Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Erziehung
Klopfen mit Kindern

Klopfen mit Kindern

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849703035 Kategorie: Erziehung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
          • Alleinerziehend
          • Alternative Erziehungsmethoden
          • Erziehungsratgeber
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des liebevollen und effektiven Kopfschmerz, Stress und Ängste bewältigen – mit „Klopfen mit Kindern“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist ein Schlüssel zu einer entspannteren, glücklicheren Kindheit und einer harmonischeren Familienbeziehung. Entdecke, wie du durch einfache Klopftechniken die emotionale Widerstandsfähigkeit deiner Kinder stärkst und ihnen hilfst, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Klopfen mit Kindern“?
    • Die Magie des Klopfens: Eine Einführung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was du konkret lernen wirst:
    • Die Vorteile von „Klopfen mit Kindern“ im Überblick:
  • Anwendungsbereiche: Wo kann Klopfen helfen?
  • So integrierst du Klopfen in den Alltag
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Klopfen mit Kindern“
    • Was genau ist Klopfen (EFT) und wie funktioniert es?
    • Ist Klopfen für Kinder sicher?
    • Ab welchem Alter können Kinder mit dem Klopfen beginnen?
    • Wie lange dauert eine Klopfsequenz?
    • Wie oft sollte man mit Kindern klopfen?
    • Kann Klopfen auch bei körperlichen Beschwerden helfen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Klopfen?

Was erwartet dich in „Klopfen mit Kindern“?

Dieses Buch ist ein liebevoll gestalteter und praxisorientierter Leitfaden, der dir zeigt, wie du die sanfte Kraft des Emotional Freedom Techniques (EFT), auch bekannt als Klopfen, im Leben deiner Kinder einsetzen kannst. Es ist für Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die Kinder auf ihrem Weg zu einem starken, ausgeglichenen Selbst begleiten möchten.

„Klopfen mit Kindern“ ist dein persönlicher Werkzeugkasten, gefüllt mit bewährten Techniken, anschaulichen Beispielen und inspirierenden Geschichten, die dir zeigen, wie du deinen Kindern helfen kannst, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren. Lerne, wie du Ängste, Stress, Wut und Traurigkeit in positive Energie umwandeln kannst – und das auf spielerische und altersgerechte Weise.

Die Magie des Klopfens: Eine Einführung

Klopfen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, die Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (Akupressur) mit modernen psychologischen Erkenntnissen verbindet. Durch das sanfte Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte, während man sich auf ein spezifisches Problem oder Gefühl konzentriert, können Blockaden im Energiesystem gelöst und das emotionale Gleichgewicht wiederhergestellt werden.

Dieses Buch erklärt auf leicht verständliche Weise, wie Klopfen funktioniert und warum es so effektiv ist – besonders bei Kindern. Du wirst überrascht sein, wie schnell und einfach du diese Technik in den Alltag integrieren kannst, um deinen Kindern in herausfordernden Situationen zur Seite zu stehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Klopfen mit Kindern“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, mit ihren Emotionen besser umzugehen und ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
  • Erzieher und Lehrer, die nach effektiven Methoden suchen, um das emotionale Wohlbefinden ihrer Schüler zu fördern und ein positives Lernumfeld zu schaffen.
  • Therapeuten und Coaches, die ihr Repertoire an bewährten Techniken erweitern möchten, um Kinder und Jugendliche noch besser unterstützen zu können.
  • Alle, die Kinder lieben und ihnen helfen möchten, ein glückliches, erfülltes Leben zu führen.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Klopfen hast oder ganz neu auf diesem Gebiet bist – dieses Buch führt dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und zeigt dir, wie du die Techniken an die individuellen Bedürfnisse deiner Kinder anpassen kannst.

