Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby
Kleine Finger am Klavier

Kleine Finger am Klavier, H.5

9,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783309002241 Kategorie: Freizeit & Hobby
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt der Klaviermusik! Mit **„Kleine Finger am Klavier, H.5“** öffnen sich für junge Musikentdecker die Pforten zu einer spielerischen und fundierten musikalischen Ausbildung. Dieses liebevoll gestaltete Lehrwerk ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zu Kreativität, Selbstvertrauen und lebenslanger Freude an der Musik.

Tauche ein in eine Welt voller Melodien, Rhythmen und musikalischer Entdeckungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zugeschnitten ist. „Kleine Finger am Klavier, H.5“ begleitet junge Pianisten Schritt für Schritt auf ihrem Weg, die faszinierende Welt des Klavierspiels zu erobern. Lass dich von der Begeisterung anstecken und erlebe, wie Kinderaugen beim Erklingen der ersten eigenen Melodien leuchten!

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Kleine Finger am Klavier, H.5“ so besonders?
    • Die Vorteile im Überblick
  • Für wen ist „Kleine Finger am Klavier, H.5“ geeignet?
  • Was erwartet dich in „Kleine Finger am Klavier, H.5“?
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Warum Klavier spielen so wertvoll für Kinder ist
  • „Kleine Finger am Klavier, H.5“ – Der Schlüssel zur musikalischen Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welches Alter ist ideal für den Beginn mit „Kleine Finger am Klavier, H.5“?
    • Braucht mein Kind Vorkenntnisse, um mit dem Buch zu arbeiten?
    • Benötigen wir einen Klavierlehrer, um mit dem Buch zu arbeiten?
    • Welche Art von Klavier oder Keyboard ist für den Anfang geeignet?
    • Wie viel Zeit sollte mein Kind täglich üben?
    • Wo finde ich zusätzliche Übungsmaterialien oder Lieder?
    • Was tun, wenn mein Kind die Motivation verliert?

Was macht „Kleine Finger am Klavier, H.5“ so besonders?

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine Ansammlung von Noten. Es ist ein durchdachtes Konzept, das den Spaß am Lernen in den Mittelpunkt stellt. Hier sind einige Gründe, warum „Kleine Finger am Klavier, H.5“ eine ausgezeichnete Wahl für junge angehende Pianisten ist:

  • Kindgerechte Aufmachung: Bunte Illustrationen und eine ansprechende Gestaltung machen das Lernen zum Vergnügen. Die Noten sind groß und übersichtlich dargestellt, um das Lesen zu erleichtern.
  • Spielerischer Ansatz: Durch abwechslungsreiche Übungen, kleine Lieder und lustige Spiele wird die Freude an der Musik geweckt und die Motivation aufrechterhalten.
  • Fundierte musikalische Grundlagen: „Kleine Finger am Klavier, H.5“ vermittelt auf spielerische Weise die wichtigsten Grundlagen der Musiktheorie, wie Notenwerte, Rhythmus, Tonarten und Intervalle.
  • Förderung der Kreativität: Das Buch regt die Fantasie der Kinder an und ermutigt sie, eigene Melodien zu erfinden und zu improvisieren.
  • Begleitung für Eltern und Lehrer: Detaillierte Anleitungen und Tipps erleichtern die Begleitung des Kindes beim Lernen und geben wertvolle Hinweise für den Unterricht.

Die Vorteile im Überblick

Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile von „Kleine Finger am Klavier, H.5“ übersichtlich zusammengefasst:

  • Frühzeitige musikalische Förderung: Legt den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Musik.
  • Entwicklung wichtiger Fähigkeiten: Fördert Konzentration, Koordination, Gedächtnis und Kreativität.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Erfolgserlebnisse beim Klavierspielen stärken das Selbstbewusstsein des Kindes.
  • Spaß am Lernen: Die spielerische Aufmachung sorgt für anhaltende Motivation.
  • Ideal für Anfänger: Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Für wen ist „Kleine Finger am Klavier, H.5“ geeignet?

Dieses Lehrwerk richtet sich an:

  • Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (ca. 5-8 Jahre), die mit dem Klavierspielen beginnen möchten.
  • Eltern, die ihre Kinder auf ihrem musikalischen Weg begleiten und unterstützen möchten.
  • Klavierlehrer, die ein kindgerechtes und motivierendes Lehrmaterial suchen.
  • Musikschulen, die ihren Schülern einen spielerischen Einstieg in das Klavierspiel ermöglichen wollen.

Egal, ob dein Kind bereits musikalische Vorerfahrung hat oder völlig neu in der Welt der Musik ist, „Kleine Finger am Klavier, H.5“ bietet einen optimalen Einstieg in das Klavierspiel. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl im Einzelunterricht als auch im Gruppenunterricht eingesetzt werden kann.

Was erwartet dich in „Kleine Finger am Klavier, H.5“?

Das Buch ist in übersichtliche Lektionen unterteilt, die aufeinander aufbauen. Jede Lektion enthält:

  • Eine kurze Einführung in das jeweilige Thema.
  • Anschauliche Übungen zur Entwicklung der Fingerfertigkeit.
  • Einfache Lieder zum Mitspielen.
  • Kreative Aufgaben zur Förderung der musikalischen Fantasie.
  • Wiederholungsübungen zur Festigung des Gelernten.

Darüber hinaus enthält das Buch:

  • Eine Einführung in die Notenschrift.
  • Eine Übersicht über die wichtigsten musikalischen Begriffe.
  • Eine CD oder einen Link zu Audiodateien mit den Liedern und Übungen.
  • Eine Anleitung für Eltern und Lehrer mit Tipps und Anregungen.

„Kleine Finger am Klavier, H.5“ ist so aufgebaut, dass Kinder schnell Erfolgserlebnisse haben und ihre Fortschritte motiviert weiterverfolgen. Die Lieder sind eingängig und leicht zu merken, sodass die Kinder sie bald auswendig spielen können. Die Übungen sind abwechslungsreich und fordern die Kinder auf spielerische Weise heraus.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Die ersten Töne: C, D, E
  2. Der Rhythmus: Ganze, halbe und Viertelnoten
  3. Die Tonleiter von C-Dur
  4. Einfache Akkorde: C-Dur, G-Dur
  5. Kleine Lieder zum Mitspielen: Hänschen klein, Alle meine Entchen
  6. Die Fingerübungen: Koordination und Unabhängigkeit der Finger
  7. Die Dynamik: Laut und leise spielen
  8. Die Artikulation: Staccato und Legato
  9. Die Wiederholungszeichen: Da Capo und Dal Segno
  10. Neue Lieder und Übungen

Warum Klavier spielen so wertvoll für Kinder ist

Das Klavierspiel ist nicht nur ein schönes Hobby, sondern hat auch zahlreiche positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten: Studien haben gezeigt, dass das Klavierspiel die Konzentration, das Gedächtnis, die Problemlösungsfähigkeiten und die räumliche Vorstellungskraft verbessert.
  • Förderung der Feinmotorik: Das Klavierspiel erfordert eine präzise Koordination der Finger und Hände, was die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination verbessert.
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz: Das Klavierspiel ermöglicht es Kindern, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.
  • Entwicklung der Kreativität: Das Klavierspiel regt die Fantasie der Kinder an und ermutigt sie, eigene Melodien zu erfinden und zu improvisieren.
  • Soziale Kompetenzen: Das gemeinsame Musizieren im Ensemble oder in der Band fördert die Teamfähigkeit, die Kommunikationsfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein.

Indem du deinem Kind die Möglichkeit gibst, Klavier zu lernen, schenkst du ihm nicht nur ein schönes Hobby, sondern auch wertvolle Fähigkeiten, die ihm in allen Bereichen des Lebens zugutekommen werden.

„Kleine Finger am Klavier, H.5“ – Der Schlüssel zur musikalischen Welt

„Kleine Finger am Klavier, H.5“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der Kinder auf ihrem musikalischen Weg unterstützt und ihnen die Freude am Klavierspiel vermittelt. Mit diesem Buch legst du den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Musik und förderst die Entwicklung deines Kindes auf vielfältige Weise.

Bestelle noch heute „Kleine Finger am Klavier, H.5“ und schenke deinem Kind die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Klaviermusik zu entdecken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welches Alter ist ideal für den Beginn mit „Kleine Finger am Klavier, H.5“?

Das Buch ist hauptsächlich für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren konzipiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Einige Kinder sind möglicherweise schon mit 4 Jahren bereit, während andere etwas länger brauchen. Beobachte dein Kind und achte auf sein Interesse und seine Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Wenn dein Kind Spaß an Musik hat und bereit ist, Anweisungen zu folgen, ist es wahrscheinlich bereit für den Einstieg mit „Kleine Finger am Klavier, H.5“.

Braucht mein Kind Vorkenntnisse, um mit dem Buch zu arbeiten?

Nein, „Kleine Finger am Klavier, H.5“ ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Das Buch beginnt mit den absoluten Grundlagen der Musiktheorie und des Klavierspiels. Die Übungen und Lieder sind so aufgebaut, dass Kinder Schritt für Schritt an die Materie herangeführt werden. Alles, was dein Kind braucht, ist Interesse an Musik und die Bereitschaft, zu lernen.

Benötigen wir einen Klavierlehrer, um mit dem Buch zu arbeiten?

Nicht unbedingt. „Kleine Finger am Klavier, H.5“ ist so konzipiert, dass es auch ohne Klavierlehrer verwendet werden kann. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen und Tipps für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten. Allerdings kann ein Klavierlehrer natürlich wertvolle Unterstützung bieten, indem er individuelle Anleitungen gibt, Fehler korrigiert und die Motivation des Kindes aufrechterhält. Wenn du unsicher bist, ob du dein Kind alleine begleiten kannst, solltest du in Erwägung ziehen, einen Klavierlehrer hinzuzuziehen.

Welche Art von Klavier oder Keyboard ist für den Anfang geeignet?

Für den Anfang ist ein akustisches Klavier oder ein digitales Piano mit gewichteten Tasten am besten geeignet. Gewichtete Tasten simulieren das Spielgefühl eines akustischen Klaviers und helfen dem Kind, die richtige Anschlagtechnik zu entwickeln. Ein Keyboard mit einfachen, nicht gewichteten Tasten kann zwar auch verwendet werden, ist aber weniger ideal, da es die Entwicklung der Fingerkraft und -kontrolle nicht so gut fördert. Achte darauf, dass das Instrument über eine ausreichende Anzahl von Tasten (mindestens 61) verfügt.

Wie viel Zeit sollte mein Kind täglich üben?

Die ideale Übungszeit hängt vom Alter und der Konzentrationsfähigkeit des Kindes ab. Für Anfänger reichen in der Regel 15-30 Minuten tägliches Üben aus. Wichtig ist, dass das Üben regelmäßig und mit Freude erfolgt. Versuche, eine feste Zeit für das Üben einzuplanen und gestalte das Üben abwechslungsreich und spielerisch. Lobe dein Kind für seine Fortschritte und ermutige es, auch wenn es einmal nicht so gut klappt. Vermeide es, dein Kind zu überfordern oder zu zwingen, da dies die Freude am Klavierspiel beeinträchtigen kann.

Wo finde ich zusätzliche Übungsmaterialien oder Lieder?

Es gibt viele Online-Ressourcen und Notenbücher, die zusätzliches Übungsmaterial und Lieder für junge Pianisten anbieten. Du kannst auch in deiner örtlichen Musikbibliothek oder im Musikgeschäft nach geeigneten Materialien suchen. Achte darauf, dass die Materialien dem Schwierigkeitsgrad des Buches entsprechen und dem Kind Spaß machen. Einige Klavierlehrer bieten auch personalisierte Übungsmaterialien an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes zugeschnitten sind.

Was tun, wenn mein Kind die Motivation verliert?

Es ist normal, dass Kinder manchmal die Motivation verlieren. In solchen Fällen ist es wichtig, geduldig zu sein und das Kind nicht zu überfordern. Versuche, die Gründe für den Motivationsverlust herauszufinden und gehe darauf ein. Du könntest zum Beispiel:

  • Das Üben spielerischer gestalten.
  • Neue Lieder oder Übungen ausprobieren.
  • Das Kind eigene Lieder erfinden lassen.
  • Gemeinsam mit dem Kind musizieren.
  • Das Kind zu einem Vorspiel oder Konzert mitnehmen.
  • Dem Kind eine Pause gönnen.

Wichtig ist, dass das Klavierspiel für das Kind eine positive Erfahrung bleibt. Vermeide es, Druck auszuüben oder zu kritisieren. Lobe stattdessen die Fortschritte des Kindes und ermutige es, weiterzumachen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition Melodie

Ähnliche Produkte

Kleine Finger am Klavier H.3

Kleine Finger am Klavier H-3

9,50 €
Tastenzauberei mit Audio-CD

Tastenzauberei mit Audio-CD, Band 2

22,50 €
Arco Plaisir

Arco Plaisir

25,00 €
Porsche 964 – THE BOOK 1989–1994

Porsche 964 – THE BOOK 1989–1994

99,80 €
Jugend

Jugend, Musik und Drogen

42,00 €
Smart 451 fortwo

Smart 451 fortwo

29,90 €
Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals

Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals

17,95 €
GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 15/20 - Hilft bei Kopfschmerz und Migräne

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 15/20 – Hilft bei Kopfschmerz und Migräne

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,50 €