Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Kleine Geschichte Oberfrankens

Kleine Geschichte Oberfrankens

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791731704 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit der „Kleinen Geschichte Oberfrankens“ eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte, die das Herz dieser einzigartigen Region geprägt haben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine liebevolle Hommage an die Menschen, die Landschaft und die Ereignisse, die Oberfranken zu dem gemacht haben, was es heute ist – ein Land voller Tradition, Innovation und unvergleichlicher Schönheit. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren, die in den malerischen Dörfern, den imposanten Burgen und den lebendigen Städten Oberfrankens verborgen liegen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise durch Oberfranken
    • Von den Anfängen bis zum Mittelalter
    • Die Frühe Neuzeit und die Herausforderungen des 19. Jahrhunderts
    • Oberfranken im 20. und 21. Jahrhundert
  • Themen, die Sie begeistern werden
    • Berühmte Persönlichkeiten aus Oberfranken
    • Kultur und Traditionen in Oberfranken
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte Oberfrankens“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch auch Abbildungen?
    • Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?
    • Wo kann ich die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ kaufen?

Eine Zeitreise durch Oberfranken

Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungstour durch die Epochen. Von den ersten Siedlungsspuren in der frühgeschichtlichen Zeit bis hin zur modernen Ära beleuchtet dieses Buch die entscheidenden Momente, die Oberfranken geformt haben. Erfahren Sie, wie die Römer ihre Spuren hinterließen, wie das Mittelalter die Region prägte und wie die Industrialisierung das Gesicht Oberfrankens veränderte.

Dieses Buch ist ideal für alle, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten, für Geschichtsinteressierte und für Besucher, die Oberfranken auf eine authentische und informative Weise erleben möchten. Es ist eine Einladung, die eigene Region mit neuen Augen zu sehen und die Geschichten zu entdecken, die hinter den bekannten Orten und Sehenswürdigkeiten liegen.

Von den Anfängen bis zum Mittelalter

Beginnen Sie Ihre Reise in die Vergangenheit mit einem Blick auf die frühesten Spuren menschlicher Besiedlung in Oberfranken. Entdecken Sie die Bedeutung der Region in der Römerzeit und erfahren Sie, wie sich das Christentum verbreitete und die Kultur Oberfrankens beeinflusste. Das Buch beleuchtet die Rolle der fränkischen Könige und die Entwicklung des Herzogtums Franken, das die Grundlage für die spätere territoriale Ordnung bildete. Erleben Sie die Blütezeit der mittelalterlichen Städte und die Bedeutung der Klöster als Zentren des Wissens und der Kultur.

Die mittelalterliche Geschichte Oberfrankens ist reich an Ereignissen und Persönlichkeiten, die das Land geprägt haben. Burgen und Schlösser erzählen von Macht und Intrigen, während die Entwicklung der Städte von wirtschaftlichem Aufstieg und bürgerlichem Stolz zeugt. Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter, der Handwerker und der Bauern und erleben Sie das Mittelalter hautnah.

Die Frühe Neuzeit und die Herausforderungen des 19. Jahrhunderts

Erleben Sie den Übergang von der mittelalterlichen zur frühneuzeitlichen Gesellschaft und die Auswirkungen der Reformation auf Oberfranken. Verfolgen Sie die Entwicklung der Markgrafschaften Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Kulmbach und ihre Bedeutung für die Region. Das Buch widmet sich auch den Herausforderungen des 19. Jahrhunderts, der Industrialisierung und den sozialen Veränderungen, die das Leben der Menschen in Oberfranken nachhaltig beeinflussten.

Die Industrialisierung brachte nicht nur wirtschaftlichen Fortschritt, sondern auch neue soziale Probleme mit sich. Erfahren Sie, wie die Menschen in Oberfranken mit diesen Herausforderungen umgingen und wie sich die Region im Laufe des 19. Jahrhunderts wandelte. Entdecken Sie die Anfänge der modernen Industrie und die Bedeutung der Eisenbahn für die wirtschaftliche Entwicklung Oberfrankens.

Oberfranken im 20. und 21. Jahrhundert

Das 20. Jahrhundert war geprägt von Kriegen, Krisen und politischen Umwälzungen. Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ beleuchtet die Rolle der Region im Ersten und Zweiten Weltkrieg und die Auswirkungen der nationalsozialistischen Herrschaft. Erfahren Sie, wie Oberfranken nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde und wie sich die Region in der Bundesrepublik Deutschland entwickelte. Das Buch wirft auch einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts, die Globalisierung und den demografischen Wandel.

Das 21. Jahrhundert bringt für Oberfranken neue Herausforderungen mit sich, aber auch große Chancen. Die Region ist geprägt von einer innovativen Wirtschaft, einer reichen Kultur und einer hohen Lebensqualität. Entdecken Sie, wie Oberfranken seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet, um auch in Zukunft eine erfolgreiche und lebenswerte Region zu sein.

Themen, die Sie begeistern werden

Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen der oberfränkischen Geschichte. Hier sind einige der Schwerpunkte, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Die Rolle der Klöster als Zentren der Bildung und Kultur
  • Die Bedeutung der Burgen und Schlösser als Zeugen der Macht und des Adels
  • Die Entwicklung der Städte und ihre wirtschaftliche Bedeutung
  • Die Auswirkungen der Reformation auf die religiöse Landschaft
  • Die Industrialisierung und ihre Folgen für die Gesellschaft
  • Die Rolle Oberfrankens im Ersten und Zweiten Weltkrieg
  • Der Wiederaufbau und die Entwicklung der Region in der Nachkriegszeit
  • Die Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts

Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronologie von Ereignissen; es ist eine lebendige Erzählung, die die Geschichte Oberfrankens für Sie erlebbar macht. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu verstehen und die Gegenwart zu gestalten.

Berühmte Persönlichkeiten aus Oberfranken

Oberfranken hat im Laufe der Geschichte viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, die in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft gewirkt haben. Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ stellt Ihnen einige dieser bemerkenswerten Menschen vor und beleuchtet ihre Leistungen und ihren Beitrag zur Entwicklung der Region und darüber hinaus. Entdecken Sie die Lebensgeschichten von:

  • Jean Paul, den berühmten Schriftsteller, dessen Werke bis heute begeistern
  • Hans Wilsdorf, den Gründer von Rolex, der aus Kulmbach stammte
  • Lilli Palmer, die international bekannte Schauspielerin
  • Und viele weitere faszinierende Persönlichkeiten!

Lassen Sie sich von den Biografien dieser Menschen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt des oberfränkischen Geistes.

Kultur und Traditionen in Oberfranken

Oberfranken ist reich an kulturellen Traditionen, die bis heute lebendig sind. Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ widmet sich ausführlich diesem Aspekt und stellt Ihnen die Vielfalt der oberfränkischen Bräuche, Feste und Handwerkskünste vor. Erfahren Sie mehr über:

  • Die Bedeutung des Bieres in Oberfranken und die lange Brautradition
  • Die traditionellen Handwerkskünste wie die Glasbläserei und die Korbflechterei
  • Die regionalen Trachten und ihre Bedeutung für die Identität der Menschen
  • Die zahlreichen Feste und Bräuche, die das ganze Jahr über gefeiert werden

Tauchen Sie ein in die Welt der oberfränkischen Kultur und erleben Sie die Vielfalt und den Reichtum der regionalen Traditionen.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Region interessieren. Es ist ideal für:

  • Einheimische, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten
  • Geschichtsinteressierte, die einen umfassenden Überblick über die oberfränkische Geschichte suchen
  • Touristen, die Oberfranken auf eine authentische und informative Weise erleben möchten
  • Schüler und Studenten, die sich mit der Geschichte ihrer Region auseinandersetzen
  • Geschenksuchende, die ein besonderes und wertvolles Geschenk suchen

Dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Bibliothek und ein Muss für alle, die Oberfranken lieben und verstehen wollen.

Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte Oberfrankens“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ deckt einen Zeitraum von den frühesten Siedlungsspuren bis in die Gegenwart ab. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Geschichte der Region, von den Anfängen bis zum 21. Jahrhundert.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Komplexe historische Zusammenhänge werden auf anschauliche Weise erklärt, ohne dabei auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten. Das Buch ist sowohl informativ als auch unterhaltsam und somit für ein breites Publikum geeignet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Es werden die Rolle der Klöster, die Bedeutung der Burgen und Schlösser, die Entwicklung der Städte, die Auswirkungen der Reformation, die Industrialisierung, die Kriege und Krisen des 20. Jahrhunderts sowie die Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts beleuchtet.

Gibt es im Buch auch Abbildungen?

Ob das Buch Abbildungen enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. Es empfiehlt sich, die Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots genau zu prüfen, um Informationen über eventuell enthaltene Abbildungen, Karten oder Grafiken zu erhalten.

Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

Ja, die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die Geschichte und Kultur dieser Region interessieren. Es ist ein wertvolles und informatives Geschenk, das lange Freude bereitet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ob für Einheimische, Zugezogene oder Besucher – dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden Leser.

Wo kann ich die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ kaufen?

Sie können die „Kleine Geschichte Oberfrankens“ bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und einfache Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jetzt die faszinierende Geschichte Oberfrankens und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Bewertungen: 4.7 / 5. 746

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pustet, F

Ähnliche Produkte

Reich

Reich, Nation, Föderation

13,46 €
Europa gegen die Juden

Europa gegen die Juden

13,00 €
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2022

Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Chronik 2022

10,00 €
Annäherung an Armenien

Annäherung an Armenien

19,95 €
Klein Siemen - Eine slawische Siedlung macht Geschichte

Klein Siemen – Eine slawische Siedlung macht Geschichte

29,90 €
Wolfszeit

Wolfszeit

20,00 €
Mary Shelleys Zimmer

Mary Shelleys Zimmer

26,00 €
Geschichte der Ukraine

Geschichte der Ukraine

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €