Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Deutschland
Kochen mit Brotresten

Kochen mit Brotresten

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702014117 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Sachsen
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das? Da liegt es, das gute Brot vom Vortag, leicht angetrocknet, aber viel zu schade zum Wegwerfen. Oder die Baguette-Enden, die keiner mehr mag. Mit „Kochen mit Brotresten“ entdeckst du eine Welt voller köstlicher Möglichkeiten, um Brot auf kreative und nachhaltige Weise in deiner Küche zu verwerten. Lass dich inspirieren und verwandle vermeintliche Reste in kulinarische Highlights!

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Vielfalt der Brotreste-Küche
    • Was dich in „Kochen mit Brotresten“ erwartet:
  • Rezepte, die begeistern: Eine kulinarische Entdeckungsreise
    • Herzhafte Köstlichkeiten:
    • Süße Verführungen:
    • Weitere Ideen und Inspirationen:
  • Nachhaltigkeit und Wertschätzung: Mehr als nur Rezepte
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Kochen mit Brotresten“
    • Welche Brotsorten eignen sich am besten für die Resteverwertung?
    • Wie lagere ich Brot am besten, um es möglichst lange frisch zu halten?
    • Kann ich die Rezepte im Buch auch variieren?
    • Was mache ich, wenn ich keine Zeit zum Kochen habe?
    • Sind die Rezepte auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?
    • Kann ich mit „Kochen mit Brotresten“ wirklich Lebensmittelverschwendung reduzieren?

Entdecke die Vielfalt der Brotreste-Küche

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Einladung, deine Wertschätzung für Lebensmittel neu zu entdecken und deine Kreativität in der Küche zu entfalten. „Kochen mit Brotresten“ zeigt dir, wie du mit einfachen Handgriffen und überraschenden Kombinationen aus altbackenem Brot fantastische Gerichte zaubern kannst. Ob herzhaft oder süß, rustikal oder raffiniert – hier findest du Inspiration für jeden Geschmack und Anlass.

Weniger Verschwendung, mehr Genuss: Mit diesem Buch leistest du einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Du wirst staunen, wie vielseitig Brot eingesetzt werden kann und wie du mit einfachen Zutaten und etwas Fantasie wahre Gaumenfreuden kreierst.

Eine Reise durch die Aromen: Begleite uns auf einer kulinarischen Reise, die dich von traditionellen Brotsuppen und Knödeln bis hin zu modernen Interpretationen von Bruschetta, Brotaufläufen und sogar Desserts führt. Entdecke neue Lieblingsgerichte und werde zum Brotreste-Experten!

Was dich in „Kochen mit Brotresten“ erwartet:

  • Über 80 abwechslungsreiche Rezepte: Von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Versuchungen – für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei.
  • Detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen: Auch Kochanfänger können die Rezepte problemlos nachkochen.
  • Inspirationen und Tipps zur Resteverwertung: Entdecke, wie du verschiedene Brotsorten optimal einsetzt und deine eigenen kreativen Variationen entwickelst.
  • Wissenswertes über Brot und seine Geschichte: Erfahre mehr über die Bedeutung von Brot in verschiedenen Kulturen und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
  • Praktische Tipps zur Lagerung von Brot: So bleibt dein Brot länger frisch und du kannst es optimal verwerten.

Rezepte, die begeistern: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Lass dich von der Vielfalt der Rezepte in „Kochen mit Brotresten“ inspirieren. Hier eine kleine Auswahl, was dich erwartet:

Herzhafte Köstlichkeiten:

Deftige Brotsuppen: Wärmende Klassiker für kalte Tage, verfeinert mit frischen Kräutern und saisonalem Gemüse.

Knusprige Bruschetta-Variationen: Belege dein geröstetes Brot mit den leckersten Zutaten, von sonnengereiften Tomaten bis hin zu cremigem Ziegenkäse.

Herzhafte Knödel und Klöße: Ob Semmelknödel, Serviettenknödel oder Kartoffelklöße mit Brotwürfeln – eine perfekte Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.

Kreative Brotaufläufe: Verwandle altbackenes Brot in einen köstlichen Auflauf mit Käse, Gemüse oder Wurst – ein ideales Gericht für die ganze Familie.

Spanische Migas: Ein traditionelles Gericht aus Spanien, bei dem Brotkrumen mit Paprika, Knoblauch und Chorizo angebraten werden – ein rustikales Geschmackserlebnis.

Italienische Panzanella: Ein erfrischender Brotsalat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Basilikum – perfekt für den Sommer.

Süße Verführungen:

Arme Ritter: Ein süßer Klassiker, der Jung und Alt begeistert – mit Zimt, Zucker und frischen Früchten.

Brotauflauf mit Früchten: Ein saftiger Auflauf mit Äpfeln, Beeren oder anderen Früchten – ein ideales Dessert oder eine süße Hauptmahlzeit.

Brotpudding: Ein cremiger Pudding mit Brotwürfeln, Eiern und Milch – ein süßer Genuss für besondere Anlässe.

Knödel süß gefüllt: Ob mit Zwetschgen, Aprikosen oder Marillen – eine leckere Variante der traditionellen Knödel.

Tiramisu mit geröstetem Brot: Eine innovative Interpretation des italienischen Klassikers – mit gerösteten Brotwürfeln anstelle von Löffelbiskuits.

Weitere Ideen und Inspirationen:

  • Paniermehl selbstgemacht: Verwerte trockene Brotscheiben, indem du sie zu Paniermehl verarbeitest – ideal zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Brotcroutons: Verfeinere Salate oder Suppen mit knusprigen Croutons aus geröstetem Brot.
  • Brotsalat: Kombiniere altbackenes Brot mit frischem Gemüse, Kräutern und einem leckeren Dressing zu einem erfrischenden Salat.
  • Brotsuppe: Eine einfache und nahrhafte Mahlzeit, die sich schnell zubereiten lässt.

Nachhaltigkeit und Wertschätzung: Mehr als nur Rezepte

„Kochen mit Brotresten“ ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Statement gegen Lebensmittelverschwendung. Es erinnert uns daran, dass Lebensmittel wertvoll sind und dass wir sorgsam mit ihnen umgehen sollten. Indem wir Brotreste kreativ verwerten, leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz und zeigen Respekt vor den Ressourcen unserer Erde.

Entdecke die Freude am bewussten Kochen: Mit diesem Buch lernst du, wie du mit einfachen Mitteln und etwas Kreativität einen positiven Beitrag leisten kannst. Du wirst staunen, wie viel Spaß es macht, vermeintliche Reste in köstliche Gerichte zu verwandeln und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun.

Werde Teil einer Bewegung: Schließe dich einer wachsenden Gemeinschaft von Menschen an, die sich für eine nachhaltige Lebensweise einsetzen und Lebensmittelverschwendung reduzieren wollen. Teile deine Erfahrungen und Rezeptideen mit anderen und lass dich von ihren kreativen Lösungen inspirieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kochen mit Brotresten“ ist das ideale Buch für alle, die:

  • Lebensmittelverschwendung reduzieren möchten
  • Kreative und abwechslungsreiche Rezepte suchen
  • Wert auf Nachhaltigkeit und bewussten Konsum legen
  • Gerne kochen und neue Geschmackserlebnisse entdecken wollen
  • Einfache und unkomplizierte Rezepte für den Alltag suchen

FAQ: Häufige Fragen zu „Kochen mit Brotresten“

Welche Brotsorten eignen sich am besten für die Resteverwertung?

Grundsätzlich können alle Brotsorten verwertet werden, aber einige eignen sich besser als andere. Kräftige Brotsorten wie Roggenbrot oder Vollkornbrot sind ideal für herzhafte Gerichte wie Brotsuppen oder Knödel. Weißbrot oder Baguette eignen sich gut für süße Speisen wie Arme Ritter oder Brotaufläufe. Wichtig ist, dass das Brot nicht verschimmelt ist. Leicht angetrocknetes Brot ist in der Regel kein Problem, im Gegenteil, es lässt sich oft sogar besser verarbeiten.

Wie lagere ich Brot am besten, um es möglichst lange frisch zu halten?

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um Brot länger frisch zu halten. Am besten bewahrst du Brot in einem Brotkasten aus Ton oder Holz auf. Diese Materialien regulieren die Luftfeuchtigkeit und verhindern, dass das Brot zu schnell austrocknet oder schimmelt. Alternativ kannst du Brot auch in einem Baumwollbeutel oder einem Bienenwachstuch aufbewahren. Vermeide es, Brot im Kühlschrank zu lagern, da es dort schnell austrocknet und hart wird.

Kann ich die Rezepte im Buch auch variieren?

Absolut! Die Rezepte in „Kochen mit Brotresten“ sind als Inspiration gedacht. Du kannst sie nach Belieben an deinen Geschmack und deine Vorlieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, Gewürzen und Kräutern. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen. Die beste Art, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist, die Rezepte so zu gestalten, dass sie zu dem passen, was du gerade im Haus hast.

Was mache ich, wenn ich keine Zeit zum Kochen habe?

Viele Rezepte in „Kochen mit Brotresten“ sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für den Alltag. Brotsuppen oder Bruschetta-Variationen sind beispielsweise in wenigen Minuten fertig. Du kannst auch größere Mengen von einigen Gerichten zubereiten und sie portionsweise einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss.

Sind die Rezepte auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?

Ja, viele Rezepte in „Kochen mit Brotresten“ sind von Natur aus vegetarisch oder lassen sich leicht in eine vegetarische Variante umwandeln. Einige Rezepte enthalten Fleisch oder Käse, die du aber problemlos durch pflanzliche Alternativen ersetzen kannst. Für Veganer gibt es ebenfalls viele Optionen, wie zum Beispiel Brotsuppen mit Gemüsebrühe oder Brotaufläufe mit pflanzlichem Käse.

Kann ich mit „Kochen mit Brotresten“ wirklich Lebensmittelverschwendung reduzieren?

Definitiv! „Kochen mit Brotresten“ ist ein praktischer Leitfaden, um altbackenes Brot sinnvoll zu verwerten und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Indem du Brotreste in köstliche Gerichte verwandelst, sparst du nicht nur Geld, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig Brot eingesetzt werden kann und wie viele leckere Gerichte du daraus zaubern kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stocker, L

Ähnliche Produkte

Alles in Butter

Alles in Butter

9,99 €
Brot aus dem Brotbackautomaten

Brot aus dem Brotbackautomaten

9,95 €
Back dich um die Welt

Back dich um die Welt

24,95 €
Die Rezepte der 100-Jährigen

Die Rezepte der 100-Jährigen

18,00 €
Wild im Dutch Oven

Wild im Dutch Oven

19,99 €
Hauptsache lecker!

Hauptsache lecker!

19,95 €
Das Low Carb Brotbackbuch

Das Low Carb Brotbackbuch

6,99 €
Brotbackautomat – Das Rezeptbuch

Brotbackautomat – Das Rezeptbuch

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €