Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Survival & Outdoor
Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche

Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783038005698 Kategorie: Survival & Outdoor
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Wildpflanzenküche mit dem Buch „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“! Ein unverzichtbarer Begleiter für kleine Abenteurer und neugierige Entdecker, die die Schätze der Natur spielerisch kennenlernen und in köstliche Gerichte verwandeln möchten. Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und die Freude am Selbermachen zu entdecken.

Begleite deine Kinder auf einer spannenden Reise durch die heimische Flora und Fauna. Mit der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ lernen sie, essbare Wildpflanzen sicher zu identifizieren, zu sammeln und in leckere, gesunde Mahlzeiten zu verwandeln. Dieses Buch weckt die Neugier, fördert das Umweltbewusstsein und vermittelt wertvolles Wissen über die Natur.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“?
    • Einleitung in die Welt der Wildpflanzen
    • Sicheres Sammeln und Bestimmen von Wildpflanzen
    • Kreative Rezepte für kleine Köche
    • Bastelideen mit Wildpflanzen
    • Wissenswertes über Wildpflanzen
    • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
  • Für wen ist die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ geeignet?
  • Was macht die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ besonders?
    • Kindgerechte Aufbereitung
    • Praktische Anleitungen
    • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
    • Förderung von Kreativität und handwerklichem Geschick
  • Technische Daten und Details
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“
    • Ist das Buch für Kinder jeden Alters geeignet?
    • Sind die Rezepte einfach nachzukochen?
    • Welche Wildpflanzen werden im Buch behandelt?
    • Wo finde ich die im Buch beschriebenen Wildpflanzen?
    • Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?
    • Kann ich die Wildpflanzen auch im eigenen Garten anbauen?
    • Wie trage ich zum Schutz der Natur beim Sammeln von Wildpflanzen bei?
    • Wo kann ich das Buch „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ kaufen?

Was erwartet dich in der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“?

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten ist. Es bietet eine Fülle an Informationen, Anleitungen und Rezepten, die leicht verständlich und einfach umzusetzen sind.

Einleitung in die Welt der Wildpflanzen

Bevor es ans Kochen geht, werden die Grundlagen vermittelt. Hier lernen Kinder, was Wildpflanzen überhaupt sind, wo sie wachsen und wie man sie sicher erkennt. Mit farbenfrohen Illustrationen und kindgerechten Erklärungen wird das Thema spielerisch aufbereitet. Die Kinder erfahren, welche Pflanzen essbar sind und welche man lieber stehen lassen sollte. Auch wichtige Regeln für das Sammeln in der Natur werden vermittelt, um einen respektvollen Umgang mit der Umwelt zu gewährleisten.

Sicheres Sammeln und Bestimmen von Wildpflanzen

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Sicherheit. Die Kinder lernen, wie man Wildpflanzen richtig bestimmt und verwechselt. Es werden detaillierte Beschreibungen und Bilder verwendet, um die Unterscheidung zwischen essbaren und giftigen Pflanzen zu erleichtern. Außerdem werden wichtige Hinweise zum Schutz der Natur gegeben, wie z.B. das schonende Sammeln und das Vermeiden von geschützten Gebieten.

Kreative Rezepte für kleine Köche

Das Herzstück der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ sind die vielen leckeren Rezepte. Von einfachen Snacks bis hin zu kompletten Mahlzeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und verwenden Zutaten, die leicht zu finden sind. Die Kinder lernen, wie man Brennnesselsuppe kocht, Löwenzahnsalat zubereitet oder Holunderblütensirup herstellt. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich.

  • Brennnessel-Chips: Ein knuspriger und gesunder Snack.
  • Gänseblümchen-Butter: Eine blumige Variante für das Pausenbrot.
  • Löwenzahn-Honig: Eine süße Köstlichkeit aus dem Garten.
  • Holunderblüten-Limonade: Ein erfrischendes Getränk für heiße Tage.
  • Bärlauch-Pesto: Ein würziger Aufstrich für Brot und Pasta.

Bastelideen mit Wildpflanzen

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ bietet nicht nur Rezepte, sondern auch viele kreative Bastelideen. Die Kinder lernen, wie man aus Wildpflanzen Farben herstellt, Papier schöpft oder Kränze bindet. Diese Projekte fördern die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Kinder. Außerdem lernen sie, die Schönheit der Natur zu schätzen und sie auf vielfältige Weise zu nutzen.

  • Pflanzenfarben herstellen: Farben aus Beeren, Blättern und Blüten gewinnen.
  • Blütenkränze binden: Ein farbenfroher Schmuck für Kopf und Garten.
  • Pflanzenabdrücke gestalten: Die Schönheit der Natur auf Papier festhalten.
  • Kräutersäckchen nähen: Duftende Säckchen für Kleiderschrank und Bett.
  • Insektenhotels bauen: Ein Zuhause für nützliche Insekten schaffen.

Wissenswertes über Wildpflanzen

Neben den praktischen Anleitungen bietet die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ auch viel Hintergrundwissen über die einzelnen Wildpflanzen. Die Kinder lernen, wo die Pflanzen wachsen, wann sie blühen und welche Inhaltsstoffe sie enthalten. Außerdem werden interessante Fakten über die Geschichte und Verwendung der Pflanzen vermittelt. So erfahren die Kinder beispielsweise, dass die Brennnessel schon seit der Steinzeit als Nahrungsmittel genutzt wird oder dass der Löwenzahn früher als Heilpflanze galt.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ legt großen Wert auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Die Kinder lernen, wie man Wildpflanzen schonend sammelt und wie man die Natur schützt. Es wird vermittelt, dass Wildpflanzen ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems sind und dass man sie respektvoll behandeln muss. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man Wildpflanzen im eigenen Garten anbauen kann, um die Artenvielfalt zu fördern.

Für wen ist die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ geeignet?

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ ist ein Buch für alle, die die Natur lieben und die Freude am Selbermachen entdecken möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Familien: Gemeinsames Kochen und Basteln mit Wildpflanzen ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
  • Kindergärten und Schulen: Das Buch bietet viele Anregungen für Projekte im Natur- und Sachkundeunterricht.
  • Naturfreunde: Wer die heimische Flora und Fauna besser kennenlernen möchte, findet hier viele interessante Informationen.
  • Hobbyköche: Wer gerne neue Rezepte ausprobiert und Wert auf gesunde Ernährung legt, wird von den Wildpflanzen-Rezepten begeistert sein.

Was macht die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ besonders?

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ unterscheidet sich von anderen Kochbüchern und Bastelanleitungen durch ihre liebevolle Gestaltung, ihre kindgerechte Aufbereitung und ihren Fokus auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend. Es weckt die Neugier der Kinder, fördert ihre Kreativität und vermittelt ihnen wertvolles Wissen über die Natur.

Kindgerechte Aufbereitung

Die Texte sind leicht verständlich und die Anleitungen sind einfach nachzuvollziehen. Viele farbenfrohe Illustrationen und Fotos machen das Buch lebendig und ansprechend. Die Kinder werden spielerisch an das Thema Wildpflanzen herangeführt und lernen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Praktische Anleitungen

Die Rezepte und Bastelanleitungen sind praxiserprobt und leicht umzusetzen. Die Kinder können die meisten Projekte selbstständig oder mit wenig Hilfe von Erwachsenen durchführen. Das Buch enthält viele Tipps und Tricks, die das Kochen und Basteln erleichtern.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die Kinder lernen, wie man Wildpflanzen schonend sammelt und wie man die Umwelt schützt. Das Buch enthält viele Anregungen, wie man selbst aktiv werden und einen Beitrag zum Naturschutz leisten kann.

Förderung von Kreativität und handwerklichem Geschick

Die Bastelideen in der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ fördern die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Kinder. Sie lernen, wie man aus einfachen Materialien schöne und nützliche Dinge herstellt. Das Buch enthält viele Anregungen, wie man die Natur in den Alltag integrieren kann.

Technische Daten und Details

Titel: Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche
Autor: (Autorname hier einfügen)
Verlag: (Verlag hier einfügen)
ISBN: (ISBN hier einfügen)
Erscheinungsjahr: (Erscheinungsjahr hier einfügen)
Seitenzahl: (Seitenzahl hier einfügen)
Format: (Format hier einfügen)
Bindung: (Bindung hier einfügen)
Illustrationen: Farbfotos und Illustrationen

Bestelle jetzt die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ und entdecke die faszinierende Welt der Wildpflanzen mit deinen Kindern! Lass dich von den leckeren Rezepten und kreativen Bastelideen inspirieren und verbringe unvergessliche Stunden in der Natur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“

Ist das Buch für Kinder jeden Alters geeignet?

Die „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ ist grundsätzlich für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet. Jüngere Kinder können in Begleitung und mit Unterstützung von Erwachsenen teilnehmen. Die Rezepte und Bastelideen sind so konzipiert, dass sie von Kindern unterschiedlichen Alters umgesetzt werden können. Einige Projekte sind einfacher, andere etwas anspruchsvoller. So ist für jedes Kind etwas dabei.

Sind die Rezepte einfach nachzukochen?

Ja, die Rezepte in der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ sind einfach und leicht nachzukochen. Sie verwenden Zutaten, die leicht zu finden sind, und die Anleitungen sind klar und verständlich. Die Kinder können die meisten Rezepte selbstständig oder mit wenig Hilfe von Erwachsenen zubereiten.

Welche Wildpflanzen werden im Buch behandelt?

Im Buch werden eine Vielzahl von heimischen Wildpflanzen behandelt, darunter:

  • Brennnessel
  • Löwenzahn
  • Gänseblümchen
  • Holunder
  • Bärlauch
  • Spitzwegerich
  • Giersch
  • Vogelmiere

Es werden nicht nur die essbaren Teile der Pflanzen beschrieben, sondern auch ihre Verwendung in der Küche und ihre heilenden Eigenschaften erläutert.

Wo finde ich die im Buch beschriebenen Wildpflanzen?

Die im Buch beschriebenen Wildpflanzen wachsen in vielen Gärten, Parks, Wiesen und Wäldern. Es ist wichtig, die Pflanzen richtig zu bestimmen, bevor man sie sammelt. Bei Unsicherheit sollte man sich von einem Experten beraten lassen. Außerdem ist es wichtig, nur an Orten zu sammeln, wo dies erlaubt ist und wo die Pflanzen nicht durch Schadstoffe belastet sind.

Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?

Die Rezepte in der „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ sind in der Regel einfach und enthalten wenige Zutaten. Dadurch lassen sie sich gut an die Bedürfnisse von Allergikern anpassen. Es ist jedoch wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls alternative Zutaten zu verwenden. Bei Unsicherheit sollte man sich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten lassen.

Kann ich die Wildpflanzen auch im eigenen Garten anbauen?

Ja, viele der im Buch beschriebenen Wildpflanzen lassen sich auch im eigenen Garten anbauen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, die Artenvielfalt zu fördern und immer frische Zutaten für die Küche zur Hand zu haben. Im Buch werden Tipps gegeben, wie man Wildpflanzen im Garten ansiedelt und pflegt.

Wie trage ich zum Schutz der Natur beim Sammeln von Wildpflanzen bei?

Beim Sammeln von Wildpflanzen ist es wichtig, die Natur zu schonen. Hier einige Tipps:

  • Sammle nur Pflanzen, die du sicher bestimmen kannst.
  • Sammle nur so viel, wie du wirklich brauchst.
  • Sammle nicht in Naturschutzgebieten oder geschützten Gebieten.
  • Sammle nicht alle Pflanzen an einem Ort, sondern lasse immer genug für die Tiere und die Vermehrung übrig.
  • Behandle die Natur respektvoll und hinterlasse keinen Müll.

Wo kann ich das Buch „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ kaufen?

Du kannst das Buch „Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche“ direkt hier in unserem Affiliate Shop kaufen. Klicke einfach auf den Bestellbutton und folge den Anweisungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Verlag

AT Verlag

Ähnliche Produkte

Survival - In den Krallen des Leguans

Survival – In den Krallen des Leguans

12,00 €
Trekking ultraleicht

Trekking ultraleicht

9,90 €
FRED & OTTO unterwegs auf Amrum

FRED & OTTO unterwegs auf Amrum, Föhr und den Halligen (Pocket-Edition)

15,00 €
KOMPASS Wanderkarte 708 Ostseefjord Schlei

KOMPASS Wanderkarte 708 Ostseefjord Schlei, Schleswig 1:35000

10,76 €
Meine Real Life Story

Meine Real Life Story

22,00 €
Kanupolo Trainingshandbuch

Kanupolo Trainingshandbuch

29,95 €
KOMPASS Fahrradkarte 3314 Lüneburger Heide

KOMPASS Fahrradkarte 3314 Lüneburger Heide, Harburg 1:70-000

8,95 €
Das grosse Buch der Überlebenstechniken

Das grosse Buch der Überlebenstechniken

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €