Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich (800–1918)

Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich (800–1918)

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865681508 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich! Dieses Buch entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch elf Jahrhunderte europäischer Geschichte, von der Krönung Karls des Großen im Jahr 800 bis zum Ende der Monarchien in Deutschland und Österreich im Jahr 1918. Erleben Sie die Pracht, die Intrigen und die Schicksalsschläge der Herrscherhäuser, die das Gesicht Europas geprägt haben.

Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Student oder einfach nur ein Leser sind, der nach einer fesselnden Lektüre sucht – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und lebendigen Einblick in eine Epoche, die bis heute nachwirkt. Lassen Sie sich von den Geschichten der Könige und Kaiser fesseln und entdecken Sie die verborgenen Zusammenhänge, die unsere Gegenwart geformt haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise durch die Geschichte Deutschlands und Österreichs
    • Von Karl dem Großen bis zum Heiligen Römischen Reich
    • Der Aufstieg der Habsburger und das Ende des Reiches
    • Das Deutsche Kaiserreich und das Ende der Monarchien
  • Ein Blick auf die Herrscher: Mehr als nur Namen und Daten
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich (800–1918)“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Geschichtsbüchern?
    • Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?
    • Sind im Buch auch Stammtafeln oder Karten enthalten?
    • Welchen Schreibstil hat der Autor?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?
    • Welche Quellen hat der Autor für das Buch verwendet?

Eine Epische Reise durch die Geschichte Deutschlands und Österreichs

Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Aufzählung von Ereignissen. Es ist eine lebendige Erzählung, die die Persönlichkeiten der Herrscher, die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen und die kulturellen Errungenschaften der jeweiligen Epochen in den Mittelpunkt stellt. Verfolgen Sie den Aufstieg und Fall von Dynastien, die Kriege und Friedensschlüsse, die Reformen und Revolutionen, die das Schicksal Deutschlands und Österreichs bestimmten.

Entdecken Sie die komplexen Beziehungen zwischen den einzelnen Königreichen und Kaiserreichen, die Rivalitäten und Bündnisse, die das europäische Machtgefüge prägten. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Kirche, des Adels und des Bürgertums in den politischen und sozialen Auseinandersetzungen der Zeit.

Von Karl dem Großen bis zum Heiligen Römischen Reich

Die Geschichte beginnt mit der Krönung Karls des Großen, einem der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters. Erfahren Sie, wie er das Frankenreich zu neuer Größe führte und den Grundstein für das Heilige Römische Reich legte. Verfolgen Sie die Entwicklung des Reiches unter seinen Nachfolgern, die Auseinandersetzungen mit dem Papsttum und die Kämpfe um die Vorherrschaft in Europa.

Tauchen Sie ein in die Welt der Ottonen, Salier und Staufer, deren Herrschaft von Glanz und Gloria, aber auch von Konflikten und Intrigen geprägt war. Erleben Sie die Kreuzzüge, die Investiturstreitigkeiten und die Gründung der ersten Universitäten. Lernen Sie die großen Persönlichkeiten dieser Zeit kennen, wie Otto den Großen, Heinrich IV. und Friedrich Barbarossa.

Der Aufstieg der Habsburger und das Ende des Reiches

Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit erlebte das Heilige Römische Reich eine Phase der Dezentralisierung und des Niedergangs. Gleichzeitig begann der Aufstieg der Habsburger, die durch geschickte Heiratspolitik und militärische Erfolge eine immense Machtbasis schufen. Verfolgen Sie, wie sie ihre Herrschaft über Österreich hinaus ausdehnten und zu einer der führenden Dynastien Europas wurden.

Erfahren Sie mehr über die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg und die Aufklärung, die das Reich tiefgreifend veränderten. Lernen Sie die großen Herrscher der Habsburger kennen, wie Maria Theresia, Joseph II. und Franz Joseph I., deren Politik das Schicksal Österreichs und Europas maßgeblich beeinflusste.

Das Deutsche Kaiserreich und das Ende der Monarchien

Im 19. Jahrhundert strebte Deutschland nach nationaler Einheit. Unter der Führung Ottos von Bismarck gelang es Preußen, die deutschen Staaten zu vereinen und das Deutsche Kaiserreich zu gründen. Erleben Sie die Ära des Wilhelminismus, die von wirtschaftlichem Aufschwung, militärischer Stärke und nationalem Stolz geprägt war.

Verfolgen Sie die Eskalation der Spannungen in Europa, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten. Erfahren Sie, wie der Krieg das Ende der Monarchien in Deutschland und Österreich besiegelte und den Weg für eine neue politische Ordnung ebnete. Lernen Sie die letzten Kaiser kennen, Wilhelm II. und Karl I., deren Schicksal eng mit dem Untergang ihrer Reiche verbunden war.

Ein Blick auf die Herrscher: Mehr als nur Namen und Daten

Dieses Buch legt großen Wert darauf, die Herrscher nicht nur als historische Figuren darzustellen, sondern auch als Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Erfahren Sie mehr über ihre Persönlichkeiten, ihre Motivationen und ihre Entscheidungen, die das Schicksal ihrer Reiche beeinflussten. Tauchen Sie ein in ihre Welt und erleben Sie die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit ihrer Position verbunden waren.

Lernen Sie die berühmten und berüchtigten Herrscher kennen, wie:

  • Karl der Große: Der Gründer des Heiligen Römischen Reiches, ein Visionär und Feldherr.
  • Otto der Große: Der Retter des Reiches und Begründer des ottonischen Kaisertums.
  • Friedrich Barbarossa: Der glanzvolle Stauferkaiser, dessen Mythos bis heute fortlebt.
  • Maria Theresia: Die pragmatische Reformerin, die Österreich modernisierte und stärkte.
  • Franz Joseph I.: Der Kaiser, der 68 Jahre lang über Österreich herrschte und den Untergang der Monarchie miterlebte.
  • Otto von Bismarck: Der „Eiserne Kanzler“, der Deutschland einte und das Deutsche Kaiserreich schuf.
  • Wilhelm II.: Der letzte deutsche Kaiser, dessen Ehrgeiz und Ungeschicklichkeit zum Ersten Weltkrieg beitrugen.

Entdecken Sie die verborgenen Geschichten hinter den großen Ereignissen und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Geschichte.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich von 800 bis 1918.
  • Eine lebendige und fesselnde Erzählweise, die Sie in die Welt der Herrscher entführt.
  • Detaillierte Porträts der wichtigsten Persönlichkeiten, die das Schicksal ihrer Reiche beeinflussten.
  • Eine Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der jeweiligen Epochen.
  • Zahlreiche Abbildungen und Karten, die die Geschichte veranschaulichen.
  • Ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihr Verständnis für die Geschichte Europas.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich (800–1918)“

Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?

Das Buch behandelt die Geschichte der Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich vom Jahr 800, beginnend mit der Kaiserkrönung Karls des Großen, bis zum Jahr 1918, dem Ende der Monarchien in Deutschland und Österreich nach dem Ersten Weltkrieg. Es umfasst also rund 1100 Jahre europäischer Geschichte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die deutsche und österreichische Geschichte. Es richtet sich an Geschichtsinteressierte, Studenten, Lehrer und alle, die einen umfassenden und lebendigen Einblick in die Epoche der Könige und Kaiser suchen. Auch Leser, die sich für politische, soziale und kulturelle Zusammenhänge interessieren, werden in diesem Buch fündig.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Geschichtsbüchern?

Das Buch zeichnet sich durch eine lebendige und fesselnde Erzählweise aus, die die Persönlichkeiten der Herrscher, die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen und die kulturellen Errungenschaften der jeweiligen Epochen in den Mittelpunkt stellt. Es bietet nicht nur eine chronologische Aufzählung von Ereignissen, sondern eine tiefgehende Analyse der Zusammenhänge und Hintergründe. Zudem werden zahlreiche Abbildungen und Karten verwendet, um die Geschichte zu veranschaulichen.

Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch legt einen besonderen Fokus auf:

  • Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches und seine Bedeutung für die europäische Geschichte.
  • Den Aufstieg und Fall der Dynastien, insbesondere der Habsburger.
  • Die politischen und religiösen Konflikte der Zeit, wie die Investiturstreitigkeiten, die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg.
  • Die kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften der jeweiligen Epochen, wie die Gründung der ersten Universitäten und die Entwicklung der Künste.
  • Die Persönlichkeiten der Herrscher und ihre Entscheidungen, die das Schicksal ihrer Reiche beeinflussten.
  • Den Weg zur deutschen Einheit und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
  • Das Ende der Monarchien in Deutschland und Österreich nach dem Ersten Weltkrieg.

Sind im Buch auch Stammtafeln oder Karten enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und Karten, die die Geschichte veranschaulichen. Stammtafeln helfen Ihnen, die komplexen Verwandtschaftsverhältnisse der Herrscherhäuser zu verstehen. Karten zeigen die territoriale Entwicklung der Reiche und die Schauplätze wichtiger Ereignisse.

Welchen Schreibstil hat der Autor?

Der Autor verwendet einen lebendigen, fesselnden und gut verständlichen Schreibstil. Er verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit einer spannenden Erzählweise, die den Leser in die Welt der Könige und Kaiser entführt. Das Buch ist sowohl informativ als auch unterhaltsam.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorwissen geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich und erklärt die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge auf verständliche Weise. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um das Buch mit Gewinn zu lesen.

Welche Quellen hat der Autor für das Buch verwendet?

Der Autor hat sich auf eine breite Palette von Quellen gestützt, darunter historische Dokumente, Chroniken, Biografien und wissenschaftliche Studien. Er hat die Informationen sorgfältig recherchiert und aufbereitet, um ein fundiertes und ausgewogenes Bild der Geschichte zu vermitteln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 284

Zusätzliche Informationen
Verlag

Michael Imhof Verlag

Ähnliche Produkte

Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

14,90 €
Hamster im hinteren Stromgebiet

Hamster im hinteren Stromgebiet

24,00 €
Oscar Wilde

Oscar Wilde

8,99 €
Palace Papers

Palace Papers

25,00 €
Ça va

Ça va, cher Karl?

18,00 €
Queen Elizabeth II. und die königliche Familie

Queen Elizabeth II- und die königliche Familie

29,95 €
Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

13,90 €
Die Witwe der Brüder van Gogh

Die Witwe der Brüder van Gogh

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €