Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Sport allgemein » Sport für Kinder
Kleinkinderturnen

Kleinkinderturnen

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898995627 Kategorie: Sport für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
          • Ernährung
          • Handbücher & Lexika
          • Olympische Spiele
          • Seniorensport
          • Sport für Frauen
          • Sport für Kinder
          • Sportmedizin & Verletzungen
          • Theorie & Unterricht
          • Training & Wettkampf
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, dein kleiner Wirbelwind erkundet die Welt mit jedem Tag ein bisschen mehr. Mit dem Buch „Kleinkinderturnen“ schenkst du deinem Kind einen liebevollen und spielerischen Start in ein aktives Leben! Entdecke eine Schatzkiste voller kreativer Ideen, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern und gleichzeitig unvergessliche Momente der Freude schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Kleinkinderturnen“ das perfekte Buch für dich und dein Kind ist
    • Was dich in „Kleinkinderturnen“ erwartet
  • Die Vorteile von Kleinkinderturnen für die Entwicklung deines Kindes
  • So nutzt du „Kleinkinderturnen“ optimal
    • Beispielhafte Übungen aus dem Buch
  • Für wen ist „Kleinkinderturnen“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich spezielle Materialien oder Geräte?
    • Wie viel Zeit sollte ich für das Kleinkinderturnen einplanen?
    • Wie oft sollte ich mit meinem Kind turnen?
    • Mein Kind ist sehr aktiv. Sind die Übungen trotzdem geeignet?
    • Mein Kind ist eher zurückhaltend. Kann ich es trotzdem zum Turnen motivieren?
    • Gibt es auch Übungen für drinnen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust zum Turnen hat?

Warum „Kleinkinderturnen“ das perfekte Buch für dich und dein Kind ist

Suchst du nach Inspiration für abwechslungsreiche und altersgerechte Bewegungsspiele, die dein Kind begeistern? Möchtest du die natürliche Bewegungsfreude deines Kindes unterstützen und gleichzeitig seine körperliche und geistige Entwicklung fördern? Dann ist „Kleinkinderturnen“ genau das Richtige für dich!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen – es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für die ersten wichtigen Jahre deines Kindes. Es bietet dir eine Fülle an leicht umsetzbaren Ideen, die du ganz einfach zu Hause, im Garten oder in der Krabbelgruppe anwenden kannst. Von sanften Dehnübungen bis hin zu aufregenden Parcours – hier findest du für jedes Alter und jedes Interesse die passende Aktivität.

Mit „Kleinkinderturnen“ schenkst du deinem Kind nicht nur Bewegung, sondern auch wertvolle Zeit mit dir. Die gemeinsamen Spiele stärken eure Bindung und schaffen unvergessliche Erinnerungen, an die ihr euch noch lange gerne erinnert.

Was dich in „Kleinkinderturnen“ erwartet

Tauche ein in eine Welt voller Spaß und Bewegung mit einer breiten Palette an Übungen und Spielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnitten sind.

  • Altersgerechte Übungen: Von den ersten Krabbelversuchen bis zum selbstständigen Laufen – das Buch bietet Übungen für jede Entwicklungsstufe.
  • Kreative Spielideen: Entdecke fantasievolle Spiele, die die Motorik, Koordination und das Gleichgewicht deines Kindes fördern.
  • Detaillierte Anleitungen: Jede Übung wird Schritt für Schritt erklärt und mit anschaulichen Illustrationen verdeutlicht.
  • Tipps für den Alltag: Erfahre, wie du Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren kannst – zum Beispiel beim Wickeln, Baden oder Spazierengehen.
  • Sicherheitshinweise: Achte auf die Sicherheit deines Kindes mit den enthaltenen Hinweisen und Ratschlägen für ein unbeschwertes Spielerlebnis.
  • Materialien und Vorbereitung: Viele Spiele kommen ohne spezielle Materialien aus oder nutzen Alltagsgegenstände.

Mit „Kleinkinderturnen“ wird Bewegung zum spielerischen Abenteuer, das dein Kind lieben wird!

Die Vorteile von Kleinkinderturnen für die Entwicklung deines Kindes

Kleinkinderturnen ist weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen. Es ist ein wichtiger Baustein für die gesunde Entwicklung deines Kindes. Die spielerische Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten.

Körperliche Entwicklung:

  • Stärkung der Muskulatur: Durch gezielte Übungen werden die Muskeln gestärkt und die Körperhaltung verbessert.
  • Verbesserung der Koordination: Die vielfältigen Bewegungsabläufe schulen die Koordination und das Gleichgewicht.
  • Förderung der Ausdauer: Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Ausdauer.
  • Vorbeugung von Haltungsschäden: Durch eine gute Körperhaltung werden Haltungsschäden vorgebeugt.

Kognitive Entwicklung:

  • Förderung der Konzentration: Die Konzentration auf die Übungen und Spiele schult die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.
  • Verbesserung des räumlichen Denkens: Die Orientierung im Raum und das Erfassen von Entfernungen werden durch Bewegung gefördert.
  • Anregung der Kreativität: Die fantasievollen Spiele regen die Kreativität und Vorstellungskraft an.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Erfolge beim Turnen stärken das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Emotionale und soziale Entwicklung:

  • Förderung der sozialen Kompetenzen: Beim gemeinsamen Spielen lernen Kinder, miteinander zu interagieren, Rücksicht zu nehmen und Regeln zu befolgen.
  • Abbau von Stress: Bewegung hilft, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Körperliche Aktivität setzt Glückshormone frei und sorgt für ein positives Lebensgefühl.
  • Stärkung der Bindung: Die gemeinsame Zeit beim Turnen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.

So nutzt du „Kleinkinderturnen“ optimal

Damit du und dein Kind das Beste aus „Kleinkinderturnen“ herausholen können, hier einige Tipps:

  • Wähle altersgerechte Übungen: Achte darauf, dass die Übungen dem Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen.
  • Beginne langsam: Steigere die Intensität und Dauer der Übungen allmählich.
  • Schaffe eine positive Atmosphäre: Vermeide Druck und Zwang und sorge für eine entspannte und fröhliche Stimmung.
  • Sei kreativ: Passe die Übungen an die Interessen und Vorlieben deines Kindes an.
  • Integriere Bewegung in den Alltag: Nutze jede Gelegenheit, um mit deinem Kind zu spielen und sich zu bewegen – zum Beispiel beim Spazierengehen, Singen oder Tanzen.
  • Achte auf die Sicherheit: Sorge für eine sichere Umgebung und beaufsichtige dein Kind beim Turnen.
  • Habe Spaß! Das Wichtigste ist, dass ihr beide Freude an der Bewegung habt.

Mit „Kleinkinderturnen“ wird Bewegung zu einem festen Bestandteil eures Familienlebens und zu einem wertvollen Beitrag zur gesunden Entwicklung deines Kindes.

Beispielhafte Übungen aus dem Buch

Um dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben, hier einige Beispiele für Übungen, die du in „Kleinkinderturnen“ findest:

  • Der Krabbeltunnel: Baue aus Kissen und Decken einen Tunnel, durch den dein Kind krabbeln kann. Dies fördert die Koordination und die Muskelkraft.
  • Der Balancierpfad: Lege verschiedene Gegenstände wie Kissen, Bücher oder Handtücher auf den Boden und lasse dein Kind darüber balancieren. Dies schult das Gleichgewicht und die Konzentration.
  • Das Fangenspiel: Spiele Fangen mit deinem Kind. Dies fördert die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit.
  • Das Tiere-Imitieren: Imitiert gemeinsam verschiedene Tiere – zum Beispiel das Krabbeln einer Katze, das Hüpfen eines Hasen oder das Stampfen eines Elefanten. Dies regt die Fantasie an und fördert die Motorik.
  • Das Singen und Tanzen: Singt gemeinsam Lieder und tanzt dazu. Dies fördert die Rhythmusgefühl und die Freude an der Bewegung.

Für wen ist „Kleinkinderturnen“ geeignet?

Das Buch „Kleinkinderturnen“ ist ideal für:

  • Eltern, die ihren Kindern einen spielerischen Start in ein aktives Leben ermöglichen möchten.
  • Großeltern, die mit ihren Enkelkindern gemeinsam etwas unternehmen möchten.
  • Erzieher und Betreuer, die neue Ideen für Bewegungsspiele suchen.
  • Tagesmütter und -väter, die eine abwechslungsreiche Betreuung anbieten möchten.
  • Alle, die Kinder lieben und ihre Entwicklung fördern möchten.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Kleinkinderturnen hast oder ganz neu in diesem Bereich bist – „Kleinkinderturnen“ bietet dir alles, was du brauchst, um dein Kind auf spielerische Weise zu fördern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Die Übungen und Spiele in „Kleinkinderturnen“ sind für Kinder im Alter von etwa 1 bis 5 Jahren geeignet. Das Buch ist so aufgebaut, dass du leicht die passenden Aktivitäten für den jeweiligen Entwicklungsstand deines Kindes finden kannst.

Benötige ich spezielle Materialien oder Geräte?

Nein, die meisten Übungen und Spiele in „Kleinkinderturnen“ kommen ohne spezielle Materialien aus. Du kannst einfache Alltagsgegenstände wie Kissen, Decken, Handtücher oder leere Kartons verwenden. So kannst du sofort loslegen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Wie viel Zeit sollte ich für das Kleinkinderturnen einplanen?

Das hängt ganz von den Bedürfnissen und der Aufmerksamkeitsspanne deines Kindes ab. Beginne am besten mit kurzen Einheiten von 10 bis 15 Minuten und steigere die Dauer allmählich. Wichtig ist, dass es deinem Kind Spaß macht und es nicht überfordert wird.

Wie oft sollte ich mit meinem Kind turnen?

Idealerweise solltest du mehrmals pro Woche mit deinem Kind turnen. Auch kurze, regelmäßige Einheiten sind effektiver als lange, unregelmäßige. Versuche, Bewegung fest in euren Alltag zu integrieren – zum Beispiel beim Spazierengehen, Singen oder Tanzen.

Mein Kind ist sehr aktiv. Sind die Übungen trotzdem geeignet?

Ja, gerade für aktive Kinder sind die Übungen in „Kleinkinderturnen“ eine tolle Möglichkeit, ihre Energie auf spielerische Weise abzubauen und ihre Motorik zu fördern. Achte darauf, dass die Übungen dem Alter und den Fähigkeiten deines Kindes entsprechen und biete ihm ausreichend Abwechslung.

Mein Kind ist eher zurückhaltend. Kann ich es trotzdem zum Turnen motivieren?

Ja, auch zurückhaltende Kinder können von Kleinkinderturnen profitieren. Wichtig ist, dass du sie nicht überforderst und ihnen Zeit gibst, sich an die neuen Bewegungen zu gewöhnen. Beginne mit einfachen Übungen und lobe dein Kind für jeden Fortschritt. Gemeinsames Turnen mit anderen Kindern kann ebenfalls motivierend sein.

Gibt es auch Übungen für drinnen?

Ja, „Kleinkinderturnen“ enthält sowohl Übungen für drinnen als auch für draußen. Du kannst die Übungen ganz einfach an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es viele Möglichkeiten, dein Kind spielerisch zu bewegen.

Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust zum Turnen hat?

Akzeptiere, dass dein Kind nicht immer Lust zum Turnen hat. Zwinge es nicht, sondern versuche es spielerisch zu motivieren – zum Beispiel mit einem neuen Spielzeug oder einem lustigen Lied. Manchmal hilft es auch, die Übungen an die aktuellen Interessen deines Kindes anzupassen oder eine Pause einzulegen und es später noch einmal zu versuchen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meyer & Meyer

Ähnliche Produkte

Kleine Ballspielschule

Kleine Ballspielschule

6,95 €
Clevere Fußballtricks für Kids

Clevere Fußballtricks für Kids

17,99 €
Helfen und sichern im Turnen

Helfen und sichern im Turnen

34,00 €
Ballschule

Ballschule

21,90 €
Ich lerne Badminton

Ich lerne Badminton

14,95 €
Das wiehernde Klassenzimmer

Das wiehernde Klassenzimmer

17,91 €
Sport und Spiel im Kindergarten

Sport und Spiel im Kindergarten

12,79 €
Bewegte Konzentrationsförderung

Bewegte Konzentrationsförderung

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €