Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft
Klimawandel - Klimakrise - Klimakollaps

Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170383128 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Weckruf, ein dringender Appell zum Handeln, um die drohende Klimakrise abzuwenden und einen Klimakollaps zu verhindern. Tauchen Sie ein in eine Welt voller wissenschaftlicher Erkenntnisse, emotionaler Berichte und inspirierender Lösungsansätze. Entdecken Sie, was wirklich vor sich geht und wie auch Sie Teil der Veränderung sein können.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Realität: Klimawandel, Klimakrise, Klimakollaps
  • Die Auswirkungen des Klimawandels: Mehr als nur steigende Temperaturen
    • Klimakrise und ihre globalen Folgen
  • Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft: Hoffnung inmitten der Krise
    • Ihr Beitrag zählt: Was Sie persönlich tun können
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden behandelt?
    • Welche Lösungsansätze werden vorgestellt?
    • Wie kann ich selbst aktiv werden?
    • Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

Einblick in die Realität: Klimawandel, Klimakrise, Klimakollaps

Dieses Buch bietet einen umfassenden und verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Klimaforschung. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und den daraus resultierenden Veränderungen unseres Klimas. „Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ ist keine einfache Lektüre, sondern eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Ursachen, Auswirkungen und möglichen Szenarien der globalen Erwärmung. Es erklärt wissenschaftliche Begriffe auf zugängliche Weise und veranschaulicht die Folgen für Mensch und Umwelt.

Sie erfahren detailliert:

  • Wie der Treibhauseffekt funktioniert und welche Gase dazu beitragen.
  • Welche Auswirkungen der Klimawandel bereits heute auf verschiedene Regionen der Welt hat.
  • Wie sich das Abschmelzen der Polkappen und Gletscher auf den Meeresspiegel auswirkt.
  • Welche Rolle die Entwaldung und die Landwirtschaft bei der Klimakrise spielen.
  • Welche Kipppunkte im Klimasystem existieren und was passieren kann, wenn diese überschritten werden.

Dieses Buch ist ein Augenöffner. Es zeigt die Dringlichkeit des Handelns und verdeutlicht, dass die Klimakrise uns alle betrifft. Es ist ein Plädoyer für eine nachhaltige Zukunft, in der Mensch und Natur im Einklang leben.

Die Auswirkungen des Klimawandels: Mehr als nur steigende Temperaturen

Der Klimawandel ist weit mehr als nur ein paar Grad höhere Durchschnittstemperaturen. Er ist ein komplexes Phänomen mit weitreichenden und oft verheerenden Auswirkungen auf unseren Planeten und unser Leben. „Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt und zeigt Ihnen die konkreten Folgen der Erderwärmung.

Erleben Sie:

  • Wie sich extreme Wetterereignisse wie Dürren, Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen häufen und verstärken.
  • Wie Ökosysteme zerstört werden und die Artenvielfalt bedroht ist.
  • Wie der steigende Meeresspiegel Küstenregionen überflutet und Menschen zur Flucht zwingt.
  • Wie die Landwirtschaft unter veränderten Klimabedingungen leidet und die Ernährungssicherheit gefährdet ist.
  • Wie sich Krankheiten ausbreiten und die menschliche Gesundheit beeinträchtigt wird.

Dieses Buch ist ein emotionaler Bericht über die Zerstörung unserer Umwelt. Es zeigt die Verzweiflung der Menschen, die ihre Heimat verlieren, und die Hoffnungslosigkeit der Tiere, deren Lebensraum verschwindet. Es ist ein Mahnmal für die Konsequenzen unseres Handelns und ein Aufruf zur Solidarität mit den Betroffenen.

Klimakrise und ihre globalen Folgen

Die Klimakrise ist nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch eine soziale, wirtschaftliche und politische Herausforderung. „Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ analysiert die vielfältigen Zusammenhänge und zeigt, wie die Erderwärmung Ungleichheiten verstärkt und Konflikte verschärft.

Erfahren Sie:

  • Wie der Klimawandel zu Migration und Fluchtursachen beiträgt.
  • Wie er die Ressourcenknappheit verschärft und zu Konflikten um Wasser und Land führt.
  • Wie er die Wirtschaft beeinträchtigt und die Entwicklungschancen armer Länder mindert.
  • Wie er die politische Stabilität gefährdet und autoritäre Tendenzen verstärkt.
  • Wie er die Menschenrechte bedroht und die soziale Gerechtigkeit untergräbt.

Dieses Buch ist ein Weckruf für die Politik. Es fordert eine gerechte und nachhaltige Klimapolitik, die die Interessen aller Menschen berücksichtigt. Es ist ein Appell an die internationale Gemeinschaft, gemeinsam die Klimakrise zu bekämpfen und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft: Hoffnung inmitten der Krise

Trotz der düsteren Aussichten gibt es Hoffnung. „Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ zeigt, dass wir noch Zeit haben, das Schlimmste abzuwenden. Das Buch stellt eine Vielzahl von Lösungsansätzen vor, die uns helfen können, die Klimakrise zu bewältigen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Entdecken Sie:

  • Wie wir den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren können, indem wir auf erneuerbare Energien umsteigen und unsere Energieeffizienz verbessern.
  • Wie wir unsere Wälder schützen und wiederherstellen können, um Kohlenstoff zu speichern und die Artenvielfalt zu erhalten.
  • Wie wir unsere Landwirtschaft nachhaltiger gestalten können, um den Boden zu schonen und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
  • Wie wir unseren Konsum reduzieren und unseren Lebensstil ändern können, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
  • Wie wir Innovationen fördern und neue Technologien entwickeln können, um die Klimakrise zu bekämpfen.

Dieses Buch ist ein Inspirationsquelle für alle, die sich für den Klimaschutz engagieren wollen. Es zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu verändern. Es ist ein Aufruf zum Handeln, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.

Ihr Beitrag zählt: Was Sie persönlich tun können

Die Klimakrise mag überwältigend erscheinen, aber jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, um die Welt zu verändern. „Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ gibt Ihnen konkrete Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren und einen nachhaltigeren Lebensstil führen können.

Lernen Sie:

  • Wie Sie Energie sparen können, indem Sie Ihre Heizung optimieren, Ihre Geräte abschalten und auf energieeffiziente Produkte umsteigen.
  • Wie Sie Ihren Konsum reduzieren können, indem Sie weniger kaufen, gebrauchte Produkte bevorzugen und Lebensmittelverschwendung vermeiden.
  • Wie Sie sich nachhaltig ernähren können, indem Sie regionale und saisonale Produkte wählen, weniger Fleisch essen und auf Bio-Qualität achten.
  • Wie Sie nachhaltig reisen können, indem Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen.
  • Wie Sie sich politisch engagieren können, indem Sie Petitionen unterschreiben, an Demonstrationen teilnehmen und Politiker wählen, die sich für den Klimaschutz einsetzen.

Dieses Buch ist ein persönlicher Ratgeber für ein nachhaltiges Leben. Es zeigt, dass Klimaschutz nicht Verzicht bedeutet, sondern eine Chance für eine bessere Lebensqualität. Es ist ein Ansporn, aktiv zu werden und die Welt positiv zu beeinflussen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

„Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ richtet sich an alle, die sich für das Thema Klimawandel interessieren und mehr über die Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze erfahren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es komplexe Sachverhalte verständlich erklärt und einen umfassenden Überblick bietet. Studierende, Journalisten, Politiker und alle, die sich beruflich oder privat mit dem Klimawandel auseinandersetzen, finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Anregungen.

Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, wie den Treibhauseffekt, die Klimamodelle, die Auswirkungen auf die Ökosysteme und die Kipppunkte im Klimasystem. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung und zitiert zahlreiche Studien und Berichte von renommierten Institutionen wie dem IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change). Die wissenschaftlichen Informationen werden jedoch verständlich aufbereitet und mit anschaulichen Beispielen veranschaulicht, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse dem Thema folgen können.

Welche Lösungsansätze werden vorgestellt?

„Klimawandel – Klimakrise – Klimakollaps“ stellt eine Vielzahl von Lösungsansätzen vor, die uns helfen können, die Klimakrise zu bewältigen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Dazu gehören technologische Lösungen wie der Ausbau erneuerbarer Energien, die Entwicklung neuer Speichertechnologien und die CO2-Abscheidung, aber auch soziale und politische Lösungen wie die Förderung eines nachhaltigen Konsums, die Einführung einer CO2-Steuer und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Das Buch zeigt, dass es viele Wege gibt, die Klimakrise zu bekämpfen, und dass wir alle einen Beitrag leisten können.

Wie kann ich selbst aktiv werden?

Das Buch gibt Ihnen konkrete Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren und einen nachhaltigeren Lebensstil führen können. Es zeigt, wie Sie Energie sparen, Ihren Konsum reduzieren, sich nachhaltig ernähren, nachhaltig reisen und sich politisch engagieren können. Es ermutigt Sie, aktiv zu werden und die Welt positiv zu beeinflussen. Das Buch bietet Ihnen auch eine Liste mit nützlichen Ressourcen und Organisationen, die Sie bei Ihrem Engagement unterstützen können.

Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

Das Buch ist zwar kein Kinderbuch, aber es kann auch für junge Leser interessant sein, die sich für das Thema Klimawandel interessieren. Die wissenschaftlichen Informationen werden verständlich aufbereitet und mit anschaulichen Beispielen veranschaulicht. Die emotionalen Berichte und die inspirierenden Lösungsansätze können junge Menschen motivieren, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Eltern und Lehrer können das Buch gemeinsam mit ihren Kindern und Schülern lesen und diskutieren, um das Bewusstsein für die Klimakrise zu schärfen und zum Handeln zu ermutigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 232

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Umweltorientierte Marktwirtschaft

Umweltorientierte Marktwirtschaft

54,99 €
Sei doch nicht besteuert

Sei doch nicht besteuert

14,00 €
Die Verwaltung von Wohnungseigentum

Die Verwaltung von Wohnungseigentum

49,99 €
Leitfaden Customer Experience

Leitfaden Customer Experience

39,90 €
Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation Lkw

Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation Lkw

18,62 €
Theorie der Wissenschaft

Theorie der Wissenschaft

64,99 €
Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

18,00 €
Selbstständig als Systemiker*in

Selbstständig als Systemiker*in

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €