Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Entwicklungspsychologie
Klinische Entwicklungspsychologie kompakt

Klinische Entwicklungspsychologie kompakt

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621287425 Kategorie: Entwicklungspsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der menschlichen Entwicklung mit dem Buch „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu einem tieferen Verständnis der komplexen Prozesse und Herausforderungen in der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen öffnet. Mit diesem Werk erhältst du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke, die dich in deinem Studium, deiner beruflichen Praxis oder deinem persönlichen Interesse an der Psychologie weiterbringen werden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“?
    • Ein fundierter Überblick über die Grundlagen
    • Entwicklungspsychopathologie: Störungen im Fokus
    • Risiko- und Schutzfaktoren: Entwicklung positiv beeinflussen
    • Diagnostik und Intervention: Das Wissen in die Praxis umsetzen
  • Warum du „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“ kaufen solltest:
  • Zielgruppen
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch aktuell?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Wird auch auf spezielle Störungsbilder eingegangen?

Was erwartet dich in „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“?

Dieses umfassende Werk bietet dir einen klaren und strukturierten Überblick über die wichtigsten Themen der klinischen Entwicklungspsychologie. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt auch, wie dieses Wissen in der Praxis angewendet werden kann. Egal, ob du Student, Psychologe, Pädagoge oder einfach nur an der menschlichen Entwicklung interessiert bist – dieses Buch wird dir wertvolle Erkenntnisse liefern.

Ein fundierter Überblick über die Grundlagen

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Entwicklungspsychologie und der klinischen Psychologie. Du lernst die wichtigsten Theorien und Modelle kennen, die unser Verständnis von Entwicklungsprozessen prägen. Dazu gehören:

  • Die biologischen Grundlagen der Entwicklung: Wie Gene und neurologische Prozesse unsere Entwicklung beeinflussen.
  • Kognitive Entwicklung: Piagets Stufentheorie, Informationsverarbeitung und andere Modelle.
  • Sozial-emotionale Entwicklung: Bindungstheorie, Entwicklung von Empathie und sozialer Kompetenz.
  • Sprachentwicklung: Die Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten von den ersten Lauten bis zur komplexen Kommunikation.

Diese Grundlagen werden anschaulich und verständlich erklärt, sodass du ein solides Fundament für das weitere Studium der klinischen Entwicklungspsychologie erhältst. Dieses Wissen ist unerlässlich, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Entwicklung, Verhalten und psychischen Störungen zu verstehen.

Entwicklungspsychopathologie: Störungen im Fokus

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Entwicklungspsychopathologie. Hier werden die häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter detailliert beschrieben und analysiert. Du erfährst mehr über:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Autismus-Spektrum-Störungen: Die Vielfalt der Ausprägungen, diagnostische Kriterien und therapeutische Ansätze.
  • Angststörungen: Trennungsangst, soziale Angst, generalisierte Angst und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung.
  • Depressionen im Kindes- und Jugendalter: Symptome, Ursachen und evidenzbasierte Behandlungsstrategien.
  • Essstörungen: Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung im Kontext der Entwicklung.
  • Störungen des Sozialverhaltens: Ursachen und therapeutische Interventionen.

Jede Störung wird umfassend beleuchtet, wobei sowohl die biologischen, psychologischen als auch sozialen Faktoren berücksichtigt werden. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Entstehung, Diagnose und Behandlung dieser Störungen.

Risiko- und Schutzfaktoren: Entwicklung positiv beeinflussen

Das Buch widmet sich auch intensiv den Risiko- und Schutzfaktoren, die die Entwicklung beeinflussen können. Du lernst, wie belastende Lebensereignisse, traumatische Erfahrungen oder ungünstige soziale Bedingungen die Entwicklung beeinträchtigen können. Gleichzeitig erfährst du, welche Faktoren die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) fördern und eine positive Entwicklung trotz schwieriger Umstände ermöglichen.

Zu den wichtigen Themen in diesem Bereich gehören:

  • Frühkindliche Belastungen: Vernachlässigung, Misshandlung und ihre langfristigen Folgen.
  • Familiäre Risikofaktoren: Psychische Erkrankungen der Eltern, Partnerschaftskonflikte und Armut.
  • Schulische Belastungen: Mobbing, Leistungsdruck und soziale Ausgrenzung.
  • Resilienzfaktoren: Sichere Bindungen, soziale Unterstützung und persönliche Stärken.

Das Verständnis dieser Faktoren ist entscheidend, um gezielte Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu entwickeln, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen.

Diagnostik und Intervention: Das Wissen in die Praxis umsetzen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Buches ist die Vermittlung von diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen. Du lernst die wichtigsten diagnostischen Verfahren kennen, die in der klinischen Entwicklungspsychologie eingesetzt werden, wie beispielsweise:

  • Entwicklungsdiagnostische Tests: Zur Erfassung des Entwicklungsstandes in verschiedenen Bereichen.
  • Intelligenztests: Zur Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten.
  • Fragebögen und Interviews: Zur Erfassung von psychischen Belastungen und Verhaltensproblemen.
  • Verhaltensbeobachtung: Zur Analyse des Verhaltens in natürlichen Situationen.

Darüber hinaus werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt, die sich in der Behandlung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter bewährt haben:

  • Verhaltenstherapie: Kognitive Verhaltenstherapie, Expositionsverfahren und operante Konditionierung.
  • Systemische Therapie: Einbeziehung des Familiensystems in den Behandlungsprozess.
  • Spieltherapie: Einsatz von Spielen zur Förderung der emotionalen Entwicklung.
  • Psychodynamische Therapie: Aufdeckung unbewusster Konflikte und deren Auswirkungen.

Das Buch vermittelt dir das notwendige Rüstzeug, um psychische Belastungen und Störungen im Kindes- und Jugendalter zu erkennen, zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln.

Warum du „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“ kaufen solltest:

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein umfassender Leitfaden, der dich auf deinem Weg zum Verständnis der menschlichen Entwicklung begleitet. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt in deiner Sammlung haben solltest:

  • Kompakt und verständlich: Die komplexen Inhalte werden auf das Wesentliche reduziert und leicht verständlich dargestellt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Fallbeispiele und Anwendungsbeispiele veranschaulichen die Theorie und zeigen, wie du das Wissen in der Praxis einsetzen kannst.
  • Aktuell und wissenschaftlich fundiert: Das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der klinischen Entwicklungspsychologie.
  • Umfassend: Alle relevanten Themen werden abgedeckt, von den Grundlagen bis hin zu speziellen Störungsbildern und Interventionsstrategien.
  • Motivierend: Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung für die klinische Entwicklungspsychologie und die Bedeutung der Förderung einer gesunden Entwicklung.

Stell dir vor, du verstehst die komplexen Zusammenhänge der menschlichen Entwicklung wie nie zuvor. Du bist in der Lage, psychische Belastungen und Störungen frühzeitig zu erkennen und wirksame Hilfestellungen anzubieten. Mit „Klinische Entwicklungspsychologie kompakt“ legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Psychologie, Pädagogik oder Medizin.

Zielgruppen

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit: Als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk für das Studium.
  • Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeiter: Als praxisorientierter Leitfaden für die tägliche Arbeit.
  • Ärzte und Therapeuten: Als fundierte Informationsquelle über die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Als Ratgeber für die Förderung einer gesunden Entwicklung ihrer Kinder.
  • Alle, die sich für die menschliche Entwicklung interessieren: Als verständliche Einführung in die faszinierende Welt der klinischen Entwicklungspsychologie.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in die klinische Entwicklungspsychologie
  2. Theorien der Entwicklung
  3. Biologische Grundlagen der Entwicklung
  4. Kognitive Entwicklung
  5. Sozial-emotionale Entwicklung
  6. Sprachentwicklung
  7. Entwicklungspsychopathologie: Grundlagen
  8. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  9. Autismus-Spektrum-Störungen
  10. Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
  11. Depressionen im Kindes- und Jugendalter
  12. Essstörungen
  13. Störungen des Sozialverhaltens
  14. Risiko- und Schutzfaktoren
  15. Diagnostik in der klinischen Entwicklungspsychologie
  16. Interventionen in der klinischen Entwicklungspsychologie

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der klinischen Entwicklungspsychologie und erklärt komplexe Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Vorkenntnisse in Psychologie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse der Psychologie sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Das Buch erklärt die wichtigsten Konzepte und Theorien ausführlich und verständlich. Auch Leser ohne spezifische Vorkenntnisse können von dem Buch profitieren.

Ist das Buch aktuell?

Ja, das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der klinischen Entwicklungspsychologie. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Theorie veranschaulichen und zeigen, wie das Wissen in der Praxis angewendet werden kann. Die Fallbeispiele helfen dir, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen und das Gelernte anzuwenden.

Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, die sich in der Behandlung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter bewährt haben, darunter Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Spieltherapie und psychodynamische Therapie.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Ärzte, Therapeuten, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie alle, die sich für die menschliche Entwicklung interessieren.

Wird auch auf spezielle Störungsbilder eingegangen?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter, wie ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Angststörungen, Depressionen und Essstörungen. Jede Störung wird umfassend beleuchtet, wobei sowohl die Ursachen als auch die Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Das lange Leben leben - aber wie?

Das lange Leben leben – aber wie?

19,00 €
Entwicklung in den ersten Lebensjahren (0-3 Jahre)

Entwicklung in den ersten Lebensjahren (0-3 Jahre)

19,90 €
Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung

Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung

14,99 €
Entwicklungspsychologie - Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters

Entwicklungspsychologie – Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters

34,95 €
Mensch werden

Mensch werden

34,00 €
Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit

19,95 €
Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute

Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute

40,00 €
Wege in die Entwicklungspsychologie

Wege in die Entwicklungspsychologie

52,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €