Willkommen in der himmlischen Welt der Cheesecakes! Mit dem Buch „Kochen & Backen mit der KitchenAid: Cheesecakes“ entführen wir Sie in ein Reich voller unwiderstehlicher Aromen, cremiger Texturen und süßer Verführungen. Entdecken Sie die Geheimnisse perfekter Cheesecakes, die mit Ihrer KitchenAid Küchenmaschine mühelos gelingen und Ihre Liebsten begeistern werden.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Liebeserklärung an den Cheesecake, eine Hommage an die Vielseitigkeit der KitchenAid und eine Einladung an Sie, Ihre Backkünste auf ein neues Level zu heben. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein ambitionierter Anfänger sind, hier finden Sie Inspiration und Know-how für Cheesecakes, die garantiert gelingen und schmecken.
Die Magie des Cheesecakes: Eine kulinarische Reise
Der Cheesecake, ein Klassiker der Backkunst, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Von seinen bescheidenen Anfängen im antiken Griechenland bis zu seiner heutigen Popularität als beliebtes Dessert weltweit, hat der Cheesecake eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Mit diesem Buch zelebrieren wir diese Vielfalt und präsentieren Ihnen eine Auswahl der besten Cheesecake-Rezepte aus aller Welt – natürlich perfektioniert für die Zubereitung mit Ihrer KitchenAid.
Lassen Sie sich von der Magie des Cheesecakes verzaubern und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, dieses köstliche Dessert selbst zu zaubern. Mit den richtigen Zutaten, den passenden Tipps und Tricks und der unschlagbaren Unterstützung Ihrer KitchenAid werden Sie im Handumdrehen zum Cheesecake-Meister.
Was Sie in diesem Buch erwartet
„Kochen & Backen mit der KitchenAid: Cheesecakes“ ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die Welt der Cheesecakes führt. Von den Grundlagen der Teigherstellung bis hin zu raffinierten Dekorationstechniken – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um perfekte Cheesecakes zu backen.
Ausführliche Anleitungen: Jedes Rezept wird mit detaillierten Anleitungen und leicht verständlichen Erklärungen präsentiert, sodass auch Backanfänger problemlos zum Erfolg kommen.
Brillante Fotos: Wunderschöne Fotos begleiten jedes Rezept und geben Ihnen eine visuelle Vorstellung davon, wie Ihr fertiger Cheesecake aussehen wird.
Tipps und Tricks: Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und lernen Sie die besten Tipps und Tricks für die perfekte Cheesecake-Textur, die richtige Backzeit und die kreativsten Dekorationsideen.
KitchenAid-Fokus: Erfahren Sie, wie Sie Ihre KitchenAid Küchenmaschine optimal für die Zubereitung von Cheesecakes einsetzen und welche Zubehörteile Ihnen dabei helfen können, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Vielfalt, die begeistert: Die Rezepte
Dieses Buch bietet eine breite Palette an Cheesecake-Rezepten, die jeden Geschmack treffen. Von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen – hier ist für jeden etwas dabei.
- New York Cheesecake: Der unangefochtene Klassiker, cremig, reichhaltig und einfach unwiderstehlich.
- Japanischer Cheesecake: Eine leichte und fluffige Variante, die auf der Zunge zergeht.
- Italienischer Ricotta Cheesecake: Ein rustikaler Cheesecake mit cremigem Ricotta und einem Hauch von Zitrone.
- Schokoladen-Cheesecake: Ein Paradies für Schokoladenliebhaber, mit intensiven Aromen und einer samtigen Textur.
- Käsekuchen ohne Backen: Die schnelle und einfache Lösung für spontanen Cheesecake-Genuss, perfekt für warme Tage.
- Vegane Cheesecake-Varianten: Genießen Sie Cheesecake ohne tierische Produkte, mit überraschend leckeren und kreativen Rezepten.
Aber das ist noch nicht alles! Entdecken Sie saisonale Cheesecakes mit frischen Früchten, ausgefallene Kombinationen mit Karamell, Nüssen oder Gewürzen und lassen Sie sich von den zahlreichen Variationsmöglichkeiten inspirieren. Mit diesem Buch werden Sie zum kreativen Cheesecake-Künstler!
Ein Blick auf einige unserer Lieblingsrezepte
Lassen Sie uns einen kleinen Vorgeschmack auf einige der köstlichen Rezepte geben, die Sie in diesem Buch finden werden:
Der Klassiker: New York Cheesecake
Der New York Cheesecake ist ein zeitloser Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen darf. Seine cremige Textur und sein reichhaltiger Geschmack machen ihn zu einem unvergesslichen Genuss. Mit unserem Rezept gelingt Ihnen der perfekte New York Cheesecake garantiert!
Zutaten (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser):
- 250 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 900 g Frischkäse
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 250 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
- Die Keksbrösel in die Springform geben und festdrücken, um einen Boden zu bilden.
- Den Frischkäse mit dem Zucker in der KitchenAid cremig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Die Sahne und das Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Frischkäsemasse auf den Keksboden gießen.
- Den Cheesecake im vorgeheizten Ofen bei 160°C für ca. 60-75 Minuten backen.
- Den Cheesecake nach dem Backen im Ofen abkühlen lassen, bevor er für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt wird.
Die leichte Alternative: Japanischer Cheesecake
Für alle, die es lieber etwas leichter mögen, ist der Japanische Cheesecake die perfekte Wahl. Seine fluffige Textur und sein zarter Geschmack machen ihn zu einem einzigartigen Genuss.
Zutaten:
- 120 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 50 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 60 ml Milch
- 40 g Kuchenmehl, gesiebt
- 20 g Maisstärke, gesiebt
- 3 Eier (getrennt)
- 1/4 TL Weinsteinbackpulver
- 80 g Zucker
Zubereitung:
- Ofen auf 170°C vorheizen. Eine runde Kuchenform (ca. 15 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Frischkäse und Butter in der KitchenAid mit dem Flachrührer cremig schlagen. Milch hinzufügen und verrühren.
- Kuchenmehl und Maisstärke nach und nach unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Eigelb einzeln einrühren.
- In einer separaten Schüssel Eiweiß mit Weinsteinbackpulver steif schlagen, dann nach und nach Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis feste Spitzen entstehen.
- Ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben, dann die restliche Eischnee unterheben.
- Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen oder bis er goldbraun ist.
- Ofen ausschalten und den Kuchen im Ofen abkühlen lassen, mit leicht geöffneter Ofentür.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Die verführerische Sünde: Schokoladen-Cheesecake
Schokoladenliebhaber aufgepasst! Dieser Cheesecake ist eine absolute Sünde wert. Mit intensivem Schokoladengeschmack und einer cremigen Textur ist er ein Muss für alle, die Schokolade lieben.
Zutaten:
- 200 g Schokoladenkekse
- 80 g geschmolzene Butter
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 100 ml Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- Keksbrösel in eine Springform (20 cm Durchmesser) geben und als Boden festdrücken.
- Frischkäse und Zucker in der KitchenAid cremig schlagen.
- Eier einzeln einrühren.
- Sahne, geschmolzene Schokolade und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Die Schokoladenmasse auf den Keksboden gießen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Backen im Ofen abkühlen lassen, dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Ihre KitchenAid: Der Schlüssel zum perfekten Cheesecake
Ihre KitchenAid Küchenmaschine ist der ideale Partner für die Zubereitung von Cheesecakes. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem vielfältigen Zubehör meistert sie jede Herausforderung und sorgt für perfekte Ergebnisse.
Der Flachrührer: Ideal zum Verarbeiten von Frischkäse und anderen Zutaten zu einer cremigen Masse.
Der Knethaken: Perfekt für die Zubereitung von Keksböden und anderen Teigen.
Der Schneebesen: Zum Aufschlagen von Sahne und Eischnee für besonders fluffige Cheesecakes.
Nutzen Sie die volle Power Ihrer KitchenAid und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, perfekte Cheesecakes zu backen. In diesem Buch finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Küchenmaschine optimal für die Zubereitung von Cheesecakes einsetzen können.
FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir haben die häufigsten Fragen rund um das Thema Cheesecake und die Zubereitung mit der KitchenAid für Sie beantwortet:
Kann ich jeden Frischkäse für Cheesecakes verwenden?
Die kurze Antwort: Im Prinzip ja, aber der Fettgehalt des Frischkäses beeinflusst die Cremigkeit des Cheesecakes. Wir empfehlen, Frischkäse mit einem Fettgehalt von mindestens 30% zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Philadelphia Frischkäse ist ein beliebter und bewährter Klassiker.
Wie verhindere ich Risse auf der Oberfläche meines Cheesecakes?
Die kurze Antwort: Risse auf der Oberfläche entstehen oft durch zu hohe Temperaturen oder zu schnelles Abkühlen. Backen Sie Ihren Cheesecake bei niedriger Temperatur (ca. 160°C) und lassen Sie ihn nach dem Backen im Ofen abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Ein Wasserbad während des Backens kann ebenfalls helfen, Risse zu vermeiden.
Kann ich Cheesecake einfrieren?
Die kurze Antwort: Ja, Cheesecakes lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie den Cheesecake fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank hält sich der Cheesecake bis zu 2 Monate. Zum Auftauen stellen Sie ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank.
Welche Springform ist am besten für Cheesecakes geeignet?
Die kurze Antwort: Eine Springform mit einem Durchmesser von 24-26 cm ist ideal für die meisten Cheesecake-Rezepte. Achten Sie darauf, dass die Springform dicht schließt, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.
Kann ich auch andere Zutaten in meine Cheesecakes einarbeiten?
Die kurze Antwort: Unbedingt! Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten. Frische Früchte, Schokolade, Nüsse, Karamell, Gewürze – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie kann ich meine KitchenAid optimal für die Cheesecake-Zubereitung nutzen?
Die kurze Antwort: Verwenden Sie den Flachrührer für die Frischkäsemasse, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Den Knethaken können Sie für die Zubereitung des Keksbodens verwenden. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu rühren, um ein Überarbeiten der Masse zu vermeiden.
Was mache ich, wenn mein Cheesecake zu flüssig ist?
Die kurze Antwort: Ein zu flüssiger Cheesecake kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise wurde zu viel Flüssigkeit verwendet oder der Cheesecake wurde nicht lange genug gebacken. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und den Cheesecake ausreichend lange zu backen. Wenn der Cheesecake nach dem Backen noch zu flüssig ist, können Sie ihn für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, um ihn zu festigen.
Gibt es eine vegane Alternative für Cheesecake?
Die kurze Antwort: Ja, es gibt zahlreiche vegane Alternativen für Cheesecake. Anstelle von Frischkäse können Sie Cashew-Nüsse, Tofu oder veganen Frischkäse verwenden. Für den Keksboden können Sie vegane Kekse verwenden. In diesem Buch finden Sie leckere vegane Cheesecake-Rezepte, die garantiert gelingen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung inspiriert Sie dazu, sich dieses Buch zu sichern. Viel Spaß beim Backen und Genießen Ihrer selbstgemachten Cheesecakes!
