Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Kintsugi

Kintsugi

15,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783466347315 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Kintsugi, einer alten japanischen Kunst, die uns lehrt, Schönheit in Unvollkommenheit und Stärke in Verletzlichkeit zu finden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Reise, die dich dazu einlädt, deine eigenen Brüche zu akzeptieren und sie in etwas Wundervolles zu verwandeln. Entdecke die transformative Kraft von Kintsugi und lass dich inspirieren, dein Leben mit Gold zu füllen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Kintsugi und warum ist es so besonders?
    • Die Wurzeln und Philosophie von Kintsugi
  • Was du in diesem Buch finden wirst
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die transformative Kraft von Kintsugi in deinem Leben
    • Kintsugi als Weg zur Resilienz
  • Kintsugi praktisch: Materialien, Techniken und Projekte
    • Die traditionelle Kintsugi-Technik
    • Moderne Kintsugi-Techniken und alternative Materialien
    • Inspirierende Kintsugi-Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kintsugi
    • Was genau ist Kintsugi und woher kommt es?
    • Welche Materialien benötige ich für Kintsugi?
    • Ist Kintsugi schwer zu lernen?
    • Kann ich jedes zerbrochene Objekt mit Kintsugi reparieren?
    • Wo kann ich die Materialien für Kintsugi kaufen?
    • Wie lange dauert es, ein Kintsugi-Projekt abzuschließen?
    • Kann ich Kintsugi auch im Freien durchführen?
    • Wie pflege ich meine Kintsugi-Arbeiten?
    • Ist Kintsugi wasserfest?
    • Kann ich mit Kintsugi auch Schmuck herstellen?

Was ist Kintsugi und warum ist es so besonders?

Kintsugi, wörtlich übersetzt „goldene Reparatur“, ist die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Lack zu reparieren, der mit Gold, Silber oder Platin vermischt ist. Doch Kintsugi ist weit mehr als nur eine Reparaturtechnik; es ist eine Philosophie, eine Lebenseinstellung. Sie zelebriert die Geschichte eines Objekts, seine Narben und Unvollkommenheiten, anstatt sie zu verbergen. Jede Reparatur erzählt eine einzigartige Geschichte und macht das Objekt noch wertvoller und schöner als zuvor.

Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich in die tiefere Bedeutung von Kintsugi ein. Du wirst verstehen, wie diese alte Kunst uns helfen kann, unsere eigene Verletzlichkeit zu akzeptieren und unsere persönlichen Brüche in etwas Positives zu verwandeln. Es ist eine Einladung, die Schönheit in den Herausforderungen des Lebens zu erkennen und die Stärke zu finden, gestärkt daraus hervorzugehen.

Die Wurzeln und Philosophie von Kintsugi

Die Ursprünge von Kintsugi lassen sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen, als ein zerbrochener Teetasse, der von einem japanischen Shōgun geliebt wurde, zur Reparatur nach China geschickt wurde. Die Reparatur, die mit Metallklammern durchgeführt wurde, war jedoch unbefriedigend. Daraufhin suchten japanische Handwerker nach einer ästhetisch ansprechenderen Lösung – und so entstand Kintsugi.

Die Philosophie hinter Kintsugi ist eng mit dem japanischen Konzept des Wabi-Sabi verbunden, das die Schönheit der Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und Schlichtheit betont. Kintsugi akzeptiert und betont die Risse und Brüche als Teil der Geschichte des Objekts. Es ist eine Feier der Authentizität und eine Ablehnung der Perfektion.

Indem wir unsere eigenen Brüche akzeptieren und annehmen, können wir lernen, uns selbst und andere mit mehr Mitgefühl und Verständnis zu betrachten. Kintsugi lehrt uns, dass unsere Narben nicht etwas sind, das wir verstecken müssen, sondern vielmehr Zeichen unserer Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Was du in diesem Buch finden wirst

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für Kintsugi interessieren – sei es als Anfänger oder als erfahrener Kunsthandwerker. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Geschichte, Philosophie und Techniken von Kintsugi und zeigt, wie du diese Kunst in dein eigenes Leben integrieren kannst.

  • Eine detaillierte Einführung in die Geschichte und Philosophie von Kintsugi: Verstehe die tiefere Bedeutung hinter dieser alten Kunst und wie sie dein Leben positiv beeinflussen kann.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die traditionelle Kintsugi-Technik: Lerne, wie du zerbrochene Keramik mit natürlichen Materialien und traditionellen Methoden reparieren kannst.
  • Moderne Interpretationen und alternative Materialien: Entdecke innovative Wege, Kintsugi mit modernen Materialien und Techniken anzuwenden, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
  • Inspirierende Projekte und Ideen: Lass dich von einer Vielzahl von Projekten inspirieren, von der Reparatur von Geschirr bis zur Gestaltung von Schmuck und Dekorationsgegenständen.
  • Praktische Tipps und Tricks: Profitiere von wertvollen Ratschlägen zur Materialauswahl, Werkzeugpflege und Fehlerbehebung, um deine Kintsugi-Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • Die Verbindung von Kintsugi und persönlichem Wachstum: Entdecke, wie die Prinzipien von Kintsugi dir helfen können, deine eigenen Brüche zu akzeptieren, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der:

  • Sich für die japanische Kultur und Philosophie interessiert.
  • Die Schönheit in Unvollkommenheit und Vergänglichkeit sucht.
  • Eine kreative Möglichkeit sucht, mit seinen eigenen Brüchen umzugehen.
  • Handwerklich tätig werden möchte und Freude am Reparieren und Gestalten hat.
  • Ein einzigartiges Geschenk für einen lieben Menschen sucht, der eine besondere Botschaft der Hoffnung und Stärke benötigt.

Die transformative Kraft von Kintsugi in deinem Leben

Kintsugi ist nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine Metapher für das Leben selbst. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, zerbrochen zu sein, und dass wir durch unsere Brüche sogar noch schöner und wertvoller werden können. Indem wir unsere Narben annehmen und sie mit „goldenem Lack“ hervorheben, können wir unsere Geschichten erzählen und unsere Einzigartigkeit feiern.

Dieses Buch ermutigt dich, die Prinzipien von Kintsugi in dein eigenes Leben zu integrieren. Lerne, deine eigenen Verletzungen zu akzeptieren, deine Stärken zu erkennen und dein Leben mit mehr Achtsamkeit und Mitgefühl zu gestalten. Entdecke, wie Kintsugi dir helfen kann, deine innere Widerstandsfähigkeit zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

Kintsugi als Weg zur Resilienz

In unserer schnelllebigen und oft herausfordernden Welt ist Resilienz eine entscheidende Fähigkeit. Kintsugi bietet einen einzigartigen Ansatz zur Stärkung unserer Resilienz, indem es uns lehrt, wie wir mit Rückschlägen und Verlusten umgehen können. Es erinnert uns daran, dass wir nicht perfekt sein müssen und dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen.

Indem wir unsere Brüche akzeptieren und sie in etwas Schönes verwandeln, können wir unsere Perspektive auf das Leben verändern. Wir lernen, dass Herausforderungen uns nicht definieren, sondern uns die Möglichkeit geben, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Kintsugi lehrt uns, dass wir stärker sind, als wir denken, und dass wir die Fähigkeit haben, uns immer wieder neu zu erfinden.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zur Resilienz. Es bietet dir praktische Werkzeuge und inspirierende Geschichten, die dir helfen werden, deine eigenen Brüche zu akzeptieren und dein Leben mit mehr Freude und Sinn zu gestalten.

Kintsugi praktisch: Materialien, Techniken und Projekte

Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine umfassende praktische Anleitung für die Kintsugi-Technik. Du lernst, welche Materialien und Werkzeuge du benötigst, wie du sie richtig einsetzt und wie du Schritt für Schritt vorgehst, um zerbrochene Keramik zu reparieren.

Die traditionelle Kintsugi-Technik

Die traditionelle Kintsugi-Technik verwendet natürliche Materialien wie Urushi-Lack, Reismehl und Tonerde. Diese Materialien sind zwar anspruchsvoller in der Handhabung, aber sie bieten eine einzigartige Ästhetik und Langlebigkeit.

Das Buch beschreibt detailliert jeden Schritt des Prozesses, von der Vorbereitung der Keramik über das Auftragen des Lacks bis hin zum Vergolden der Risse. Du lernst, wie du die Materialien richtig mischst, wie du den Lack gleichmäßig aufträgst und wie du die Goldpulver perfekt einarbeitest.

Darüber hinaus gibt das Buch wertvolle Tipps und Tricks, um häufige Fehler zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Du erfährst, wie du den Lack richtig trocknest, wie du die Goldpulver polierst und wie du deine Kintsugi-Arbeiten pflegst, damit sie lange schön bleiben.

Moderne Kintsugi-Techniken und alternative Materialien

Für diejenigen, die eine einfachere und zugänglichere Variante der Kintsugi-Technik suchen, bietet das Buch auch eine Einführung in moderne Techniken und alternative Materialien. Du lernst, wie du Epoxidharz, Acrylfarben und andere moderne Materialien verwenden kannst, um beeindruckende Kintsugi-Effekte zu erzielen.

Diese Techniken sind besonders für Anfänger geeignet, da sie weniger anspruchsvoll in der Handhabung sind und schnellere Ergebnisse liefern. Sie ermöglichen es dir, deine Kreativität auszuleben und einzigartige Kunstwerke zu schaffen, ohne die traditionellen Materialien verwenden zu müssen.

Das Buch zeigt dir, wie du die modernen Materialien richtig auswählst, wie du sie mischst und aufträgst und wie du sie mit Goldpulver oder anderen dekorativen Elementen kombinierst. Du erfährst, wie du verschiedene Effekte erzielst, von subtilen Goldlinien bis hin zu auffälligen Mustern und Designs.

Inspirierende Kintsugi-Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Buch enthält eine Vielzahl von inspirierenden Kintsugi-Projekten, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Von der Reparatur von zerbrochenem Geschirr bis zur Gestaltung von Schmuck und Dekorationsgegenständen – du findest hier zahlreiche Ideen, um deine Kreativität auszuleben und einzigartige Kunstwerke zu schaffen.

Jedes Projekt wird detailliert beschrieben, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fotos und Tipps. Du lernst, wie du verschiedene Techniken kombinierst, wie du verschiedene Materialien einsetzt und wie du deine eigenen Ideen umsetzt.

Die Projekte reichen von einfachen Reparaturen bis hin zu komplexen Gestaltungen, sodass für jeden etwas dabei ist. Egal, ob du ein zerbrochenes Lieblingstasse reparieren oder ein einzigartiges Schmuckstück gestalten möchtest – dieses Buch bietet dir die Inspiration und das Know-how, um deine Kintsugi-Träume zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kintsugi

Was genau ist Kintsugi und woher kommt es?

Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Lack und Gold zu reparieren. Es entstand im 15. Jahrhundert und ist eng mit der japanischen Philosophie des Wabi-Sabi verbunden, die die Schönheit der Unvollkommenheit betont.

Welche Materialien benötige ich für Kintsugi?

Für die traditionelle Kintsugi-Technik benötigst du Urushi-Lack, Reismehl, Tonerde und Goldpulver. Für moderne Techniken kannst du Epoxidharz, Acrylfarben und andere Materialien verwenden.

Ist Kintsugi schwer zu lernen?

Die traditionelle Kintsugi-Technik erfordert etwas Übung und Geduld, aber mit der richtigen Anleitung kann sie von jedem erlernt werden. Moderne Techniken sind einfacher und schneller zu erlernen.

Kann ich jedes zerbrochene Objekt mit Kintsugi reparieren?

Kintsugi eignet sich am besten für Keramik, Porzellan und Glas. Es kann jedoch auch für andere Materialien wie Holz oder Stein verwendet werden, solange die Oberfläche stabil genug ist.

Wo kann ich die Materialien für Kintsugi kaufen?

Die Materialien für Kintsugi sind in spezialisierten Kunsthandwerksläden, Online-Shops oder direkt bei Herstellern erhältlich.

Wie lange dauert es, ein Kintsugi-Projekt abzuschließen?

Die Dauer eines Kintsugi-Projekts hängt von der Größe und Komplexität des Objekts ab. Es kann von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern, da der Lack mehrere Trocknungsphasen benötigt.

Kann ich Kintsugi auch im Freien durchführen?

Es ist empfehlenswert, Kintsugi in einem gut belüfteten Raum durchzuführen, da die Dämpfe des Lacks schädlich sein können. Wenn du im Freien arbeitest, solltest du darauf achten, dass du vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt bist.

Wie pflege ich meine Kintsugi-Arbeiten?

Kintsugi-Arbeiten sollten vorsichtig behandelt und nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Verwende ein weiches Tuch und warmes Wasser, um sie zu reinigen.

Ist Kintsugi wasserfest?

Die traditionelle Kintsugi-Technik ist wasserfest, aber nicht spülmaschinenfest. Moderne Techniken mit Epoxidharz sind in der Regel wasserfester und widerstandsfähiger.

Kann ich mit Kintsugi auch Schmuck herstellen?

Ja, Kintsugi eignet sich hervorragend für die Herstellung von einzigartigem Schmuck. Du kannst zerbrochene Keramikteile reparieren und mit Goldlinien verzieren, um wunderschöne Anhänger, Ohrringe oder Ringe zu gestalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kösel

Ähnliche Produkte

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
The Master Key System

The Master Key System

13,00 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,49 €