Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstgeschichte
Kitsch

Kitsch

10,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150184769 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Kitsch! Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise, die dich zum Nachdenken anregt, deine Vorstellungskraft beflügelt und dir neue Perspektiven auf Kunst, Kultur und den Alltag eröffnet. Lass dich verzaubern von einer Hommage an das vermeintlich Geschmacklose und entdecke die Schönheit im Unerwarteten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch über Kitsch?
    • Die Definition von Kitsch: Eine Annäherung
    • Die Geschichte des Kitsch: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    • Die Psychologie des Kitsch: Warum lieben wir, was wir verachten?
    • Kitsch in der Kunst: Eine Provokation und eine Inspiration
    • Kitsch im Alltag: Eine Quelle der Freude und des Amüsements
    • Kitsch und Gesellschaft: Ein Spiegel unserer Werte und Sehnsüchte
    • Kitsch als Inspiration für Kreative
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Kitsch“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Behandelt das Buch nur die negativen Aspekte von Kitsch?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk kaufen?

Was erwartet dich in diesem Buch über Kitsch?

Dieses Buch ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Phänomen Kitsch. Es beleuchtet seine vielschichtigen Facetten, von den historischen Wurzeln bis zu seinen modernen Ausprägungen. Du wirst verstehen, wie Kitsch entstanden ist, welche psychologischen Mechanismen dahinter stecken und warum er bis heute so polarisiert.

Eine Reise durch die Welt des Kitsch: Begleite uns auf einer spannenden Erkundungstour durch verschiedene Bereiche, in denen Kitsch eine Rolle spielt. Ob in der Kunst, der Literatur, der Musik, der Mode oder im Design – dieses Buch zeigt dir, wie allgegenwärtig Kitsch ist und wie er unsere Wahrnehmung prägt.

Kitsch ist mehr als nur Dekoration: Entdecke die verborgenen Botschaften und Bedeutungen, die in kitschigen Objekten und Darstellungen stecken können. Lerne, Kitsch nicht nur als oberflächlich und geschmacklos abzutun, sondern ihn als Spiegel unserer Gesellschaft und unserer Sehnsüchte zu verstehen.

Die Definition von Kitsch: Eine Annäherung

Was genau ist Kitsch eigentlich? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Das Buch bietet verschiedene Definitionen und Ansätze, um das Phänomen Kitsch zu greifen. Es zeigt auf, wie sich die Wahrnehmung von Kitsch im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren dazu beitragen, dass etwas als kitschig empfunden wird.

Merkmale von Kitsch:

  • Übermäßige Emotionalität: Kitsch spricht oft tiefe Emotionen an, manchmal auf eine übertriebene oder sentimentale Weise.
  • Einfache Zugänglichkeit: Kitsch ist leicht verständlich und erfordert keine tiefgreifenden Kenntnisse oder intellektuelle Anstrengung.
  • Wiedererkennungswert: Kitsch bedient sich oft bekannter Motive und Symbole, die beim Betrachter eine sofortige Assoziation auslösen.
  • Ästhetische Überladung: Kitsch zeichnet sich oft durch eine übermäßige Verwendung von Farben, Formen und Ornamenten aus.

Die Geschichte des Kitsch: Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Geschichte des Kitsch ist eng mit der Geschichte der Industrialisierung und der Massenproduktion verbunden. Das Buch beleuchtet, wie Kitsch als Reaktion auf die zunehmende Kommerzialisierung der Kunst entstanden ist und wie er sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Du wirst erfahren, welche historischen Ereignisse und gesellschaftlichen Veränderungen die Entwicklung des Kitsch beeinflusst haben.

Kitsch im Wandel der Zeit:

Epoche Merkmale Beispiele
Biedermeier Sentimentale Darstellungen, idealisierte Familienbilder Blumenmuster, Porzellanfiguren
Gründerzeit Prunkvolle Dekoration, überladene Ornamente Gipsstatuen, kitschige Postkarten
Moderne Auseinandersetzung mit traditionellen Werten, ironische Brechung Pop Art, Camp
Postmoderne Vermischung von Hoch- und Alltagskultur, ironische Aneignung Retro-Design, Trash-Ästhetik

Die Psychologie des Kitsch: Warum lieben wir, was wir verachten?

Kitsch löst oft widersprüchliche Gefühle aus. Einerseits verachten wir ihn als geschmacklos und minderwertig, andererseits fühlen wir uns von ihm angezogen und berührt. Das Buch geht der Frage nach, warum Kitsch eine solche Faszination auf uns ausübt und welche psychologischen Mechanismen dahinter stecken.

Emotionale Bedürfnisse: Kitsch erfüllt oft unsere emotionalen Bedürfnisse nach Geborgenheit, Nostalgie und einfachen Freuden. Er erinnert uns an unbeschwerte Zeiten und vermittelt uns ein Gefühl von Wärme und Vertrautheit.

Identifikation und Abgrenzung: Kitsch kann auch dazu dienen, unsere Identität auszudrücken und uns von anderen abzugrenzen. Indem wir Kitsch lieben oder ablehnen, zeigen wir, wer wir sind und wofür wir stehen.

Kitsch in der Kunst: Eine Provokation und eine Inspiration

In der Kunst hat Kitsch schon immer eine ambivalente Rolle gespielt. Einerseits wird er als Inbegriff des schlechten Geschmacks verachtet, andererseits dient er als Inspirationsquelle und Mittel der Provokation. Das Buch zeigt, wie Künstler sich mit Kitsch auseinandergesetzt haben und welche unterschiedlichen Strategien sie dabei verfolgt haben.

Künstlerische Strategien:

  • Ironische Brechung: Künstler setzen Kitsch gezielt ein, um traditionelle Werte und Normen zu hinterfragen.
  • Subversion: Künstler verwandeln Kitsch in etwas Unerwartetes und verleihen ihm eine neue Bedeutung.
  • Hommage: Künstler feiern Kitsch als Ausdruck von Lebensfreude und Kreativität.

Bekannte Künstler, die sich mit Kitsch auseinandersetzen: Jeff Koons, Takashi Murakami, David LaChapelle

Kitsch im Alltag: Eine Quelle der Freude und des Amüsements

Kitsch ist nicht nur in der Kunst, sondern auch in unserem Alltag allgegenwärtig. Ob als Dekoration in unseren Wohnungen, als Accessoires in unserer Mode oder als Motive auf unseren Konsumgütern – Kitsch begleitet uns auf Schritt und Tritt. Das Buch zeigt, wie Kitsch unseren Alltag bereichert und uns Freude bereitet.

Kitschige Alltagsobjekte:

  • Gartenzwerge
  • Schneekugeln
  • Plüschtiere
  • Kitschige Tassen

Kitsch als Ausdruck von Individualität: Indem wir uns mit Kitsch umgeben, zeigen wir unsere Persönlichkeit und unseren individuellen Geschmack. Kitsch kann uns helfen, uns von der Masse abzuheben und uns selbst treu zu bleiben.

Kitsch und Gesellschaft: Ein Spiegel unserer Werte und Sehnsüchte

Kitsch ist nicht nur ein ästhetisches Phänomen, sondern auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Er reflektiert unsere Werte, unsere Sehnsüchte und unsere Ängste. Das Buch zeigt, wie Kitsch dazu beitragen kann, unsere Gesellschaft besser zu verstehen und uns selbst zu reflektieren.

Gesellschaftliche Funktionen von Kitsch:

  • Kitsch kann als Ventil für unterdrückte Emotionen dienen.
  • Kitsch kann uns helfen, mit schwierigen Themen wie Tod und Verlust umzugehen.
  • Kitsch kann uns dazu anregen, über unsere eigenen Werte und Normen nachzudenken.

Kitsch als Inspiration für Kreative

Lass dich von Kitsch inspirieren und entdecke neue kreative Möglichkeiten! Dieses Buch ist nicht nur eine Analyse des Phänomens Kitsch, sondern auch eine Einladung, selbst kreativ zu werden und mit Kitsch zu experimentieren. Ob in der Kunst, der Musik, der Literatur oder im Design – Kitsch kann eine Quelle der Inspiration für neue Ideen und Projekte sein.

Kreative Ideen mit Kitsch:

  • Verwende kitschige Elemente in deinen Kunstwerken oder Designs.
  • Schreibe eine Geschichte oder ein Gedicht, das von Kitsch inspiriert ist.
  • Komponiere ein Musikstück, das kitschige Melodien und Harmonien verwendet.
  • Gestalte dein Zuhause mit kitschigen Objekten und Dekorationen.

Werde selbst zum Kitsch-Künstler!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Kitsch“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Kunst, Kultur und die psychologischen Aspekte von Geschmack interessieren. Egal, ob du ein Kunststudent, ein Designliebhaber oder einfach nur neugierig auf die Welt bist – dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich zum Nachdenken anregen.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in das Phänomen Kitsch. Du wirst lernen, Kitsch nicht nur als oberflächlich und geschmacklos abzutun, sondern ihn als Spiegel unserer Gesellschaft und unserer Sehnsüchte zu verstehen. Außerdem wirst du inspiriert, selbst kreativ zu werden und mit Kitsch zu experimentieren.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.

Behandelt das Buch nur die negativen Aspekte von Kitsch?

Nein, das Buch beleuchtet sowohl die negativen als auch die positiven Aspekte von Kitsch. Es zeigt, wie Kitsch unsere emotionalen Bedürfnisse erfüllen, uns Freude bereiten und uns zur Kreativität anregen kann.

Kann ich das Buch auch als Geschenk kaufen?

Ja, dieses Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Kunst, Kultur und die psychologischen Aspekte von Geschmack interessieren. Es ist ein anregendes und unterhaltsames Geschenk, das garantiert für Gesprächsstoff sorgen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Kippfiguren/figures réversibles

Kippfiguren/figures réversibles

19,90 €
Porzellan der KPM Berlin 1918−1988

Porzellan der KPM Berlin 1918−1988

168,00 €
Dada-Almanach

Dada-Almanach

14,95 €
Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

99,00 €
Frauen in der Kunst

Frauen in der Kunst

29,95 €
Die Geschichte der Kunst

Die Geschichte der Kunst

24,95 €
Hessen entdecken / Discover Hesse

Hessen entdecken / Discover Hesse

19,95 €
Gauguin

Gauguin

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,80 €