Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Klare Worte finden – Elterngespräche in der Kita

Klare Worte finden – Elterngespräche in der Kita

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834623553 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Klare Worte finden – Elterngespräche in der Kita“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit mit Eltern. Entdecken Sie, wie Sie durch offene, wertschätzende und konstruktive Kommunikation eine Brücke zwischen Kita und Elternhaus bauen und so das bestmögliche Umfeld für die Entwicklung der Kinder schaffen. Dieses Buch bietet Ihnen praxiserprobte Strategien, hilfreiche Tipps und konkrete Beispiele, die Ihnen helfen, Elterngespräche sicher und selbstbewusst zu führen – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Klare Worte finden“ Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Elterngesprächen ist
    • Verstehen, was wirklich zählt: Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
    • Die perfekte Vorbereitung: So legen Sie den Grundstein für ein gelungenes Gespräch
    • Gesprächsführung mit Herz und Verstand: Techniken für eine erfolgreiche Kommunikation
    • Fallbeispiele, die inspirieren: Lernen Sie von den Besten
    • Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch: Dokumentation und Reflexion
    • Umgang mit schwierigen Situationen: Wenn die Kommunikation stockt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist „Klare Worte finden“ geeignet?
  • Häufige Fragen (FAQ) zum Buch „Klare Worte finden“
    • Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Elterngespräche?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger*innen geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Umgang mit Eltern mit Migrationshintergrund oder Sprachbarrieren?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine Online-Community?

Warum „Klare Worte finden“ Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Elterngesprächen ist

Als Erzieher*in wissen Sie, wie wichtig eine gute Beziehung zu den Eltern der Kinder ist. Elterngespräche sind dabei ein zentrales Element, um Informationen auszutauschen, Erwartungen abzugleichen und gemeinsam an der bestmöglichen Förderung der Kinder zu arbeiten. Doch oft sind diese Gespräche mit Herausforderungen verbunden: Unterschiedliche Erwartungen, Missverständnisse oder schwierige Themen können die Kommunikation erschweren. „Klare Worte finden“ bietet Ihnen die Werkzeuge und das Know-how, um diese Herausforderungen zu meistern und Elterngespräche als Chance für eine positive und konstruktive Zusammenarbeit zu nutzen.

Verstehen, was wirklich zählt: Grundlagen erfolgreicher Kommunikation

Bevor Sie in die konkrete Gesprächsführung eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation zu verstehen. Dieses Buch beleuchtet die psychologischen Aspekte der Kommunikation und zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Lernen Sie, aktiv zuzuhören, nonverbale Signale zu deuten und Ihre eigenen Botschaften klar und verständlich zu formulieren. Erfahren Sie, wie Sie Empathie zeigen und gleichzeitig Ihre professionelle Distanz wahren können.

Die perfekte Vorbereitung: So legen Sie den Grundstein für ein gelungenes Gespräch

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein erfolgreiches Elterngespräch. „Klare Worte finden“ gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie sich optimal auf jedes Gespräch vorbereiten. Von der Terminplanung über die Informationssammlung bis hin zur Erstellung eines Gesprächsleitfadens – dieses Buch lässt keine Frage offen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Ziele definieren, mögliche Konflikte antizipieren und sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einstellen.

Konkret bedeutet das:

  • Analyse der Gesprächssituation: Wer sind die Eltern? Was sind ihre Erwartungen und Bedürfnisse?
  • Festlegung der Ziele: Was möchten Sie mit dem Gespräch erreichen? Welche Informationen möchten Sie vermitteln?
  • Erstellung eines Gesprächsleitfadens: Welche Themen möchten Sie ansprechen? In welcher Reihenfolge?
  • Vorbereitung von Materialien: Welche Dokumente oder Beobachtungen möchten Sie präsentieren?

Gesprächsführung mit Herz und Verstand: Techniken für eine erfolgreiche Kommunikation

Im Mittelpunkt von „Klare Worte finden“ stehen praxiserprobte Gesprächstechniken, die Ihnen helfen, Elterngespräche souverän und zielführend zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie schwierige Themen ansprechen, Konflikte entschärfen und konstruktive Lösungen finden. Entdecken Sie die Macht der wertschätzenden Kommunikation und wie Sie durch positive Formulierungen und aktives Zuhören eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen können.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Aktives Zuhören: Die Kunst, wirklich zuzuhören und die Botschaft des Gesprächspartners zu verstehen.
  • Wertschätzende Kommunikation: Wie Sie Ihre Wertschätzung ausdrücken und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen.
  • Fragetechniken: Wie Sie durch gezielte Fragen Informationen gewinnen und das Gespräch lenken.
  • Konfliktmanagement: Wie Sie Konflikte erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen.
  • Umgang mit schwierigen Eltern: Strategien für den Umgang mit herausfordernden Gesprächspartnern.

Fallbeispiele, die inspirieren: Lernen Sie von den Besten

Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt! „Klare Worte finden“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Fallbeispielen, die Ihnen zeigen, wie erfolgreiche Elterngespräche in der Praxis aussehen können. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Erzieher*innen und entdecken Sie neue Strategien und Lösungsansätze für Ihre eigenen Gespräche. Die Fallbeispiele decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der Eingewöhnung bis zur Schulfähigkeit, und bieten Ihnen somit für jede Situation die passende Inspiration.

Einige Beispiele aus dem Buch:

  • Das Elterngespräch zur Eingewöhnung: Wie Sie Eltern die Angst nehmen und eine positive Beziehung aufbauen.
  • Das Elterngespräch bei Verhaltensauffälligkeiten: Wie Sie schwierige Themen ansprechen und gemeinsam Lösungen finden.
  • Das Elterngespräch zur Förderung: Wie Sie Eltern für die Stärken ihres Kindes sensibilisieren und sie in die Förderung einbeziehen.
  • Das Elterngespräch vor der Einschulung: Wie Sie Eltern auf den Übergang vorbereiten und gemeinsam die nächsten Schritte planen.

Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch: Dokumentation und Reflexion

Ein Elterngespräch ist mehr als nur ein einmaliges Ereignis. „Klare Worte finden“ zeigt Ihnen, wie Sie die Ergebnisse des Gesprächs dokumentieren und für zukünftige Gespräche nutzen können. Lernen Sie, Ihre eigenen Stärken und Schwächen zu reflektieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecken Sie, wie Sie Elterngespräche als Chance für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern nutzen können.

Dieser Abschnitt des Buches beinhaltet:

  • Die Dokumentation des Gesprächs: Wie Sie die wichtigsten Punkte festhalten und für zukünftige Gespräche nutzen.
  • Die Reflexion des Gesprächs: Was ist gut gelaufen? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?
  • Die Nachbereitung des Gesprächs: Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Wie bleibe ich mit den Eltern in Kontakt?

Umgang mit schwierigen Situationen: Wenn die Kommunikation stockt

Nicht jedes Elterngespräch verläuft reibungslos. „Klare Worte finden“ bereitet Sie auf schwierige Situationen vor und gibt Ihnen konkrete Strategien an die Hand, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächen souverän und professionell agieren können. Lernen Sie, mit emotionalen Ausbrüchen, Vorwürfen und Kritik umzugehen und das Gespräch wieder in eine konstruktive Richtung zu lenken. Entdecken Sie, wie Sie Ihre eigenen Grenzen wahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Eltern berücksichtigen können.

Konkrete Tipps für schwierige Situationen:

  • Umgang mit Wut und Aggression: Wie Sie deeskalierend wirken und das Gespräch beruhigen.
  • Umgang mit Vorwürfen und Kritik: Wie Sie konstruktiv auf Kritik reagieren und Ihre Perspektive darlegen.
  • Umgang mit Schweigen und Rückzug: Wie Sie das Gespräch wieder in Gang bringen und die Eltern ermutigen, sich zu öffnen.
  • Grenzen setzen: Wie Sie Ihre eigenen Grenzen wahren und sich vor Übergriffen schützen.

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über den Inhalt zu geben, hier das Inhaltsverzeichnis des Buches:

Kapitel Inhalt
1. Grundlagen der Kommunikation Die Bedeutung von Kommunikation in der Kita, Kommunikationsmodelle, Aktives Zuhören, Nonverbale Kommunikation
2. Vorbereitung auf Elterngespräche Zielsetzung, Informationssammlung, Gesprächsleitfaden, Raumgestaltung, Zeitplanung
3. Gesprächsführung Gesprächseröffnung, Beziehungsaufbau, Themen ansprechen, Fragetechniken, Zuhören und Verstehen
4. Umgang mit schwierigen Situationen Konfliktmanagement, Umgang mit Emotionen, Vorwürfen, Kritik, Schweigen, Gesprächsabschluss
5. Fallbeispiele Gespräche zur Eingewöhnung, Verhaltensauffälligkeiten, Förderung, Einschulung, Konfliktsituationen
6. Dokumentation und Reflexion Gesprächsnotizen, Auswertung, Feedback, Weiterentwicklung

Für wen ist „Klare Worte finden“ geeignet?

„Klare Worte finden“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Hort: Optimieren Sie Ihre Elterngespräche und bauen Sie eine starke Beziehung zu den Eltern auf.
  • Pädagogische Fachkräfte: Erweitern Sie Ihre Kommunikationskompetenzen und meistern Sie schwierige Gesprächssituationen.
  • Leitungen von Kindertagesstätten: Fördern Sie die Kommunikationskultur in Ihrem Team und unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter*innen bei der Durchführung von Elterngesprächen.
  • Studierende der Pädagogik: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Erzieher*in vor und erlernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Elterngespräche.

Häufige Fragen (FAQ) zum Buch „Klare Worte finden“

Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Elterngespräche?

„Klare Worte finden“ zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz und seine umfassende Darstellung des Themas aus. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und hilfreiche Tipps, die Sie sofort in Ihrem Kita-Alltag umsetzen können. Zudem legt das Buch einen besonderen Fokus auf die wertschätzende Kommunikation und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Eltern.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger*innen geeignet?

Ja, „Klare Worte finden“ ist sowohl für erfahrene Erzieher*innen als auch für Berufsanfänger*innen geeignet. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Kommunikation und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen. Auch Berufsanfänger*innen finden in diesem Buch wertvolle Tipps und Anregungen für ihre ersten Gespräche.

Enthält das Buch auch Informationen zum Umgang mit Eltern mit Migrationshintergrund oder Sprachbarrieren?

Ja, „Klare Worte finden“ geht auch auf die besonderen Herausforderungen ein, die bei Elterngesprächen mit Eltern mit Migrationshintergrund oder Sprachbarrieren auftreten können. Das Buch bietet Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien, wie Sie diese Herausforderungen meistern und eine erfolgreiche Kommunikation sicherstellen können.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte von „Klare Worte finden“ sind auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kommunikation und Elternarbeit. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und an die Bedürfnisse der Praxis angepasst.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine Online-Community?

Ob zu diesem Buch Online-Materialien oder eine Community existieren, entnehmen Sie bitte der Produktseite des Buches. Oftmals bieten Verlage oder Autoren ergänzende Materialien auf ihren Webseiten an. Überprüfen Sie, ob der Verlag des Buches oder der Autor eine Webseite oder Social-Media-Präsenz hat, auf der zusätzliche Ressourcen oder Community-Funktionen angeboten werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 391

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Neue Fingerspiele für Krippenkinder

Neue Fingerspiele für Krippenkinder

9,95 €
Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

9,99 €
Demokratische Partizipation von Kindern

Demokratische Partizipation von Kindern

26,00 €
Unser Eingewöhnungstagebuch

Unser Eingewöhnungstagebuch

6,99 €
(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

49,95 €
Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

14,95 €
Kinder erziehen

Kinder erziehen, bilden und betreuen – Neubearbeitung

23,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €