Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Kirchen- und abgabenrechtliche Rahmenbedingungen der Kalkulation von Friedhofsgebühren

Kirchen- und abgabenrechtliche Rahmenbedingungen der Kalkulation von Friedhofsgebühren

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965431300 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein liebevoller Abschied von einem geliebten Menschen ist eine Zeit des Gedenkens, der Trauer und des Respekts. Friedhöfe sind Orte der Ruhe und des Friedens, an denen wir unseren Verstorbenen die letzte Ehre erweisen. Doch hinter der würdeevollen Fassade verbirgt sich ein komplexes System von Gebühren und rechtlichen Rahmenbedingungen. Verstehen Sie die Grundlagen und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Friedhofsverwaltung mit dem Buch „Kirchen- und abgabenrechtliche Rahmenbedingungen der Kalkulation von Friedhofsgebühren“. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in diesem sensiblen Bereich tätig sind.

Dieses Fachbuch bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den kirchen- und abgabenrechtlichen Aspekten, die bei der Kalkulation von Friedhofsgebühren zu berücksichtigen sind. Es richtet sich an Entscheidungsträger in Kirchengemeinden, Kommunen, Friedhofsverwaltungen sowie an alle, die sich mit der Gestaltung und Verwaltung von Friedhöfen befassen. Erhalten Sie das nötige Know-how, um Friedhofsgebühren fair, transparent und rechtssicher zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Friedhofsverwaltung unerlässlich ist
    • Die zentralen Themen im Überblick:
  • Das erwartet Sie im Detail
    • Einblick in die Kapitel
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Gebührenkalkulation: Ein komplexes Thema verständlich erklärt
    • Kostenrechnung leicht gemacht
  • Gebührenordnungen, die Vertrauen schaffen
    • Aktuelle Rechtsprechung im Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Rechtsgrundlagen sind bei der Kalkulation von Friedhofsgebühren zu beachten?
    • Wie ermittle ich die Kosten für den Betrieb eines Friedhofs?
    • Wie erstelle ich eine transparente Gebührenordnung?
    • Wie gehe ich mit Beschwerden gegen Friedhofsgebühren um?
    • Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Friedhofsverwaltung und Gebührenkalkulation?

Warum dieses Buch für Ihre Friedhofsverwaltung unerlässlich ist

Friedhofsgebühren sind ein sensibles Thema, das oft Fragen und Diskussionen aufwirft. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Gebührenkalkulation sowohl den rechtlichen Anforderungen entspricht als auch die finanziellen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung deckt? Dieses Buch liefert Ihnen die Antworten und Werkzeuge, die Sie benötigen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Es bietet Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten Gesetze, Verordnungen und kirchlichen Bestimmungen, die bei der Festlegung von Friedhofsgebühren zu beachten sind. Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Kostenrechnung, Gebührenkalkulation und zur Gestaltung von Gebührenordnungen. Mit diesem Wissen können Sie nicht nur rechtliche Risiken minimieren, sondern auch das Vertrauen der Bürger in Ihre Friedhofsverwaltung stärken.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Kirchenrechtliche Grundlagen: Verstehen Sie die spezifischen Regelungen der verschiedenen Kirchen und deren Einfluss auf die Friedhofsgebühren.
  • Abgabenrechtliche Aspekte: Erfahren Sie, welche Steuern und Abgaben bei der Friedhofsverwaltung anfallen und wie diese in die Gebührenkalkulation einfließen.
  • Kostenrechnung für Friedhöfe: Lernen Sie, wie Sie die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung Ihres Friedhofs präzise ermitteln und zuordnen.
  • Gebührenkalkulation in der Praxis: Entwickeln Sie eine transparente und nachvollziehbare Gebührenkalkulation, die den rechtlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung berücksichtigt.
  • Gestaltung von Gebührenordnungen: Erstellen Sie eine klare und verständliche Gebührenordnung, die alle relevanten Informationen für die Bürger enthält.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Gerichtsurteile und deren Auswirkungen auf die Friedhofsgebühren.
  • Fallbeispiele und Checklisten: Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und hilfreichen Checklisten, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.

Das erwartet Sie im Detail

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen und Verordnungen. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie eine rechtssichere und transparente Gebührenkalkulation für Ihren Friedhof erstellen. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen, vor denen Friedhofsverwaltungen heute stehen, wie z.B. den demografischen Wandel, die steigenden Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung von Friedhöfen sowie die wachsenden Ansprüche der Bürger an eine würdevolle Bestattungskultur.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Friedhofsverwaltung zukunftssicher aufzustellen und den Friedhof als einen Ort des Gedenkens und der Besinnung zu erhalten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Friedhofsverwaltung befassen.

Einblick in die Kapitel

Das Buch ist systematisch aufgebaut und führt Sie von den grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zur konkreten Gebührenkalkulation. Hier ein kleiner Einblick in die einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen des Kirchen- und Abgabenrechts: Eine Einführung in die relevanten Rechtsgebiete und deren Bedeutung für die Friedhofsverwaltung.
  2. Die Rolle der Kirchen bei der Friedhofsverwaltung: Ein Überblick über die unterschiedlichen Modelle der Friedhofsverwaltung in den verschiedenen Kirchen.
  3. Kostenrechnung für Friedhöfe: Eine detaillierte Anleitung zur Ermittlung und Zuordnung der Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung eines Friedhofs.
  4. Gebührenkalkulation: Schritt für Schritt zur transparenten und rechtssicheren Gebührenkalkulation.
  5. Die Gestaltung von Gebührenordnungen: Tipps und Hinweise zur Erstellung einer klaren und verständlichen Gebührenordnung.
  6. Aktuelle Rechtsprechung: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Gerichtsurteile und deren Auswirkungen auf die Friedhofsgebühren.
  7. Fallbeispiele und Checklisten: Praxisnahe Beispiele und hilfreiche Checklisten zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Fachbuch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Entscheidungsträger in Kirchengemeinden und Kommunen: Erhalten Sie das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen über die Friedhofsgebühren zu treffen.
  • Mitarbeiter von Friedhofsverwaltungen: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
  • Berater und Sachverständige im Bereich Friedhofswesen: Erweitern Sie Ihr Beratungsangebot und bieten Sie Ihren Kunden eine fundierte Expertise.
  • Interessierte Bürger: Verstehen Sie die Hintergründe der Friedhofsgebühren und setzen Sie sich für eine transparente und faire Gebührenpolitik ein.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Buch „Kirchen- und abgabenrechtliche Rahmenbedingungen der Kalkulation von Friedhofsgebühren“ investieren Sie in:

  • Rechtssicherheit: Minimieren Sie das Risiko von rechtlichen Auseinandersetzungen und Bußgeldern.
  • Transparenz: Schaffen Sie Vertrauen bei den Bürgern durch eine nachvollziehbare Gebührenkalkulation.
  • Effizienz: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und sparen Sie Zeit und Kosten.
  • Zukunftssicherheit: Stellen Sie Ihre Friedhofsverwaltung zukunftssicher auf und sichern Sie den langfristigen Betrieb Ihres Friedhofs.

Gebührenkalkulation: Ein komplexes Thema verständlich erklärt

Die Kalkulation von Friedhofsgebühren ist ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft. Wie werden die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung eines Friedhofs ermittelt? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Gebühren? Wie können Sie sicherstellen, dass die Gebühren fair und transparent sind? Dieses Buch liefert Ihnen die Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Es zeigt Ihnen, wie Sie eine Kostenrechnung für Ihren Friedhof erstellen, die alle relevanten Kosten berücksichtigt. Sie lernen, wie Sie die Kosten einzelnen Leistungen zuordnen und wie Sie die Gebühren so kalkulieren, dass sie sowohl die Kosten decken als auch die Bedürfnisse der Bürger berücksichtigen. Mit diesem Wissen können Sie eine Gebührenordnung erstellen, die transparent, nachvollziehbar und rechtssicher ist.

Kostenrechnung leicht gemacht

Die Kostenrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Gebührenkalkulation. Sie dient dazu, die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung eines Friedhofs zu ermitteln und den einzelnen Leistungen zuzuordnen. Dieses Buch bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Kostenrechnung, die speziell auf die Bedürfnisse von Friedhofsverwaltungen zugeschnitten ist.

Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Kostenarten erfassen, wie Sie die Kostenstellen bilden und wie Sie die Kosten den einzelnen Leistungen zuordnen. Mit diesem Wissen können Sie eine Kostenrechnung erstellen, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation Ihres Friedhofs verschafft und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über die Gebührenhöhe zu treffen.

Gebührenordnungen, die Vertrauen schaffen

Eine klare und verständliche Gebührenordnung ist das Aushängeschild jeder Friedhofsverwaltung. Sie informiert die Bürger über die Kosten für die verschiedenen Leistungen und schafft Vertrauen in die Gebührenpolitik der Einrichtung. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine Gebührenordnung erstellen, die alle relevanten Informationen enthält und den rechtlichen Anforderungen entspricht.

Sie lernen, welche Angaben in einer Gebührenordnung enthalten sein müssen, wie Sie die Gebühren verständlich formulieren und wie Sie die Gebührenordnung öffentlich bekannt machen. Mit diesem Wissen können Sie eine Gebührenordnung erstellen, die von den Bürgern akzeptiert wird und zur positiven Außendarstellung Ihrer Friedhofsverwaltung beiträgt.

Aktuelle Rechtsprechung im Blick

Die Rechtsprechung im Bereich Friedhofsgebühren ist ständig im Wandel. Neue Gerichtsurteile können Auswirkungen auf die Gebührenkalkulation und die Gestaltung von Gebührenordnungen haben. Dieses Buch hält Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung und zeigt Ihnen, wie Sie diese in Ihrer Friedhofsverwaltung berücksichtigen können.

Es fasst die wichtigsten Gerichtsurteile zusammen und erläutert deren Auswirkungen auf die Friedhofsgebühren. Mit diesem Wissen können Sie sicherstellen, dass Ihre Gebührenkalkulation und Ihre Gebührenordnung stets auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Rechtsgrundlagen sind bei der Kalkulation von Friedhofsgebühren zu beachten?

Die Kalkulation von Friedhofsgebühren unterliegt einer Vielzahl von Rechtsgrundlagen, darunter das Kommunalabgabenrecht der jeweiligen Bundesländer, das Kirchenrecht (sofern es sich um einen kirchlichen Friedhof handelt) sowie allgemeine zivilrechtliche Bestimmungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese Rechtsgrundlagen und erläutert deren Bedeutung für die Gebührenkalkulation.

Wie ermittle ich die Kosten für den Betrieb eines Friedhofs?

Die Kostenermittlung für den Betrieb eines Friedhofs umfasst sowohl direkte als auch indirekte Kosten. Direkte Kosten sind beispielsweise Personalkosten, Materialkosten und Energiekosten. Indirekte Kosten sind beispielsweise Verwaltungskosten, Abschreibungen und Zinsen. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie alle relevanten Kosten erfassen und den einzelnen Leistungen zuordnen können.

Wie erstelle ich eine transparente Gebührenordnung?

Eine transparente Gebührenordnung sollte alle relevanten Informationen für die Bürger enthalten, wie z.B. die Höhe der Gebühren für die verschiedenen Leistungen, die Zahlungsbedingungen und die Rechtsgrundlagen der Gebührenkalkulation. Das Buch gibt Ihnen konkrete Tipps und Hinweise zur Gestaltung einer klaren und verständlichen Gebührenordnung.

Wie gehe ich mit Beschwerden gegen Friedhofsgebühren um?

Beschwerden gegen Friedhofsgebühren sind oft emotional und erfordern ein sensibles Vorgehen. Wichtig ist, die Beschwerde ernst zu nehmen, die Gebührenkalkulation transparent zu erläutern und gegebenenfalls eine gütliche Einigung zu suchen. Das Buch gibt Ihnen Hinweise, wie Sie konstruktiv mit Beschwerden umgehen können.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Friedhofsverwaltung und Gebührenkalkulation?

Die Digitalisierung bietet Friedhofsverwaltungen viele Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Gebührenkalkulation zu vereinfachen. Digitale Friedhofspläne, Online-Gebührenrechner und elektronische Rechnungsstellung sind nur einige Beispiele. Das Buch gibt Ihnen einen Ausblick auf die Potenziale der Digitalisierung im Friedhofswesen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lehmanns Media

Ähnliche Produkte

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

3,49 €
Arbeitsrecht - ein Crashkurs

Arbeitsrecht – ein Crashkurs

12,99 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Recht im Studium der Sozialen Arbeit

Recht im Studium der Sozialen Arbeit

24,80 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Landesrecht Hessen

Landesrecht Hessen

28,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €