Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Deutsch & weitere Sprachen
Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe. Lehr-/Fachbuch

Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe. Lehr-/Fachbuch

33,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427899204 Kategorie: Deutsch & weitere Sprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Kinderliteratur ist weit mehr als bloße Unterhaltung – sie ist ein mächtiges Werkzeug, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Gerade in sozialpädagogischen Berufen kommt der Kinderliteratur eine Schlüsselrolle zu. Dieses Lehr-/Fachbuch „Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe“ bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kinderbücher und entdecken Sie, wie Sie Geschichten gezielt einsetzen können, um Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung zu fördern. Egal, ob Sie in der Kita, im Hort, in der Jugendhilfe oder in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen tätig sind – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und praxisnahe Anregungen geben.

Inhalt

Toggle
  • Warum Kinderliteratur in der Sozialpädagogik unverzichtbar ist
    • Die Bedeutung von Vielfalt in der Kinderliteratur
  • Inhalte des Buches: Ein Überblick
    • Praxisbeispiele und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Autorin / Der Autor
  • Zusätzliche Materialien und Services
    • Das Buch als Investition in Ihre berufliche Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Altersgruppen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Sozialpädagogik geeignet?
    • Enthält das Buch auch eine Liste empfohlener Kinderbücher?
    • Werden auch digitale Medien im Buch behandelt?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es Fortbildungen zum Thema Kinderliteratur in der Sozialpädagogik?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Warum Kinderliteratur in der Sozialpädagogik unverzichtbar ist

Kinderliteratur ist ein Spiegelbild der Welt, in dem sich Kinder wiederfinden und neue Perspektiven entdecken können. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Lebensrealitäten auseinanderzusetzen, Empathie zu entwickeln und ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen. Gut ausgewählte Kinderbücher können:

  • Emotionale Kompetenzen stärken: Kinder lernen, Gefühle zu benennen, zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.
  • Soziale Kompetenzen fördern: Geschichten über Freundschaft, Konflikte und Zusammenarbeit helfen Kindern, soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
  • Kognitive Fähigkeiten entwickeln: Kinder erweitern ihren Wortschatz, lernen neue Konzepte kennen und schulen ihr Denkvermögen.
  • Werte vermitteln: Kinderbücher können wichtige Werte wie Toleranz, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität vermitteln.
  • Identitätsfindung unterstützen: Kinder finden in Geschichten Vorbilder und Identifikationsfiguren, die sie in ihrer eigenen Entwicklung stärken.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Kinderliteratur gezielt einsetzen können, um diese positiven Effekte zu erzielen.

Die Bedeutung von Vielfalt in der Kinderliteratur

In einer vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, dass auch die Kinderliteratur diese Vielfalt widerspiegelt. Kinderbücher sollten unterschiedliche Kulturen, Lebensformen, Geschlechterrollen und Fähigkeiten repräsentieren. Nur so können Kinder ein realistisches Bild der Welt entwickeln und lernen, Vielfalt als Bereicherung zu schätzen. Dieses Buch sensibilisiert Sie für die Bedeutung von Diversität in der Kinderliteratur und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie inklusive Bücher auswählen und einsetzen können.

Inhalte des Buches: Ein Überblick

Dieses umfassende Lehr-/Fachbuch bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kinderliteratur in der sozialpädagogischen Praxis. Es behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Grundlagen der Kinderliteratur: Einführung in die Geschichte, Genres und Merkmale der Kinderliteratur.
  • Entwicklungspsychologische Aspekte: Wie Kinderliteratur die kindliche Entwicklung beeinflusst und welche Bücher für welche Altersgruppen geeignet sind.
  • Auswahlkriterien für Kinderbücher: Worauf Sie bei der Auswahl von Kinderbüchern achten sollten, um sicherzustellen, dass sie pädagogisch wertvoll und altersgerecht sind.
  • Methoden der Bilderbucharbeit: Praktische Anleitungen, wie Sie Kinderbücher im sozialpädagogischen Kontext einsetzen können, z.B. Vorlesen, Erzählen, Rollenspiele, kreatives Gestalten.
  • Themenspezifische Kinderbücher: Eine Auswahl von Kinderbüchern zu wichtigen Themen wie Freundschaft, Familie, Gefühle, Konflikte, Umwelt, Diversität.
  • Kreatives Schreiben mit Kindern: Anregungen, wie Sie Kinder zum Schreiben eigener Geschichten und Gedichte anregen können.
  • Umgang mit schwierigen Themen: Wie Sie Kinderbücher nutzen können, um schwierige Themen wie Tod, Krankheit, Krieg oder Armut anzusprechen und zu bearbeiten.
  • Medienkompetenz: Wie Sie Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen und ihnen einen kritischen Blick auf Inhalte vermitteln können.

Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, Checklisten, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen.

Praxisbeispiele und Fallstudien

Um Ihnen die Anwendung der Inhalte im sozialpädagogischen Alltag zu erleichtern, enthält das Buch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien. Diese zeigen Ihnen konkret, wie Sie Kinderbücher in verschiedenen Situationen einsetzen können, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Sie lernen, wie Sie:

  • Konflikte zwischen Kindern mithilfe von Bilderbüchern lösen können.
  • Kindern mit Ängsten und Sorgen durch Geschichten Mut machen können.
  • Soziale Kompetenzen durch Rollenspiele und kreative Gestaltungen fördern können.
  • Kindern mit Migrationshintergrund helfen können, ihre Identität zu stärken.
  • Eltern in die Bilderbucharbeit einbeziehen können.

Die Fallstudien zeigen Ihnen, wie andere Fachkräfte Kinderliteratur erfolgreich in ihrer Arbeit einsetzen und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Lehr-/Fachbuch richtet sich an alle, die in sozialpädagogischen Berufen tätig sind oder sich in der Ausbildung befinden, insbesondere:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten
  • Tagesmütter und -väter
  • Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
  • Studierende der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften und Lehramt

Auch Eltern, Großeltern und andere Interessierte, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten, finden in diesem Buch wertvolle Anregungen und Informationen.

Die Autorin / Der Autor

(Hier eine kurze Vorstellung der Autorin/des Autors einfügen, falls bekannt. Informationen zur Expertise, Qualifikation und bisherigen Veröffentlichungen sind besonders relevant.)

Beispielsweise:

Die Autorin, Dr. Anna Müller, ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren als Dozentin an einer Fachhochschule für Sozialpädagogik. Sie ist Expertin für Kinderliteratur und Medienpädagogik und hat bereits mehrere Bücher und Fachartikel zu diesem Thema veröffentlicht. Ihre langjährige Erfahrung in der sozialpädagogischen Praxis und ihre wissenschaftliche Expertise machen sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Kinderliteratur.

Zusätzliche Materialien und Services

Zusätzlich zum Buch erhalten Sie Zugang zu einer Online-Plattform mit weiteren Materialien und Services, darunter:

  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zum Download
  • Checklisten und Fragebögen zur Auswahl von Kinderbüchern
  • Linksammlung zu relevanten Websites und Institutionen
  • Forum zum Austausch mit anderen Leserinnen und Lesern
  • Regelmäßige Updates und Ergänzungen zum Buch

So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihr Wissen kontinuierlich erweitern.

Das Buch als Investition in Ihre berufliche Zukunft

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Es vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Kinderliteratur gezielt in Ihrer Arbeit einzusetzen und Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Werden Sie zum Kinderbuch-Experten und begeistern Sie Kinder für die Welt der Geschichten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Altersgruppen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Altersgruppen vom Säuglingsalter bis zum Jugendalter. Es werden spezifische Empfehlungen für Bilderbücher, Vorlesebücher, Kinderromane und Jugendbücher gegeben.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Sozialpädagogik geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Kinderliteratur und führt Sie Schritt für Schritt in die Thematik ein. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie von den Inhalten profitieren.

Enthält das Buch auch eine Liste empfohlener Kinderbücher?

Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Liste empfohlener Kinderbücher zu verschiedenen Themen und Altersgruppen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

Werden auch digitale Medien im Buch behandelt?

Ja, das Buch geht auch auf den Umgang mit digitalen Medien ein. Es werden Empfehlungen für altersgerechte Apps und Websites gegeben und es wird diskutiert, wie man Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen kann.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

(Diese Frage sollte entsprechend der Verfügbarkeit als E-Book beantwortet werden.)

Beispielsweise:

Ja, das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Sie können es bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen.

Gibt es Fortbildungen zum Thema Kinderliteratur in der Sozialpädagogik?

(Hier könnte auf passende Fortbildungen hingewiesen werden, sofern verfügbar.)

Beispielsweise:

Ja, wir bieten regelmäßig Fortbildungen zum Thema Kinderliteratur in der Sozialpädagogik an. Die Termine und Inhalte finden Sie auf unserer Website.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Buches aktuell sind. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um neue Entwicklungen in der Kinderliteratur und der Sozialpädagogik zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 748

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

On Patrol

On Patrol

16,90 €
EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

30,00 €
Kompendium Deutsch

Kompendium Deutsch

20,25 €
Work with English - 5th edition - Allgemeine Ausgabe - A2-B1+

Work with English – 5th edition – Allgemeine Ausgabe – A2-B1+

15,99 €
Bildwörterbuch PLUS Friseur/Friseurin

Bildwörterbuch PLUS Friseur/Friseurin

16,30 €
Cornelsen English Grammar. Große Ausgabe

Cornelsen English Grammar- Große Ausgabe

30,75 €
Business Milestones. Englisch für kaufmännische Berufe

Business Milestones- Englisch für kaufmännische Berufe

34,50 €
Gutes Deutsch - Gute Briefe

Gutes Deutsch – Gute Briefe

11,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,50 €