Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

56,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662584170 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit dem umfassenden und praxisorientierten „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“. Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich professionell oder privat mit der psychischen Gesundheit junger Menschen auseinandersetzen. Erfahre, wie du Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen unterstützen kannst und entdecke neue Perspektiven für deine Arbeit und dein Verständnis.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für die psychische Gesundheit junger Menschen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Detaillierter Einblick in die Inhalte
    • Praktische Werkzeuge für den Klinikalltag
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Expert:innenmeinungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Klassifikationssysteme werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Eltern und Angehörige geeignet?
    • Welche psychotherapeutischen Verfahren werden im Detail beschrieben?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Psychopharmakotherapie?
    • Wird auf rechtliche Aspekte eingegangen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wo finde ich die Fallbeispiele im Buch?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für die psychische Gesundheit junger Menschen

Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) über Angststörungen und Depressionen bis hin zu komplexen Entwicklungsstörungen und psychotischen Erkrankungen – dieses Buch deckt alle wichtigen Themenbereiche ab.

Was dieses Manual so besonders macht, ist seine praxisorientierte Ausrichtung. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt konkret, wie Diagnostik und Therapie im klinischen Alltag umgesetzt werden können. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Therapiepläne helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden und deine Arbeit mit jungen Patient:innen noch effektiver zu gestalten.

Stell dir vor, du stehst vor einem jungen Menschen, der unter sozialer Angst leidet und sich immer mehr zurückzieht. Mit dem „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ erhältst du das nötige Rüstzeug, um die Symptome richtig zu deuten, eine fundierte Diagnose zu stellen und eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln, die dem Kind oder Jugendlichen hilft, seine Ängste zu überwinden und wieder am Leben teilzunehmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Klinikmanual richtet sich an ein breites Publikum:

  • Ärzt:innen in Weiterbildung zur/zum Kinder- und Jugendpsychiater:in und -psychotherapeut:in
  • Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Sozialarbeiter:innen und Pädagog:innen in der Jugendhilfe
  • Studierende der Medizin, Psychologie und Sozialen Arbeit
  • Eltern und Angehörige, die sich umfassend über psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter informieren möchten

Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits über langjährige Erfahrung verfügst, dieses Buch wird dir neue Impulse geben und dir helfen, deine Arbeit mit jungen Menschen noch besser zu gestalten.

Detaillierter Einblick in die Inhalte

Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Themenbereich abdecken. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie: Entwicklung, Diagnostik, Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-5)
  • Psychische Störungen im Kindesalter: ADHS, Störungen des Sozialverhaltens, emotionale Störungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Tic-Störungen
  • Psychische Störungen im Jugendalter: Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Suchterkrankungen, psychotische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen
  • Traumafolgestörungen: Diagnostik und Therapie von Traumata bei Kindern und Jugendlichen
  • Krisenintervention und Notfallmanagement: Umgang mit akuten psychischen Krisen und Suizidalität
  • Psychopharmakotherapie: Grundlagen der medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
  • Psychotherapeutische Verfahren: Verhaltenstherapie, systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie, imaginative Verfahren
  • Rechtliche Aspekte: Kinder- und Jugendhilferecht, Betreuungsrecht, Schweigepflicht

Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Fallbeispiele, die das Verständnis erleichtern. Die Autor:innen legen großen Wert darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und die Inhalte auf den neuesten Stand der Forschung zu bringen.

Praktische Werkzeuge für den Klinikalltag

Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein praktischer Werkzeugkasten, der dir bei der täglichen Arbeit hilft. Hier einige Beispiele:

  • Checklisten für die Diagnostik: Detaillierte Checklisten helfen dir, die Symptome richtig zu erfassen und eine fundierte Diagnose zu stellen.
  • Therapiepläne: Für jede Störung werden konkrete Therapiepläne vorgestellt, die du individuell an die Bedürfnisse deiner Patient:innen anpassen kannst.
  • Fallbeispiele: Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Anwendung der theoretischen Inhalte in der Praxis und helfen dir, dein eigenes Vorgehen zu reflektieren.
  • Arbeitsblätter und Übungen: Das Buch enthält zahlreiche Arbeitsblätter und Übungen, die du direkt in der Therapie einsetzen kannst.

Mit diesem Manual hast du alle wichtigen Informationen und Werkzeuge zur Hand, um Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen bestmöglich zu unterstützen. Du wirst dich sicherer und kompetenter fühlen und deine Arbeit wird effektiver und erfüllender sein.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ zusammengefasst:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Therapiepläne helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Aktualität: Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen die aktuellen Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-5).
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen illustriert.
  • Praktische Werkzeuge: Das Buch enthält zahlreiche Checklisten, Therapiepläne, Arbeitsblätter und Übungen, die du direkt in der Therapie einsetzen kannst.

Investiere in deine Weiterbildung und in die Gesundheit junger Menschen. Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ ist eine Investition, die sich lohnt.

Expert:innenmeinungen

Was sagen Expert:innen über das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“?

„Ein umfassendes und praxisorientiertes Werk, das in keiner kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis fehlen sollte.“ – Prof. Dr. med. Mustername, Universität Musterstadt

„Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen arbeiten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Störungsbilder und Therapieansätze und ist dabei stets praxisnah und verständlich.“ – Dr. rer. nat. Beispielname, Psychologische Psychotherapeutin

„Ich kann dieses Manual allen Studierenden, Ärzt:innen und Psycholog:innen, die sich für Kinder- und Jugendpsychiatrie interessieren, wärmstens empfehlen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für die Ausbildung und die klinische Praxis.“ – Max Mustermann, Sozialarbeiter

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Klassifikationssysteme werden in dem Buch behandelt?

Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ behandelt sowohl die ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision) als auch das DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Ausgabe). Die Autor:innen erklären die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Systeme und zeigen, wie sie in der klinischen Praxis angewendet werden können.

Ist das Buch auch für Eltern und Angehörige geeignet?

Obwohl das Buch in erster Linie für Fachleute konzipiert ist, kann es auch für Eltern und Angehörige eine wertvolle Informationsquelle sein. Die Autor:innen legen großen Wert darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und die Inhalte sind auch für Laien zugänglich. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das Buch ein gewisses Vorwissen voraussetzt und nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Therapie dienen kann.

Welche psychotherapeutischen Verfahren werden im Detail beschrieben?

Das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ beschreibt ausführlich die wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren, die in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Verhaltenstherapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Expositionstherapie, operante Verfahren
  • Systemische Therapie: Familientherapie, Mehrfamilientherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie: Übertragungsfokussierte Psychotherapie, Mentalisierungsbasierte Therapie
  • Imaginative Verfahren: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Traumatherapie

Für jedes Verfahren werden die theoretischen Grundlagen, die Indikationen und Kontraindikationen sowie die praktische Umsetzung ausführlich erläutert.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Psychopharmakotherapie?

Ja, das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ enthält ein eigenes Kapitel zur Psychopharmakotherapie. Hier werden die Grundlagen der medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter erläutert, einschließlich der wichtigsten Medikamentengruppen, ihrer Wirkungsweise, ihrer Nebenwirkungen und ihrer Kontraindikationen. Die Autor:innen betonen jedoch, dass die Psychopharmakotherapie immer nur ein Baustein in einem umfassenden Behandlungsplan sein sollte und dass psychotherapeutische Maßnahmen in der Regel Vorrang haben.

Wird auf rechtliche Aspekte eingegangen?

Ja, das „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ widmet ein eigenes Kapitel den rechtlichen Aspekten der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Hier werden unter anderem das Kinder- und Jugendhilferecht, das Betreuungsrecht und die Schweigepflicht behandelt. Dieses Wissen ist für alle Fachleute, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, unerlässlich.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Autor:innen des „Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ legen großen Wert darauf, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet, um sicherzustellen, dass die Leser:innen stets über die aktuellsten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie informiert sind.

Wo finde ich die Fallbeispiele im Buch?

Die Fallbeispiele sind über das gesamte Buch verteilt und illustrieren die Anwendung der theoretischen Inhalte in der Praxis. Sie finden sich in den einzelnen Kapiteln zu den verschiedenen Störungsbildern und Therapieansätzen. Die Fallbeispiele sind oft als kleine Vignetten oder ausführlichere Fallgeschichten dargestellt und helfen den Leser:innen, das Gelernte besser zu verstehen und zu verinnerlichen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 407

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
Trauma und Schmerz

Trauma und Schmerz

32,00 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

35,00 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
56,99 €