Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Fleisch & Geflügel
Kleine Braten bei Niedrigtemperatur

Kleine Braten bei Niedrigtemperatur

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897368071 Kategorie: Fleisch & Geflügel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Kunst des Niedrigtemperaturgarens mit „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ – Ihrem Schlüssel zu unvergleichlich zarten und saftigen Fleischgerichten, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden!

Vergessen Sie trockenes, zähes Fleisch! Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Geschmackserlebnisse erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt des Niedrigtemperaturgarens und erleben Sie, wie selbst vermeintlich „schwierige“ Fleischstücke zu wahren Gaumenfreuden werden. „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, Ihre Kochkünste auf ein neues Level zu heben und Ihre Gäste mit perfekt zubereiteten Braten zu verwöhnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Niedrigtemperaturgaren? Die Vorteile im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ erwartet
  • Ein Blick in die Rezeptvielfalt
  • Die richtige Ausrüstung für perfekte Ergebnisse
  • Tipps und Tricks vom Profi
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene
    • Bonus: Inspirationen für Beilagen und Soßen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Niedrigtemperaturgaren
    • Was bedeutet Niedrigtemperaturgaren genau?
    • Welche Vorteile bietet das Niedrigtemperaturgaren gegenüber anderen Garmethoden?
    • Welche Fleischsorten eignen sich am besten für das Niedrigtemperaturgaren?
    • Wie lange dauert das Niedrigtemperaturgaren im Vergleich zum herkömmlichen Braten?
    • Brauche ich spezielle Geräte zum Niedrigtemperaturgaren?
    • Wie messe ich die Kerntemperatur des Bratens richtig?
    • Kann ich einen Niedrigtemperatur-Braten vorbereiten und später fertig garen?
    • Was mache ich, wenn der Braten nach dem Niedrigtemperaturgaren noch nicht die gewünschte Bräunung hat?
    • Wie verhindere ich, dass der Braten austrocknet?
    • Welche Soßen passen gut zu Niedrigtemperatur-Braten?

Warum Niedrigtemperaturgaren? Die Vorteile im Überblick

Niedrigtemperaturgaren ist eine Methode, bei der Fleisch über einen längeren Zeitraum bei relativ niedriger Temperatur gegart wird. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Garverfahren einfach nicht bieten können. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorzüge werfen:

  • Unvergleichliche Zartheit: Durch die schonende Zubereitung bei niedriger Temperatur bleiben die Fleischfasern intakt und das Fleisch wird unglaublich zart und saftig.
  • Perfekte Garung: Kein Übergaren mehr! Die niedrige Temperatur ermöglicht eine gleichmäßige Garung bis in den Kern des Fleisches.
  • Intensiver Geschmack: Die Aromen können sich während des langsamen Garprozesses optimal entfalten, was zu einem intensiveren und reichhaltigeren Geschmackserlebnis führt.
  • Weniger Stress: Niedrigtemperaturgaren ist überraschend einfach und zeitsparend. Einmal vorbereitet, gart der Braten fast von alleine.
  • Flexibilität: Perfekt für die Vorbereitung! Der Braten kann Stunden im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren fertiggestellt werden.

Mit „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ lernen Sie, wie Sie diese Vorteile optimal nutzen und Ihre Braten zu einem kulinarischen Highlight machen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein ambitionierter Anfänger sind, „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ bietet für jeden etwas. Das Buch richtet sich an:

  • Hobbyköche: Die ihre Kochkünste erweitern und neue Techniken erlernen möchten.
  • Familienköche: Die ihren Lieben gesunde und köstliche Mahlzeiten zubereiten möchten.
  • Gastgeber: Die ihre Gäste mit perfekt zubereiteten Braten beeindrucken möchten.
  • Berufstätige: Die wenig Zeit zum Kochen haben, aber dennoch Wert auf hochwertige Mahlzeiten legen.
  • Alle, die zartes und saftiges Fleisch lieben!

Das Buch ist so konzipiert, dass es leicht verständlich und umsetzbar ist. Die detaillierten Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Beschreibungen machen das Niedrigtemperaturgaren zum Kinderspiel.

Was Sie in „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ erwartet

Dieses Buch ist randvoll mit wertvollen Informationen, inspirierenden Rezepten und praktischen Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Niedrigtemperaturgaren zu meistern. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen des Niedrigtemperaturgarens: Eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des Niedrigtemperaturgarens.
  • Die richtige Ausrüstung: Alles, was Sie über die benötigten Geräte und Hilfsmittel wissen müssen.
  • Fleischkunde: Welches Fleisch eignet sich am besten für das Niedrigtemperaturgaren?
  • Kerntemperaturen: Die wichtigsten Kerntemperaturen für verschiedene Fleischsorten.
  • Würzen und Marinieren: Wie Sie Ihren Braten optimal würzen und marinieren.
  • Anbraten: Warum das Anbraten vor dem Niedrigtemperaturgaren so wichtig ist.
  • Soßen: Köstliche Soßen, die perfekt zu Ihren Braten passen.
  • Beilagen: Inspirationen für passende Beilagen.
  • Über 50 inspirierende Rezepte: Von klassischen Braten bis hin zu kreativen Variationen.

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert und mit zahlreichen Farbfotos illustriert, die Ihnen die Zubereitung erleichtern und Ihnen Appetit machen.

Ein Blick in die Rezeptvielfalt

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte in „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ inspirieren. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen werden:

  • Klassischer Schweinebraten mit Kruste: Ein Festtagsbraten, der auf der Zunge zergeht.
  • Rinderbraten mit Rotweinsoße: Ein elegantes Gericht für besondere Anlässe.
  • Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch: Ein aromatischer Braten, der mediterranes Flair verbreitet.
  • Putenbrust mit Salbei und Zitrone: Ein leichter und dennoch festlicher Braten.
  • Kalbsbraten mit Kräuterkruste: Ein zarter und delikater Braten für Feinschmecker.
  • Entenbrust mit Orangensoße: Eine exquisite Kombination aus süßen und herzhaften Aromen.
  • Wildschweinbraten mit Preiselbeeren: Ein rustikaler Braten für die kalte Jahreszeit.

Neben diesen Klassikern finden Sie in dem Buch auch viele kreative und moderne Rezepte, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Entdecken Sie neue Aromen und Kombinationen und werden Sie zum Braten-Experten!

Die richtige Ausrüstung für perfekte Ergebnisse

Für das Niedrigtemperaturgaren benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung. Die meisten Geräte, die Sie bereits in Ihrer Küche haben, sind ausreichend. Dennoch gibt es einige Dinge, die Ihnen das Niedrigtemperaturgaren erleichtern und zu besseren Ergebnissen führen können:

  • Bratenthermometer: Ein Bratenthermometer ist unerlässlich, um die Kerntemperatur des Fleisches genau zu überwachen.
  • Bräter oder ofenfeste Form: Ein Bräter oder eine ofenfeste Form ist ideal für die Zubereitung von Braten.
  • Fleischgabel oder Zange: Zum Wenden und Herausnehmen des Bratens.
  • Alufolie oder Backpapier: Zum Abdecken des Bratens während des Garprozesses.
  • Optional: Sous-Vide-Garer: Für besonders präzise Temperaturkontrolle.

In „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Ausrüstung wissen müssen und wie Sie sie optimal einsetzen.

Tipps und Tricks vom Profi

Zusätzlich zu den detaillierten Rezepten und Anleitungen enthält „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ auch zahlreiche Tipps und Tricks vom Profi, die Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und perfekte Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Beispiele:

  • Die richtige Fleischqualität: Achten Sie beim Kauf von Fleisch auf eine gute Qualität.
  • Das Parieren des Fleisches: Entfernen Sie überschüssiges Fett und Sehnen vor dem Anbraten.
  • Das Anbraten des Fleisches: Das Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und intensive Aromen.
  • Die Ruhezeit des Fleisches: Lassen Sie den Braten nach dem Garen ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.
  • Die Soße zubereiten: Verwenden Sie den Bratensatz für eine köstliche Soße.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden.

Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie im Handumdrehen zum Braten-Experten!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene

„Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ ist so aufgebaut, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene davon profitieren können. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen versehen. Auch komplexe Techniken werden einfach und verständlich erklärt. Mit diesem Buch gelingt Ihnen jeder Braten – garantiert!

Die klare Struktur und die übersichtliche Gestaltung machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter in Ihrer Küche. Sie werden es immer wieder gerne zur Hand nehmen, um neue Rezepte auszuprobieren und Ihre Kochkünste zu perfektionieren.

Bonus: Inspirationen für Beilagen und Soßen

Ein perfekter Braten verdient auch eine perfekte Beilage und eine köstliche Soße. In „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ finden Sie zahlreiche Inspirationen für passende Beilagen und Soßen, die Ihren Braten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen.

  • Klassische Beilagen: Kartoffelgratin, Knödel, Rotkohl, Rosenkohl
  • Moderne Beilagen: Süßkartoffelpüree, Quinoa-Salat, gegrilltes Gemüse
  • Köstliche Soßen: Rotweinsoße, Bratensoße, Kräutersoße, Pilzrahmsoße

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie die Beilagen und Soßen nach Ihrem Geschmack. Mit „Kleine Braten bei Niedrigtemperatur“ sind Ihrer kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Niedrigtemperaturgaren

Was bedeutet Niedrigtemperaturgaren genau?

Niedrigtemperaturgaren ist eine Garmethode, bei der Fleisch über einen längeren Zeitraum bei einer relativ niedrigen Temperatur (meist zwischen 80°C und 150°C) im Ofen gegart wird. Dadurch wird das Fleisch besonders zart und saftig, da die Eiweiße im Fleisch schonend gerinnen und weniger Flüssigkeit austritt.

Welche Vorteile bietet das Niedrigtemperaturgaren gegenüber anderen Garmethoden?

Die Vorteile sind vielfältig: Zartheit und Saftigkeit des Fleisches, gleichmäßige Garung bis in den Kern, intensiverer Geschmack durch die lange Garzeit, weniger Garverlust und die Möglichkeit, den Braten längere Zeit warmzuhalten, ohne dass er austrocknet.

Welche Fleischsorten eignen sich am besten für das Niedrigtemperaturgaren?

Grundsätzlich eignen sich viele Fleischsorten, besonders gut sind jedoch Bindegewebsreiche Stücke wie Schweinebraten, Rinderbraten, Lammkeule, aber auch Geflügel wie Putenbrust oder Entenbrust. Auch Wild kann hervorragend bei Niedrigtemperatur zubereitet werden.

Wie lange dauert das Niedrigtemperaturgaren im Vergleich zum herkömmlichen Braten?

Die Garzeit ist deutlich länger als beim herkömmlichen Braten, da die Temperatur niedriger ist. Ein Rinderbraten, der bei 180°C in etwa 1,5 Stunden gar ist, benötigt bei 80°C etwa 4-6 Stunden. Die genaue Garzeit hängt von der Größe und Dicke des Fleischstücks ab.

Brauche ich spezielle Geräte zum Niedrigtemperaturgaren?

Nicht unbedingt. Ein Ofen mit genauer Temperatureinstellung ist wichtig. Ein Bratenthermometer ist sehr empfehlenswert, um die Kerntemperatur des Fleisches zu überwachen und sicherzustellen, dass es perfekt gegart ist. Ein Sous-Vide-Garer kann für noch präzisere Ergebnisse verwendet werden, ist aber keine Notwendigkeit.

Wie messe ich die Kerntemperatur des Bratens richtig?

Stecken Sie das Bratenthermometer in die dickste Stelle des Fleisches, ohne Knochen zu berühren. Achten Sie darauf, dass die Spitze des Thermometers in der Mitte des Fleischstücks liegt. Die Kerntemperatur gibt Aufschluss über den Garzustand des Bratens.

Kann ich einen Niedrigtemperatur-Braten vorbereiten und später fertig garen?

Ja, das ist einer der großen Vorteile. Sie können den Braten am Vortag vorbereiten, anbraten und dann im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag können Sie ihn dann im Ofen fertig garen. Achten Sie darauf, dass der Braten vor dem Garen Zimmertemperatur hat.

Was mache ich, wenn der Braten nach dem Niedrigtemperaturgaren noch nicht die gewünschte Bräunung hat?

Erhöhen Sie die Temperatur des Ofens in den letzten Minuten der Garzeit auf 200-220°C, um den Braten zu bräunen. Sie können den Braten auch kurz vor dem Servieren in einer heißen Pfanne oder unter dem Grill bräunen.

Wie verhindere ich, dass der Braten austrocknet?

Durch die niedrige Temperatur wird der Braten in der Regel nicht trocken. Achten Sie darauf, dass die Kerntemperatur stimmt und übergaren Sie den Braten nicht. Sie können den Braten auch mit Speck belegen oder während des Garens mit Bratensaft übergießen.

Welche Soßen passen gut zu Niedrigtemperatur-Braten?

Zu Niedrigtemperatur-Braten passen viele verschiedene Soßen, je nach Fleischsorte und Geschmack. Klassische Soßen sind Rotweinsoße, Bratensoße, Kräutersoße, Pilzrahmsoße oder eine einfache Jus. Verwenden Sie den Bratensatz für eine besonders aromatische Soße.

Bewertungen: 4.8 / 5. 243

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition XXL

Ähnliche Produkte

Bio-Lebensmittel

Bio-Lebensmittel

16,99 €
OPTImal Spießgrillen - OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

OPTImal Spießgrillen – OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

9,99 €
Gasgrill - Das große Kochbuch

Gasgrill – Das große Kochbuch

10,00 €
TipBerlin Brandenburg 2022

TipBerlin Brandenburg 2022

6,00 €
OPTImal Grillen - OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

OPTImal Grillen – OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

14,99 €
Die Hausschlachtung: Wurst

Die Hausschlachtung: Wurst, Schinken, Braten, Sülze

22,00 €
Wild grillen

Wild grillen

29,95 €
Texas-BBQ

Texas-BBQ

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €