Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pharmazie
Klinische Studien kritisch lesen

Klinische Studien kritisch lesen

27,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804734197 Kategorie: Pharmazie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst Du davon, klinische Studien nicht nur zu lesen, sondern sie wirklich zu verstehen und kritisch zu hinterfragen? Möchtest Du in der Lage sein, die Spreu vom Weizen zu trennen und fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Evidenz zu treffen? Dann ist das Buch „Klinische Studien kritisch lesen“ Dein unverzichtbarer Begleiter auf diesem spannenden Weg!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Dein persönlicher Mentor, der Dich Schritt für Schritt an die Hand nimmt und Dir die Werkzeuge gibt, die Du brauchst, um klinische Studien kompetent zu beurteilen. Egal, ob Du Mediziner, Pharmazeut, Wissenschaftler, Student oder einfach nur ein interessierter Laie bist, der sich mit Gesundheitsfragen auseinandersetzt – dieses Buch wird Dein Verständnis von medizinischer Forschung revolutionieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum Du dieses Buch unbedingt brauchst
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der klinischen Forschung
    • Statistische Grundlagen
    • Bias und Fehlerquellen
    • Kritische Bewertung von Studienergebnissen
    • Spezielle Studientypen
    • Praktische Beispiele und Übungen
  • Dein Mehrwert mit diesem Buch
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Studenten geeignet?
    • Enthält das Buch Beispiele für verschiedene Studientypen?
    • Gibt es im Buch Übungen, um das Gelernte zu festigen?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wird auf spezielle Software zur statistischen Analyse eingegangen?

Warum Du dieses Buch unbedingt brauchst

In einer Welt, in der wir täglich mit einer Flut von Informationen konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, Informationen kritisch zu hinterfragen. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Medizin, wo Entscheidungen oft weitreichende Konsequenzen haben können. Das Buch „Klinische Studien kritisch lesen“ befähigt Dich, klinische Studien nicht blind zu vertrauen, sondern sie selbstständig zu bewerten und ihre Ergebnisse im Kontext zu interpretieren.

Stell Dir vor, Du könntest:

  • Die Methoden, das Design und die Ergebnisse einer klinischen Studie auf einen Blick erfassen.
  • Bias und potenzielle Fehlerquellen identifizieren.
  • Die statistische Signifikanz und klinische Relevanz der Ergebnisse beurteilen.
  • Fundierte Entscheidungen über Behandlungen und Therapien treffen.
  • Selbstbewusst an wissenschaftlichen Diskussionen teilnehmen.

Dieses Buch macht es möglich! Es vermittelt Dir das notwendige Grundlagenwissen, gibt Dir praktische Werkzeuge an die Hand und zeigt Dir anhand von Beispielen, wie Du Dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit klinischen Studien auseinandersetzen und ihre Fähigkeit zur kritischen Bewertung verbessern möchten:

  • Ärzte und Apotheker, die ihre Patienten optimal beraten möchten.
  • Pflegekräfte, die evidenzbasierte Entscheidungen treffen müssen.
  • Wissenschaftler und Forscher, die ihre eigenen Studien planen und durchführen.
  • Studenten der Medizin, Pharmazie und verwandter Fachrichtungen.
  • Journalisten und Medienvertreter, die über medizinische Themen berichten.
  • Interessierte Laien, die sich fundiert über Gesundheitsfragen informieren möchten.

Was Dich in diesem Buch erwartet

Das Buch „Klinische Studien kritisch lesen“ ist sorgfältig strukturiert und didaktisch aufbereitet, um Dir den Lernprozess so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Es deckt alle wichtigen Aspekte der kritischen Bewertung von klinischen Studien ab:

Grundlagen der klinischen Forschung

Zunächst werden die grundlegenden Prinzipien der klinischen Forschung erläutert, einschließlich der verschiedenen Studientypen (z.B. randomisierte kontrollierte Studien, Kohortenstudien, Fall-Kontroll-Studien) und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Du lernst, wie klinische Studien geplant, durchgeführt und analysiert werden.

  • Studien Designs: Ein umfassender Überblick über die gängigsten Studien Designs und ihre Anwendung.
  • Studiendurchführung: Wie werden klinische Studien korrekt durchgeführt und welche Faktoren sind dabei zu beachten?
  • Ethik in der Forschung: Die ethischen Aspekte der klinischen Forschung werden ausführlich behandelt.

Statistische Grundlagen

Ein solides Verständnis der statistischen Grundlagen ist unerlässlich, um klinische Studien kritisch zu bewerten. Das Buch vermittelt Dir die wichtigsten statistischen Konzepte, wie z.B. Hypothesentests, Konfidenzintervalle und p-Werte, auf verständliche Weise. Du lernst, wie Du statistische Ergebnisse interpretieren und ihre Bedeutung für die klinische Praxis beurteilen kannst.

  • Hypothesentests: Wie werden Hypothesen in der klinischen Forschung getestet?
  • Konfidenzintervalle: Was sagen Konfidenzintervalle über die Genauigkeit der Ergebnisse aus?
  • P-Werte: Wie interpretiert man p-Werte korrekt und wann sind sie irreführend?

Bias und Fehlerquellen

Bias und Fehlerquellen können die Ergebnisse von klinischen Studien verfälschen und zu falschen Schlussfolgerungen führen. Das Buch identifiziert die häufigsten Bias und Fehlerquellen und zeigt Dir, wie Du sie erkennen und vermeiden kannst.

  • Selektionsbias: Wie kann Selektionsbias die Ergebnisse einer Studie verzerren?
  • Informationsbias: Welche Arten von Informationsbias gibt es und wie kann man sie vermeiden?
  • Confounding: Was ist Confounding und wie kann man es kontrollieren?

Kritische Bewertung von Studienergebnissen

Das Herzstück des Buches ist die Anleitung zur kritischen Bewertung von Studienergebnissen. Du lernst, wie Du die Methoden, das Design und die Ergebnisse einer klinischen Studie systematisch analysierst und ihre Validität und Relevanz beurteilst.

  • Interne Validität: Sind die Ergebnisse der Studie zuverlässig und glaubwürdig?
  • Externe Validität: Können die Ergebnisse der Studie auf andere Populationen und Settings übertragen werden?
  • Klinische Relevanz: Haben die Ergebnisse der Studie eine praktische Bedeutung für die Patientenversorgung?

Spezielle Studientypen

Das Buch behandelt auch spezielle Studientypen, wie z.B. Meta-Analysen und systematische Reviews, die eine wichtige Rolle bei der Zusammenfassung und Bewertung von Evidenz spielen. Du lernst, wie Du diese Studien kritisch bewertest und ihre Ergebnisse interpretierst.

  • Meta-Analysen: Wie werden Meta-Analysen durchgeführt und wie kann man ihre Ergebnisse interpretieren?
  • Systematische Reviews: Was sind die Merkmale eines guten systematischen Reviews?

Praktische Beispiele und Übungen

Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Übungen, die Dir helfen, Dein Wissen zu festigen und Deine Fähigkeiten zur kritischen Bewertung zu verbessern. Du lernst, wie Du das Gelernte in der Praxis anwendest und wie Du klinische Studien im Alltag kritisch hinterfragst.

Stell Dir vor, Du könntest jede klinische Studie mit den Augen eines Experten betrachten, die Stärken und Schwächen erkennen und fundierte Entscheidungen treffen.

Dein Mehrwert mit diesem Buch

Mit „Klinische Studien kritisch lesen“ investierst Du in Deine Zukunft und erlangst wertvolle Kompetenzen, die Dich in Deinem beruflichen und persönlichen Leben weiterbringen werden. Du wirst:

  • Deine Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Informationen verbessern.
  • Fundierte Entscheidungen auf Basis von Evidenz treffen.
  • Deine wissenschaftliche Kompetenz stärken.
  • Selbstbewusster an Diskussionen teilnehmen.
  • Deine Patienten optimal beraten und versorgen.

Dieses Buch ist Dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der medizinischen Forschung und zu einer evidenzbasierten Entscheidungsfindung. Lass Dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die faszinierende Welt der klinischen Studien!

Bestelle jetzt Dein Exemplar von „Klinische Studien kritisch lesen“ und beginne noch heute, Deine Fähigkeiten zur kritischen Bewertung zu verbessern!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse in Statistik oder Medizin verständlich ist. Grundlegende mathematische Kenntnisse sind jedoch hilfreich. Komplexe statistische Konzepte werden einfach und anschaulich erklärt.

Ist das Buch auch für Studenten geeignet?

Ja, das Buch ist ideal für Studenten der Medizin, Pharmazie, Pflegewissenschaften und verwandter Fachrichtungen. Es bietet eine umfassende Einführung in die kritische Bewertung von klinischen Studien und bereitet optimal auf das Studium und die spätere Berufspraxis vor.

Enthält das Buch Beispiele für verschiedene Studientypen?

Absolut! Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für verschiedene Studientypen, wie z.B. randomisierte kontrollierte Studien, Kohortenstudien, Fall-Kontroll-Studien, Meta-Analysen und systematische Reviews. Anhand dieser Beispiele wird die kritische Bewertung anschaulich demonstriert.

Gibt es im Buch Übungen, um das Gelernte zu festigen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungen, die Dir helfen, Dein Wissen zu festigen und Deine Fähigkeiten zur kritischen Bewertung zu verbessern. Die Übungen sind praxisnah und orientieren sich an realen klinischen Studien.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet. Es enthält einen umfassenden Index und eine klare Struktur, die es Dir ermöglichen, schnell die Informationen zu finden, die Du gerade benötigst. Es ist ein wertvoller Begleiter für Deine tägliche Arbeit.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung und evidenzbasierten Medizin. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der klinischen Forschung.

Wird auf spezielle Software zur statistischen Analyse eingegangen?

Das Buch konzentriert sich auf das Verständnis der grundlegenden statistischen Konzepte und die Interpretation der Ergebnisse. Es wird nicht auf die Bedienung spezifischer Statistik-Software eingegangen, da dies den Rahmen sprengen würde. Das Verständnis der Konzepte ermöglicht es Dir jedoch, die Ergebnisse jeder Software kritisch zu bewerten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Lerntrainer PKA 27 2

Lerntrainer PKA 27 2

22,00 €
Das große PTAheute-Handbuch

Das große PTAheute-Handbuch

35,00 €
Pädiatrische Dosistabellen

Pädiatrische Dosistabellen

52,00 €
Fachrechnen für PTA

Fachrechnen für PTA

14,99 €
Lerntrainer PKA 27 1

Lerntrainer PKA 27 1

22,00 €
Arzneimittel pocket plus 2022

Arzneimittel pocket plus 2022

9,90 €
Workbook Apothekenpraxis

Workbook Apothekenpraxis

29,80 €
Selbstmedikation für die Kitteltasche

Selbstmedikation für die Kitteltasche

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,00 €