Entdecke die Freude am Rechnen mit „Klick! inklusiv – Mathematik für die Grundschule/Förderschule, 1./2. Schuljahr“! Dieses liebevoll gestaltete und didaktisch durchdachte Buch ist der ideale Begleiter für junge Entdecker auf ihrem Weg in die Welt der Zahlen. Es bietet eine inklusive Lernumgebung, die jedes Kind individuell fördert und zum Erfolg führt. Lass dich von den kreativen Aufgaben und der motivierenden Aufmachung begeistern!
Warum „Klick! inklusiv“ das Richtige für dein Kind ist
Stell dir vor, dein Kind kommt jeden Tag mit strahlenden Augen von der Schule nach Hause und erzählt begeistert von seinen Mathe-Abenteuern. „Klick! inklusiv“ macht genau das möglich! Dieses Buch wurde speziell entwickelt, um jedem Kind – unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten und Lernvoraussetzungen – einen erfolgreichen und freudvollen Einstieg in die Mathematik zu ermöglichen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel zu mathematischem Verständnis und Selbstvertrauen.
„Klick! inklusiv“ zeichnet sich durch eine klare Struktur, altersgerechte Aufgaben und eine motivierende Gestaltung aus. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Lernbedürfnisse von Kindern in der Grundschule und Förderschule und bietet vielfältige Übungen zur Festigung des Lernstoffs. So wird jedes Kind auf seinem individuellen Lernweg optimal unterstützt.
Die Vorteile von „Klick! inklusiv“ auf einen Blick:
- Inklusive Didaktik: Geeignet für Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen.
- Altersgerechte Inhalte: Abgestimmt auf den Lehrplan der 1. und 2. Klasse.
- Motivierende Aufgaben: Fördern die Freude am Rechnen und Knobeln.
- Klares Layout: Ermöglicht eine einfache Orientierung und selbstständiges Lernen.
- Differenzierungsmöglichkeiten: Bietet Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
- Praxisorientiert: Bezieht den Alltag der Kinder in die Aufgaben ein.
Ein Blick ins Buch: Was erwartet dich und dein Kind?
Mit „Klick! inklusiv“ wird Mathematik zum spannenden Erlebnis! Das Buch deckt alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts in der 1. und 2. Klasse ab und bietet eine Vielzahl von Übungen, die das Verständnis fördern und das Gelernte festigen. Dabei wird besonderer Wert auf eine kindgerechte Sprache und eine ansprechende Gestaltung gelegt.
Folgende Themen werden in „Klick! inklusiv“ behandelt:
- Zahlenraum bis 20: Zählen, Zahlen schreiben, Mengen erfassen, Zerlegungen.
- Rechnen bis 20: Addition, Subtraktion, Ergänzen, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben.
- Zahlenraum bis 100: Zehner und Einer, Zahlen darstellen, Zahlenreihen, Nachbarzahlen.
- Rechnen bis 100: Addition und Subtraktion ohne und mit Zehnerübergang.
- Geometrie: Formen erkennen, Formen legen, Muster fortsetzen, räumliches Denken.
- Größen: Längen, Gewichte, Zeit, Geld – alltagsnahe Aufgaben zum Messen und Vergleichen.
Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, die das Thema anschaulich erklärt. Anschließend folgen vielfältige Übungen, die das Gelernte festigen und vertiefen. Besondere Aufgabenformate wie Rechenspiele, Knobelaufgaben und Bilderrätsel sorgen für Abwechslung und motivieren zum Weiterlernen.
Beispiele für Aufgabenformate:
- Rechengeschichten: Kinder lösen Aufgaben anhand von kleinen Geschichten aus ihrem Alltag.
- Bildaufgaben: Mengen und Zahlen werden durch Bilder dargestellt, um das Verständnis zu erleichtern.
- Partneraufgaben: Kinder arbeiten gemeinsam an Aufgaben und lernen voneinander.
- Selbstkontrolle: Lösungen können selbstständig überprüft werden, um den Lernerfolg zu sichern.
Differenzierung leicht gemacht
Jedes Kind lernt anders. „Klick! inklusiv“ trägt diesem Umstand Rechnung und bietet differenzierte Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. So kann jedes Kind auf seinem individuellen Niveau gefördert werden. Aufgaben mit einem Sternchen sind etwas schwieriger und fordern die Kinder heraus, während Aufgaben ohne Sternchen grundlegende Kompetenzen festigen.
Beispiel für Differenzierung:
Aufgabe ohne Sternchen: 5 + 3 = ?
Aufgabe mit Sternchen: Ergänze die fehlende Zahl: ? + 3 = 8
„Klick! inklusiv“ im Unterricht und zu Hause
Das Buch ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das selbstständige Üben zu Hause geeignet. Lehrerinnen und Lehrer profitieren von der klaren Struktur und den vielfältigen Differenzierungsmöglichkeiten. Eltern können ihre Kinder mit „Klick! inklusiv“ optimal beim Lernen unterstützen und gemeinsam die Freude an der Mathematik entdecken.
Für Lehrerinnen und Lehrer:
- Flexibler Einsatz: Kann im Klassenunterricht, in der Freiarbeit oder im Förderunterricht eingesetzt werden.
- Kopiervorlagen: Zusätzliche Übungen und Arbeitsblätter stehen als Kopiervorlagen zur Verfügung. (Hinweis: Bitte prüfen Sie, ob Kopiervorlagen tatsächlich enthalten sind oder separat erworben werden müssen und passen Sie den Text entsprechend an.)
- Lehrerhandreichungen: Detaillierte Informationen und Tipps zur Unterrichtsgestaltung erleichtern die Vorbereitung. (Hinweis: Bitte prüfen Sie, ob Lehrerhandreichungen tatsächlich enthalten sind oder separat erworben werden müssen und passen Sie den Text entsprechend an.)
Für Eltern:
- Gemeinsames Lernen: Unterstützen Sie Ihr Kind beim Bearbeiten der Aufgaben und entdecken Sie gemeinsam die Freude an der Mathematik.
- Hausaufgabenhilfe: „Klick! inklusiv“ hilft Ihrem Kind, die Hausaufgaben selbstständig und erfolgreich zu erledigen.
- Förderung: Nutzen Sie das Buch, um Ihr Kind gezielt in den Bereichen zu fördern, in denen es Schwierigkeiten hat.
Was andere über „Klick! inklusiv“ sagen
Viele Lehrerinnen, Lehrer und Eltern haben „Klick! inklusiv“ bereits erfolgreich eingesetzt und sind von den Ergebnissen begeistert. Hier sind einige Stimmen:
„Ein tolles Buch, das meine Schülerinnen und Schüler motiviert und ihnen die Angst vor der Mathematik nimmt.“ – Grundschullehrerin
„Mein Sohn hat dank „Klick! inklusiv“ endlich Spaß am Rechnen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und kindgerecht.“ – Mutter eines Grundschülers
„Ich setze „Klick! inklusiv“ im Förderunterricht ein und bin begeistert von den Fortschritten meiner Schülerinnen und Schüler.“ – Förderschullehrer
Bestelle jetzt „Klick! inklusiv“ und schenke deinem Kind Freude am Rechnen!
Warte nicht länger und bestelle „Klick! inklusiv – Mathematik für die Grundschule/Förderschule, 1./2. Schuljahr“ noch heute! Gib deinem Kind die Möglichkeit, die Welt der Zahlen spielerisch und erfolgreich zu entdecken. Klicke jetzt auf „In den Warenkorb“ und starte in ein neues Mathe-Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Klick! inklusiv“
Für welche Klassenstufen ist „Klick! inklusiv“ geeignet?
„Klick! inklusiv“ ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Grundschule und Förderschule konzipiert.
Welche mathematischen Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts in der 1. und 2. Klasse ab, darunter Zahlenraum bis 20 und 100, Addition, Subtraktion, Geometrie und Größen.
Ist „Klick! inklusiv“ auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
Ja, „Klick! inklusiv“ ist besonders für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet, da es eine inklusive Didaktik verfolgt und differenzierte Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bietet.
Kann ich „Klick! inklusiv“ auch zu Hause verwenden?
Ja, das Buch ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das selbstständige Üben zu Hause geeignet. Eltern können ihre Kinder mit „Klick! inklusiv“ optimal beim Lernen unterstützen.
Gibt es zu „Klick! inklusiv“ auch zusätzliches Material wie Kopiervorlagen oder Lehrerhandreichungen?
(Hinweis: Bitte prüfen Sie, ob Kopiervorlagen und Lehrerhandreichungen tatsächlich enthalten sind oder separat erworben werden müssen und passen Sie die Antwort entsprechend an.) Ja, zu „Klick! inklusiv“ gibt es zusätzliches Material wie Kopiervorlagen und Lehrerhandreichungen, die den Unterricht erleichtern und das Lernen unterstützen.
Wo kann ich die Lösungen zu den Aufgaben finden?
Die Lösungen zu den Aufgaben sind in einem separaten Lösungsheft enthalten oder befinden sich am Ende des Buches. (Hinweis: Bitte prüfen Sie, wo sich die Lösungen befinden und passen Sie die Antwort entsprechend an.)
