Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Kleine Philosophen ganz groß - Kinder durch Texte zum Denken anregen

Kleine Philosophen ganz groß – Kinder durch Texte zum Denken anregen

35,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9786202206259 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Philosophie auf spielerische Weise! Mit „Kleine Philosophen ganz groß – Kinder durch Texte zum Denken anregen“ öffnen Sie Ihren Kindern eine Tür zu neuen Denkweisen und fördern ihre Fähigkeit, kritisch zu hinterfragen und eigene Meinungen zu entwickeln. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Texten; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für Eltern und Pädagogen, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und reflektierten Persönlichkeiten unterstützen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Philosophie für Kinder so wichtig ist
    • Die Vorteile philosophischer Frühförderung im Überblick:
  • Was „Kleine Philosophen ganz groß“ so besonders macht
    • Ein Blick ins Buch: Thematische Schwerpunkte
  • Für wen ist „Kleine Philosophen ganz groß“ geeignet?
    • So nutzen Sie „Kleine Philosophen ganz groß“ optimal
  • Mehr als nur ein Buch: Eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Kleine Philosophen ganz groß“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Philosophie, um das Buch mit meinem Kind zu nutzen?
    • Wie lange dauert es, ein Kapitel zu bearbeiten?
    • Kann ich das Buch auch im Unterricht einsetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu dem Thema „Philosophie für Kinder“?

Warum Philosophie für Kinder so wichtig ist

In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, ist es entscheidend, dass Kinder lernen, selbstständig zu denken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Philosophie hilft ihnen dabei, ihre kognitiven Fähigkeiten zu schärfen, ihre Kreativität zu entfalten und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. „Kleine Philosophen ganz groß“ bietet einen idealen Einstieg in die Welt der Philosophie, zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern.

Das Buch vermittelt auf altersgerechte Weise philosophische Kernfragen, die Kinder zum Nachdenken anregen. Es ermutigt sie, die Welt um sich herum zu hinterfragen, eigene Perspektiven zu entwickeln und ihre Gedanken klar und verständlich auszudrücken. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischen Texten lernen Kinder, Argumente zu verstehen, Schlüsse zu ziehen und ethische Entscheidungen zu treffen.

Die Vorteile philosophischer Frühförderung im Überblick:

  • Förderung des kritischen Denkens: Kinder lernen, Informationen zu hinterfragen und eigene Schlüsse zu ziehen.
  • Entwicklung der Kreativität: Die Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen regt die Fantasie an und fördert neue Ideen.
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen: Kinder lernen, ihre Meinungen zu äußern, zuzuhören und andere Perspektiven zu respektieren.
  • Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten: Durch die Diskussion philosophischer Themen erweitern Kinder ihren Wortschatz und lernen, sich klar und präzise auszudrücken.
  • Entwicklung eines ethischen Bewusstseins: Kinder lernen, moralische Fragen zu erkennen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Was „Kleine Philosophen ganz groß“ so besonders macht

„Kleine Philosophen ganz groß“ ist kein gewöhnliches Kinderbuch. Es ist ein sorgfältig konzipiertes Werk, das philosophische Inhalte mit kindgerechten Texten und ansprechenden Illustrationen verbindet. Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die sich an den Interessen und Bedürfnissen von Kindern orientieren. Jedes Kapitel enthält eine Auswahl an Texten, die zum Nachdenken anregen und zu Diskussionen einladen. Begleitende Fragen und Anregungen helfen Eltern und Pädagogen, die philosophischen Themen kindgerecht zu vermitteln.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Auswahl der Texte gelegt. Sie sind verständlich geschrieben, abwechslungsreich und inspirierend. Die Texte stammen von bekannten Philosophen, Dichtern und Denkern, wurden aber für Kinder adaptiert und neu interpretiert. So werden komplexe philosophische Ideen auf eine Weise vermittelt, die Kinder verstehen und nachvollziehen können.

Ein Blick ins Buch: Thematische Schwerpunkte

Das Buch deckt ein breites Spektrum an philosophischen Themen ab, die für Kinder relevant und interessant sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Was ist Glück? Kinder lernen, über das Glück nachzudenken und was es für sie persönlich bedeutet.
  • Was ist Freundschaft? Kinder erkunden die Bedeutung von Freundschaft und wie man gute Freunde findet und behält.
  • Was ist Gerechtigkeit? Kinder setzen sich mit Fragen der Gerechtigkeit auseinander und lernen, fair zu handeln.
  • Was ist Wahrheit? Kinder lernen, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden und die Bedeutung der Ehrlichkeit zu verstehen.
  • Was ist die Welt? Kinder denken über die Welt um uns herum nach und wie wir sie schützen können.

Für wen ist „Kleine Philosophen ganz groß“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Eltern, die ihre Kinder auf spielerische Weise an philosophische Fragen heranführen möchten.
  • Pädagogen, die ihren Unterricht mit philosophischen Inhalten bereichern möchten.
  • Großeltern, die ihren Enkeln einen wertvollen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung schenken möchten.
  • Alle, die Kinder dabei unterstützen möchten, selbstständig zu denken und ihre eigene Meinung zu bilden.

Das Buch ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet, kann aber auch ältere Kinder und Jugendliche ansprechen. Die Texte und Fragen sind so gestaltet, dass sie an das jeweilige Alter und die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.

So nutzen Sie „Kleine Philosophen ganz groß“ optimal

Das Buch ist so konzipiert, dass es flexibel eingesetzt werden kann. Hier einige Tipps, wie Sie es optimal nutzen können:

  1. Lesen Sie die Texte gemeinsam mit Ihrem Kind. Nehmen Sie sich Zeit, um die Texte gemeinsam zu lesen und darüber zu sprechen.
  2. Stellen Sie Fragen. Nutzen Sie die Fragen im Buch, um das Gespräch anzuregen und Ihr Kind zum Nachdenken zu bringen.
  3. Ermutigen Sie Ihr Kind, eigene Fragen zu stellen. Fördern Sie die Neugier Ihres Kindes und ermutigen Sie es, eigene Fragen zu stellen.
  4. Diskutieren Sie verschiedene Perspektiven. Ermutigen Sie Ihr Kind, verschiedene Perspektiven einzunehmen und seine eigene Meinung zu bilden.
  5. Seien Sie offen für die Antworten Ihres Kindes. Respektieren Sie die Meinungen Ihres Kindes, auch wenn sie von Ihren eigenen abweichen.

Mehr als nur ein Buch: Eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes

Mit „Kleine Philosophen ganz groß“ investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes. Sie schenken ihm nicht nur ein Buch, sondern auch die Fähigkeit, selbstständig zu denken, kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Welt wichtiger denn je und werden Ihrem Kind in allen Lebensbereichen zugutekommen.

Bestellen Sie noch heute „Kleine Philosophen ganz groß“ und begleiten Sie Ihr Kind auf einer spannenden Reise in die Welt der Philosophie!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Kleine Philosophen ganz groß“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Die Texte sind jedoch so gestaltet, dass sie an das jeweilige Alter und die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Auch ältere Kinder und Jugendliche können von den philosophischen Inhalten profitieren.

Brauche ich Vorkenntnisse in Philosophie, um das Buch mit meinem Kind zu nutzen?

Nein, Vorkenntnisse in Philosophie sind nicht erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Die begleitenden Fragen und Anregungen helfen Ihnen, die philosophischen Themen kindgerecht zu vermitteln.

Wie lange dauert es, ein Kapitel zu bearbeiten?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Kindes, dem Interesse an dem Thema und der Tiefe der Diskussion. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, ein Kapitel zu bearbeiten. Sie können die Zeit aber auch flexibel anpassen und die Bearbeitung auf mehrere Tage verteilen.

Kann ich das Buch auch im Unterricht einsetzen?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Es bietet eine Vielzahl an Texten und Fragen, die sich gut in den Lehrplan integrieren lassen. Das Buch kann sowohl in der Grundschule als auch in weiterführenden Schulen eingesetzt werden.

Wo finde ich weitere Informationen zu dem Thema „Philosophie für Kinder“?

Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten und Artikel zum Thema „Philosophie für Kinder“. Auch in Bibliotheken und Buchhandlungen finden Sie eine große Auswahl an Büchern und Materialien. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 200

Zusätzliche Informationen
Verlag

AV Akademikerverlag

Ähnliche Produkte

Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,90 €