Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Diagnostik
Klinikleitfaden für alle Stationen

Klinikleitfaden für alle Stationen

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437415630 Kategorie: Diagnostik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihren Klinikalltag: Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ – Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit, Effizienz und Erfolg im Krankenhaus.

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich in der Hektik des Klinikalltags nach einem zuverlässigen Nachschlagewerk sehnen, das Ihnen schnell und präzise Antworten auf Ihre Fragen liefert? Ein Buch, das Ihnen in kritischen Situationen zur Seite steht und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen? Dann ist der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ genau das Richtige für Sie!

Dieser umfassende Leitfaden ist mehr als nur ein Buch – er ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie durch die vielfältigen Herausforderungen des Klinikalltags begleitet. Egal ob Sie Assistenzarzt, erfahrene Pflegekraft oder Medizinstudent sind, dieser Leitfaden bietet Ihnen das Wissen und die Sicherheit, die Sie für eine optimale Patientenversorgung benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?
  • Die Vorteile des „Klinikleitfadens für alle Stationen“ im Detail
    • Umfassende Inhalte für den gesamten Klinikalltag
    • Praxisorientierte Anleitungen für eine sichere Patientenversorgung
    • Schneller Zugriff auf Informationen dank klarer Strukturierung
    • Immer auf dem neuesten Stand dank regelmäßiger Aktualisierungen
  • Emotionen und Inspiration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Klinikleitfaden für alle Stationen“
    • Für welche Fachrichtungen ist der Klinikleitfaden geeignet?
    • Wie aktuell ist der Inhalt des Klinikleitfadens?
    • Ist der Klinikleitfaden auch für Studierende geeignet?
    • In welcher Form liegt der Klinikleitfaden vor?
    • Bietet der Klinikleitfaden auch Informationen zu seltenen Erkrankungen?
    • Wie ist der Klinikleitfaden strukturiert?
    • Wo finde ich Informationen zu Medikamenten im Klinikleitfaden?

Warum der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten die Station und wissen genau, wo Sie die wichtigsten Informationen finden, um Ihre Arbeit effizient und sicher zu erledigen. Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ macht es möglich! Er bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Von der Anamnese über die Diagnostik bis hin zur Therapie – dieser Leitfaden deckt alle relevanten Bereiche ab.
  • Praxisorientierte Anleitungen: Detaillierte Beschreibungen von Untersuchungstechniken, Notfallmaßnahmen und pflegerischen Interventionen helfen Ihnen, Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.
  • Schnellen Zugriff auf Informationen: Klare Strukturierung und übersichtliche Tabellen ermöglichen es Ihnen, die benötigten Informationen in Sekundenschnelle zu finden.
  • Aktuelles Wissen: Der Leitfaden wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung sind.

Mit dem „Klinikleitfaden für alle Stationen“ haben Sie die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation optimal vorbereitet sind. Sie werden sich sicherer fühlen, Ihre Arbeit effizienter erledigen und Ihre Patienten bestmöglich versorgen können.

Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Assistenzärzte: Perfekt für den Einstieg in den Klinikalltag und zur Vorbereitung auf Facharztprüfungen.
  • Erfahrene Pflegekräfte: Eine wertvolle Unterstützung bei der täglichen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens.
  • Medizinstudenten: Eine ideale Ergänzung zum Studium und zur Vorbereitung auf das Praktische Jahr.
  • Auszubildende in Pflegeberufen: Ein hilfreicher Begleiter während der Ausbildung und zur Vertiefung des Gelernten.

Egal, in welcher Phase Ihrer medizinischen Karriere Sie sich befinden, dieser Leitfaden wird Ihnen wertvolle Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Die Vorteile des „Klinikleitfadens für alle Stationen“ im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Leitfadens werfen:

Umfassende Inhalte für den gesamten Klinikalltag

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Klinikalltag relevant sind. Dazu gehören:

  • Grundlagen der Medizin: Anatomie, Physiologie, Pathologie – ein solides Fundament für Ihr medizinisches Wissen.
  • Innere Medizin: Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie – alles, was Sie über die häufigsten internistischen Erkrankungen wissen müssen.
  • Chirurgie: Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie – ein umfassender Überblick über chirurgische Eingriffe und postoperative Versorgung.
  • Neurologie: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Epilepsie – die wichtigsten neurologischen Erkrankungen und ihre Behandlung.
  • Pädiatrie: Die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter, Impfungen, Entwicklungsstörungen – ein Leitfaden für die kindgerechte Versorgung.
  • Gynäkologie und Geburtshilfe: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, gynäkologische Erkrankungen – ein umfassender Überblick über die Frauengesundheit.
  • Psychiatrie: Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, Suchterkrankungen – ein Leitfaden für den Umgang mit psychisch kranken Patienten.
  • Notfallmedizin: Reanimation, Schock, Trauma, Vergiftungen – schnelle und präzise Anleitungen für Notfallsituationen.
  • Pharmakologie: Die wichtigsten Medikamente, ihre Wirkungen und Nebenwirkungen – ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die medikamentöse Therapie.
  • Pflege: Pflegestandards, Wundmanagement, Ernährung, Schmerztherapie – ein Leitfaden für die professionelle Pflege von Patienten.

Diese umfassende Themenvielfalt macht den „Klinikleitfaden für alle Stationen“ zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der im Krankenhaus arbeitet.

Praxisorientierte Anleitungen für eine sichere Patientenversorgung

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ beschränkt sich nicht auf theoretisches Wissen, sondern bietet Ihnen auch praxisorientierte Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen. Dazu gehören:

  • Detaillierte Beschreibungen von Untersuchungstechniken: Von der Auskultation bis zur Palpation – lernen Sie, wie Sie Patienten richtig untersuchen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Notfallmaßnahmen: Reanimation, Intubation, Beatmung – seien Sie vorbereitet auf den Ernstfall.
  • Klare Anweisungen für pflegerische Interventionen: Verbandswechsel, Katheterisierung, Infusionstherapie – führen Sie pflegerische Maßnahmen sicher und professionell durch.
  • Checklisten für die Vorbereitung von Eingriffen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Schritte vor einer Operation oder einer invasiven Untersuchung durchführen.
  • Algorithmen für die Diagnose und Therapie: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von klaren Algorithmen.

Mit diesen praxisorientierten Anleitungen können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, Ihre Sicherheit erhöhen und die bestmögliche Patientenversorgung gewährleisten.

Schneller Zugriff auf Informationen dank klarer Strukturierung

In der Hektik des Klinikalltags zählt jede Sekunde. Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist so konzipiert, dass Sie die benötigten Informationen schnell und einfach finden können. Die klare Strukturierung und die übersichtlichen Tabellen ermöglichen es Ihnen, in Sekundenschnelle auf relevante Informationen zuzugreifen.

Beispiele für die übersichtliche Gestaltung:

Thema Kurzbeschreibung
Akutes Koronarsyndrom Diagnose, Therapie, Risikostratifizierung
Pneumonie Diagnostische Kriterien, Antibiotikatherapie, Komplikationen
Diabetische Ketoazidose Diagnose, Therapie, Überwachung

Dank dieser übersichtlichen Gestaltung sparen Sie Zeit und Nerven und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Versorgung Ihrer Patienten.

Immer auf dem neuesten Stand dank regelmäßiger Aktualisierungen

Die Medizin ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Neue Forschungsergebnisse, neue Medikamente und neue Behandlungsmethoden verändern die Art und Weise, wie wir Patienten versorgen. Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung sind.

Die Aktualisierungen umfassen:

  • Neue Leitlinien und Empfehlungen von Fachgesellschaften
  • Neue Medikamente und ihre Anwendung
  • Neue diagnostische und therapeutische Verfahren
  • Aktuelle Informationen zu Infektionskrankheiten und Epidemien

Mit dem „Klinikleitfaden für alle Stationen“ haben Sie die Gewissheit, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre Patienten nach den besten verfügbaren Standards versorgen können.

Emotionen und Inspiration

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Leidenschaft für die Medizin zu entfachen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Er ist eine Quelle der Inspiration und Motivation, die Sie in Ihrem Klinikalltag begleiten wird.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Leitfaden in der Hand selbstbewusster und kompetenter auftreten. Stellen Sie sich vor, wie Sie Patienten in Not helfen und Leben retten. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Karriere vorantreiben und Ihre Ziele erreichen.

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in der Medizin. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Klinikleitfaden für alle Stationen“

Für welche Fachrichtungen ist der Klinikleitfaden geeignet?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist interdisziplinär ausgerichtet und deckt ein breites Spektrum an Fachrichtungen ab, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, Psychiatrie und Notfallmedizin. Er ist somit für Ärzte und Pflegekräfte aller Fachrichtungen geeignet.

Wie aktuell ist der Inhalt des Klinikleitfadens?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass er immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und der aktuellen Leitlinien ist. Die Aktualisierungen werden in regelmäßigen Abständen veröffentlicht.

Ist der Klinikleitfaden auch für Studierende geeignet?

Ja, der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist auch für Medizinstudenten und Auszubildende in Pflegeberufen sehr gut geeignet. Er bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen medizinischen Fachbereiche und hilft bei der Vorbereitung auf das Praktische Jahr und die Examina.

In welcher Form liegt der Klinikleitfaden vor?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist als gebundenes Buch erhältlich. Eine digitale Version ist möglicherweise ebenfalls verfügbar, bitte prüfen Sie die Produktinformationen.

Bietet der Klinikleitfaden auch Informationen zu seltenen Erkrankungen?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ konzentriert sich hauptsächlich auf häufige Erkrankungen und Notfallsituationen, die im Klinikalltag relevant sind. Informationen zu seltenen Erkrankungen können in spezialisierten Fachbüchern gefunden werden.

Wie ist der Klinikleitfaden strukturiert?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ ist thematisch nach Fachgebieten und Krankheitsbildern strukturiert. Innerhalb der einzelnen Kapitel finden sich detaillierte Informationen zu Diagnostik, Therapie, Pflege und Komplikationen. Übersichten, Tabellen und Algorithmen erleichtern das Auffinden der relevanten Informationen.

Wo finde ich Informationen zu Medikamenten im Klinikleitfaden?

Der „Klinikleitfaden für alle Stationen“ enthält ein eigenes Kapitel zur Pharmakologie, in dem die wichtigsten Medikamente, ihre Wirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen beschrieben werden. Zusätzlich werden in den einzelnen Fachkapiteln die relevanten Medikamente für die jeweilige Erkrankung aufgeführt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 272

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Medizinische Genetik für die Praxis

Medizinische Genetik für die Praxis

65,00 €
Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie - Medizinische Soziologie

Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie – Medizinische Soziologie

29,00 €
Differenzialdiagnose Innerer Krankheiten

Differenzialdiagnose Innerer Krankheiten

170,00 €
Das Urinsediment

Das Urinsediment

69,99 €
Praxis der HNO-Heilkunde

Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

144,99 €
Neurochirurgie

Neurochirurgie

350,00 €
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie

Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie

59,99 €
BASICS Sonografie

BASICS Sonografie

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €