Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur » Architektur- & Kunstführer
Kirchenbau im Mittelalter

Kirchenbau im Mittelalter

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865022660 Kategorie: Architektur- & Kunstführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche und erleben Sie die spirituelle und architektonische Pracht des Mittelalters mit dem Buch „Kirchenbau im Mittelalter“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Abhandlung über mittelalterliche Architektur; es ist eine Zeitreise, die Sie in die Welt der Baumeister, Künstler und Gläubigen entführt, die mit Hingabe und Visionen beeindruckende Sakralbauten erschufen. Entdecken Sie die tief verwurzelten Traditionen, die komplexen Bauprozesse und die symbolische Bedeutung, die jede Kirche zu einem einzigartigen Zeugnis des Glaubens und der Handwerkskunst macht. Lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit und Erhabenheit dieser Bauwerke, die bis heute unsere Landschaften prägen und unsere Herzen berühren.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in die Vergangenheit: Die Welt des mittelalterlichen Kirchenbaus
    • Architektur als Ausdruck des Glaubens: Romanik und Gotik
    • Die Baumeister und ihre Zünfte: Handwerk und Organisation
    • Die Bedeutung der Symbolik: Ikonographie und Bildprogramme
    • Die Rolle der Kirche im mittelalterlichen Leben
  • Das erwartet Sie in „Kirchenbau im Mittelalter“:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Inspiration
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Kirchenbau im Mittelalter“
    • Welche Epochen des Kirchenbaus werden im Buch behandelt?
    • Geht das Buch auch auf regionale Unterschiede im Kirchenbau ein?
    • Sind im Buch auch Abbildungen von Kirchen enthalten?
    • Kann ich das Buch auch als Laie verstehen?
    • Werden auch die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe des Kirchenbaus beleuchtet?
    • Enthält das Buch ein Glossar mit Fachbegriffen?
    • Ist das Buch auch für Architekturstudenten geeignet?

Ein Fenster in die Vergangenheit: Die Welt des mittelalterlichen Kirchenbaus

„Kirchenbau im Mittelalter“ ist ein umfassendes Kompendium, das Ihnen die Möglichkeit bietet, die Entstehung und Entwicklung mittelalterlicher Kirchen in all ihren Facetten zu erkunden. Von den ersten einfachen Holzkirchen bis zu den monumentalen Kathedralen der Gotik – dieses Buch beleuchtet die architektonischen, sozialen und religiösen Einflüsse, die den Kirchenbau im Mittelalter prägten. Erfahren Sie, wie sich Baustile entwickelten, welche Materialien verwendet wurden und welche Rolle die Kirche im mittelalterlichen Leben spielte.

Erleben Sie die Faszination des Mittelalters und entdecken Sie die Geheimnisse hinter den Mauern dieser beeindruckenden Bauwerke.

Architektur als Ausdruck des Glaubens: Romanik und Gotik

Das Buch widmet sich ausführlich den beiden dominierenden Baustilen des Mittelalters: der Romanik und der Gotik. Die Romanik, mit ihren massiven Mauern, Rundbögen und schlichten Formen, verkörpert Stärke und Beständigkeit. Die Gotik hingegen, mit ihren filigranen Strukturen, Spitzbögen und beeindruckenden Glasfenstern, strebt nach Licht und Höhe, symbolisiert die Verbindung zum Göttlichen und lässt den Kirchenraum in einem neuen Glanz erstrahlen. Anhand von detaillierten Beschreibungen und anschaulichen Abbildungen werden die charakteristischen Merkmale beider Stile herausgearbeitet und ihre jeweilige Bedeutung im Kontext der Zeit erläutert.

Entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die jede Epoche einzigartig machen.

Die Baumeister und ihre Zünfte: Handwerk und Organisation

Hinter jedem beeindruckenden Kirchenbau stand das Können und die Hingabe unzähliger Handwerker. „Kirchenbau im Mittelalter“ wirft einen Blick auf die Organisation der Bauhütten und Zünfte, die für die Planung und Ausführung der Bauprojekte verantwortlich waren. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Baumeister, Steinmetze, Zimmerleute und Glasmaler, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten über Generationen hinweg weitergaben. Entdecken Sie die Geheimnisse ihrer Werkzeuge und Techniken und lernen Sie die Bedeutung des Handwerks im mittelalterlichen Kirchenbau kennen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Handwerkskunst und erleben Sie die Leidenschaft, mit der die Baumeister ihre Werke schufen.

Die Bedeutung der Symbolik: Ikonographie und Bildprogramme

Jede mittelalterliche Kirche ist reich an Symbolen und Allegorien, die eine tiefere Bedeutungsebene erschließen. „Kirchenbau im Mittelalter“ führt Sie ein in die Welt der mittelalterlichen Ikonographie und Bildprogramme. Erfahren Sie, wie biblische Geschichten, Heiligenlegenden und theologische Konzepte in den Skulpturen, Gemälden und Glasfenstern der Kirchen dargestellt wurden. Entschlüsseln Sie die Bedeutung der einzelnen Symbole und erkennen Sie, wie sie dazu dienten, den Gläubigen die christliche Lehre zu vermitteln und ihren Glauben zu stärken.

Erkunden Sie die verborgenen Botschaften und entdecken Sie die tiefere Bedeutung der mittelalterlichen Kunst.

Die Rolle der Kirche im mittelalterlichen Leben

Die Kirche war im Mittelalter nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens. „Kirchenbau im Mittelalter“ beleuchtet die vielfältigen Funktionen der Kirche und ihre Bedeutung für die mittelalterliche Gesellschaft. Erfahren Sie, wie die Kirche als Versammlungsort, Gerichtsstätte, Marktplatz und Schutzraum diente. Entdecken Sie die Rolle der Kirche bei der Bildung, der Krankenpflege und der Armenfürsorge. Verstehen Sie, wie die Kirche das Leben der Menschen prägte und ihre Weltanschauung formte.

Verstehen Sie die zentrale Rolle, die die Kirche im Leben der Menschen im Mittelalter spielte.

Das erwartet Sie in „Kirchenbau im Mittelalter“:

  • Umfassende Darstellung der romanischen und gotischen Architektur
  • Einblicke in die Organisation der Bauhütten und Zünfte
  • Erklärung der mittelalterlichen Ikonographie und Bildprogramme
  • Darstellung der Rolle der Kirche im mittelalterlichen Leben
  • Detaillierte Beschreibungen und anschauliche Abbildungen
  • Fundierte Informationen und spannende Hintergrundgeschichten

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kirchenbau im Mittelalter“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Architektur, Kunst und Religion interessieren. Es ist sowohl für Studenten und Wissenschaftler als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über das Mittelalter vertiefen möchten. Egal, ob Sie sich für die technischen Aspekte des Kirchenbaus interessieren, die spirituelle Bedeutung der Architektur erkunden oder einfach nur die Schönheit und Erhabenheit mittelalterlicher Kirchen genießen möchten – dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Inspirationen.

Lassen Sie sich von der Faszination des Mittelalters begeistern und entdecken Sie die Welt des Kirchenbaus!

Eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Inspiration

„Kirchenbau im Mittelalter“ ist nicht nur ein informatives Buch, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es lädt Sie ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit und Bedeutung der mittelalterlichen Kirchen zu erkennen. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Kreativität, die Ihnen viele Stunden Freude bereiten wird.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Welt des mittelalterlichen Kirchenbaus!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Kirchenbau im Mittelalter“

Welche Epochen des Kirchenbaus werden im Buch behandelt?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Romanik und die Gotik, die beiden prägenden Baustile des Mittelalters. Es werden jedoch auch frühere Entwicklungen kurz angerissen, um den Kontext zu verdeutlichen.

Geht das Buch auch auf regionale Unterschiede im Kirchenbau ein?

Ja, das Buch berücksichtigt regionale Unterschiede im Kirchenbau und zeigt, wie sich die Baustile in verschiedenen Regionen Europas unterschiedlich entwickelt haben.

Sind im Buch auch Abbildungen von Kirchen enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Fotografien, Zeichnungen und Pläne, die die beschriebenen Bauwerke und Details veranschaulichen.

Kann ich das Buch auch als Laie verstehen?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge anschaulich dargestellt.

Werden auch die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe des Kirchenbaus beleuchtet?

Ja, das Buch geht auch auf die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe des Kirchenbaus ein und zeigt, wie diese Faktoren die Architektur und die Gestaltung der Kirchen beeinflusst haben.

Enthält das Buch ein Glossar mit Fachbegriffen?

Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen ist vorhanden, um das Verständnis zu erleichtern.

Ist das Buch auch für Architekturstudenten geeignet?

Ja, das Buch bietet eine fundierte Einführung in den mittelalterlichen Kirchenbau und ist daher auch für Architekturstudenten geeignet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 631

Zusätzliche Informationen
Verlag

E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Osnabrück

Osnabrück

14,95 €
Eine kurze Geschichte der Architektur

Eine kurze Geschichte der Architektur

22,00 €
Kirchen - verständlich gemacht

Kirchen – verständlich gemacht

9,99 €
Architektur - verständlich gemacht.

Architektur – verständlich gemacht-

9,99 €
Aarhus. Architekturführer

Aarhus. Architekturführer

38,00 €
Der Bauplan

Der Bauplan

120,00 €
Hannover 1882

Hannover 1882

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €