Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher
Kleines Konversationslexikon für Haushunde

Kleines Konversationslexikon für Haushunde

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442713585 Kategorie: Lexika & Wörterbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der du deinen Hund wirklich verstehst! Mit dem „Kleinen Konversationslexikon für Haushunde“ öffnet sich dir eine Tür zu einem tieferen Verständnis der komplexen Gefühlswelt und der subtilen Kommunikationsweisen deines geliebten Vierbeiners. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Schlüssel, der dir hilft, die Bindung zu deinem Hund zu stärken und Missverständnisse auszuräumen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Hundesprache und lerne, was dein Hund dir wirklich sagen möchte.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Geheimnisse der Hundesprache
  • Was dich in diesem einzigartigen Lexikon erwartet
    • Die Grundlagen der Hundekommunikation
    • Das Hunde-ABC: Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung
    • Spezial: Die häufigsten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund
    • Bonus: Praktische Übungen für eine bessere Kommunikation
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist das Buch auch für Hundeanfänger geeignet?
    • Kann ich mit dem Buch Verhaltensprobleme meines Hundes lösen?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Entdecke die Geheimnisse der Hundesprache

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Hund bellt, wenn der Postbote kommt? Oder warum er sich so seltsam verhält, wenn du das Haus verlässt? Das „Kleine Konversationslexikon für Haushunde“ liefert dir die Antworten. Es entschlüsselt die vielfältigen Signale, die dein Hund aussendet – von der Art, wie er seinen Schwanz wedelt, bis hin zu den feinsten Nuancen seiner Mimik. Lerne, die Körpersprache deines Hundes zu deuten und seine Bedürfnisse besser zu erkennen. So wirst du nicht nur ein besserer Hundehalter, sondern auch ein aufmerksamerer Freund.

Dieses Lexikon ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die eine tiefe und harmonische Beziehung zu ihrem Hund aufbauen möchten. Es hilft dir, die Welt aus den Augen deines Hundes zu sehen und seine Verhaltensweisen besser zu verstehen. Mit diesem Wissen kannst du eure Kommunikation verbessern, Vertrauen aufbauen und eure gemeinsame Zeit noch intensiver genießen. Das „Kleine Konversationslexikon für Haushunde“ ist ein Buch, das dein Leben und das deines Hundes bereichern wird.

Was dich in diesem einzigartigen Lexikon erwartet

Das „Kleine Konversationslexikon für Haushunde“ ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das dir hilft, die vielfältigen Ausdrucksformen deines Hundes zu verstehen. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Hundekommunikation widmen. Hier ein kleiner Einblick in das, was dich erwartet:

Die Grundlagen der Hundekommunikation

In diesem Kapitel lernst du die grundlegenden Prinzipien der Hundekommunikation kennen. Du erfährst, wie Hunde untereinander kommunizieren und wie sie versuchen, mit uns Menschen in Kontakt zu treten. Wir gehen auf die wichtigsten Elemente der Körpersprache ein, wie zum Beispiel:

  • Körperhaltung: Wie signalisiert dein Hund Dominanz, Unterwerfung oder Angst?
  • Gesichtsausdruck: Was verraten die Augen, Ohren und Lefzen deines Hundes?
  • Schwanzhaltung: Welche Bedeutung hat es, wenn dein Hund den Schwanz wedelt, einklemmt oder aufstellt?
  • Laute: Was bedeuten Bellen, Knurren, Winseln und Jaulen?

Dieses Wissen ist die Basis für ein besseres Verständnis deines Hundes und hilft dir, seine Bedürfnisse und Emotionen besser zu erkennen.

Das Hunde-ABC: Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Lexikons. Hier findest du eine alphabetische Auflistung der häufigsten Verhaltensweisen und Ausdrucksformen von Hunden. Jede Verhaltensweise wird detailliert beschrieben und erklärt, was sie bedeuten kann. Hier einige Beispiele:

  • Angst: Wie erkennst du, dass dein Hund Angst hat, und wie kannst du ihm helfen?
  • Beschwichtigungssignale: Was tut dein Hund, um Konflikte zu vermeiden oder zu entschärfen?
  • Dominanz: Wie zeigt dein Hund Dominanz und wie solltest du darauf reagieren?
  • Freude: Wie drückt dein Hund seine Freude aus und wie kannst du seine Begeisterung teilen?
  • Spielverhalten: Was bedeuten die verschiedenen Spielaufforderungen deines Hundes?
  • Territorialverhalten: Wie verteidigt dein Hund sein Revier und wie kannst du ihm helfen, sich sicher zu fühlen?
  • Zuneigung: Wie zeigt dein Hund seine Zuneigung und wie kannst du ihm deine Liebe erwidern?

Jeder Eintrag enthält nicht nur eine Beschreibung der Verhaltensweise, sondern auch praktische Tipps, wie du angemessen darauf reagieren kannst. So kannst du Missverständnisse vermeiden und eure Beziehung stärken.

Spezial: Die häufigsten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund

In diesem Kapitel widmen wir uns den häufigsten Missverständnissen zwischen Mensch und Hund. Wir gehen auf die typischen Fehler ein, die Menschen im Umgang mit Hunden machen, und erklären, wie du diese vermeiden kannst. Hier einige Beispiele:

  • Bestrafung: Warum Bestrafung oft kontraproduktiv ist und welche Alternativen es gibt.
  • Ignorieren: Warum es wichtig ist, die Bedürfnisse deines Hundes ernst zu nehmen und ihn nicht zu ignorieren.
  • Vermenschlichung: Warum es schädlich sein kann, Hunde zu vermenschlichen, und wie du ein realistisches Bild von ihrem Verhalten bekommst.
  • Überforderung: Warum es wichtig ist, die Grenzen deines Hundes zu respektieren und ihn nicht zu überfordern.

Dieses Kapitel hilft dir, deine eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren und einen liebevolleren und respektvolleren Umgang mit deinem Hund zu pflegen.

Bonus: Praktische Übungen für eine bessere Kommunikation

Im Bonuskapitel findest du eine Reihe von praktischen Übungen, die dir helfen, die Kommunikation mit deinem Hund zu verbessern. Diese Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Hier einige Beispiele:

  • Körpersprache-Training: Lerne, deine eigene Körpersprache bewusst einzusetzen, um deinem Hund klare Signale zu senden.
  • Aufmerksamkeitstraining: Stärke die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich, um ihn besser kontrollieren zu können.
  • Entspannungstraining: Hilf deinem Hund, sich in stressigen Situationen zu entspannen, um Angst und Aggression zu reduzieren.

Diese Übungen sind eine wertvolle Ergänzung zum theoretischen Wissen des Lexikons und helfen dir, die Kommunikation mit deinem Hund aktiv zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Kleine Konversationslexikon für Haushunde“ ist für alle Hundehalter geeignet, die eine tiefere und harmonischere Beziehung zu ihrem Vierbeiner aufbauen möchten. Es ist besonders hilfreich für:

  • Neue Hundehalter: Lerne von Anfang an, die Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und eine starke Bindung aufzubauen.
  • Erfahrene Hundehalter: Vertiefe dein Wissen über die Hundekommunikation und entdecke neue Aspekte im Verhalten deines Hundes.
  • Hundehalter mit Verhaltensproblemen: Finde die Ursachen für unerwünschtes Verhalten und lerne, wie du deinem Hund helfen kannst, sich besser zu fühlen.
  • Hundetrainer und Tierpfleger: Erweitere dein Fachwissen und verbessere deine Fähigkeit, Hunde zu verstehen und zu betreuen.

Egal, ob du gerade erst einen Hund bekommen hast oder schon seit Jahren mit einem Vierbeiner zusammenlebst, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke in die Welt der Hunde geben und dir helfen, eure Beziehung zu verbessern. Es ist ein Geschenk für dich und deinen Hund!

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile des „Kleinen Konversationslexikons für Haushunde“ auf einen Blick:

  • Verständliche Sprache: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf komplizierte Fachbegriffe.
  • Praxisorientiert: Es enthält zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die du sofort umsetzen kannst.
  • Umfassend: Es behandelt alle wichtigen Aspekte der Hundekommunikation und deckt eine Vielzahl von Verhaltensweisen ab.
  • Informativ: Es liefert fundiertes Wissen über die Gefühlswelt und die Bedürfnisse von Hunden.
  • Inspirierend: Es motiviert dich, eine tiefere und harmonischere Beziehung zu deinem Hund aufzubauen.

Mit diesem Buch investierst du in das Wohlbefinden deines Hundes und in eure gemeinsame Zukunft. Es ist eine Investition, die sich garantiert auszahlt!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum „Kleinen Konversationslexikon für Haushunde„:

Ist das Buch auch für Hundeanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Hundeanfänger sehr gut geeignet. Es erklärt die Grundlagen der Hundekommunikation auf verständliche Weise und gibt praktische Tipps, wie du von Anfang an eine gute Beziehung zu deinem Hund aufbauen kannst. Es hilft dir, die Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden.

Kann ich mit dem Buch Verhaltensprobleme meines Hundes lösen?

Das Buch kann dir helfen, die Ursachen für Verhaltensprobleme deines Hundes zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass komplexe Verhaltensprobleme möglicherweise die Hilfe eines professionellen Hundetrainers oder Verhaltenstherapeuten erfordern. Das Buch kann jedoch eine wertvolle Grundlage für die Zusammenarbeit mit einem Experten bilden.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Das Buch basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Verhaltensforschung und der Hundepsychologie. Es werden die wichtigsten wissenschaftlichen Theorien und Erkenntnisse auf verständliche Weise erklärt und in die Praxis umgesetzt. Es ist jedoch kein wissenschaftliches Lehrbuch, sondern ein praxisorientierter Ratgeber für Hundehalter.

Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?

Ja, die Übungen im Buch sind einfach durchzuführen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Sie sind so konzipiert, dass du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Einige Übungen erfordern möglicherweise etwas Geduld und Übung, aber mit etwas Engagement wirst du schnell Fortschritte sehen.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ja, das „Kleine Konversationslexikon für Haushunde“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. So kannst du selbst entscheiden, welche Version du bevorzugst. Das E-Book hat den Vorteil, dass du es jederzeit und überall auf deinem Smartphone, Tablet oder E-Reader lesen kannst.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind. So kannst du sicher sein, dass du ein fundiertes und aktuelles Nachschlagewerk erhältst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Lichtarbeiterlexikon – ein spirituelles Lexikon mit über 800 detailliert erläuterten Begriffen und Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag.

Lichtarbeiterlexikon – ein spirituelles Lexikon mit über 800 detailliert erläuterten Begriffen und Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag-

27,00 €
Lehrbuch Biblische Seelsorge

Lehrbuch Biblische Seelsorge

17,90 €
Kreuzweise Band 11

Kreuzweise Band 11

17,50 €
Wer macht was wann warum

Wer macht was wann warum

23,99 €
Halal Lexikon

Halal Lexikon

9,95 €
Wer weiß denn sowas? 4

Wer weiß denn sowas? 4

10,00 €
GEO Wissen 63/2019 - Strategien gegen Burnout

GEO Wissen 63/2019 – Strategien gegen Burnout

11,00 €
GEOkompakt / GEOkompakt 33/2012 - Wie Tiere denken

GEOkompakt / GEOkompakt 33/2012 – Wie Tiere denken

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €