Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Wissenschaft & Soziales
Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire

Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406628443 Kategorie: Wissenschaft & Soziales
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der großen Denker! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pädagogik mit dem zweiten Band der „Klassiker der Pädagogik„, der Sie von John Dewey bis Paulo Freire führt. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Texten, sondern eine Reise durch die Ideen, die das Bildungswesen des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus geprägt haben. Lassen Sie sich von den Visionen inspirieren, die Generationen von Pädagogen und Lernenden beeinflusst haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen der Pädagogik
    • Die Progressivität John Deweys
    • Maria Montessori und die Entdeckung des Kindes
    • Die geisteswissenschaftliche Pädagogik und ihre Vertreter
    • Die antiautoritäre Erziehung und ihre Kritiker
    • Paulo Freire und die Pädagogik der Befreiung
  • Die Bedeutung der Klassiker für die heutige Pädagogik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Pädagogen werden in diesem Band behandelt?
    • Welche Themen werden in diesem Band behandelt?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Pädagogen verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Lehrerinnen und Lehrer?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Eine Reise durch die Epochen der Pädagogik

Dieser Band der „Klassiker der Pädagogik“ ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Fenster in die Denkweisen einiger der einflussreichsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Von den progressiven Ideen John Deweys bis zur befreienden Pädagogik Paulo Freires bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Strömungen und Konzepte, die das moderne Bildungswesen geprägt haben. Erleben Sie, wie diese Denker die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, revolutioniert haben.

Die Progressivität John Deweys

John Dewey, einer der bedeutendsten Vertreter des Pragmatismus, revolutionierte die Pädagogik mit seinem Konzept des „Learning by Doing“. Erfahren Sie, wie Dewey die Bedeutung von Erfahrung und Handlung im Lernprozess betonte und wie seine Ideen bis heute das Konzept der handlungsorientierten Pädagogik beeinflussen. Seine Philosophie einer demokratischen Bildung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Lernenden eingeht, wird in diesem Band ausführlich beleuchtet.

Dewey lehnte die traditionelle, lehrerzentrierte Pädagogik ab und plädierte für eine Schule als Lebensgemeinschaft, in der die Schüler aktiv an der Gestaltung ihres Lernprozesses beteiligt sind. Seine Werke wie „Demokratie und Erziehung“ sind bis heute Standardlektüre für Pädagogen und alle, die sich für eine humane und zukunftsorientierte Bildung einsetzen. Entdecken Sie, wie Deweys Ideen die Grundlage für moderne Unterrichtsmethoden und Bildungsreformen bilden.

Maria Montessori und die Entdeckung des Kindes

Maria Montessori, eine Pionierin der frühkindlichen Bildung, revolutionierte die Pädagogik mit ihrer kindzentrierten Methode. Dieser Band beleuchtet ihre wegweisenden Erkenntnisse über die Entwicklungsbedürfnisse von Kindern und die Bedeutung einer vorbereiteten Umgebung, die es ihnen ermöglicht, selbstständig zu lernen und zu wachsen. Montessoris Ansatz, der die freie Entfaltung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt, hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren.

Erfahren Sie, wie Montessoris Beobachtungen und Experimente zur Entwicklung spezifischer Lernmaterialien und -methoden führten, die auf die sensiblen Phasen der kindlichen Entwicklung abgestimmt sind. Ihre Überzeugung, dass Kinder von Natur aus neugierig und lernbegierig sind, inspirierte Generationen von Pädagogen, eine lernfreundliche Umgebung zu schaffen, in der Kinder ihre Potenziale voll ausschöpfen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Montessori-Pädagogik und entdecken Sie die transformative Kraft dieser einzigartigen Methode.

Die geisteswissenschaftliche Pädagogik und ihre Vertreter

Die geisteswissenschaftliche Pädagogik, vertreten durch bedeutende Denker wie Herman Nohl und Wilhelm Dilthey, betont die Bedeutung der geistigen und kulturellen Bildung für die Entwicklung des Menschen. Dieser Band widmet sich ausführlich den Kernideen dieser Strömung, die die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit und die Förderung von Empathie und sozialer Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Erfahren Sie, wie die geisteswissenschaftliche Pädagogik die Rolle der Erziehung als einen Prozess der Selbstbildung versteht, in dem der Einzelne seine eigene Identität und seinen Platz in der Welt findet. Die Werke von Nohl und Dilthey bieten wertvolle Einsichten in die Bedeutung von Geschichte, Kunst und Literatur für die Entwicklung eines umfassenden Weltverständnisses und die Fähigkeit, kritisch zu denken und ethisch zu handeln. Entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieser pädagogischen Tradition für die Gestaltung einer humanen und verantwortungsbewussten Gesellschaft.

Die antiautoritäre Erziehung und ihre Kritiker

Die antiautoritäre Erziehung, die in den 1960er und 1970er Jahren an Bedeutung gewann, stellte traditionelle Erziehungsmethoden in Frage und forderte eine gleichberechtigte Beziehung zwischen Erziehern und Kindern. Dieser Band beleuchtet die zentralen Thesen dieser Bewegung, die die Selbstbestimmung und Freiheit der Kinder in den Vordergrund stellte, sowie die Kritik, die an ihren radikalen Ansätzen geübt wurde. Namenhafte Vertreter sind hier A.S. Neill mit seinem Konzept von Summerhill.

Erfahren Sie, wie die antiautoritäre Erziehung die Autorität der Erwachsenen in Frage stellte und die Bedeutung von Mitsprache und Partizipation der Kinder betonte. Ihre Vertreter argumentierten, dass Kinder von Natur aus gut sind und sich am besten entwickeln, wenn sie ohne Zwang und Kontrolle aufwachsen. Dieser Band untersucht auch die Kritik an dieser Bewegung, die vor den Gefahren von Vernachlässigung und dem Verlust von Orientierung warnte. Entdecken Sie die kontroversen Debatten rund um die antiautoritäre Erziehung und ihre Auswirkungen auf die moderne Pädagogik.

Paulo Freire und die Pädagogik der Befreiung

Paulo Freire, ein brasilianischer Pädagoge und Philosoph, entwickelte die Pädagogik der Befreiung, die sich für die Emanzipation und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Dieser Band widmet sich ausführlich seinen revolutionären Ideen, die die Bildung als einen Akt der Befreiung von Unterdrückung und Ungerechtigkeit verstehen. Freires Ansatz, der die Stimme der Marginalisierten in den Mittelpunkt stellt, hat bis heute eine enorme Bedeutung für die Entwicklung einer kritischen und engagierten Pädagogik.

Erfahren Sie, wie Freire die traditionelle „Bankiers-Pädagogik“ kritisierte, in der Wissen als eine Art Einzahlung von Informationen in die Köpfe der Schüler verstanden wird. Stattdessen plädierte er für einen dialogischen Ansatz, in dem Lehrende und Lernende gemeinsam Wissen konstruieren und die Welt kritisch hinterfragen. Seine Werke wie „Pädagogik der Unterdrückten“ sind bis heute eine Quelle der Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen. Tauchen Sie ein in die Welt der befreienden Pädagogik und entdecken Sie die transformative Kraft der Bildung für die Überwindung von Ungleichheit und Unterdrückung.

Die Bedeutung der Klassiker für die heutige Pädagogik

Die „Klassiker der Pädagogik“ sind nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Orientierung für die Pädagogik der Gegenwart. Die Ideen von Dewey, Montessori, Nohl, Freire und vielen anderen haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren und bieten wertvolle Impulse für die Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildung. Dieser Band lädt Sie ein, sich mit den großen Fragen der Pädagogik auseinanderzusetzen und neue Perspektiven für Ihre eigene Arbeit zu gewinnen.

Durch die Auseinandersetzung mit den Klassikern können Sie ein tieferes Verständnis für die Grundlagen und Ziele der Pädagogik entwickeln und Ihre eigenen Ansätze kritisch reflektieren. Sie können von den Erfahrungen und Erkenntnissen der großen Denker lernen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Bildungslandschaft finden. Dieser Band ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Zukunft der Bildung engagieren und einen Beitrag zu einer gerechteren und humaneren Gesellschaft leisten wollen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieser Band der „Klassiker der Pädagogik“ ist ein Muss für alle, die sich professionell oder privat mit Bildung beschäftigen:

  • Studierende der Erziehungswissenschaften, die ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Strömungen und Denker der Pädagogik erwerben wollen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Unterrichtspraxis auf der Grundlage bewährter pädagogischer Konzepte reflektieren und weiterentwickeln wollen.
  • Pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, Horten und anderen Bildungseinrichtungen, die neue Impulse für ihre Arbeit suchen.
  • Eltern, die sich für die Bildung ihrer Kinder interessieren und einen Einblick in die verschiedenen pädagogischen Ansätze gewinnen wollen.
  • Alle, die sich für die großen Fragen der Bildung und Erziehung interessieren und einen Beitrag zu einer zukunftsorientierten Gesellschaft leisten wollen.

Erweitern Sie Ihr Wissen, vertiefen Sie Ihr Verständnis und lassen Sie sich von den Ideen der großen Pädagogen inspirieren! Bestellen Sie jetzt den zweiten Band der „Klassiker der Pädagogik“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bildung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Pädagogen werden in diesem Band behandelt?

Der zweite Band der „Klassiker der Pädagogik“ widmet sich ausführlich den Werken und Ideen von John Dewey, Maria Montessori, Herman Nohl, Wilhelm Dilthey, A.S. Neill und Paulo Freire. Darüber hinaus werden weitere wichtige Vertreter der Pädagogik des 20. Jahrhunderts behandelt und in den Kontext ihrer Zeit eingeordnet.

Welche Themen werden in diesem Band behandelt?

Dieser Band behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Progressive Erziehung, die Montessori-Pädagogik, die geisteswissenschaftliche Pädagogik, die antiautoritäre Erziehung und die Pädagogik der Befreiung. Darüber hinaus werden die Bedeutung von Erfahrung, Handlung, Selbstbestimmung, sozialer Gerechtigkeit und kultureller Bildung für die Entwicklung des Menschen untersucht.

Ist das Buch auch für Nicht-Pädagogen verständlich?

Ja, die „Klassiker der Pädagogik“ sind so konzipiert, dass sie auch für Nicht-Pädagogen verständlich sind. Die komplexen Theorien und Konzepte werden anschaulich erklärt und in den Kontext ihrer Zeit eingeordnet. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die wichtigsten Strömungen der Pädagogik und ist somit auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse geeignet.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Lehrerinnen und Lehrer?

Für Lehrerinnen und Lehrer bietet dieser Band einen wertvollen Einblick in die Grundlagen und Ziele der Pädagogik. Die Auseinandersetzung mit den Klassikern kann dazu beitragen, die eigene Unterrichtspraxis kritisch zu reflektieren und auf der Grundlage bewährter pädagogischer Konzepte weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bietet das Buch Inspiration für innovative Unterrichtsmethoden und die Gestaltung einer lernförderlichen Umgebung.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Das Buch „Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire“ ist in deutscher Sprache verfasst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 406

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Gladys Aylward

Gladys Aylward

9,90 €
Angst im Gepäck

Angst im Gepäck

22,00 €
Heavenly Man

Heavenly Man

14,00 €
Der Neurochirurg

Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte

22,00 €
Am Ende des Archipels - Alfred Russel Wallace

Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace

32,00 €
Liebe Angst

Liebe Angst, Zeit, dass du gehst

18,95 €
Eine andere Kindheit

Eine andere Kindheit

26,00 €
Der Bibelraucher

Der Bibelraucher

17,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €