Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Kinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern

Kinderarmut bekämpfen – Armutskarrieren verhindern

14,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784131337 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kinderarmut ist ein Thema, das uns alle angeht. Es ist eine Realität, die viele Kinder in Deutschland und weltweit betrifft und ihnen Chancen und Perspektiven für eine positive Zukunft raubt. Das Buch „Kinderarmut bekämpfen – Armutskarrieren verhindern“ bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Ursachen und Folgen von Kinderarmut und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie wir gemeinsam eine Veränderung bewirken können. Es ist ein Appell an uns alle, hinzusehen, zu verstehen und aktiv zu werden, um Kindern eine faire Chance auf ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die Lebensrealität von Kindern in Armut
    • Analyse der Ursachen von Kinderarmut
    • Die Folgen von Kinderarmut
    • Lösungsansätze zur Bekämpfung von Kinderarmut
  • Wer sollte dieses Buch lesen?
  • Bestellen Sie jetzt und leisten Sie einen Beitrag!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Warum ist das Thema Kinderarmut so wichtig?
    • Welche Ursachen hat Kinderarmut?
    • Welche Folgen hat Kinderarmut?
    • Was kann man gegen Kinderarmut tun?
    • An wen richtet sich dieses Buch?
    • Wie kann ich mit dem Kauf dieses Buches helfen?

Warum dieses Buch so wichtig ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist ein Weckruf. Es beleuchtet die dunklen Ecken unserer Gesellschaft, in denen Kinder unter Armut leiden, und gibt ihnen eine Stimme. Es zeigt auf, wie Armut nicht nur materielle Entbehrungen bedeutet, sondern auch die Entwicklung, Bildung und Gesundheit der Kinder beeinträchtigt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Wunsch weckt, etwas zu verändern.

Das Buch „Kinderarmut bekämpfen – Armutskarrieren verhindern“ ist eine unverzichtbare Lektüre für:

  • Eltern, die sich für das Wohl aller Kinder einsetzen möchten.
  • Pädagogen, die täglich mit den Auswirkungen von Armut konfrontiert sind.
  • Sozialarbeiter, die Familien in schwierigen Lebenslagen unterstützen.
  • Politiker, die Verantwortung für die Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft tragen.
  • Unternehmer, die soziale Verantwortung übernehmen möchten.
  • Alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen wollen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Kinderarmut. Es beleuchtet die verschiedenen Facetten der Armut, analysiert die Ursachen und zeigt die langfristigen Folgen für die betroffenen Kinder auf. Darüber hinaus werden konkrete Lösungsansätze vorgestellt, die darauf abzielen, Kinderarmut zu bekämpfen und Armutskarrieren zu verhindern.

Einblicke in die Lebensrealität von Kindern in Armut

Das Buch nimmt Sie mit in die Lebenswelten von Kindern, die von Armut betroffen sind. Sie erfahren aus erster Hand, welche Entbehrungen diese Kinder erleben, welchen Herausforderungen sie sich täglich stellen müssen und wie ihre Zukunftsperspektiven dadurch beeinträchtigt werden. Diese eindrucksvollen Schilderungen berühren und machen das Ausmaß des Problems greifbar.

Durch das Lesen von persönlichen Geschichten und Fallbeispielen bekommen Sie ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Kinderarmut. Sie erkennen, dass Armut nicht nur ein statistisches Phänomen ist, sondern eine Realität, die das Leben von unzähligen Kindern in Deutschland und weltweit prägt.

Analyse der Ursachen von Kinderarmut

Das Buch geht den Ursachen von Kinderarmut auf den Grund. Es werden die vielfältigen Faktoren analysiert, die dazu beitragen, dass Kinder in Armut aufwachsen. Dazu gehören:

  • Arbeitslosigkeit und geringes Einkommen der Eltern: Viele Familien können ihren Lebensunterhalt nicht sichern, weil die Eltern arbeitslos sind oder nur einen schlecht bezahlten Job haben.
  • Bildungsferne: Kinder aus bildungsfernen Familien haben oft schlechtere Bildungschancen und somit geringere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
  • Alleinerziehendschaft: Alleinerziehende Elternteile sind oft finanziell stark belastet und haben weniger Zeit für die Betreuung und Förderung ihrer Kinder.
  • Migration und Flucht: Kinder mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung sind oft mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Chancen auf ein gutes Leben beeinträchtigen.
  • Familiäre Probleme: Gewalt, Sucht oder psychische Erkrankungen in der Familie können die Entwicklung von Kindern negativ beeinflussen und zu Armut führen.

Das Buch zeigt auf, wie diese Faktoren ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken können. Es wird deutlich, dass Kinderarmut ein komplexes Problem ist, das nicht auf eine einzelne Ursache reduziert werden kann.

Die Folgen von Kinderarmut

Die Folgen von Kinderarmut sind gravierend und reichen weit über materielle Entbehrungen hinaus. Das Buch beleuchtet die langfristigen Auswirkungen von Armut auf die Entwicklung, Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe der betroffenen Kinder.

Kinder, die in Armut aufwachsen, haben oft:

  • Schlechtere Bildungschancen: Sie haben seltener Zugang zu guter Bildung und können ihr volles Potenzial nicht entfalten.
  • Gesundheitliche Probleme: Sie leiden häufiger unter Krankheiten und haben eine geringere Lebenserwartung.
  • Psychische Belastungen: Sie sind stärker von Stress, Angst und Depressionen betroffen.
  • Soziale Ausgrenzung: Sie werden oft von Gleichaltrigen ausgegrenzt und haben weniger Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe.
  • Geringere Zukunftsperspektiven: Sie haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sind stärker von Armut bedroht.

Das Buch macht deutlich, dass Kinderarmut nicht nur ein Problem der Gegenwart ist, sondern auch die Zukunft der betroffenen Kinder und der gesamten Gesellschaft beeinträchtigt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Kinderarmut zu bekämpfen und Armutskarrieren zu verhindern.

Lösungsansätze zur Bekämpfung von Kinderarmut

Das Buch stellt eine Vielzahl von Lösungsansätzen vor, die darauf abzielen, Kinderarmut zu bekämpfen und Armutskarrieren zu verhindern. Diese Ansätze umfassen:

  • Verbesserung der Bildungschancen: Kinder aus armen Familien müssen besseren Zugang zu guter Bildung erhalten. Dazu gehören kostenlose Kitas, Ganztagsschulen und individuelle Förderangebote.
  • Stärkung der Familien: Familien in schwierigen Lebenslagen müssen gezielt unterstützt werden. Dazu gehören Beratungsangebote, finanzielle Hilfen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen: Es müssen mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, die ein existenzsicherndes Einkommen ermöglichen. Dazu gehört die Förderung von Unternehmen, die sozial verantwortungsbewusst handeln.
  • Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags: Das Kindergeld und der Kinderzuschlag müssen so erhöht werden, dass sie den tatsächlichen Bedarf von Kindern decken.
  • Bekämpfung von Diskriminierung: Kinder mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung dürfen nicht diskriminiert werden. Sie müssen die gleichen Chancen erhalten wie alle anderen Kinder.

Das Buch zeigt auf, dass die Bekämpfung von Kinderarmut eine gemeinschaftliche Aufgabe ist, die nur durch das Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und jedem Einzelnen gelingen kann.

Wer sollte dieses Buch lesen?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Kinderarmut interessieren und einen Beitrag zur Bekämpfung leisten möchten. Es ist eine inspirierende Lektüre für:

  • Eltern und Großeltern: Um die Herausforderungen zu verstehen, mit denen Kinder in Armut konfrontiert sind und wie sie helfen können.
  • Lehrer und Erzieher: Um besser auf die Bedürfnisse von Kindern aus benachteiligten Familien eingehen zu können.
  • Sozialarbeiter und Berater: Um ihre Arbeit effektiver zu gestalten und die Lebenssituation von Familien in Armut zu verbessern.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Kinderarmut nachhaltig bekämpfen.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Um soziale Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft zu leisten.
  • Studierende und Auszubildende: Um sich mit dem Thema Kinderarmut auseinanderzusetzen und sich für eine gerechtere Welt zu engagieren.
  • Engagierte Bürger: Um sich über Kinderarmut zu informieren und aktiv zu werden.

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Kinderarmut. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen möchten.

Bestellen Sie jetzt und leisten Sie einen Beitrag!

Bestellen Sie jetzt das Buch „Kinderarmut bekämpfen – Armutskarrieren verhindern“ und leisten Sie einen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut. Mit jedem gekauften Buch unterstützen Sie Organisationen, die sich für Kinder in Not einsetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der alle Kinder die gleichen Chancen haben – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Warum ist das Thema Kinderarmut so wichtig?

Kinderarmut ist ein wichtiges Thema, weil sie die Entwicklung, Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe von Kindern beeinträchtigt. Kinder, die in Armut aufwachsen, haben oft schlechtere Zukunftsperspektiven und sind stärker von Armut bedroht. Die Bekämpfung von Kinderarmut ist daher von entscheidender Bedeutung für eine gerechtere und zukunftsfähige Gesellschaft.

Welche Ursachen hat Kinderarmut?

Kinderarmut hat vielfältige Ursachen. Dazu gehören Arbeitslosigkeit und geringes Einkommen der Eltern, Bildungsferne, Alleinerziehendschaft, Migration und Flucht sowie familiäre Probleme wie Gewalt, Sucht oder psychische Erkrankungen.

Welche Folgen hat Kinderarmut?

Die Folgen von Kinderarmut sind gravierend. Kinder, die in Armut aufwachsen, haben oft schlechtere Bildungschancen, gesundheitliche Probleme, psychische Belastungen, soziale Ausgrenzung und geringere Zukunftsperspektiven.

Was kann man gegen Kinderarmut tun?

Es gibt eine Vielzahl von Lösungsansätzen zur Bekämpfung von Kinderarmut. Dazu gehören die Verbesserung der Bildungschancen, die Stärkung der Familien, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags sowie die Bekämpfung von Diskriminierung.

An wen richtet sich dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Kinderarmut interessieren und einen Beitrag zur Bekämpfung leisten möchten. Es ist eine wertvolle Ressource für Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter, Politiker, Unternehmer, Studierende und engagierte Bürger.

Wie kann ich mit dem Kauf dieses Buches helfen?

Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Organisationen, die sich für Kinder in Not einsetzen. Ein Teil des Erlöses wird an diese Organisationen gespendet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 541

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lambertus

Ähnliche Produkte

Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,50 €