Was du konkret lernen wirst:

In „Klopfen mit Kindern“ findest du:

  • Eine einfache Einführung in die Grundlagen des Klopfens (EFT) und seine Wirkungsweise.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Klopfsequenzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
  • Konkrete Beispiele und Fallgeschichten, die zeigen, wie du Klopfen bei typischen Herausforderungen im Kinderalltag einsetzen kannst – von Schulstress und Prüfungsangst bis hin zu Schlafproblemen und sozialen Konflikten.
  • Altersgerechte Formulierungen und spielerische Übungen, die es deinen Kindern leicht machen, sich auf den Klopfprozess einzulassen.
  • Tipps und Tricks, wie du Klopfen in deine tägliche Routine integrieren kannst, um langfristig positive Veränderungen zu bewirken.
  • Hilfreiche Ressourcen und weiterführende Informationen, die dir helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich Klopfen zu vertiefen.

Die Vorteile von „Klopfen mit Kindern“ im Überblick:

Vorteil Beschreibung
Emotionale Stabilität Hilft Kindern, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren.
Stressreduktion Verringert Stress und Angstzustände in herausfordernden Situationen.
Stärkung des Selbstbewusstseins Fördert ein positives Selbstbild und ein starkes Selbstvertrauen.
Verbesserung der Konzentration Hilft Kindern, sich besser zu konzentrieren und ihre Lernleistungen zu verbessern.
Förderung der Entspannung Unterstützt Kinder dabei, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen.
Harmonischere Beziehungen Verbessert die Kommunikation und das Verständnis zwischen Eltern und Kindern.

Anwendungsbereiche: Wo kann Klopfen helfen?

„Klopfen mit Kindern“ ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen des Kinderlebens Anwendung finden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Schulstress und Prüfungsangst: Hilft Kindern, mit dem Druck in der Schule umzugehen und ihre Ängste vor Prüfungen zu reduzieren.
  • Soziale Konflikte und Mobbing: Stärkt das Selbstbewusstsein von Kindern, die von Mobbing betroffen sind, und hilft ihnen, sich selbstbewusst zu behaupten.
  • Schlafprobleme und Albträume: Fördert die Entspannung und hilft Kindern, besser ein- und durchzuschlafen.
  • Ängste und Phobien: Reduziert Ängste vor bestimmten Situationen oder Dingen (z.B. Dunkelheit, Tiere, Arztbesuche).
  • Wut und Aggression: Hilft Kindern, ihre Wutausbrüche zu kontrollieren und konstruktiver mit ihren Gefühlen umzugehen.
  • Trauer und Verlust: Unterstützt Kinder bei der Bewältigung von Verlusten und traumatischen Erfahrungen.
  • Körperliche Beschwerden: Kann bei der Linderung von Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und anderen körperlichen Beschwerden helfen, die durch Stress oder emotionale Belastungen verursacht werden.

Die Möglichkeiten sind vielfältig, und mit etwas Kreativität und Einfühlungsvermögen kannst du Klopfen an die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen deiner Kinder anpassen.

So integrierst du Klopfen in den Alltag

Klopfen ist eine Technik, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Hier sind einige Tipps, wie du Klopfen zu einem festen Bestandteil eurer Familienroutine machen kannst:

  • Mache es spielerisch: Verwende altersgerechte Sprache und spielerische Elemente, um das Klopfen für deine Kinder interessant und ansprechend zu gestalten.
  • Sei geduldig: Gib deinen Kindern Zeit, sich an die Technik zu gewöhnen und ihre eigenen Erfahrungen damit zu machen.
  • Sei ein Vorbild: Klopfe selbst, um deinen Kindern zu zeigen, wie du mit Stress und Emotionen umgehst.
  • Integriere Klopfen in feste Rituale: Klopfe zum Beispiel vor dem Schlafengehen, vor einer Prüfung oder nach einem Streit.
  • Sei flexibel: Passe die Klopfsequenzen und Formulierungen an die individuellen Bedürfnisse deiner Kinder an.
  • Feiere Erfolge: Lobe deine Kinder für ihre Bemühungen und feiere ihre Erfolge, egal wie klein sie auch sein mögen.

Mit etwas Übung und Geduld wirst du feststellen, wie Klopfen zu einem wertvollen Werkzeug wird, das dir und deinen Kindern hilft, ein glücklicheres, entspannteres und erfüllteres Leben zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Klopfen mit Kindern“

Was genau ist Klopfen (EFT) und wie funktioniert es?

Klopfen, auch bekannt als Emotional Freedom Techniques (EFT), ist eine sanfte Methode, die Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (Akupressur) mit modernen psychologischen Erkenntnissen verbindet. Durch das sanfte Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte, während man sich auf ein spezifisches Problem oder Gefühl konzentriert, können Blockaden im Energiesystem gelöst und das emotionale Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Es ist, als würde man eine sanfte Reset-Taste für das emotionale System drücken.

Ist Klopfen für Kinder sicher?

Ja, Klopfen ist eine sehr sanfte und sichere Methode, die sich gut für Kinder eignet. Es ist wichtig, dass du als Elternteil oder Betreuer die Klopfsequenzen an die individuellen Bedürfnisse und das Alter des Kindes anpasst. Achte darauf, dass sich dein Kind während des Klopfens wohlfühlt und dass es keine unangenehmen Gefühle erlebt. Wenn du unsicher bist, ziehe einen qualifizierten Klopftherapeuten hinzu.

Ab welchem Alter können Kinder mit dem Klopfen beginnen?

Kinder können im Prinzip in jedem Alter mit dem Klopfen beginnen. Bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass du die Klopfsequenzen und Formulierungen altersgerecht gestaltest und spielerisch an die Sache herangehst. Ältere Kinder und Jugendliche können die Techniken oft schon selbstständig anwenden.

Wie lange dauert eine Klopfsequenz?

Eine Klopfsequenz dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die genaue Dauer hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Alter des Kindes ab. Manchmal reichen schon ein paar Minuten, um eine positive Veränderung zu bewirken. In anderen Fällen kann es hilfreich sein, die Klopfsequenz mehrmals zu wiederholen.

Wie oft sollte man mit Kindern klopfen?

Die Häufigkeit des Klopfens hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Art des Problems ab. Bei akuten Problemen (z.B. Angst vor einer Prüfung) kann es hilfreich sein, mehrmals täglich zu klopfen. Bei chronischen Problemen (z.B. Schlafstörungen) kann es sinnvoll sein, regelmäßig über einen längeren Zeitraum zu klopfen.

Kann Klopfen auch bei körperlichen Beschwerden helfen?

Ja, Klopfen kann auch bei körperlichen Beschwerden helfen, die durch Stress oder emotionale Belastungen verursacht werden. Durch das Lösen von emotionalen Blockaden können oft auch körperliche Symptome gelindert werden. Klopfen ist jedoch kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Wenn dein Kind unter körperlichen Beschwerden leidet, solltest du immer einen Arzt aufsuchen.

Wo finde ich weitere Informationen über Klopfen?

Es gibt viele Ressourcen, die dir helfen können, dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich Klopfen zu vertiefen. Du kannst zum Beispiel Bücher lesen, Online-Kurse besuchen oder einen qualifizierten Klopftherapeuten konsultieren. „Klopfen mit Kindern“ bietet dir einen soliden Einstieg und viele praktische Tipps für die Anwendung im Kinderalltag.

Bewertungen: 4.8 / 5. 223

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

ADHS ist kein Makel

ADHS ist kein Makel

15,00 €
„Ich schaffs!' in Aktion

„Ich schaffs!‘ in Aktion

21,95 €
Kinder stark machen

Kinder stark machen

19,99 €
Menschenkinder

Menschenkinder

18,00 €
Weniger tut Kindern gut

Weniger tut Kindern gut

17,00 €
Geschwister als Team

Geschwister als Team

19,00 €
Hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder

41,99 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn- Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €