Willkommen in der Welt des spielerischen Lesenlernens! Mit dem „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang in Druckschrift“ speziell für die östlichen Bundesländer und Berlin ebnen Sie Ihrem Kind einen freudvollen Weg zur Lesekompetenz. Dieses liebevoll gestaltete und pädagogisch durchdachte Buch ist mehr als nur ein Lehrgang – es ist ein Schlüssel, der die Tür zur faszinierenden Welt der Buchstaben und Geschichten öffnet. Entdecken Sie, wie Ihr Kind mit Freude und Leichtigkeit das Lesen und Schreiben in Druckschrift erlernt!
Warum „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang“?
Die ersten Schritte im Lesen und Schreiben sind entscheidend für die gesamte schulische Laufbahn eines Kindes. „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang“ wurde von erfahrenen Pädagogen entwickelt, um diesen Übergang so sanft und motivierend wie möglich zu gestalten. Speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in den östlichen Bundesländern und Berlin zugeschnitten, berücksichtigt dieses Buch die regionalen Besonderheiten und bietet eine optimale Grundlage für den Schriftspracherwerb.
Dieser Schreiblehrgang ist nicht nur ein Buch, sondern ein treuer Begleiter auf der spannenden Reise Ihres Kindes in die Welt der Buchstaben. Mit abwechslungsreichen Übungen, liebevollen Illustrationen und einer klaren Struktur werden Kinder motiviert, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen. „Klick! Erstlesen 2“ ist der ideale Partner, um die Freude am Lesen und Schreiben von Anfang an zu wecken und zu fördern.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kindgerechte Aufbereitung: Spielerische Übungen und farbenfrohe Illustrationen sorgen für Spaß am Lernen.
- Regionale Anpassung: Speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in den östlichen Bundesländern und Berlin zugeschnitten.
- Strukturierter Aufbau: Klare Lektionen und aufeinander aufbauende Inhalte erleichtern das Verständnis.
- Förderung der Feinmotorik: Gezielte Übungen zur Verbesserung der Schreibmotorik.
- Positive Lernerfahrungen: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen und die Motivation.
Inhalte und Struktur des Schreiblehrgangs
Der „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang“ ist in übersichtliche Lektionen unterteilt, die aufeinander aufbauen und so einen optimalen Lernfortschritt gewährleisten. Jede Lektion konzentriert sich auf bestimmte Buchstaben oder Lautkombinationen und bietet vielfältige Übungen zum Lesen, Schreiben und Erkennen.
Das Buch beginnt mit einer Wiederholung und Festigung der bereits erlernten Buchstaben aus „Klick! Erstlesen 1“. Anschließend werden neue Buchstaben eingeführt und in einfachen Wörtern und Sätzen geübt. Besondere Aufmerksamkeit wird der korrekten Schreibweise und der Förderung der Feinmotorik gewidmet.
Die Lektionen sind abwechslungsreich gestaltet und beinhalten:
- Buchstabeneinführung: Vorstellung des neuen Buchstabens mit passenden Bildern und Merkhilfen.
- Schreibübungen: Nachspuren, Abschreiben und freies Schreiben von Buchstaben, Wörtern und Sätzen.
- Leseübungen: Lesen von einfachen Wörtern, Sätzen und kurzen Texten.
- Spielerische Übungen: Rätsel, Zuordnungsspiele und andere Aktivitäten zur Festigung des Lernstoffs.
- Differenzierungsangebote: Zusätzliche Übungen für Kinder, die schneller oder langsamer lernen.
Beispielhafte Lektion: Der Buchstabe „R“
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind öffnet das Buch und entdeckt eine fröhliche Illustration eines Raben. Dieser Rabe begleitet es durch die Lektion und hilft, sich den Buchstaben „R“ einzuprägen. Die Übungen umfassen das Nachspuren des großen und kleinen „R“, das Schreiben von Wörtern wie „Rad“ und „Rose“ sowie das Lesen von kurzen Sätzen wie „Der Rabe sitzt auf dem Rad.“ Spielerische Elemente wie das Finden aller „R“ in einem Bild oder das Lösen eines kleinen Rätsels sorgen für zusätzliche Motivation.
Für wen ist „Klick! Erstlesen 2“ geeignet?
Dieser Schreiblehrgang richtet sich primär an Schulanfänger in den östlichen Bundesländern und Berlin, die bereits erste Erfahrungen mit dem Lesen und Schreiben gemacht haben oder den „Klick! Erstlesen 1“ Schreiblehrgang absolviert haben. Er ist aber auch für Kinder geeignet, die Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb haben oder eine zusätzliche Übungsmöglichkeit suchen.
Eltern, Lehrer und Förderkräfte können „Klick! Erstlesen 2“ gleichermaßen nutzen, um Kinder individuell zu fördern und zu unterstützen. Das Buch bietet eine klare Struktur und vielfältige Übungen, die sich leicht in den Unterricht oder die häusliche Lernumgebung integrieren lassen.
Zielgruppen im Überblick:
- Schulanfänger in den östlichen Bundesländern und Berlin.
- Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen.
- Eltern, die ihre Kinder beim Schriftspracherwerb unterstützen möchten.
- Lehrer und Förderkräfte als ergänzendes Unterrichtsmaterial.
Die Vorteile für Eltern und Lehrer
Als Elternteil oder Lehrer wissen Sie, wie wichtig es ist, dass Kinder Spaß am Lernen haben. „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kind oder Ihre Schüler auf spielerische und motivierende Weise zu fördern. Die klare Struktur und die vielfältigen Übungen erleichtern Ihnen die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts oder der häuslichen Lernzeit.
Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Differenzierungsangebote, die es Ihnen ermöglichen, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Kinder, die schneller lernen, können sich mit zusätzlichen Aufgaben und Rätseln beschäftigen, während Kinder, die mehr Zeit benötigen, von den Wiederholungsübungen profitieren.
Mit „Klick! Erstlesen 2“ investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes oder Ihrer Schüler. Sie legen den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Laufbahn und fördern die Freude am Lesen und Schreiben, die ein Leben lang anhalten wird.
Vorteile für Eltern:
- Einfache Anwendung: Klare Anleitungen und übersichtliche Übungen.
- Individuelle Förderung: Differenzierungsangebote für jedes Kind.
- Positive Lernerfahrungen: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen.
- Gemeinsame Lernzeit: Verbringen Sie wertvolle Zeit mit Ihrem Kind.
Vorteile für Lehrer:
- Ergänzendes Unterrichtsmaterial: Vielfältige Übungen für den Deutschunterricht.
- Differenzierung: Angebote für unterschiedliche Leistungsniveaus.
- Motivation: Spielerische Elemente und farbenfrohe Illustrationen.
- Zeitersparnis: Fertige Übungen und Arbeitsblätter.
Emotionale und inspirierende Aspekte
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind stolz das erste eigene Buch liest oder den eigenen Namen schreibt. Die Freude in seinen Augen, das Strahlen im Gesicht – das sind unbezahlbare Momente, die Sie mit „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang“ erleben können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lernmittel; es ist ein Werkzeug, das die Kreativität und Fantasie Ihres Kindes beflügelt.
Durch die liebevollen Illustrationen und die spannenden Geschichten werden Kinder in eine Welt voller Abenteuer entführt. Sie lernen nicht nur Buchstaben und Wörter, sondern entwickeln auch ein Verständnis für Sprache und Geschichten. „Klick! Erstlesen 2“ weckt die Neugier und den Entdeckergeist Ihres Kindes und legt den Grundstein für eine lebenslange Liebe zum Lesen.
Erinnern Sie sich an Ihre eigene Kindheit und die ersten Bücher, die Sie gelesen haben. Diese Bücher haben Sie geprägt und Ihre Fantasie beflügelt. Geben Sie Ihrem Kind die gleiche Chance und schenken Sie ihm mit „Klick! Erstlesen 2“ einen wertvollen Begleiter auf seinem Weg in die Welt der Buchstaben.
Fördern Sie die Freude am Lernen und schenken Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, seine eigenen Geschichten zu entdecken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab welchem Alter ist „Klick! Erstlesen 2“ geeignet?
„Klick! Erstlesen 2“ ist in erster Linie für Schulanfänger in den östlichen Bundesländern und Berlin konzipiert, also für Kinder im Alter von etwa 6 bis 7 Jahren. Es kann aber auch von älteren Kindern genutzt werden, die Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen haben oder eine zusätzliche Übungsmöglichkeit suchen.
Benötigt mein Kind Vorkenntnisse, um mit „Klick! Erstlesen 2“ zu arbeiten?
Es ist von Vorteil, wenn Ihr Kind bereits erste Erfahrungen mit dem Lesen und Schreiben gemacht hat oder den „Klick! Erstlesen 1“ Schreiblehrgang absolviert hat. „Klick! Erstlesen 2“ baut auf den Grundlagen auf, die in „Klick! Erstlesen 1“ vermittelt werden. Es ist aber auch möglich, direkt mit „Klick! Erstlesen 2“ zu beginnen, wenn Ihr Kind bereits einige Buchstaben kennt.
Ist „Klick! Erstlesen 2“ auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) geeignet?
Ja, „Klick! Erstlesen 2“ kann auch für Kinder mit LRS geeignet sein. Die klare Struktur, die vielfältigen Übungen und die Differenzierungsangebote ermöglichen es, auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich professionelle Unterstützung durch einen Therapeuten oder Förderlehrer in Anspruch zu nehmen.
Kann ich „Klick! Erstlesen 2“ auch im Homeschooling verwenden?
Absolut! „Klick! Erstlesen 2“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Homeschooling. Die klaren Anleitungen und die übersichtlichen Übungen erleichtern Ihnen die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts zu Hause. Sie können das Buch flexibel an die Bedürfnisse und den Lernfortschritt Ihres Kindes anpassen.
Gibt es zusätzliches Material zu „Klick! Erstlesen 2“?
Ob es zu diesem Zeitpunkt zusätzliches Material gibt, können Sie hier im Shop prüfen oder direkt beim Verlag erfragen. Oft gibt es begleitende Arbeitshefte, Übungsmaterialien oder Online-Ressourcen, die den Lernprozess zusätzlich unterstützen können.
Ist „Klick! Erstlesen 2“ auch für den Einsatz im inklusiven Unterricht geeignet?
Ja, „Klick! Erstlesen 2“ kann auch im inklusiven Unterricht eingesetzt werden. Die Differenzierungsangebote ermöglichen es, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler einzugehen. Lehrer können die Übungen individuell anpassen und zusätzliche Hilfestellungen geben, um allen Schülern ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen.
Sichern Sie sich jetzt den „Klick! Erstlesen 2. Schreiblehrgang in Druckschrift“ und begleiten Sie Ihr Kind auf dem Weg zum erfolgreichen Lesen und Schreiben!
