Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Cartoons & Comic » Graphic Novels » Deutschsprachige Graphic Novels
Kleine Geschichte der Genossenschaften

Kleine Geschichte der Genossenschaften

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897715295 Kategorie: Deutschsprachige Graphic Novels
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
      • Abenteuer
      • Cartoons
      • Comics in Mundart
      • Fantasy
      • Fremdsprachige Comics
      • Graphic Novels
        • Deutschsprachige Graphic Novels
        • Fremdsprachige Graphic Novels
      • Klassiker
      • Krimi & Thriller
      • Sammelbände
      • Science Fiction
      • Superhelden
      • Wissenswertes & Zeichnen lernen
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von einer gerechteren Welt, in der Zusammenarbeit und Solidarität im Mittelpunkt stehen? Möchtest du die faszinierende Geschichte einer Bewegung entdecken, die seit Jahrhunderten Menschen verbindet und ihnen hilft, ihre wirtschaftlichen und sozialen Ziele gemeinsam zu erreichen? Dann ist „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ genau das richtige Buch für dich! Tauche ein in die spannende Welt der Genossenschaften und lass dich von ihrer Kraft und ihrem Potenzial inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Ursprünge der Genossenschaftsbewegung
    • Von Rochdale zu globalen Netzwerken: Eine Erfolgsgeschichte
  • Die Prinzipien der Genossenschaften: Mehr als nur Wirtschaft
    • Die Genossenschaft als alternatives Wirtschaftsmodell
  • Genossenschaften heute: Eine Bewegung mit Zukunft
    • Genossenschaften im digitalen Zeitalter
    • Genossenschaften als Antwort auf globale Herausforderungen
  • FAQ: Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte der Genossenschaften“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Ursprünge der Genossenschaftsbewegung

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ nimmt dich mit auf eine fesselnde Zeitreise, die in den Anfängen der modernen Genossenschaftsbewegung im 19. Jahrhundert beginnt. In einer Zeit des Umbruchs, geprägt von Industrialisierung und sozialer Ungleichheit, erkannten Menschen die Notwendigkeit, sich selbst zu helfen und ihre Lebensbedingungen gemeinsam zu verbessern. Die ersten Genossenschaften entstanden als Antwort auf die drängenden Probleme der Zeit und legten den Grundstein für eine Bewegung, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren hat.

Von Rochdale zu globalen Netzwerken: Eine Erfolgsgeschichte

Erfahre, wie die „Rochdaler Pioniere“ im Jahr 1844 mit der Gründung ihrer Konsumgenossenschaft einen Meilenstein setzten. Ihre Prinzipien der Selbsthilfe, Demokratie, Gleichheit und Solidarität wurden zum Vorbild für Genossenschaften auf der ganzen Welt. Entdecke, wie sich die Genossenschaftsbewegung in verschiedenen Ländern entwickelte und an die jeweiligen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen anpasste. Lerne von den Erfolgen und Herausforderungen, denen sich Genossenschaften im Laufe der Geschichte stellen mussten.

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ zeigt eindrücklich, wie vielfältig die Genossenschaftsbewegung ist. Von Konsumgenossenschaften über Wohnungsbaugenossenschaften bis hin zu Kreditgenossenschaften und landwirtschaftlichen Genossenschaften – die Bandbreite ist enorm. Jede Genossenschaft hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Mitglieder und ihre eigenen Ziele. Doch alle eint der gemeinsame Gedanke: Gemeinsam sind wir stärker!

Die Prinzipien der Genossenschaften: Mehr als nur Wirtschaft

Genossenschaften sind mehr als nur Unternehmen. Sie sind Gemeinschaften, die auf Werten wie Solidarität, Selbsthilfe und Demokratie basieren. Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ beleuchtet die sieben Prinzipien der Genossenschaften, die von der Internationalen Genossenschaftsallianz (ICA) formuliert wurden und weltweit Gültigkeit haben:

  1. Freiwillige und offene Mitgliedschaft: Jeder, der die Ziele der Genossenschaft unterstützt, kann Mitglied werden.
  2. Demokratische Kontrolle durch die Mitglieder: Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von seiner Kapitaleinlage.
  3. Wirtschaftliche Beteiligung der Mitglieder: Die Mitglieder tragen zum Kapital der Genossenschaft bei und profitieren von ihrem Erfolg.
  4. Autonomie und Unabhängigkeit: Genossenschaften sind selbstverwaltet und unabhängig von externen Einflüssen.
  5. Bildung, Schulung und Information: Genossenschaften fördern die Bildung ihrer Mitglieder und der Öffentlichkeit über genossenschaftliche Werte und Prinzipien.
  6. Zusammenarbeit mit anderen Genossenschaften: Genossenschaften arbeiten zusammen, um ihre Ziele gemeinsam zu erreichen.
  7. Sorge um das Gemeinwesen: Genossenschaften engagieren sich für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung ihrer Gemeinschaft.

Verstehe, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden und wie sie Genossenschaften von anderen Unternehmensformen unterscheiden. Entdecke, wie Genossenschaften einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Wirtschaft leisten können.

Die Genossenschaft als alternatives Wirtschaftsmodell

In einer Welt, die von Gewinnmaximierung undShareholder-Value dominiert wird, bieten Genossenschaften eine erfrischende Alternative. Sie stellen die Bedürfnisse ihrer Mitglieder in den Mittelpunkt und verfolgen soziale und ökologische Ziele. Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ zeigt, wie Genossenschaften dazu beitragen können, die soziale Ungleichheit zu verringern, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Umwelt zu schützen. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Beispielen, wie Genossenschaften die Welt ein Stückchen besser machen.

Genossenschaften heute: Eine Bewegung mit Zukunft

Auch im 21. Jahrhundert haben Genossenschaften nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Im Gegenteil: In Zeiten von Globalisierung, Klimawandel und wachsender sozialer Ungleichheit gewinnen genossenschaftliche Modelle immer mehr an Bedeutung. Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ wirft einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Genossenschaftsbewegung. Erfahre, wie Genossenschaften sich an die veränderten Bedingungen anpassen und neue Wege gehen, um ihre Ziele zu erreichen.

Genossenschaften im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung bietet Genossenschaften neue Möglichkeiten, ihre Mitglieder zu vernetzen, ihre Dienstleistungen zu verbessern und ihre Reichweite zu erhöhen. Entdecke, wie Genossenschaften digitale Technologien nutzen, um innovative Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu entwickeln. Von Online-Plattformen für den regionalen Handel bis hin zu Crowdfunding-Plattformen für Genossenschaftsprojekte – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Genossenschaften als Antwort auf globale Herausforderungen

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ zeigt, wie Genossenschaften einen Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und soziale Ungleichheit leisten können. Erfahre, wie Genossenschaften in den Bereichen erneuerbare Energien, fairen Handel und nachhaltige Landwirtschaft aktiv sind. Lass dich inspirieren von den vielen Beispielen, wie Genossenschaften die Welt verändern.

Dieses Buch ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch eine inspirierende Einladung, sich mit der Genossenschaftsbewegung auseinanderzusetzen und vielleicht sogar selbst aktiv zu werden. Werde Teil einer Bewegung, die seit Jahrhunderten Menschen verbindet und ihnen hilft, ihre wirtschaftlichen und sozialen Ziele gemeinsam zu erreichen. Bestelle jetzt die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ und entdecke die faszinierende Welt der Genossenschaften!

FAQ: Häufige Fragen zur „Kleinen Geschichte der Genossenschaften“

Für wen ist das Buch geeignet?

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ richtet sich an alle, die sich für alternative Wirtschaftsmodelle, soziale Bewegungen und die Geschichte der Selbsthilfe interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger geeignet, die sich einen Überblick über die Genossenschaftsbewegung verschaffen möchten, als auch für Kenner, die ihr Wissen vertiefen möchten. Das Buch ist besonders interessant für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften
  • Mitarbeiter von Genossenschaften und anderen Non-Profit-Organisationen
  • Engagierte Bürger, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen
  • Unternehmer, die nach alternativen Geschäftsmodellen suchen

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Prinzipien und die aktuelle Bedeutung der Genossenschaftsbewegung. Das Buch hilft dir:

  • Die Ursprünge und die Entwicklung der Genossenschaftsbewegung zu verstehen
  • Die Prinzipien der Genossenschaften kennenzulernen
  • Die Vielfalt der Genossenschaftsmodelle zu entdecken
  • Die Bedeutung der Genossenschaften für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung zu erkennen
  • Inspiration für eigene Projekte und Initiativen zu finden

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Ursprünge der Genossenschaftsbewegung im 19. Jahrhundert
  • Die Prinzipien der Genossenschaften
  • Die verschiedenen Arten von Genossenschaften (Konsumgenossenschaften, Wohnungsbaugenossenschaften, Kreditgenossenschaften, landwirtschaftliche Genossenschaften usw.)
  • Die Entwicklung der Genossenschaftsbewegung in verschiedenen Ländern
  • Die Rolle der Genossenschaften im 21. Jahrhundert
  • Die Herausforderungen und Chancen der Genossenschaftsbewegung
  • Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Das Buch ist verständlich geschrieben und verzichtet auf Fachjargon. Es bietet einen guten Einstieg in die Welt der Genossenschaften und vermittelt die wichtigsten Grundlagen auf anschauliche Weise.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst die „Kleine Geschichte der Genossenschaften“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt der Genossenschaften!

Bewertungen: 4.7 / 5. 740

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unrast Verlag

Ähnliche Produkte

L. Frank Integral 4

L- Frank Integral 4

30,00 €
Storm. Band 2

Storm- Band 2

16,00 €
Irmina – Taschenbuch

Irmina – Taschenbuch

14,90 €
Snow

Snow, Glass, Apples

19,80 €
Anaïs Nin

Anaïs Nin

29,80 €
Die Geschichte der Science-Fiction (Graphic Novel)

Die Geschichte der Science-Fiction (Graphic Novel)

29,80 €
Lustiges Taschenbuch Lesespaß 03

Lustiges Taschenbuch Lesespaß 03

8,99 €
Im Spiegelsaal

Im Spiegelsaal

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €