Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer
Klettersteigführer Dolomiten

Klettersteigführer Dolomiten, Südtirol, Gardasee

33,26 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783902656254 Kategorie: Reiseführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Klettersteige in den Dolomiten, Südtirol und am Gardasee mit unserem umfassenden Klettersteigführer!

Du träumst von atemberaubenden Panoramen, dem Adrenalin-Kick in schwindelerregender Höhe und unvergesslichen Bergerlebnissen? Dann ist unser Klettersteigführer für die Dolomiten, Südtirol und den Gardasee genau das Richtige für dich! Dieser detaillierte und inspirierende Führer öffnet dir die Tür zu einer faszinierenden Welt aus Fels, Stahl und unberührter Natur. Egal, ob du ein erfahrener Klettersteiggeher oder ein motivierter Einsteiger bist, hier findest du die perfekte Tour für dein Können und deine Leidenschaft.

Inhalt

Toggle
  • Ein Klettersteigführer, der dich begeistern wird
    • Was diesen Klettersteigführer so besonders macht:
  • Die Klettersteig Paradiese der Dolomiten, Südtirol und des Gardasees
    • Klettersteige in den Dolomiten: Ein UNESCO-Weltnaturerbe
    • Klettersteige in Südtirol: Vielfalt pur
    • Klettersteige am Gardasee: Adrenalin mit Seeblick
  • Für wen ist dieser Klettersteigführer geeignet?
    • Klettersteig Einsteiger:
    • Klettersteig Profis:
    • Familien mit Kindern:
  • Sicherheit geht vor: Tipps für deine Klettersteigtour
    • Ausrüstung:
    • Planung:
    • Verhalten am Berg:
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Klettersteigführer
    • Welche Schwierigkeitsgrade werden im Klettersteigführer verwendet?
    • Sind die Klettersteige im Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Klettersteigführer?
    • Wo finde ich Informationen zu Klettersteigkursen und geführten Touren?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für eine Klettersteigtour?

Ein Klettersteigführer, der dich begeistern wird

Unser Klettersteigführer ist mehr als nur eine Sammlung von Tourenbeschreibungen. Er ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich sicher und kompetent durch die schönsten Klettersteiggebiete der Dolomiten, Südtirols und rund um den Gardasee führt. Mit präzisen Informationen, detaillierten Karten und atemberaubenden Fotos wird deine nächste Klettersteigtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was diesen Klettersteigführer so besonders macht:

  • Umfassende Tourenauswahl: Von leichten Genusstouren für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Kletterer – hier ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.
  • Detaillierte Tourenbeschreibungen: Jede Tour wird ausführlich beschrieben, inklusive Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter, Gehzeit, Zustieg, Abstieg und benötigter Ausrüstung.
  • Präzise Karten und Topos: Dank hochwertiger Karten und detaillierter Topos findest du dich immer zurecht und behältst den Überblick über den Routenverlauf.
  • Atemberaubende Fotos: Lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren und bekomme einen Vorgeschmack auf die unvergesslichen Panoramen, die dich auf deinen Klettersteigtouren erwarten.
  • Wichtige Sicherheitshinweise: Wir geben dir wertvolle Tipps zur Ausrüstung, zur Planung und zum Verhalten am Berg, damit du deine Klettersteigtouren sicher genießen kannst.
  • Aktuelle Informationen: Unser Klettersteigführer wird regelmäßig aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist, was den Zustand der Klettersteige und eventuelle Sperrungen betrifft.

Die Klettersteig Paradiese der Dolomiten, Südtirol und des Gardasees

Die Dolomiten, Südtirol und die Region rund um den Gardasee sind wahre Paradiese für Klettersteiggeher. Die beeindruckende Berglandschaft mit ihren steilen Felswänden, tiefen Schluchten und atemberaubenden Gipfeln bietet eine Vielzahl von Klettersteigen in allen Schwierigkeitsgraden.

Klettersteige in den Dolomiten: Ein UNESCO-Weltnaturerbe

Die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe, sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit und ihre beeindruckenden Felsformationen. Hier findest du eine Vielzahl von Klettersteigen, die dich zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln der Region führen. Erlebe die majestätische Schönheit der Drei Zinnen, die schroffen Felswände des Rosengartens und die sanften Hügel der Seiser Alm. Die Dolomiten bieten Klettersteige für jeden Geschmack, von leichten Familientouren bis hin zu anspruchsvollen alpinen Herausforderungen. Entdecke Klassiker wie den Pössnecker Klettersteig auf die Kleine Zinne oder den Ivano Dibona Klettersteig mit seinen spektakulären Hängebrücken.

Klettersteige in Südtirol: Vielfalt pur

Südtirol, das Land zwischen den Alpen und dem Mittelmeer, besticht durch seine Vielfalt und seine einzigartige Kultur. Hier erwarten dich nicht nur beeindruckende Berge, sondern auch idyllische Täler, malerische Dörfer und eine exquisite Küche. Die Klettersteige in Südtirol sind ebenso vielfältig wie die Landschaft selbst. Entdecke den Kaiserjägersteig am Lagazuoi, ein historischer Klettersteig mit beeindruckenden Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg, oder den Meraner Höhenweg, der dich auf einer langen Wanderung entlang der sonnigen Hänge des Vinschgaus führt. Für Familien bietet sich der Burgstall Klettersteig in Lana an, ein leichter und aussichtsreicher Klettersteig mit herrlichem Blick auf das Etschtal.

Klettersteige am Gardasee: Adrenalin mit Seeblick

Der Gardasee, das größte Binnengewässer Italiens, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Aber auch Klettersteiggeher kommen hier voll auf ihre Kosten. Die steilen Felswände rund um den See bieten eine Vielzahl von Klettersteigen mit atemberaubendem Blick auf das glitzernde Wasser und die malerischen Orte am Ufer. Erklimme den Via Ferrata Rio Sallagoni, der dich durch eine tiefe Schlucht mit Wasserfällen und natürlichen Pools führt, oder den Sentiero Ferrato dell’Amicizia, ein anspruchsvoller Klettersteig auf den Cima Capi mit spektakulären Tiefblicken auf den See. Nach deiner Klettersteigtour kannst du dich im erfrischenden Wasser des Gardasees abkühlen und die italienische Lebensart genießen.

Für wen ist dieser Klettersteigführer geeignet?

Unser Klettersteigführer richtet sich an alle, die die faszinierende Welt der Klettersteige in den Dolomiten, Südtirol und am Gardasee entdecken möchten. Egal, ob du ein erfahrener Alpinist oder ein motivierter Einsteiger bist, hier findest du die passende Tour für dein Können und deine Interessen.

Klettersteig Einsteiger:

Du hast noch keine oder nur wenig Erfahrung mit Klettersteigen? Keine Sorge, unser Klettersteigführer bietet auch eine Auswahl an leichten und gut gesicherten Klettersteigen, die sich ideal für Einsteiger eignen. Wir geben dir wertvolle Tipps zur Ausrüstung, zur Technik und zur Sicherheit, damit du deine ersten Klettersteigtouren sicher und mit Freude genießen kannst. Starte mit einfachen Routen und steigere dich langsam, um deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen zu entwickeln.

Klettersteig Profis:

Du bist ein erfahrener Klettersteiggeher und suchst nach neuen Herausforderungen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Klettersteigführer bietet auch eine Auswahl an anspruchsvollen und alpinen Klettersteigen, die dich an deine Grenzen bringen werden. Erklimme steile Felswände, überquere luftige Grate und genieße die unvergesslichen Panoramen von den höchsten Gipfeln der Dolomiten, Südtirols und des Gardasees. Achte jedoch immer auf eine sorgfältige Planung und eine realistische Einschätzung deiner Fähigkeiten.

Familien mit Kindern:

Du möchtest mit deiner Familie Klettersteige erleben? Auch das ist kein Problem! Unser Klettersteigführer bietet auch eine Auswahl an kindgerechten Klettersteigen, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen. Diese Klettersteige sind in der Regel kürzer, leichter und gut gesichert, sodass auch Kinder ab einem bestimmten Alter und mit entsprechender Begleitung Freude daran haben können. Achte jedoch immer auf die individuellen Fähigkeiten und die Kondition deiner Kinder und wähle eine Tour, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Sicherheit geht vor: Tipps für deine Klettersteigtour

Klettersteige sind eine faszinierende, aber auch anspruchsvolle Aktivität, die eine gute Vorbereitung und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten erfordert. Bevor du dich auf eine Klettersteigtour begibst, solltest du dich gründlich informieren und einige wichtige Punkte beachten:

Ausrüstung:

  • Klettersteigset: Ein Klettersteigset besteht aus einem Klettergurt, zwei Klettersteigkarabinern und einem Falldämpfer. Es ist unerlässlich, um dich vor einem Sturz zu schützen.
  • Helm: Ein Helm schützt deinen Kopf vor Steinschlag und Verletzungen.
  • Handschuhe: Handschuhe schützen deine Hände vor Abrieb und Verletzungen.
  • Festes Schuhwerk: Trage knöchelhohe Bergschuhe mit einer griffigen Sohle.
  • Geeignete Kleidung: Wähle atmungsaktive und wetterfeste Kleidung, die dich vor Kälte, Wind und Regen schützt.
  • Rucksack: Packe ausreichend Proviant, Wasser, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, eine Karte, einen Kompass und ein Mobiltelefon in deinen Rucksack.

Planung:

  • Wähle eine Tour, die deinem Können entspricht: Überschätze dich nicht und beginne mit leichten Klettersteigen, bevor du dich an anspruchsvollere Routen wagst.
  • Informiere dich über die Wetterbedingungen: Gehe niemals bei schlechtem Wetter oder Gewitter auf einen Klettersteig.
  • Prüfe den Zustand des Klettersteigs: Informiere dich vorab über eventuelle Sperrungen oder Beschädigungen des Klettersteigs.
  • Teile deine Tour mit: Informiere Freunde oder Familie über deine geplante Tour und deine voraussichtliche Rückkehrzeit.

Verhalten am Berg:

  • Sei aufmerksam und konzentriert: Achte auf den Routenverlauf und auf mögliche Gefahren wie Steinschlag oder Eis.
  • Sichere dich immer richtig: Hänge dich immer mit beiden Klettersteigkarabinern in das Stahlseil ein und wechsle die Karabiner nur an gesicherten Stellen.
  • Nimm Rücksicht auf andere Kletterer: Überhole langsamere Kletterer nur an geeigneten Stellen und achte auf ausreichend Abstand.
  • Hinterlasse keinen Müll: Nimm deinen Müll mit und entsorge ihn ordnungsgemäß.
  • Respektiere die Natur: Bleibe auf den markierten Wegen und vermeide Lärm.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Klettersteigführer

Welche Schwierigkeitsgrade werden im Klettersteigführer verwendet?

Unser Klettersteigführer verwendet die übliche Schwierigkeitsskala für Klettersteige, die von A (leicht) bis E (extrem schwierig) reicht. Zusätzlich geben wir eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen und des Charakters jeder Tour, damit du die passende Klettersteigtour für dein Können finden kannst.

Sind die Klettersteige im Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, unser Klettersteigführer enthält auch eine Auswahl an leichten und gut gesicherten Klettersteigen, die sich ideal für Anfänger eignen. Diese Klettersteige sind in der Regel kürzer, weniger steil und gut mit Stahlseilen und Trittstiften ausgestattet. Wir empfehlen Anfängern, sich vor der ersten Klettersteigtour von einem erfahrenen Bergführer oder Kletterlehrer einweisen zu lassen.

Wie aktuell sind die Informationen im Klettersteigführer?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Informationen in unserem Klettersteigführer immer aktuell sind. Unser Team recherchiert regelmäßig und aktualisiert die Tourenbeschreibungen, Karten und Sicherheitshinweise. Dennoch können sich die Bedingungen am Berg kurzfristig ändern. Informiere dich daher vor deiner Klettersteigtour immer über den aktuellen Zustand des Klettersteigs und die Wetterbedingungen.

Wo finde ich Informationen zu Klettersteigkursen und geführten Touren?

In unserem Klettersteigführer findest du im Infoteil eine Auswahl an Bergführern und Klettersteigschulen, die Kurse und geführte Touren in den Dolomiten, Südtirol und am Gardasee anbieten. Du kannst dich auch online oder in den lokalen Tourismusbüros nach Anbietern von Klettersteigkursen und geführten Touren erkundigen.

Welche Ausrüstung benötige ich für eine Klettersteigtour?

Die grundlegende Ausrüstung für eine Klettersteigtour besteht aus einem Klettersteigset, einem Helm, Handschuhen, festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung. Zusätzlich solltest du ausreichend Proviant, Wasser, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, eine Karte, einen Kompass und ein Mobiltelefon in deinen Rucksack packen. Im Klettersteigführer findest du eine detaillierte Liste der benötigten Ausrüstung und Tipps zur Auswahl der richtigen Produkte.

Bewertungen: 4.9 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alpinverlag

Ähnliche Produkte

Extreme Klettersteige in den Ostalpen

Extreme Klettersteige in den Ostalpen

29,95 €
Skitourenführer Bayerische Alpen

Skitourenführer Bayerische Alpen

26,80 €
Mountainbiken Allgäu und Tannheimer Tal

Mountainbiken Allgäu und Tannheimer Tal

24,99 €
Veloland Schweiz Band 9

Veloland Schweiz Band 9

25,00 €
Hidden Beaches Deutschland

Hidden Beaches Deutschland

24,95 €
Lovely Planet

Lovely Planet

23,00 €
Das Erste Englische Lesebuch für Medizinische Fachangestellte

Das Erste Englische Lesebuch für Medizinische Fachangestellte

22,99 €
Die 100 schönsten Radtouren in Niedersachsen

Die 100 schönsten Radtouren in Niedersachsen

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,26 €