Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Klandestine Welten. Mit Goffman auf dem Drogenstrich.

Klandestine Welten- Mit Goffman auf dem Drogenstrich-

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783753168661 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine verborgene Welt, in der die Grenzen der Normalität verschwimmen und das Leben in all seinen Facetten schonungslos offenbart wird. Klandestine Welten – Mit Goffman auf dem Drogenstrich ist mehr als nur ein Buch; es ist eine soziologische Entdeckungsreise, die dich tief in die Parallelgesellschaften des Drogenmilieus und der Sexarbeit führt. Erlebe eine beeindruckende Analyse, die dich emotional berührt und dein Verständnis für soziale Randgruppen nachhaltig verändern wird.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Soziologie, Kriminologie, Sozialarbeit oder einfach nur für die komplexen Realitäten unserer Gesellschaft interessieren. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen seltenen, authentischen Einblick in Lebenswelten, die den meisten von uns verborgen bleiben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Schattenwelt: Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Goffman’sche Perspektive: Interaktion und Inszenierung im Fokus
    • Mehr als nur Drogen: Die Lebensrealitäten der Protagonisten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Einblick in die Themen des Buches
  • Die Auswirkungen des Buches auf dein Verständnis der Gesellschaft
    • Wie das Buch dein Denken verändern kann
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer ist die Zielgruppe des Buches?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Soziologie interessieren?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Thema Drogen und Sexarbeit?
    • Wird das Buch mich emotional berühren?

Eine Reise in die Schattenwelt: Was dich in diesem Buch erwartet

Klandestine Welten entführt dich auf eine literarische Exkursion, die auf den bahnbrechenden Arbeiten des Soziologen Erving Goffman basiert. Im Fokus stehen die Interaktionen und Rollenspiele, die sich in den Randbereichen unserer Gesellschaft abspielen. Der Autor nimmt dich mit auf den Drogenstrich, in zwielichtige Bars und versteckte Wohnungen, um dir ein unverfälschtes Bild dieser faszinierenden und oft missverstandenen Welt zu vermitteln.

Erwarte keine oberflächliche Darstellung oder reißerische Sensationsmache. Stattdessen bietet dieses Buch eine fundierte, respektvolle und tiefgründige Analyse, die dich zum Nachdenken anregt und deine Perspektive auf soziale Ausgrenzung und Marginalisierung verändern wird. Du wirst Zeuge von Strategien des Überlebens, der Suche nach Würde und der komplexen Dynamik zwischen Dealern, Prostituierten und ihren Kunden.

Die Goffman’sche Perspektive: Interaktion und Inszenierung im Fokus

Erving Goffman revolutionierte die Soziologie mit seiner Theorie der dramaturgischen Interaktion. Klandestine Welten nutzt diesen Ansatz, um die subtilen Mechanismen der Kommunikation und Interaktion im Drogenmilieu zu beleuchten. Du wirst lernen, wie sich Menschen in bestimmten Situationen inszenieren, um bestimmte Ziele zu erreichen oder um ihr Selbstbild aufrechtzuerhalten.

Verstehe, wie das Konzept der „Fassade“ in der Welt des Drogenstrichs eingesetzt wird, um Unsicherheiten zu verbergen und Vertrauen aufzubauen. Entdecke, wie die „hintere Bühne“ aussieht, wo die Masken fallen und die wahren Emotionen zum Vorschein kommen. Dieses Buch bietet dir eine neue Sichtweise auf die alltäglichen Interaktionen, die wir oft als selbstverständlich betrachten.

Mehr als nur Drogen: Die Lebensrealitäten der Protagonisten

Dieses Buch reduziert die Menschen im Drogenmilieu nicht auf ihre Sucht oder ihre Tätigkeit als Prostituierte. Es zeigt sie als Individuen mit Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Du wirst erfahren, wie sie mit Stigmatisierung, sozialer Ausgrenzung und existenziellen Problemen umgehen. Ihre Geschichten sind oft erschütternd, aber auch inspirierend, weil sie zeigen, wie viel Kraft und Widerstandsfähigkeit in Menschen steckt, die am Rande der Gesellschaft leben.

Klandestine Welten beleuchtet auch die komplexen sozialen Strukturen innerhalb des Drogenmilieus. Du wirst lernen, wie Hierarchien entstehen, wie Netzwerke funktionieren und wie sich bestimmte Verhaltensmuster entwickeln. Dieses Wissen ist unerlässlich, um die Ursachen und Folgen von Drogenkonsum und Prostitution besser zu verstehen und um effektive Präventions- und Hilfsmaßnahmen zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Klandestine Welten ist ein Buch für alle, die …

  • sich für Soziologie und Kriminologie interessieren
  • ein tieferes Verständnis für soziale Randgruppen entwickeln möchten
  • nach einer fundierten und respektvollen Analyse des Drogenmilieus und der Sexarbeit suchen
  • ihre Perspektive auf soziale Ausgrenzung und Marginalisierung erweitern wollen
  • die Theorien von Erving Goffman in der Praxis kennenlernen möchten
  • nach einem Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und emotional berührt

Egal, ob du Student, Wissenschaftler, Sozialarbeiter, Journalist oder einfach nur ein neugieriger Leser bist – dieses Buch wird dich fesseln und dein Weltbild nachhaltig verändern.

Einblick in die Themen des Buches

Um dir einen detaillierteren Überblick über die Themen des Buches zu geben, findest du hier eine tabellarische Übersicht:

Themenbereich Inhalte
Goffman’sche Soziologie Dramaturgische Interaktion, Rollen, Fassade, Hinterbühne, Stigmatisierung
Drogenmilieu Drogenstrich, Dealer, Konsumenten, soziale Strukturen, Hierarchien, Überlebensstrategien
Sexarbeit Prostitution, Kunden, Arbeitsbedingungen, Stigmatisierung, Schutzmechanismen
Soziale Ausgrenzung Marginalisierung, Stigmatisierung, Diskriminierung, Gewalt, Armut
Lebensrealitäten Träume, Ängste, Hoffnungen, Beziehungen, Sinnsuche, Widerstandsfähigkeit

Diese Tabelle soll dir helfen, die Vielfalt und Tiefe der Themen zu erfassen, die in Klandestine Welten behandelt werden. Es ist ein Buch, das dich auf vielen Ebenen berühren und zum Nachdenken anregen wird.

Die Auswirkungen des Buches auf dein Verständnis der Gesellschaft

Klandestine Welten ist nicht nur ein Buch, das Wissen vermittelt, sondern auch ein Buch, das Empathie fördert. Indem es dir ermöglicht, in die Lebenswelten von Menschen einzutauchen, die oft stigmatisiert und ausgegrenzt werden, hilft es dir, Vorurteile abzubauen und ein differenzierteres Bild der Gesellschaft zu entwickeln.

Du wirst lernen, dass hinter jeder Fassade eine Geschichte steckt und dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Lebenssituation, Respekt und Würde verdient. Dieses Buch wird dich dazu inspirieren, kritisch zu denken, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und dich aktiv an der Gestaltung einer inklusiveren Gesellschaft zu beteiligen.

Wie das Buch dein Denken verändern kann

Stell dir vor, du gehst durch eine Stadt und siehst eine Person, die du aufgrund ihres Aussehens oder Verhaltens sofort in eine Schublade steckst. Nach der Lektüre von Klandestine Welten wirst du wahrscheinlich innehalten und dich fragen, welche Geschichte hinter dieser Person steckt. Du wirst versuchen, die Welt aus ihren Augen zu sehen und ihre Handlungen zu verstehen, anstatt sie vorschnell zu verurteilen.

Dieses Buch wird dich dazu ermutigen, deine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und dich aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, vor denen Menschen am Rande der Gesellschaft stehen. Es wird dich zu einem aufmerksameren, empathischeren und engagierteren Mitglied der Gesellschaft machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer ist die Zielgruppe des Buches?

Das Buch richtet sich an Studierende der Soziologie, Kriminologie und Sozialarbeit, aber auch an alle, die sich für soziale Randgruppen, Drogenproblematik und Sexarbeit interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundkenntnisse der Soziologie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf den wissenschaftlichen Theorien von Erving Goffman und auf empirischer Forschung. Es bietet eine fundierte und differenzierte Analyse des Drogenmilieus und der Sexarbeit.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Soziologie interessieren?

Ja, das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich einfach nur für die Lebensrealitäten von Menschen am Rande der Gesellschaft interessieren und eine neue Perspektive auf soziale Ausgrenzung und Marginalisierung gewinnen möchten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Thema Drogen und Sexarbeit?

Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive, indem es die Theorien von Erving Goffman anwendet, um die Interaktionen und Rollenspiele im Drogenmilieu und der Sexarbeit zu analysieren. Es ist mehr als nur eine Beschreibung der Lebensumstände; es ist eine tiefgründige Analyse der sozialen Dynamiken und der Strategien des Überlebens.

Wird das Buch mich emotional berühren?

Ja, das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Die Geschichten der Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, sind oft erschütternd, aber auch inspirierend. Du wirst mitfühlen, mitfiebern und dich mit den Protagonisten identifizieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Warum überhaupt moralisch sein?

Warum überhaupt moralisch sein?

14,95 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €