Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Klärungsorientierte Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

32,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801728083 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der klärungsorientierten Psychotherapie und entdecke einen Wegweiser zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Dieses Buch ist mehr als nur eine Fachlektüre – es ist eine Einladung, tiefere Einblicke in das komplexe Erleben von Betroffenen zu gewinnen und wirksame Therapieansätze kennenzulernen.

Inhalt

Toggle
  • Ein tiefgehendes Verständnis für die Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Die Kernsymptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Klärungsorientierte Psychotherapie: Ein wirksamer Behandlungsansatz
    • Die zentralen Elemente der klärungsorientierten Psychotherapie
    • Spezifische Techniken der klärungsorientierten Psychotherapie bei BPS
  • Praxisorientierte Fallbeispiele und hilfreiche Ressourcen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Klärungsorientierten Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Was genau ist die Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP)?
    • Für wen ist die Klärungsorientierte Psychotherapie bei Borderline geeignet?
    • Welche Vorteile bietet die KOP im Vergleich zu anderen Therapieformen bei Borderline?
    • Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der KOP bei Borderline?
    • Wie lange dauert eine KOP-Behandlung bei Borderline in der Regel?
    • Wo finde ich Therapeuten, die KOP bei Borderline anbieten?
    • Kann ich als Angehöriger eines Menschen mit Borderline von diesem Buch profitieren?

Ein tiefgehendes Verständnis für die Borderline-Persönlichkeitsstörung

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine komplexe psychische Erkrankung, die von intensiven Gefühlsschwankungen, einem instabilen Selbstbild und Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen geprägt ist. Dieses Buch bietet dir ein umfassendes Verständnis für die vielschichtigen Aspekte der BPS, von den biologischen Grundlagen bis hin zu den psychosozialen Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung beitragen. Erfahre mehr über die inneren Kämpfe der Betroffenen und lerne, ihre Verhaltensweisen im Kontext ihrer emotionalen Verletzlichkeit zu verstehen.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter und alle, die mit Menschen mit BPS arbeiten oder ihnen nahestehen. Es bietet eine fundierte Grundlage, um die Herausforderungen der BPS zu meistern und den Betroffenen auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität zur Seite zu stehen.

Die Kernsymptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Das Buch beleuchtet die Kernsymptome der BPS auf anschauliche Weise. Du erfährst, wie sich die Impulsivität, die Angst vor dem Verlassenwerden, die instabilen Beziehungen und die Identitätsstörung im Alltag der Betroffenen manifestieren. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird das theoretische Wissen lebendig und ermöglicht dir, die Symptome besser zu erkennen und zu verstehen.

  • Affektive Instabilität: Lerne, die raschen und intensiven Stimmungsschwankungen zu erkennen und zu differenzieren.
  • Impulsivität: Verstehe die Mechanismen hinter selbstschädigendem Verhalten und entwickle Strategien zur Krisenintervention.
  • Beziehungsstörungen: Erfahre, wie die Angst vor dem Verlassenwerden Beziehungen beeinflusst und wie du konstruktive Beziehungen fördern kannst.
  • Identitätsdiffusion: Begleite die Betroffenen auf der Suche nach einem stabilen Selbstbild und unterstütze sie bei der Entwicklung einer kohärenten Identität.

Klärungsorientierte Psychotherapie: Ein wirksamer Behandlungsansatz

Die klärungsorientierte Psychotherapie (KOP) ist ein integrativer Therapieansatz, der auf der Grundlage psychodynamischer und kognitiv-behavioraler Prinzipien entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, die unbewussten Konflikte und Beziehungsmuster zu erkennen und zu bearbeiten, die der BPS zugrunde liegen. Entdecke die Wirksamkeit der KOP und lerne, wie du sie in deiner therapeutischen Praxis einsetzen kannst.

Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen und Techniken der KOP ein. Du erfährst, wie du eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbaust, die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigst und passgenaue Interventionen anwendest. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen der Autoren und entwickle deine eigene therapeutische Kompetenz.

Die zentralen Elemente der klärungsorientierten Psychotherapie

Die KOP zeichnet sich durch eine Reihe von zentralen Elementen aus, die in diesem Buch detailliert erläutert werden:

  1. Beziehungsgestaltung: Lerne, eine sichere und vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen, die den Patienten Halt gibt und zur Veränderung motiviert.
  2. Problemaktualisierung: Erfahre, wie du die aktuellen Probleme und Belastungen der Patienten in der Therapie erlebbar machst.
  3. Klärung: Entdecke die Bedeutung der Klärung von unbewussten Konflikten, Beziehungsmustern und dysfunktionalen Denkmustern.
  4. Bewältigung: Lerne, den Patienten dabei zu helfen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und ihre emotionalen Fähigkeiten zu stärken.
  5. Integration: Unterstütze die Patienten dabei, ihre Erfahrungen zu integrieren und ein kohärentes Selbstbild zu entwickeln.

Spezifische Techniken der klärungsorientierten Psychotherapie bei BPS

Das Buch stellt eine Vielzahl von spezifischen Techniken der KOP vor, die sich in der Behandlung von BPS als besonders wirksam erwiesen haben:

Technik Beschreibung Anwendungsbereich
Mentalisierungsförderung Die Fähigkeit fördern, das eigene Verhalten und das Verhalten anderer zu verstehen. Verbesserung der Beziehungsfähigkeit und Reduktion von Missverständnissen.
Affektregulationstraining Techniken zur Regulation von intensiven Gefühlen erlernen und anwenden. Reduktion von Impulsivität und selbstschädigendem Verhalten.
Exposition mit Reaktionsverhinderung Konfrontation mit angstauslösenden Situationen ohne die übliche Vermeidungsreaktion. Reduktion von Ängsten und Vermeidungsverhalten.
Schematherapie-Elemente Identifikation und Bearbeitung von maladaptiven Schemata. Veränderung von tief verwurzelten negativen Überzeugungen.
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)-Elemente Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation, Zwischenmenschliche Wirksamkeit. Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität und Reduktion von Krisen.

Diese Techniken werden anhand von Fallbeispielen veranschaulicht, sodass du sie direkt in deiner eigenen Praxis anwenden kannst. Erweitere dein therapeutisches Repertoire und biete deinen Patienten eine individuell angepasste Behandlung.

Praxisorientierte Fallbeispiele und hilfreiche Ressourcen

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Anhand von ausführlichen Fallbeispielen wird die Anwendung der KOP bei BPS veranschaulicht. Du erhältst Einblicke in den therapeutischen Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Therapieende. Lerne von den Erfahrungen anderer Therapeuten und entwickle deinen eigenen therapeutischen Stil.

Darüber hinaus bietet das Buch eine Vielzahl von hilfreichen Ressourcen, wie z.B.:

  • Arbeitsblätter und Fragebögen zur Diagnostik und Therapieplanung.
  • Checklisten zur Überprüfung der eigenen therapeutischen Kompetenz.
  • Adressen von Fachverbänden und Selbsthilfegruppen.
  • Weiterführende Literatur und Online-Ressourcen.

Mit diesem Buch hast du alles, was du für eine erfolgreiche Behandlung der BPS mit KOP benötigst. Werde zum Experten für die klärungsorientierte Psychotherapie und unterstütze deine Patienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Psychotherapeuten, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Behandlung der BPS erweitern möchten.
  • Psychologen, die in der klinischen Praxis tätig sind und Menschen mit BPS behandeln.
  • Ärzte, die sich für die psychotherapeutische Behandlung der BPS interessieren.
  • Sozialarbeiter, die Menschen mit BPS im Alltag unterstützen.
  • Studierende der Psychologie, Medizin und Sozialen Arbeit, die sich mit der BPS auseinandersetzen möchten.
  • Betroffene und Angehörige, die mehr über die BPS und ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten.

Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahrener Therapeut bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praktische Anleitungen für deine Arbeit mit Menschen mit BPS. Investiere in deine professionelle Entwicklung und werde zum kompetenten Begleiter für deine Patienten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Klärungsorientierten Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Was genau ist die Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP)?

Die Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP) ist ein integrativer psychotherapeutischer Ansatz, der Elemente aus der psychodynamischen Therapie und der kognitiven Verhaltenstherapie vereint. Sie konzentriert sich darauf, unbewusste Konflikte und problematische Beziehungsmuster, die zu den Schwierigkeiten des Patienten beitragen, zu erkennen und zu bearbeiten. Ziel ist es, dem Patienten zu helfen, ein tieferes Verständnis für sich selbst und seine Beziehungen zu entwickeln, um so konstruktivere Bewältigungsstrategien zu erlernen und ein stabileres Selbstgefühl aufzubauen.

Für wen ist die Klärungsorientierte Psychotherapie bei Borderline geeignet?

Die KOP hat sich als wirksam bei der Behandlung von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung erwiesen. Sie ist besonders geeignet für Patienten, die bereit sind, sich aktiv mit ihren inneren Konflikten auseinanderzusetzen und an der Verbesserung ihrer Beziehungen zu arbeiten. Das Buch hilft zu erkennen, welche Patient*innen besonders gut auf die Therapie ansprechen.

Welche Vorteile bietet die KOP im Vergleich zu anderen Therapieformen bei Borderline?

Die KOP bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ist ein strukturierter und flexibler Ansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen des Patienten orientiert. Sie berücksichtigt sowohl die aktuellen Probleme als auch die tieferliegenden Ursachen der Störung. Im Vergleich zu rein verhaltensorientierten Ansätzen legt die KOP einen stärkeren Fokus auf die Bearbeitung unbewusster Konflikte und Beziehungsmuster, was zu nachhaltigeren Veränderungen führen kann.

Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der KOP bei Borderline?

Die therapeutische Beziehung ist in der KOP von zentraler Bedeutung. Sie dient als sicherer Hafen, in dem der Patient seine Gefühle und Erfahrungen offenlegen und neue Beziehungsmuster erproben kann. Der Therapeut nimmt eine aktive und empathische Rolle ein, um den Patienten bei der Klärung seiner Probleme zu unterstützen und ihm zu helfen, seine eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken.

Wie lange dauert eine KOP-Behandlung bei Borderline in der Regel?

Die Dauer einer KOP-Behandlung bei Borderline kann variieren und hängt von der Schwere der Symptomatik, den individuellen Zielen des Patienten und dem Fortschritt im Therapieverlauf ab. In der Regel dauert eine KOP-Behandlung zwischen 1 und 3 Jahren. Das Buch bietet Anhaltspunkte, um die Therapiedauer realistisch einzuschätzen und den Behandlungsprozess optimal zu gestalten.

Wo finde ich Therapeuten, die KOP bei Borderline anbieten?

Eine Suche im Internet nach „Klärungsorientierte Psychotherapie Borderline“ in Verbindung mit deinem Wohnort kann helfen. Frage bei Berufsverbänden oder Fachgesellschaften für Psychotherapie nach. Auch dein Hausarzt oder Psychiater kann dir möglicherweise einen Therapeuten empfehlen, der auf die Behandlung von Borderline mit KOP spezialisiert ist.

Kann ich als Angehöriger eines Menschen mit Borderline von diesem Buch profitieren?

Ja, dieses Buch kann auch für Angehörige sehr hilfreich sein. Es vermittelt ein tieferes Verständnis für die Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Herausforderungen, mit denen Betroffene und ihre Familien konfrontiert sind. Es bietet Einblicke in die klärungsorientierte Psychotherapie und kann Angehörigen helfen, die Therapie besser zu verstehen und den Betroffenen auf ihrem Weg zu unterstützen. Allerdings ersetzt das Buch keine professionelle Beratung oder Therapie für Angehörige.

Bewertungen: 4.6 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
Dissoziation

Dissoziation

19,90 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

35,96 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,95 €