Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft
Kleine Geschichte Niederbayerns

Kleine Geschichte Niederbayerns

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791733449 Kategorie: Geschichtswissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Niederbayerns! Mit „Kleine Geschichte Niederbayerns“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine Zeitmaschine, die Sie auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Erleben Sie die reiche Geschichte und Kultur einer Region, die so viel mehr zu bieten hat als nur malerische Landschaften und traditionelle Biergärten. Lassen Sie sich von den Geschichten mitreißen, die dieses Buch so lebendig erzählt, und entdecken Sie Niederbayern aus einer völlig neuen Perspektive.

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Niederbayern, geschrieben für all jene, die mehr über diese einzigartige Region erfahren möchten. Ob Sie ein Einheimischer sind, der seine Wurzeln besser verstehen will, ein Geschichtsinteressierter, der nach neuen Entdeckungen sucht, oder ein Urlauber, der sich auf seine Reise vorbereiten möchte – „Kleine Geschichte Niederbayerns“ bietet Ihnen fundierte Informationen, unterhaltsame Anekdoten und überraschende Einblicke.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Niederbayerns bewegte Geschichte
    • Von den Römern bis zum Mittelalter: Die frühen Kapitel Niederbayerns
    • Herzöge, Kriege und Reformation: Niederbayern im Wandel der Zeit
    • Vom Königreich Bayern zur modernen Region: Niederbayern in der Neuzeit
  • Kultur und Tradition: Das Herz Niederbayerns
    • Brauchtum und Feste: Niederbayern feiert das Leben
    • Kulinarische Genüsse: Die bayerische Küche in Niederbayern
    • Kunst und Kultur: Niederbayerns kreative Seele
  • Wirtschaft und Innovation: Niederbayern im 21. Jahrhundert
    • Landwirtschaft und Tourismus: Die traditionellen Säulen der Wirtschaft
    • Technologie und Innovation: Niederbayern auf dem Weg in die Zukunft
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“
    • Für wen ist das Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“ geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Kinder und Jugendliche geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Eine Reise durch die Zeit: Niederbayerns bewegte Geschichte

Begeben Sie sich auf eine fesselnde Zeitreise, die von den frühesten Siedlungsspuren bis in die heutige Zeit reicht. „Kleine Geschichte Niederbayerns“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise, die Ihnen die wichtigsten Epochen und Ereignisse dieser Region näherbringt. Erfahren Sie, wie sich Niederbayern im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Persönlichkeiten und Ereignisse die Region geprägt haben.

Von den Römern bis zum Mittelalter: Die frühen Kapitel Niederbayerns

Entdecken Sie die Spuren der Römer, die einst das Land durchzogen und wichtige Handelswege etablierten. Erleben Sie den Aufstieg der bayerischen Herzöge und die Gründung mächtiger Klöster, die das geistige und kulturelle Leben der Region maßgeblich beeinflussten. Verfolgen Sie die Entwicklung der Städte und Märkte, die zu blühenden Handelszentren wurden und den Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg Niederbayerns legten.

  • Die Römerzeit: Erfahren Sie mehr über die römische Besiedlung und ihren Einfluss auf die Region.
  • Das frühe Mittelalter: Entdecken Sie die Rolle der Agilolfinger und die Christianisierung Niederbayerns.
  • Das hohe Mittelalter: Erleben Sie den Aufstieg der bayerischen Herzöge und die Gründung wichtiger Klöster wie Metten und Niederalteich.

Herzöge, Kriege und Reformation: Niederbayern im Wandel der Zeit

Erleben Sie die turbulenten Zeiten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Verfolgen Sie die Machtkämpfe der bayerischen Herzöge, die verheerenden Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und die religiösen Auseinandersetzungen der Reformation. Erfahren Sie, wie sich Niederbayern trotz aller Widrigkeiten immer wieder neu erfand und seinen eigenen Weg ging.

Die Konflikte und Umbrüche formten die Identität der Region und führten zu einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation.

Vom Königreich Bayern zur modernen Region: Niederbayern in der Neuzeit

Tauchen Sie ein in die Geschichte Niederbayerns im Königreich Bayern und erleben Sie die Industrialisierung, die das Leben der Menschen grundlegend veränderte. Verfolgen Sie die Entwicklung der Landwirtschaft, des Handwerks und der Industrie, die Niederbayern zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort machten. Erfahren Sie, wie sich die Region nach dem Zweiten Weltkrieg neu ausrichtete und zu einem modernen und lebenswerten Lebensraum entwickelte.

Die moderne Geschichte Niederbayerns ist geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung, kultureller Vielfalt und einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl.

Kultur und Tradition: Das Herz Niederbayerns

„Kleine Geschichte Niederbayerns“ ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen. Es ist auch eine Hommage an die reiche Kultur und die lebendigen Traditionen dieser Region. Entdecken Sie die Vielfalt der niederbayerischen Trachten, die einzigartigen Bräuche und Feste, die das ganze Jahr über gefeiert werden, und die kulinarischen Köstlichkeiten, die den Gaumen verwöhnen.

Brauchtum und Feste: Niederbayern feiert das Leben

Erleben Sie die Magie der traditionellen Feste, die in Niederbayern mit großer Leidenschaft gefeiert werden. Von den farbenprächtigen Trachtenumzügen über die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte bis hin zu den ausgelassenen Volksfesten – „Kleine Geschichte Niederbayerns“ entführt Sie in eine Welt voller Brauchtum und Lebensfreude. Entdecken Sie die Bedeutung hinter den einzelnen Bräuchen und erfahren Sie, wie sie bis heute lebendig gehalten werden.

Die Feste und Bräuche sind ein Spiegelbild der niederbayerischen Seele und ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat.

Kulinarische Genüsse: Die bayerische Küche in Niederbayern

Lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten Niederbayerns verwöhnen. Ob deftige Schmankerl wie Schweinsbraten und Knödel oder süße Verführungen wie Apfelstrudel und Dampfnudeln – „Kleine Geschichte Niederbayerns“ macht Appetit auf die bayerische Küche. Entdecken Sie die regionalen Spezialitäten und erfahren Sie mehr über die traditionellen Herstellungsmethoden.

Die bayerische Küche in Niederbayern ist bodenständig, ehrlich und einfach unwiderstehlich.

Kunst und Kultur: Niederbayerns kreative Seele

Entdecken Sie die reiche Kunst- und Kulturszene Niederbayerns. Von den beeindruckenden Barockkirchen über die zahlreichen Museen und Galerien bis hin zu den traditionellen Handwerksbetrieben – „Kleine Geschichte Niederbayerns“ zeigt Ihnen die Vielfalt des kulturellen Lebens in dieser Region. Erfahren Sie mehr über die Künstler und Handwerker, die mit ihrem Schaffen die Region prägen und ihre Traditionen bewahren.

Die Kunst und Kultur Niederbayerns sind ein Spiegelbild der Geschichte, der Traditionen und der Kreativität der Menschen, die hier leben.

Wirtschaft und Innovation: Niederbayern im 21. Jahrhundert

Erfahren Sie, wie sich Niederbayern zu einem modernen und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort entwickelt hat. „Kleine Geschichte Niederbayerns“ beleuchtet die Stärken der regionalen Wirtschaft, die von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu erfolgreichen Tourismusbetrieben reicht. Entdecken Sie die Chancen und Herausforderungen, vor denen Niederbayern im 21. Jahrhundert steht.

Landwirtschaft und Tourismus: Die traditionellen Säulen der Wirtschaft

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Landwirtschaft und des Tourismus für die niederbayerische Wirtschaft. Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Produkte, die von den Bauernhöfen stammen, und die Schönheit der Landschaft, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anzieht. Erfahren Sie, wie sich diese traditionellen Wirtschaftszweige im Laufe der Zeit verändert haben und welche Zukunftsperspektiven sie haben.

Landwirtschaft und Tourismus sind eng mit der niederbayerischen Identität verbunden und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in der Region bei.

Technologie und Innovation: Niederbayern auf dem Weg in die Zukunft

Entdecken Sie die innovativen Technologieunternehmen, die in Niederbayern ansässig sind und die Region zu einem wichtigen Standort für Forschung und Entwicklung machen. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte der regionalen Wirtschaftsförderung und die Initiativen, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit Niederbayerns zu stärken.

Technologie und Innovation sind wichtige Motoren für das Wachstum und die Entwicklung Niederbayerns im 21. Jahrhundert.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“

Für wen ist das Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und Kultur Niederbayerns interessieren. Es ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet, die mehr über diese faszinierende Region erfahren möchten. Egal ob Geschichtsinteressierte, Kulturbegeisterte oder einfach nur Menschen, die ihre Heimat besser kennenlernen wollen – „Kleine Geschichte Niederbayerns“ bietet für jeden etwas.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte Niederbayerns ab, von den frühesten Siedlungsspuren bis in die heutige Zeit. Es werden die wichtigsten Epochen und Ereignisse der Region beleuchtet, von der Römerzeit über das Mittelalter und die Neuzeit bis hin zur modernen Entwicklung Niederbayerns.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Neben der politischen Geschichte werden auch die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte Niederbayerns beleuchtet. Das Buch behandelt Themen wie Brauchtum, Feste, Kulinarik, Kunst, Kultur, Landwirtschaft, Tourismus, Technologie und Innovation. Es bietet somit einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Eigenart dieser Region.

Ist das Buch auch für Kinder und Jugendliche geeignet?

Das Buch ist primär für Erwachsene geschrieben, aber auch für interessierte Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet. Die Texte sind verständlich geschrieben und mit zahlreichen Anekdoten und Illustrationen angereichert, so dass auch jüngere Leser einen guten Zugang zur Geschichte Niederbayerns finden können. Für jüngere Kinder empfiehlt es sich, das Buch gemeinsam mit Erwachsenen zu lesen.

Wo kann ich das Buch „Kleine Geschichte Niederbayerns“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Darüber hinaus ist das Buch auch in ausgewählten Buchhandlungen in Niederbayern und online erhältlich.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Ob das Buch auch als E-Book oder Hörbuch erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den Angaben auf der Produktseite. Wir bemühen uns, Ihnen stets die aktuellsten Informationen zu Verfügbarkeiten und Formaten zur Verfügung zu stellen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 277

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pustet, F

Ähnliche Produkte

Pforzheim – Die Geschichte einer Schmuckstadt

Pforzheim – Die Geschichte einer Schmuckstadt

6,99 €
Rigi

Rigi

61,00 €
Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur

Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur

34,95 €
De Tutela Librorum

De Tutela Librorum

79,00 €
Kölngold

Kölngold

50,00 €
Die Niederlausitzer Eisenbahn

Die Niederlausitzer Eisenbahn

29,80 €
St. Peter-Ording

St- Peter-Ording

9,95 €
Rinteln – Stadtgeschichte(n) neu erzählt

Rinteln – Stadtgeschichte(n) neu erzählt

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €