Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Ländern
Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee

Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788870739398 Kategorie: Nach Ländern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Deutschland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
          • Weltweit & Pole
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Begleiter für alle Klettersteig-Enthusiasten und Abenteurer, die die atemberaubende Bergwelt Südtirols, der Dolomiten und des Gardasees auf unvergessliche Weise erleben möchten: Der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ ist mehr als nur ein Buch – er ist Ihr persönlicher Schlüssel zu den schönsten und aufregendsten Eisenwegen dieser Region. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Fels, Drahtseilen und Adrenalin, während Sie die majestätischen Gipfel erklimmen und unvergessliche Panoramen genießen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Klettersteige in Südtirol, den Dolomiten und am Gardasee
    • Detaillierte Informationen für Ihre Sicherheit und Ihr Klettervergnügen
  • Die Regionen im Überblick: Von Südtirol bis zum Gardasee
    • Entdecken Sie Klettersteig-Highlights wie:
  • Für Anfänger und Profis: Der richtige Klettersteig für jedes Niveau
    • Übersichtliche Schwierigkeitsgrade
  • Mehr als nur ein Klettersteigführer: Inspiration und Motivation
    • Für unvergessliche Momente in den Bergen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee
    • Für wen ist der Klettersteigatlas geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für Klettersteige?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Klettersteigatlas?
    • Wo finde ich Informationen zum Schwierigkeitsgrad der Klettersteige?
    • Wie kann ich den Klettersteigatlas am besten zur Tourenplanung nutzen?
    • Sind in dem Buch auch Informationen zu Hütten und Einkehrmöglichkeiten enthalten?
    • Enthält der Atlas Kartenmaterial?

Entdecken Sie die Vielfalt der Klettersteige in Südtirol, den Dolomiten und am Gardasee

Dieser umfassende Klettersteigatlas bietet Ihnen eine detaillierte und sorgfältig recherchierte Sammlung der besten Klettersteige in Südtirol, den Dolomiten und der Gardasee-Region. Egal, ob Sie ein erfahrener Klettersteiggeher oder ein motivierter Anfänger sind, dieser Führer bietet Ihnen die nötigen Informationen, um Ihre nächste Tour optimal zu planen und sicher durchzuführen. Von leichten Genussklettersteigen bis hin zu anspruchsvollen Routen für Profis – hier finden Sie garantiert die passende Herausforderung.

Der Atlas beschreibt über [Anzahl einfügen] Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Höhenmetern und Charakteristiken. Jeder Klettersteig wird mit detaillierten Topos, genauen Wegbeschreibungen, Schwierigkeitsangaben und wichtigen Informationen zu Ausrüstung, Zustieg und Abstieg vorgestellt. Die übersichtliche Gestaltung und die informativen Fotos machen die Planung Ihrer Tour zum Kinderspiel.

Detaillierte Informationen für Ihre Sicherheit und Ihr Klettervergnügen

Sicherheit steht beim Klettersteiggehen an erster Stelle. Deshalb legt der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ besonderen Wert auf präzise und verlässliche Informationen. Neben den technischen Details der Klettersteige finden Sie auch wichtige Hinweise zu:

  • Ausrüstung: Welche Ausrüstung ist für welche Art von Klettersteig notwendig?
  • Sicherungstechniken: Wie sichere ich mich richtig im Klettersteig?
  • Wetterbedingungen: Worauf muss ich bei der Wetterplanung achten?
  • Notfallmaßnahmen: Was tun im Notfall?
  • Gefahrenhinweise: Welche potenziellen Gefahren gibt es und wie kann ich sie vermeiden?

Darüber hinaus werden auch Informationen zur Schwierigkeitsbewertung, zu den benötigten Gehstunden, zur Höhenlage und zur optimalen Jahreszeit für die Begehung der jeweiligen Klettersteige bereitgestellt. So können Sie sich optimal auf Ihre Tour vorbereiten und unangenehme Überraschungen vermeiden.

Die Regionen im Überblick: Von Südtirol bis zum Gardasee

Der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ deckt eine der schönsten und vielfältigsten Bergregionen Europas ab. Entdecken Sie die charakteristischen Landschaften und die einzigartige Schönheit jeder einzelnen Region:

  • Südtirol: Erleben Sie die alpine Schönheit der Dolomiten, die sanften Hügel des Überetsch und die beeindruckenden Gletscher der Ortlergruppe. Südtirol bietet eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen für jeden Geschmack.
  • Dolomiten: Die Dolomiten, ein UNESCO-Welterbe, sind ein Paradies für Klettersteiggeher. Schroffe Felswände, steile Türme und atemberaubende Panoramen erwarten Sie auf den zahlreichen Klettersteigen dieser Region.
  • Gardasee: Genießen Sie die mediterrane Atmosphäre des Gardasees und die beeindruckenden Klettersteige, die sich entlang der steilen Felswände erheben. Eine perfekte Kombination aus alpinen Abenteuer und italienischem Flair.

Der Atlas ist nach Regionen unterteilt, sodass Sie die Klettersteige in Ihrer Wunschregion schnell und einfach finden können. Jede Region wird mit einer kurzen Beschreibung und den wichtigsten Informationen vorgestellt.

Entdecken Sie Klettersteig-Highlights wie:

  • [Name eines bekannten Klettersteigs in Südtirol]: Eine anspruchsvolle Tour mit beeindruckenden Tiefblicken.
  • [Name eines bekannten Klettersteigs in den Dolomiten]: Ein Klassiker in den Dolomiten, der durch seine alpine Landschaft besticht.
  • [Name eines bekannten Klettersteigs am Gardasee]: Ein Klettersteig mit mediterranem Flair und atemberaubendem Blick auf den See.

Der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ ist Ihr idealer Begleiter, um diese und viele weitere Klettersteig-Highlights zu entdecken.

Für Anfänger und Profis: Der richtige Klettersteig für jedes Niveau

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Klettersteiggehen beginnen oder bereits ein erfahrener Profi sind – der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ bietet Ihnen die passende Auswahl an Klettersteigen für jedes Niveau. Die Klettersteige sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt, sodass Sie leicht den richtigen Klettersteig für Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen finden können.

Für Anfänger eignen sich beispielsweise leichte Genussklettersteige mit wenigen steilen Passagen und guter Absicherung. Diese Klettersteige bieten Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Klettersteiggehens zu erlernen und erste Erfahrungen in der Vertikalen zu sammeln.

Für Fortgeschrittene gibt es eine große Auswahl an anspruchsvolleren Klettersteigen mit steileren Passagen, längeren Querungen und ausgesetzten Stellen. Diese Klettersteige erfordern bereits eine gewisse Erfahrung und eine gute körperliche Verfassung.

Für Profis bietet der Atlas auch einige extrem schwierige Klettersteige, die nur von erfahrenen und gut trainierten Klettersteiggehern bewältigt werden können. Diese Klettersteige sind oft sehr ausgesetzt, steil und technisch anspruchsvoll.

Übersichtliche Schwierigkeitsgrade

Der Atlas verwendet eine übersichtliche Skala zur Bewertung der Schwierigkeitsgrade der Klettersteige. Diese Skala reicht von A (leicht) bis E (extrem schwierig) und ermöglicht es Ihnen, die Schwierigkeit eines Klettersteigs schnell und einfach einzuschätzen.

Darüber hinaus werden auch Informationen zur körperlichen Anforderung, zur Trittsicherheit und zur Schwindelfreiheit gegeben, die für die Begehung der jeweiligen Klettersteige erforderlich sind.

Mehr als nur ein Klettersteigführer: Inspiration und Motivation

Der „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ ist mehr als nur ein reiner Klettersteigführer. Er ist eine Inspiration und Motivation, die atemberaubende Bergwelt Südtirols, der Dolomiten und des Gardasees auf eine einzigartige Weise zu erleben. Die beeindruckenden Fotos und die informativen Texte wecken die Lust auf Abenteuer und lassen Sie von unvergesslichen Klettersteigtouren träumen.

Lassen Sie sich von der Schönheit der Berge verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Klettersteige dieser Region. Der Atlas ist Ihr persönlicher Begleiter, um Ihre Träume zu verwirklichen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Für unvergessliche Momente in den Bergen

Mit dem „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ sind Sie bestens gerüstet für unvergessliche Momente in den Bergen. Erleben Sie die Freiheit und das Abenteuer des Klettersteiggehens und genießen Sie die atemberaubende Natur. Dieser Atlas wird Ihnen helfen, Ihre Klettersteigtouren optimal zu planen und sicher durchzuführen.

Bestellen Sie noch heute Ihren persönlichen „Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee“ und starten Sie in Ihr nächstes Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Klettersteigatlas Südtirol – Dolomiten – Gardasee

Für wen ist der Klettersteigatlas geeignet?

Der Klettersteigatlas ist sowohl für Klettersteig-Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet. Dank der detaillierten Beschreibungen und Schwierigkeitsgrade findet jeder die passende Tour. Auch für Familien mit bergerfahrenen Kindern bietet der Atlas eine gute Grundlage zur Planung geeigneter Klettersteige.

Welche Ausrüstung benötige ich für Klettersteige?

Für das Begehen von Klettersteigen ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich. Dazu gehören: Klettersteigset, Helm, Klettergurt und festes Schuhwerk. Je nach Schwierigkeitsgrad und Länge der Tour können weitere Ausrüstungsgegenstände wie Handschuhe, eine Windjacke oder ein Erste-Hilfe-Set sinnvoll sein.

Wie aktuell sind die Informationen im Klettersteigatlas?

Die Informationen im Klettersteigatlas werden sorgfältig recherchiert und regelmäßig aktualisiert. Trotzdem können sich die Bedingungen in den Bergen jederzeit ändern. Informieren Sie sich vor Ihrer Tour über aktuelle Sperrungen, Wetterbedingungen und den Zustand der Klettersteige.

Wo finde ich Informationen zum Schwierigkeitsgrad der Klettersteige?

Der Klettersteigatlas verwendet eine übersichtliche Skala zur Bewertung der Schwierigkeitsgrade. Die Schwierigkeitsgrade werden in den Detailbeschreibungen der einzelnen Klettersteige angegeben. Zusätzlich gibt es Informationen zur körperlichen Anforderung, zur benötigten Gehzeit und zur optimalen Jahreszeit.

Wie kann ich den Klettersteigatlas am besten zur Tourenplanung nutzen?

Nutzen Sie den Klettersteigatlas, um sich einen Überblick über die Klettersteige in der Region zu verschaffen. Filtern Sie die Klettersteige nach Schwierigkeitsgrad, Region oder Länge. Lesen Sie die Detailbeschreibungen sorgfältig durch und berücksichtigen Sie die Informationen zur Ausrüstung, zum Zustieg und zum Abstieg. Planen Sie Ihre Tour im Voraus und informieren Sie sich über aktuelle Bedingungen.

Sind in dem Buch auch Informationen zu Hütten und Einkehrmöglichkeiten enthalten?

Der Klettersteigatlas konzentriert sich hauptsächlich auf die Beschreibung der Klettersteige selbst. Informationen zu Hütten und Einkehrmöglichkeiten in der Nähe der Klettersteige können Sie jedoch in der Regel online oder in anderen Wanderführern finden.

Enthält der Atlas Kartenmaterial?

Der Klettersteigatlas enthält detaillierte Topos und Skizzen der Klettersteige. Diese sind jedoch nicht mit detaillierten Wanderkarten zu verwechseln. Für eine umfassende Tourenplanung empfehlen wir, zusätzlich eine aktuelle Wanderkarte der Region zu verwenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Verlag

Athesia-Tappeiner Verlag

Ähnliche Produkte

Allgäu-Block

Allgäu-Block

28,00 €
Hochtouren Westalpen Band 2

Hochtouren Westalpen Band 2

34,90 €
Mit dem Hausboot durch Irland

Mit dem Hausboot durch Irland

29,00 €
Velotouren Erlebnis Schweiz

Velotouren Erlebnis Schweiz

23,90 €
Der Rennsteig-Wanderführer

Der Rennsteig-Wanderführer

9,95 €
Rückkehr nach Polen

Rückkehr nach Polen

22,99 €
Martinikirche Halberstadt

Martinikirche Halberstadt

2,50 €
Klettersteige in den Dolomiten

Klettersteige in den Dolomiten, Band 1

6,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €