Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Kinderarmut in der Kita

Kinderarmut in der Kita

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834652577 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kinderarmut in Deutschland ist ein Thema, das uns alle betrifft – besonders in den Kitas, wo die Vielfalt unserer Gesellschaft täglich sichtbar wird. Das Buch „Kinderarmut in der Kita“ bietet Ihnen nicht nur einen tiefgreifenden Einblick in die Lebensrealitäten betroffener Kinder, sondern auch praktische Ansätze und Lösungswege, um diesen Herausforderungen im Kita-Alltag begegnen zu können. Erfahren Sie, wie Sie als Erzieher*in, Elternteil oder Interessierte*r einen positiven Beitrag leisten und die Chancengleichheit für alle Kinder fördern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Einblick in die Lebensrealitäten
    • Praktische Handlungsempfehlungen für den Kita-Alltag
    • Fundiertes Wissen und Expertenmeinungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Warum ist das Thema Kinderarmut in der Kita so wichtig?
    • Wie kann ich als Erzieher*in Kindern aus armen Familien konkret helfen?
    • Welche Rolle spielt die Elternarbeit bei der Bekämpfung von Kinderarmut in der Kita?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Kinderarmut?
    • Welche rechtlichen Aspekte muss ich als Erzieher*in im Zusammenhang mit Kinderarmut beachten?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

„Kinderarmut in der Kita“ ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Armut und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern zu verstehen. Mit fundiertem Wissen, bewegenden Fallbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen unterstützt dieses Buch Sie dabei, eine inklusive und unterstützende Umgebung für alle Kinder zu schaffen.

Einblick in die Lebensrealitäten

Das Buch öffnet Ihnen die Augen für die oft unsichtbaren Hürden, mit denen Kinder aus einkommensschwachen Familien konfrontiert sind. Es beleuchtet, wie sich Armut auf ihre Gesundheit, Bildung, soziale Teilhabe und ihr Selbstwertgefühl auswirkt. Verstehen Sie die Herausforderungen, um gezielt helfen zu können.

Praktische Handlungsempfehlungen für den Kita-Alltag

Entdecken Sie bewährte Methoden und innovative Ansätze, um Kinderarmut in der Kita aktiv zu begegnen. Das Buch bietet Ihnen konkrete Strategien, wie Sie:

  • Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Atmosphäre schaffen.
  • Niedrigschwellige Angebote für alle Kinder zugänglich machen.
  • Elternarbeit stärken und Ressourcen vermitteln.
  • Mit Sprachförderung und Bildung Chancengleichheit fördern.
  • Kooperationen mit externen Partnern aufbauen.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Praxisbeispielen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen individuellen Lösungsansätze.

Fundiertes Wissen und Expertenmeinungen

Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und stützt sich auf die Expertise von renommierten Fachleuten aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit und Armutsforschung. Profitieren Sie von diesem gebündelten Wissen und erweitern Sie Ihre Fachkompetenz.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kinderarmut in der Kita“ richtet sich an:

  • Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre Handlungskompetenz erweitern möchten.
  • Eltern und Familien, die sich für das Thema Kinderarmut interessieren und Unterstützung suchen.
  • Studierende der Pädagogik und Sozialen Arbeit, die sich im Rahmen ihres Studiums mit dem Thema auseinandersetzen.
  • Entscheidungsträger*innen in Kitas und Kommunen, die Strategien zur Bekämpfung von Kinderarmut entwickeln und umsetzen möchten.
  • Alle Menschen, denen das Wohl von Kindern am Herzen liegt und die einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit leisten wollen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Kinderarmut in der Kita geben:

  1. Grundlagen: Definitionen, Ursachen und Folgen von Kinderarmut in Deutschland.
  2. Lebensrealitäten: Einblick in den Alltag von Kindern aus einkommensschwachen Familien.
  3. Herausforderungen in der Kita: Wie sich Armut auf die Entwicklung und Teilhabe von Kindern auswirkt.
  4. Handlungsstrategien: Konkrete Ansätze und Methoden für den Kita-Alltag.
  5. Elternarbeit: Wie Sie Eltern stärken und unterstützen können.
  6. Kooperationen: Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Bekämpfung von Kinderarmut.
  7. Praxisbeispiele: Inspiration und Anregungen für die eigene Arbeit.

Jedes Kapitel enthält zudem Zusammenfassungen, Reflexionsfragen und weiterführende Literaturhinweise, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Übersicht:

Kapitel Themen
1. Kinderarmut in Deutschland: Eine Einführung Definitionen, Ursachen, Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe, Statistiken und Fakten.
2. Die Lebenswelt von Kindern in Armut Alltagsleben, Wohnsituation, Ernährung, Freizeitgestaltung, Erfahrungen mit Stigmatisierung und Ausgrenzung.
3. Herausforderungen in der Kita Sprachliche Defizite, Verhaltensauffälligkeiten, gesundheitliche Probleme, mangelnde soziale Kompetenzen, Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl.
4. Pädagogische Ansätze und Handlungsmöglichkeiten Wertschätzende Kommunikation, individuelle Förderung, Partizipation, alltagsintegrierte Sprachförderung, interkulturelle Kompetenz.
5. Elternarbeit und Familienunterstützung Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, Beratung und Begleitung, Vermittlung von Hilfsangeboten, Stärkung der Erziehungskompetenz.
6. Netzwerke und Kooperationen Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Schulen, Jugendämtern, Vereinen, Unternehmen und anderen Institutionen.
7. Finanzielle Hilfen und Fördermöglichkeiten Überblick über staatliche Leistungen, Stiftungen und Spendenaktionen, Tipps zur Antragsstellung.
8. Rechtliche Grundlagen Rechte von Kindern und Familien, Schutzauftrag der Kita, Datenschutzbestimmungen.
9. Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten Vorstellung von gelungenen Projekten und Initiativen, die Mut machen und zur Nachahmung anregen.

Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches

Mit dem Kauf von „Kinderarmut in der Kita“ investieren Sie in:

  • Fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Kinderarmut zu verstehen.
  • Praktische Handlungsempfehlungen, die Sie direkt im Kita-Alltag umsetzen können.
  • Inspiration und Motivation, um einen positiven Beitrag zur Chancengleichheit von Kindern zu leisten.
  • Eine wertvolle Ressource, die Sie immer wieder zur Hand nehmen können.

Bestellen Sie jetzt „Kinderarmut in der Kita“ und werden Sie Teil einer Bewegung für mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum ist das Thema Kinderarmut in der Kita so wichtig?

Kinderarmut betrifft einen erheblichen Teil der Kinder in Deutschland. In der Kita, wo Kinder einen Großteil ihres Tages verbringen, werden die Auswirkungen von Armut besonders deutlich. Es ist wichtig, dass Fachkräfte die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder erkennen und ihnen eine unterstützende Umgebung bieten, um ihre Entwicklung zu fördern und ihnen gleiche Chancen zu ermöglichen.

Wie kann ich als Erzieher*in Kindern aus armen Familien konkret helfen?

Als Erzieher*in können Sie durch wertschätzende Kommunikation, individuelle Förderung, die Schaffung von inklusiven Angeboten, alltagsintegrierte Sprachförderung und die Stärkung der Elternarbeit einen bedeutenden Beitrag leisten. Wichtig ist, eine vorurteilsfreie Atmosphäre zu schaffen und sich der besonderen Herausforderungen bewusst zu sein, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.

Welche Rolle spielt die Elternarbeit bei der Bekämpfung von Kinderarmut in der Kita?

Die Elternarbeit ist ein zentraler Baustein. Es ist wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen, sie zu beraten und zu begleiten, ihnen Hilfsangebote zu vermitteln und ihre Erziehungskompetenz zu stärken. Oftmals benötigen Eltern selbst Unterstützung, um ihre Lebenssituation zu verbessern und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Kinderarmut?

Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, Stiftungen und Initiativen, die sich mit dem Thema Kinderarmut auseinandersetzen. In diesem Buch finden Sie eine umfangreiche Liste mit weiterführenden Informationen und Kontaktadressen. Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich als Erzieher*in im Zusammenhang mit Kinderarmut beachten?

Als Erzieher*in haben Sie einen Schutzauftrag und sind verpflichtet, das Kindeswohl zu gewährleisten. Dazu gehört auch, auf Anzeichen von Vernachlässigung oder Misshandlung zu achten und gegebenenfalls das Jugendamt einzuschalten. Zudem müssen Sie die Datenschutzbestimmungen beachten und sicherstellen, dass die persönlichen Daten der Kinder und Familien vertraulich behandelt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen bei Verlag an der Ruhr GmbH

Ähnliche Produkte

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

14,95 €
Konflikte bei Kita-Kindern

Konflikte bei Kita-Kindern

9,99 €
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

15,21 €
(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

(Multi-)professionelles Handeln in Kindertageseinrichtungen

49,95 €
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

24,90 €
Unser Eingewöhnungstagebuch

Unser Eingewöhnungstagebuch

6,99 €
Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Partizipation in der Kita

Partizipation in der Kita

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €