Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Klinische Elektromyographie und Neurographie

Klinische Elektromyographie und Neurographie

169,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170350410 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der neurologischen Diagnostik mit „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ – dem unverzichtbaren Standardwerk für Neurologen, Neurophysiologen und alle, die sich intensiv mit der Funktionsweise des peripheren Nervensystems auseinandersetzen möchten. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem tieferen Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Nerven, Muskeln und ihren Erkrankungen öffnet.

Stell dir vor, du könntest mit jeder Seite dieses Buches deine diagnostischen Fähigkeiten schärfen, seltene Krankheitsbilder frühzeitig erkennen und deinen Patienten so zu einer optimalen Behandlung verhelfen. Mit „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ wird diese Vision Realität.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Klinische Elektromyographie und Neurographie“?
    • Fundierte Grundlagen für präzise Diagnosen
    • Die Kunst der Neurographie: Nervenleitgeschwindigkeit präzise messen
    • Elektromyographie (EMG): Muskelaktivität verstehen und interpretieren
    • Differentialdiagnostik: Den richtigen Weg zur Diagnose finden
    • Spezielle Anwendungen der EMG und Neurographie
    • Neu in dieser Auflage: Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse
  • Dein Nutzen: Warum du dieses Buch brauchst
  • Bestelle jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Elektromyographie (EMG) und Neurographie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Sind in dem Buch auch Fallbeispiele enthalten?
    • Wird in dem Buch auch die Differentialdiagnostik behandelt?
    • Ist die aktuelle Auflage auf dem neuesten Stand der Forschung?

Was erwartet dich in „Klinische Elektromyographie und Neurographie“?

Dieses umfassende Werk führt dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Elektromyographie (EMG) und Neurographie. Es vermittelt dir nicht nur das theoretische Wissen, sondern zeigt dir auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie du dieses Wissen in der Praxis anwendest.

Fundierte Grundlagen für präzise Diagnosen

Das Buch beginnt mit einer detaillierten Einführung in die Anatomie und Physiologie des peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Du lernst, wie Nervenimpulse entstehen, wie sie sich ausbreiten und wie sie die Muskelkontraktion steuern. Dieses grundlegende Verständnis ist essenziell, um pathologische Veränderungen in EMG und Neurographie richtig interpretieren zu können.

Ein besonderer Fokus liegt auf den technischen Aspekten der EMG und Neurographie. Du erfährst alles über die verschiedenen Elektrodenarten, die Geräteinstellungen und die Durchführung der Untersuchungen. Zahlreiche Abbildungen und Schemata veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge und erleichtern das Verständnis.

Die Kunst der Neurographie: Nervenleitgeschwindigkeit präzise messen

Die Neurographie, auch Nervenleitgeschwindigkeitsmessung (NLG) genannt, ist ein zentraler Bestandteil der neurologischen Diagnostik. „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ erklärt dir detailliert, wie du die NLG verschiedener Nerven misst und interpretierst. Du lernst, wie du zwischen verschiedenen Arten von Nervenschäden unterscheidest und wie du die Ursache der Schädigung lokalisierst.

Das Buch behandelt alle wichtigen Nerven des Körpers, von den Hirnnerven bis zu den peripheren Nerven der Extremitäten. Für jeden Nerv werden die typischen NLG-Werte angegeben und die häufigsten Ursachen für pathologische Veränderungen erläutert.

Elektromyographie (EMG): Muskelaktivität verstehen und interpretieren

Die Elektromyographie (EMG) ist eine Untersuchung, bei der die elektrische Aktivität der Muskeln gemessen wird. Sie liefert wichtige Informationen über den Zustand der Muskulatur und der Nerven, die die Muskeln versorgen. „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ führt dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Techniken der EMG, von der Nadelelektromyographie bis zur Oberflächen-EMG.

Du lernst, wie du die EMG-Signale analysierst und interpretierst. Du erfährst, wie du zwischen verschiedenen Arten von Muskelerkrankungen unterscheidest, wie du den Schweregrad der Erkrankung beurteilst und wie du die Prognose einschätzt.

Differentialdiagnostik: Den richtigen Weg zur Diagnose finden

Die Differentialdiagnostik ist ein entscheidender Schritt bei der Interpretation von EMG- und Neurographie-Befunden. „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ bietet dir eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen können. Es hilft dir, die relevanten klinischen Informationen zu berücksichtigen und die richtige Diagnose zu stellen.

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du die EMG- und Neurographie-Befunde in den klinischen Kontext einordnest. Du lernst, wie du von den Befunden auf die zugrunde liegende Pathologie schließt und wie du die Therapie planst.

Spezielle Anwendungen der EMG und Neurographie

Neben denStandardanwendungen werden auch spezielle Anwendungen der EMG und Neurographie behandelt, wie z.B.:

  • EMG und Neurographie bei Kindern
  • EMG und Neurographie in der Intensivmedizin
  • EMG und Neurographie bei Sportlern
  • EMG und Neurographie bei seltenen neurologischen Erkrankungen

Diese speziellen Anwendungen erfordern ein besonderes Fachwissen, das dir in diesem Buch vermittelt wird. Du lernst, wie du die Untersuchungen an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten anpasst und wie du die Befunde richtig interpretierst.

Neu in dieser Auflage: Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse

Diese Auflage von „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ wurde umfassend aktualisiert und erweitert. Sie berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Forschung und die aktuellen klinischen Leitlinien. Du findest hier die neuesten Erkenntnisse über die Pathophysiologie verschiedener neurologischer Erkrankungen und die modernsten Techniken der EMG und Neurographie.

Neu sind auch Kapitel zu seltenen neurologischen Erkrankungen und zu den neuesten Behandlungsoptionen. So bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst deinen Patienten die bestmögliche Versorgung bieten.

Dein Nutzen: Warum du dieses Buch brauchst

Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter für die tägliche Arbeit in der neurologischen Diagnostik. Es bietet dir:

  • Umfassendes Wissen: Alle relevanten Aspekte der EMG und Neurographie werden detailliert und verständlich erklärt.
  • Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du die Untersuchungen richtig durchführst und die Befunde interpretierst.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Forschung und die aktuellen klinischen Leitlinien.
  • Fallbeispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Wissens in der Praxis.
  • Differentialdiagnostik: Du lernst, wie du die richtige Diagnose stellst und die Therapie planst.

Mit „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ investierst du in deine berufliche Entwicklung und in die Qualität deiner Patientenversorgung. Du wirst in der Lage sein, neurologische Erkrankungen früher zu erkennen, präzisere Diagnosen zu stellen und deinen Patienten eine optimale Behandlung zu ermöglichen.

Bestelle jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

Warte nicht länger und sichere dir noch heute dein Exemplar von „Klinische Elektromyographie und Neurographie“. Profitiere von unserem exklusiven Angebot und erweitere dein Wissen im Bereich der neurologischen Diagnostik. Dieses Buch ist nicht nur eine Investition in deine Karriere, sondern auch in das Wohl deiner Patienten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Elektromyographie (EMG) und Neurographie?

Die Neurographie (NLG) misst die Nervenleitgeschwindigkeit und beurteilt die Funktion der peripheren Nerven. Die Elektromyographie (EMG) hingegen misst die elektrische Aktivität der Muskeln und gibt Aufschluss über den Zustand der Muskulatur und der Nerven, die die Muskeln versorgen. Beide Untersuchungen ergänzen sich und liefern wichtige Informationen für die Diagnose neurologischer Erkrankungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Klinische Elektromyographie und Neurographie“ ist ideal für Neurologen, Neurophysiologen, Assistenzärzte in der Neurologie, Ärzte in Weiterbildung, aber auch für Physiotherapeuten und andere medizinische Fachkräfte, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von neurologischen Erkrankungen beschäftigen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Neurologie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch die komplexeren Themen.

Sind in dem Buch auch Fallbeispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du die EMG- und Neurographie-Befunde in den klinischen Kontext einordnest und wie du von den Befunden auf die zugrunde liegende Pathologie schließt.

Wird in dem Buch auch die Differentialdiagnostik behandelt?

Ja, die Differentialdiagnostik ist ein wichtiger Bestandteil des Buches. Du erhältst eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen können, und lernst, wie du die richtige Diagnose stellst.

Ist die aktuelle Auflage auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, diese Auflage von „Klinische Elektromyographie und Neurographie“ wurde umfassend aktualisiert und erweitert. Sie berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Forschung und die aktuellen klinischen Leitlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 243

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

34,99 €
Neuropsychologie pocketcard Set

Neuropsychologie pocketcard Set

15,50 €
Icf–cy

Icf–cy

40,00 €
Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

69,99 €
Neurologie pocketcard Set

Neurologie pocketcard Set

15,50 €
Kurzlehrbuch Physiologie

Kurzlehrbuch Physiologie

45,00 €
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

64,99 €
Checklisten Anatomie und Physiologie

Checklisten Anatomie und Physiologie

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
169,00 €