Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Kita-Kinder machen Theater

Kita-Kinder machen Theater

21,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834626813 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der zauberhaften Welt des Theaters! Mit dem Buch „Kita-Kinder machen Theater“ öffnen sich die Vorhänge für unvergessliche Momente voller Kreativität, Fantasie und Freude. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und spielerischen Übungen die kleinen Künstler in Ihrer Kita zum Strahlen bringen und ihre Persönlichkeit auf der Bühne entfalten können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theaterstücken – es ist ein liebevoller Begleiter für Erzieherinnen und Erzieher, die die transformative Kraft des Theaters nutzen möchten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum Theater in der Kita so wertvoll ist
    • Die Vorteile des Theaterspielens im Überblick:
  • Was Sie in „Kita-Kinder machen Theater“ erwartet
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:
  • Theaterstücke, die Kinder lieben werden
    • Auszug aus der Stückesammlung:
  • Bühnenbild und Kostüme – mit einfachen Mitteln zum großen Effekt
    • Ideen für Bühnenbild und Kostüme:
  • Tipps und Tricks für die erfolgreiche Aufführung
    • Checkliste für die Aufführung:
  • Zielgruppe von „Kita-Kinder machen Theater“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ab welchem Alter sind die Theaterstücke geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse im Theaterspielen?
    • Wie viel Zeit muss ich für die Vorbereitung einplanen?
    • Kann ich die Theaterstücke an die Bedürfnisse meiner Kinder anpassen?
    • Wo finde ich Ideen für Bühnenbild und Kostüme?

Warum Theater in der Kita so wertvoll ist

Theater spielen ist viel mehr als nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib. Es ist ein ganzheitliches Lernfeld, das Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung unterstützt. Durch das Eintauchen in verschiedene Rollen lernen sie, sich in andere hineinzuversetzen, Empathie zu entwickeln und ihre Gefühle auszudrücken. Die Auseinandersetzung mit Sprache und Texten fördert die sprachliche Kompetenz, während die Bewegung und Gestik die motorischen Fähigkeiten schulen. Nicht zuletzt stärkt das gemeinsame Proben und Aufführen das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstvertrauen der Kinder.

Die Vorteile des Theaterspielens im Überblick:

  • Emotionale Entwicklung: Förderung von Empathie, Ausdruck von Gefühlen, Abbau von Ängsten.
  • Soziale Kompetenz: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, Förderung der Teamfähigkeit, Erlernen von Konfliktlösung.
  • Sprachliche Entwicklung: Erweiterung des Wortschatzes, Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit, Förderung des Textverständnisses.
  • Motorische Entwicklung: Schulung der Körperbeherrschung, Förderung der Koordination, Entwicklung von Gestik und Mimik.
  • Kognitive Entwicklung: Anregung der Fantasie, Förderung der Kreativität, Entwicklung von Problemlösungsstrategien.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Überwindung von Schüchternheit, Präsentation vor Publikum, Stolz auf die eigene Leistung.

Was Sie in „Kita-Kinder machen Theater“ erwartet

„Kita-Kinder machen Theater“ ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie für die erfolgreiche Umsetzung von Theaterprojekten in Ihrer Kita benötigen. Das Buch enthält eine Fülle an kreativen Ideen, bewährten Methoden und liebevoll gestalteten Theaterstücken, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im Kindergartenalter zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Theaterneuling oder bereits erfahrener Theatermacher sind – dieses Buch wird Sie inspirieren und Ihnen neue Impulse für Ihre Arbeit geben.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:

  • Grundlagen des Theaterspielens in der Kita: Einführung in die theaterpädagogischen Grundlagen, Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Theaterprojekten.
  • Spiele und Übungen zur Förderung der Kreativität und Fantasie: Spielerische Übungen zur Anregung der Fantasie, Förderung der Kreativität und Stärkung des Selbstvertrauens.
  • Theaterstücke für verschiedene Altersgruppen: Eine Sammlung von liebevoll gestalteten Theaterstücken für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, mit unterschiedlichen Themen und Schwierigkeitsgraden.
  • Ideen für Bühnenbild und Kostüme: Inspirationen für die Gestaltung von einfachen, aber effektiven Bühnenbildern und Kostümen, die die Fantasie der Kinder anregen.
  • Tipps für die Aufführung: Praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung der Aufführung, von der Einladung der Eltern bis zur Verabschiedung des Publikums.

Theaterstücke, die Kinder lieben werden

Das Herzstück von „Kita-Kinder machen Theater“ ist die Sammlung von liebevoll gestalteten Theaterstücken, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im Kindergartenalter zugeschnitten sind. Die Stücke sind abwechslungsreich, fantasievoll und kindgerecht geschrieben und behandeln Themen, die die Kinder bewegen und begeistern. Ob Märchen, Tiergeschichten oder Alltagsabenteuer – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auszug aus der Stückesammlung:

  • „Der kleine Stern, der nicht leuchten wollte“: Eine herzerwärmende Geschichte über einen kleinen Stern, der lernt, dass jeder etwas Besonderes ist.
  • „Die Tiere im Winterwald“: Ein spannendes Abenteuer, in dem die Tiere des Waldes gemeinsam den Winter überstehen.
  • „Das verzauberte Geburtstagskuchen“: Eine lustige Geschichte über einen Geburtstagskuchen, der magische Kräfte besitzt.
  • „Die Reise zum Mond“: Ein fantasievolles Abenteuer, in dem die Kinder mit einer selbstgebauten Rakete zum Mond fliegen.
  • „Der freche Kobold im Kindergarten“: Eine witzige Geschichte über einen Kobold, der im Kindergarten für Wirbel sorgt.

Jedes Theaterstück ist mit detaillierten Anleitungen versehen, die Ihnen die Vorbereitung und Durchführung erleichtern. Sie finden Angaben zur Anzahl der Rollen, zur Spieldauer, zu den benötigten Materialien und zu den passenden Liedern und Tänzen. So können Sie die Stücke ganz einfach an die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Kinder anpassen.

Bühnenbild und Kostüme – mit einfachen Mitteln zum großen Effekt

Ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild und fantasievolle Kostüme tragen entscheidend zum Erfolg eines Theaterprojekts bei. Sie schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der die Kinder in ihre Rollen eintauchen und die Zuschauer in eine andere Welt entführen können. Aber keine Sorge – Sie müssen kein professioneller Bühnenbildner sein, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mit einfachen Mitteln und etwas Kreativität können Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Bühnenbild und fantasievolle Kostüme zaubern.

Ideen für Bühnenbild und Kostüme:

  • Bühnenbild: Verwenden Sie einfache Materialien wie Kartons, Stoffe, Papier und Farben, um eine fantasievolle Kulisse zu gestalten. Lassen Sie die Kinder aktiv am Bau des Bühnenbildes mitwirken – so fördern Sie ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick.
  • Kostüme: Nutzen Sie alte Kleidungsstücke, Stoffreste und Accessoires, um individuelle Kostüme zu kreieren. Lassen Sie die Kinder ihre Kostüme selbst gestalten – so fühlen sie sich noch stärker mit ihrer Rolle verbunden.
  • Requisiten: Verwenden Sie Alltagsgegenstände, um die Handlung zu unterstützen und die Fantasie der Kinder anzuregen. Eine alte Teekanne wird zur magischen Lampe, ein Besen zum Zauberstab und ein Pappkarton zum Raumschiff.

„Kita-Kinder machen Theater“ enthält zahlreiche Anregungen und Inspirationen für die Gestaltung von einfachen, aber effektiven Bühnenbildern und Kostümen. Sie finden detaillierte Anleitungen für die Herstellung von Requisiten und Accessoires sowie Tipps zur Verwendung von Recyclingmaterialien.

Tipps und Tricks für die erfolgreiche Aufführung

Die Aufführung ist der Höhepunkt eines jeden Theaterprojekts. Hier zeigen die Kinder, was sie gelernt haben, und ernten den verdienten Applaus des Publikums. Damit die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wird, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. „Kita-Kinder machen Theater“ gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für die erfolgreiche Durchführung der Aufführung.

Checkliste für die Aufführung:

  1. Einladung der Eltern: Gestalten Sie liebevolle Einladungen und informieren Sie die Eltern rechtzeitig über den Termin und den Ablauf der Aufführung.
  2. Generalprobe: Proben Sie das Stück mehrmals mit den Kindern, um ihnen Sicherheit zu geben und den Ablauf zu optimieren.
  3. Bühnentechnik: Überprüfen Sie die Beleuchtung und die Tonanlage und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf.
  4. Backstage-Bereich: Richten Sie einen gemütlichen Backstage-Bereich ein, in dem sich die Kinder vor und nach der Aufführung entspannen können.
  5. Moderation: Bereiten Sie eine kurze und informative Moderation vor, um das Publikum auf die Aufführung einzustimmen.
  6. Applaus und Anerkennung: Bedanken Sie sich bei den Kindern, den Helfern und dem Publikum für ihre Unterstützung und ihren Applaus.

Zielgruppe von „Kita-Kinder machen Theater“

Dieses Buch richtet sich an:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten
  • Tagesmütter und -väter
  • Pädagogen und Pädagoginnen
  • Eltern, die zu Hause mit ihren Kindern Theater spielen möchten
  • Alle, die Freude am Theaterspielen mit Kindern haben

Egal, ob Sie Theaterneuling oder bereits erfahrener Theatermacher sind – „Kita-Kinder machen Theater“ wird Sie inspirieren und Ihnen neue Impulse für Ihre Arbeit geben. Entdecken Sie die transformative Kraft des Theaters und erleben Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und spielerischen Übungen die kleinen Künstler in Ihrer Kita zum Strahlen bringen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ab welchem Alter sind die Theaterstücke geeignet?

Die Theaterstücke in „Kita-Kinder machen Theater“ sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren zugeschnitten. Die Stücke sind abwechslungsreich, fantasievoll und kindgerecht geschrieben und behandeln Themen, die die Kinder bewegen und begeistern.

Benötige ich Vorkenntnisse im Theaterspielen?

Nein, Sie benötigen keine Vorkenntnisse im Theaterspielen, um mit diesem Buch erfolgreich zu arbeiten. „Kita-Kinder machen Theater“ ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie für die Umsetzung von Theaterprojekten in Ihrer Kita benötigen. Das Buch enthält eine Einführung in die theaterpädagogischen Grundlagen, Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Theaterprojekten sowie eine Sammlung von liebevoll gestalteten Theaterstücken.

Wie viel Zeit muss ich für die Vorbereitung einplanen?

Die Vorbereitungszeit hängt von der Komplexität des Theaterstücks und der Anzahl der Kinder ab. Planen Sie ausreichend Zeit für die Proben, die Gestaltung des Bühnenbildes und die Anfertigung der Kostüme ein. Es empfiehlt sich, mit den Vorbereitungen mehrere Wochen vor der Aufführung zu beginnen.

Kann ich die Theaterstücke an die Bedürfnisse meiner Kinder anpassen?

Ja, selbstverständlich können Sie die Theaterstücke an die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Kinder anpassen. „Kita-Kinder machen Theater“ enthält detaillierte Anleitungen, die Ihnen die Anpassung erleichtern. Sie können die Anzahl der Rollen verändern, die Spieldauer verkürzen oder verlängern und die Texte vereinfachen oder erweitern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Stücke so, dass sie optimal zu Ihren Kindern passen.

Wo finde ich Ideen für Bühnenbild und Kostüme?

„Kita-Kinder machen Theater“ enthält zahlreiche Anregungen und Inspirationen für die Gestaltung von einfachen, aber effektiven Bühnenbildern und Kostümen. Sie finden detaillierte Anleitungen für die Herstellung von Requisiten und Accessoires sowie Tipps zur Verwendung von Recyclingmaterialien. Lassen Sie sich von den Ideen im Buch inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen, kreativen Lösungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 1 – Das Erwachen des Löwen

5,99 €
Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

45,00 €
Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
Was ist gute politische Bildung?

Was ist gute politische Bildung?

22,80 €
Perfekt organisiert in der Elternarbeit / Spannende Elternabende in der Kita mit starken Themen

Perfekt organisiert in der Elternarbeit / Spannende Elternabende in der Kita mit starken Themen

19,99 €
OUPS Notizblock A6 - unliniert - rosa

OUPS Notizblock A6 – unliniert – rosa

1,99 €
Projektreihe Kindergarten - Ich bin ich

Projektreihe Kindergarten – Ich bin ich

12,95 €
Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 3 – Das Wissen der Jungfrau

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,99 €