Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Kleine Geschichte des Landes Oldenburg

Kleine Geschichte des Landes Oldenburg

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730811887 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der „Kleinen Geschichte des Landes Oldenburg“ und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die Jahrhunderte! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Liebeserklärung an eine Region, die mit ihrer reichen Geschichte, ihren charmanten Landschaften und ihren widerstandsfähigen Menschen die Herzen ihrer Leser im Sturm erobert. Lassen Sie sich von den spannenden Erzählungen, den bewegenden Schicksalen und den beeindruckenden Leistungen der Oldenburger Vergangenheit inspirieren und entdecken Sie die Wurzeln einer einzigartigen Identität.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Oldenburgs faszinierende Geschichte
    • Die Anfänge: Von den ersten Siedlern bis zum Mittelalter
    • Glanz und Gloria: Oldenburg in der frühen Neuzeit
    • Herausforderungen und Umbrüche: Oldenburg im 19. und 20. Jahrhundert
  • Die Menschen von Oldenburg: Eine einzigartige Gemeinschaft
    • Von Bauern, Fischern und Handwerkern: Das Leben in Oldenburg
    • Traditionen und Bräuche: Das kulturelle Erbe Oldenburgs
    • Berühmte Persönlichkeiten: Oldenburgs Beitrag zur Welt
  • Oldenburg entdecken: Eine Region mit vielen Facetten
    • Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Oldenburgs kulturelle Schätze
    • Natur pur: Die Oldenburger Landschaft erleben
    • Oldenburg kulinarisch: Genuss für alle Sinne
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte des Landes Oldenburg“
    • Was macht dieses Buch besonders lesenswert?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ab?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es Abbildungen im Buch?
    • Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Eine Reise durch die Zeit: Oldenburgs faszinierende Geschichte

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, die von den Anfängen der Region bis in die heutige Zeit reicht. Erfahren Sie, wie sich das Land Oldenburg aus kleinen Grafschaften und Herrschaften entwickelte und wie es sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu erfand. Entdecken Sie die prägenden Ereignisse, die das Gesicht Oldenburgs formten, und begegnen Sie den Persönlichkeiten, die die Geschicke des Landes lenkten. Von den mittelalterlichen Grafen über die Herzöge und Großherzöge bis hin zu den Menschen, die Oldenburg zu dem machten, was es heute ist, werden Sie Zeuge einer bewegenden und vielschichtigen Geschichte.

Die Anfänge: Von den ersten Siedlern bis zum Mittelalter

Die Reise beginnt in der Frühgeschichte, als erste Siedler die fruchtbaren Marschen und Geestlandschaften Oldenburgs besiedelten. Erfahren Sie mehr über die Lebensweise und die Kultur dieser frühen Bewohner und entdecken Sie die Spuren, die sie in der Region hinterlassen haben. Verfolgen Sie die Entwicklung der Grafschaft Oldenburg im Mittelalter und erleben Sie, wie sich das Land unter der Herrschaft der Grafen zu einem bedeutenden Machtzentrum entwickelte.

Glanz und Gloria: Oldenburg in der frühen Neuzeit

Die frühe Neuzeit war eine Zeit des Wandels und der Umbrüche für Oldenburg. Erfahren Sie, wie sich das Land unter dem Einfluss der Reformation veränderte und wie es sich in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges behauptete. Entdecken Sie die glanzvolle Zeit des Oldenburger Hofes und erleben Sie, wie sich Kunst, Kultur und Wissenschaft in der Region entfalteten.

Herausforderungen und Umbrüche: Oldenburg im 19. und 20. Jahrhundert

Das 19. und 20. Jahrhundert brachten für Oldenburg tiefgreifende Veränderungen mit sich. Erfahren Sie, wie sich das Land unter dem Einfluss der Industrialisierung wandelte und wie es sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellte. Erleben Sie die Wirren der beiden Weltkriege und die schwierige Zeit des Wiederaufbaus. Entdecken Sie, wie sich Oldenburg zu einem modernen und weltoffenen Land entwickelte, das seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet.

Die Menschen von Oldenburg: Eine einzigartige Gemeinschaft

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ist nicht nur eine Geschichte von Ereignissen und Daten, sondern auch eine Geschichte von Menschen. Erfahren Sie mehr über die Lebensweise, die Kultur und die Traditionen der Oldenburger und entdecken Sie, was diese Gemeinschaft so einzigartig macht. Begegnen Sie den Persönlichkeiten, die das Land geprägt haben, und lassen Sie sich von ihren Leistungen und ihrem Engagement inspirieren.

Von Bauern, Fischern und Handwerkern: Das Leben in Oldenburg

Das Leben in Oldenburg war über Jahrhunderte hinweg von der Landwirtschaft, der Fischerei und dem Handwerk geprägt. Erfahren Sie mehr über die harte Arbeit der Bauern und Fischer, die das Land urbar machten und die Meere befuhren. Entdecken Sie die Vielfalt des Oldenburger Handwerks und erleben Sie, wie die Handwerker mit ihrem Können und ihrer Kreativität das Leben in der Region bereicherten.

Traditionen und Bräuche: Das kulturelle Erbe Oldenburgs

Oldenburg ist reich an Traditionen und Bräuchen, die bis heute lebendig sind. Erfahren Sie mehr über die traditionellen Feste und Feiern, die das Leben in der Region prägen, und entdecken Sie die Vielfalt der Oldenburger Trachten und Dialekte. Lassen Sie sich von der Oldenburger Gastfreundschaft verzaubern und erleben Sie, wie die Menschen in der Region ihre Kultur und ihre Identität pflegen.

Berühmte Persönlichkeiten: Oldenburgs Beitrag zur Welt

Oldenburg hat im Laufe der Geschichte zahlreiche berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, die in den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik bedeutende Beiträge geleistet haben. Erfahren Sie mehr über das Leben und das Werk dieser außergewöhnlichen Menschen und entdecken Sie, wie sie die Welt mit ihren Ideen und Leistungen bereichert haben. Paul Hugger, Karl Jaspers und Karl Schmidt-Rottluff sind nur einige der Namen, die mit Oldenburg verbunden sind und deren Wirken weit über die Grenzen des Landes hinausreicht.

Oldenburg entdecken: Eine Region mit vielen Facetten

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ist nicht nur ein Buch für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Reiseführer für alle, die die Region Oldenburg entdecken möchten. Lassen Sie sich von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region begeistern und erleben Sie die Vielfalt der Oldenburger Landschaft. Ob Sie die historische Altstadt von Oldenburg erkunden, die idyllischen Küstenorte besuchen oder die Weite der ostfriesischen Landschaft genießen – Oldenburg hat für jeden etwas zu bieten.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Oldenburgs kulturelle Schätze

Oldenburg ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die von der bewegten Geschichte und der reichen Kultur der Region zeugen. Besuchen Sie das Oldenburger Schloss, das einstige Residenz der Grafen, Herzöge und Großherzöge, und entdecken Sie die prunkvollen Säle und Gemächer. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern und besuchen Sie das Oldenburger Staatstheater, das zu den bedeutendsten Bühnen Norddeutschlands zählt. Auch das Horst-Janssen-Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber.

Natur pur: Die Oldenburger Landschaft erleben

Die Oldenburger Landschaft ist geprägt von weiten Marschen, idyllischen Geestlandschaften und der rauen Nordseeküste. Erkunden Sie die zahlreichen Naturschutzgebiete und erleben Sie die Vielfalt der Flora und Fauna. Unternehmen Sie eine Radtour entlang der Küste, wandern Sie durch die Wälder und Moore oder genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf einem der zahlreichen Flüsse und Kanäle.

Oldenburg kulinarisch: Genuss für alle Sinne

Die Oldenburger Küche ist bodenständig und ehrlich, aber auch vielfältig und raffiniert. Probieren Sie die traditionellen Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel, Labskaus oder Snirtjebraten und lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten verwöhnen. Besuchen Sie einen der zahlreichen Wochenmärkte und kaufen Sie frische Produkte aus der Region. Und natürlich darf ein Besuch in einer der gemütlichen Teestuben nicht fehlen, wo Sie den traditionellen Ostfriesentee genießen können.

Für wen ist dieses Buch?

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren, sei es als Einheimischer, der seine Wurzeln besser verstehen möchte, oder als Besucher, der die Region neu entdeckt. Es ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie, die sich für Oldenburg begeistern, und ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mehr über die Geschichte und die Kultur des Landes erfahren möchten. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Liebe zu einer Region weckt und die Leser dazu inspiriert, ihre eigene Geschichte zu entdecken.

Worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der „Kleinen Geschichte des Landes Oldenburg“ und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum dieser einzigartigen Region verzaubern!

FAQ – Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte des Landes Oldenburg“

Was macht dieses Buch besonders lesenswert?

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ zeichnet sich durch ihre verständliche und fesselnde Sprache aus. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region, ohne sich in unnötigen Details zu verlieren. Das Buch ist reich bebildert und mit zahlreichen Anekdoten und Geschichten angereichert, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Zudem legt es einen besonderen Fokus auf die Menschen, die das Land geprägt haben, und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Oldenburger Identität.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für ein breites Publikum geeignet:

  • Einwohner Oldenburgs, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten.
  • Touristen und Besucher, die die Region besser kennenlernen wollen.
  • Geschichtsinteressierte, die sich für die Entwicklung des Landes Oldenburg interessieren.
  • Lehrer und Schüler, die eine fundierte und zugängliche Darstellung der Oldenburger Geschichte suchen.
  • Alle, die ein Geschenk mit regionalem Bezug suchen.

Welchen Zeitraum deckt die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ab?

Das Buch deckt die Geschichte des Landes Oldenburg von den Anfängen der Besiedlung bis in die Gegenwart ab. Es werden sowohl die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen als auch die kulturellen Besonderheiten der Region beleuchtet.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

Thema Beschreibung
Die Frühgeschichte und das Mittelalter Die Entstehung der Grafschaft Oldenburg und ihre Entwicklung bis zum Ende des Mittelalters.
Die Reformation und die Frühe Neuzeit Die Auswirkungen der Reformation auf Oldenburg und die Entwicklung des Landes unter dem Einfluss der europäischen Mächte.
Das 19. Jahrhundert Die Industrialisierung und Modernisierung Oldenburgs sowie die politische Entwicklung bis zum Ende der Monarchie.
Das 20. Jahrhundert Die beiden Weltkriege, die Zeit des Nationalsozialismus und die Entwicklung Oldenburgs in der Nachkriegszeit.
Die Menschen und die Kultur Oldenburgs Einblick in das Leben, die Traditionen und die Bräuche der Oldenburger.

Gibt es Abbildungen im Buch?

Ja, die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ ist reich bebildert mit historischen Fotos, Karten und Zeichnungen, die die Geschichte der Region lebendig werden lassen. Die Abbildungen tragen dazu bei, das Verständnis für die historischen Zusammenhänge zu vertiefen und die Lektüre zu einem visuellen Erlebnis zu machen.

Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Sie können die „Kleine Geschichte des Landes Oldenburg“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit sowie eine schnelle Lieferung. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

Bewertungen: 4.7 / 5. 515

Zusätzliche Informationen
Verlag

Isensee, Florian, GmbH

Ähnliche Produkte

Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

Erbe des Bergbaus – Aufbruch in eine neue Zukunft

6,90 €
Von Kaffeeriechern

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern- Berufe aus vergangenen Zeiten

7,99 €
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

2,99 €
Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert

Geschichte Italiens im 20- Jahrhundert

14,95 €
Befreiung vom Überfluss

Befreiung vom Überfluss

15,00 €
Was

Was, wenn wir einfach die Welt retten?

20,00 €
Genossen!

Genossen!

18,00 €
Verbietet das Bauen!

Verbietet das Bauen!

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €