Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Weitere Rechtsgebiete
Kirchenrecht

Kirchenrecht

38,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406776397 Kategorie: Weitere Rechtsgebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Kirchenrechts – ein ebenso komplexes wie bedeutsames Feld, das das Leben von Millionen Menschen weltweit berührt. Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis der historischen, rechtlichen und spirituellen Dimensionen des kirchlichen Lebens. Ob du Theologie studierst, in der Kirche engagiert bist, dich beruflich mit Kirchenrecht auseinandersetzt oder einfach nur deinen Horizont erweitern möchtest – hier findest du fundiertes Wissen und inspirierende Einblicke.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über Kirchenrecht dein Leben bereichern wird
  • Ein Blick in die Tiefe: Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Kirchenrechts
    • Geschichte des Kirchenrechts
    • Die Struktur der Kirche
    • Das Sakramentenrecht
    • Das Vermögensrecht der Kirche
    • Das Strafrecht der Kirche
    • Das Prozessrecht der Kirche
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Autoren: Experten auf ihrem Gebiet
  • Zusätzliche Informationen, die dein Verständnis vertiefen
  • Das Inhaltsverzeichnis
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau versteht man unter Kirchenrecht?
    • Für wen ist das Kirchenrecht relevant?
    • Wo finde ich das aktuelle Kirchenrecht?
    • Welche Rolle spielt das Kirchenrecht in der heutigen Zeit?
    • Wie unterscheidet sich das Kirchenrecht vom staatlichen Recht?
    • Kann ich dieses Buch auch nutzen, wenn ich keiner Kirche angehöre?

Warum dieses Buch über Kirchenrecht dein Leben bereichern wird

Kirchenrecht ist mehr als nur eine Sammlung von Regeln und Vorschriften. Es ist ein lebendiges System, das die Organisation, die Lehre und das Handeln der Kirche prägt. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Kirchenrechts, von den frühesten christlichen Gemeinden bis in die Gegenwart.

Entdecke, wie sich das Kirchenrecht im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und wie es sich den Herausforderungen der jeweiligen Zeit gestellt hat. Erfahre, wie es die Beziehungen zwischen Klerus und Laien, zwischen den verschiedenen kirchlichen Institutionen und zwischen Kirche und Staat regelt. Und lerne, wie es dazu beiträgt, die Einheit und den Frieden in der Kirche zu wahren.

Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, wenn du:

  • Dich fundiert über die Grundlagen des Kirchenrechts informieren möchtest.
  • Die historischen Zusammenhänge und die theologische Bedeutung des Kirchenrechts verstehen möchtest.
  • Die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Kirchenrecht kennenlernen möchtest.
  • Ein umfassendes Nachschlagewerk für deine Arbeit oder dein Studium suchst.

Mit diesem Buch erhältst du nicht nur eine Fülle an Informationen, sondern auch eine neue Perspektive auf die Kirche und ihre Rolle in der Welt. Lass dich inspirieren von der Weisheit und der Tiefe des Kirchenrechts und entdecke, wie es dazu beitragen kann, eine gerechtere und friedlichere Welt zu gestalten.

Ein Blick in die Tiefe: Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Kirchenrechts beleuchten. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Grundlagen des Kirchenrechts

Was ist Kirchenrecht? Eine Definition und Abgrenzung des Begriffs. Die verschiedenen Rechtsquellen des Kirchenrechts: göttliches Recht, menschliches Recht, Gewohnheitsrecht. Die Bedeutung des Kirchenrechts für die Kirche und die Gesellschaft. Die Prinzipien des Kirchenrechts: Gerechtigkeit, Billigkeit, Barmherzigkeit.

Geschichte des Kirchenrechts

Die Entwicklung des Kirchenrechts von den Anfängen bis zur Gegenwart. Die Bedeutung des römischen Rechts für das Kirchenrecht. Die Rolle des Kirchenrechts im Mittelalter. Die Reformation und ihre Auswirkungen auf das Kirchenrecht. Das Zweite Vatikanische Konzil und die Reform des Kirchenrechts.

Die Struktur der Kirche

Die hierarchische Struktur der Kirche: Papst, Bischöfe, Priester, Diakone. Die verschiedenen kirchlichen Institutionen: Diözesen, Pfarreien, Orden, Gemeinschaften. Die Rechte und Pflichten der Kirchenmitglieder. Die Rolle der Laien in der Kirche.

Das Sakramentenrecht

Die Bedeutung der Sakramente für das Leben der Kirche. Die rechtlichen Bestimmungen über die Spendung und den Empfang der Sakramente. Die Ehe als Sakrament und ihre rechtlichen Aspekte. Die Weihe als Sakrament und ihre rechtlichen Folgen.

Das Vermögensrecht der Kirche

Die Grundlagen des kirchlichen Vermögensrechts. Die verschiedenen Arten von kirchlichem Vermögen: bewegliches Vermögen, unbewegliches Vermögen, Stiftungen. Die Verwaltung und Verwendung des kirchlichen Vermögens. Die Rechenschaftspflicht der kirchlichen Verantwortlichen.

Das Strafrecht der Kirche

Die Grundlagen des kirchlichen Strafrechts. Die verschiedenen Arten von Straftaten im Kirchenrecht. Die Strafen im Kirchenrecht: Bußen, Suspensionen, Exkommunikation. Das Verfahren im kirchlichen Strafrecht.

Das Prozessrecht der Kirche

Die Grundlagen des kirchlichen Prozessrechts. Die verschiedenen Arten von kirchlichen Gerichten. Das Verfahren vor den kirchlichen Gerichten. Die Bedeutung des kirchlichen Prozessrechts für die Wahrung der Rechte der Kirchenmitglieder.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für das Thema Kirchenrecht interessiert. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Studenten der Theologie und des Kirchenrechts: Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das Kirchenrecht und ist eine wertvolle Ergänzung zum Studium.

Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen: Dieses Buch hilft, die rechtlichen Grundlagen der kirchlichen Arbeit zu verstehen und anzuwenden.

Interessierte Laien: Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in das Kirchenrecht und hilft, die Kirche besser zu verstehen.

Juristen und Rechtsanwälte: Dieses Buch bietet eine wertvolle Ergänzung zum zivilen Recht und hilft, die Besonderheiten des Kirchenrechts zu berücksichtigen.

Die Autoren: Experten auf ihrem Gebiet

Die Autoren dieses Buches sind anerkannte Experten auf dem Gebiet des Kirchenrechts. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis. Ihre Expertise garantiert ein fundiertes und aktuelles Werk.

Zusätzliche Informationen, die dein Verständnis vertiefen

Neben den ausführlichen Erklärungen und Analysen bietet dieses Buch auch eine Reihe von zusätzlichen Informationen, die dein Verständnis des Kirchenrechts vertiefen werden:

  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe des Kirchenrechts.
  • Zeittafel: Eine Zeittafel gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Kirchenrechts.
  • Literaturverzeichnis: Ein umfassendes Literaturverzeichnis bietet Anregungen für weiterführende Studien.
  • Register: Ein detailliertes Register ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Informationen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Wegweiser durch die faszinierende Welt des Kirchenrechts, der dich inspiriert, dein Wissen zu erweitern und die Kirche besser zu verstehen.

Das Inhaltsverzeichnis

Um dir einen detaillierteren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, findest du hier eine Übersicht:

Kapitel Themen
1. Einführung in das Kirchenrecht Definition, Quellen, Prinzipien, Bedeutung
2. Geschichte des Kirchenrechts Antike, Mittelalter, Reformation, Neuzeit
3. Die Verfassung der Kirche Papst, Bischöfe, Kollegialität, Synodalität
4. Das Lehramt der Kirche Offenbarung, Tradition, Schrift, Dogmen
5. Die Heiligung der Kirche Sakramente, Liturgie, Gebet
6. Das kirchliche Vermögensrecht Güter, Finanzen, Stiftungen
7. Das kirchliche Strafrecht Vergehen, Strafen, Verfahren
8. Das kirchliche Prozessrecht Gerichte, Verfahren, Rechtsmittel
9. Das Eherecht Eheschließung, Ehehindernisse, Ehenichtigkeit
10. Das Ordensrecht Orden, Gemeinschaften, Gelübde

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau versteht man unter Kirchenrecht?

Kirchenrecht ist die Gesamtheit der rechtlichen Normen, die das Leben und die Organisation einer Kirche regeln. Es umfasst sowohl göttliches Recht (Offenbarung) als auch menschliches Recht (von der Kirche erlassene Gesetze). Ziel des Kirchenrechts ist es, die Einheit und Ordnung der Kirche zu gewährleisten und die Rechte und Pflichten der Kirchenmitglieder zu regeln.

Für wen ist das Kirchenrecht relevant?

Das Kirchenrecht ist relevant für alle, die in irgendeiner Weise mit der Kirche verbunden sind: Kleriker, Ordensleute, Laien, Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen, Studenten der Theologie und des Kirchenrechts, aber auch Juristen und Rechtsanwälte, die sich mit kirchenrechtlichen Fragen auseinandersetzen müssen.

Wo finde ich das aktuelle Kirchenrecht?

Das aktuelle Kirchenrecht der katholischen Kirche ist im Codex Iuris Canonici (CIC) von 1983 bzw. im Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO) für die katholischen Ostkirchen festgelegt. Diese Gesetzbücher sind in verschiedenen Sprachen erhältlich und können online eingesehen oder als Buch erworben werden.

Welche Rolle spielt das Kirchenrecht in der heutigen Zeit?

Das Kirchenrecht spielt auch in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Es dient dazu, die Kirche in einer sich ständig verändernden Welt zu organisieren und ihre Lehre und Praxis zu gewährleisten. Es hilft, Konflikte innerhalb der Kirche zu lösen und die Rechte der Kirchenmitglieder zu schützen. Es ist auch relevant für die Beziehungen zwischen Kirche und Staat und für die Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens.

Wie unterscheidet sich das Kirchenrecht vom staatlichen Recht?

Das Kirchenrecht unterscheidet sich vom staatlichen Recht in Bezug auf seine Quellen, seine Ziele und seine Durchsetzung. Die Quellen des Kirchenrechts sind göttliche Offenbarung und kirchliche Gesetzgebung, während die Quellen des staatlichen Rechts Verfassung, Gesetze und Verordnungen sind. Das Ziel des Kirchenrechts ist die Heiligung der Menschen und das Wohl der Kirche, während das Ziel des staatlichen Rechts die Ordnung des Zusammenlebens und das Gemeinwohl ist. Die Durchsetzung des Kirchenrechts erfolgt in erster Linie durch geistliche Mittel, während die Durchsetzung des staatlichen Rechts durch staatliche Organe erfolgt.

Kann ich dieses Buch auch nutzen, wenn ich keiner Kirche angehöre?

Absolut! Obwohl das Buch primär das Kirchenrecht behandelt, bietet es wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Institutionen, die Geschichte des Rechts und die Entwicklung ethischer Normen. Es ist ein faszinierender Blick hinter die Kulissen einer der ältesten und einflussreichsten Organisationen der Welt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 215

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

ImmoWertV 2021

ImmoWertV 2021

59,90 €
Schulrecht für allgemeinbildende Schulen im Freistaat Sachsen

Schulrecht für allgemeinbildende Schulen im Freistaat Sachsen

15,90 €
Beamtenrecht

Beamtenrecht

4,49 €
Beamtenrecht in der Praxis

Beamtenrecht in der Praxis

63,00 €
Meine Aufgaben als Datenschutzbeauftragter

Meine Aufgaben als Datenschutzbeauftragter

6,90 €
Kammern in der Insolvenz

Kammern in der Insolvenz

92,00 €
Geschäftsraummiete

Geschäftsraummiete

48,99 €
Beamtenstatusgesetz

Beamtenstatusgesetz

69,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,90 €