Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen

Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658305185 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Unterstützung! Das Buch „Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit dieser besonderen Familiensituation in Berührung kommen. Ob du selbst betroffen bist, Angehöriger, Freund oder beruflich im sozialen Bereich tätig bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und vor allem: Hoffnung. Entdecke, wie du die Herausforderungen meistern und ein stabiles, liebevolles Umfeld für Kinder schaffen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das Brücken baut: Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen verstehen und unterstützen
    • Was dich in diesem Buch erwartet: Einblick in die Inhalte
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Aus dem Inhalt: Themen, die bewegen
  • Wie dieses Buch dein Leben verändern kann
    • Detailinformationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie hilft das Buch Kindern von Eltern mit psychischen Erkrankungen?
    • Gibt es in dem Buch auch persönliche Geschichten von Betroffenen?
    • Bietet das Buch konkrete Tipps und Anleitungen für den Alltag?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Ein Buch, das Brücken baut: Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen verstehen und unterstützen

Stell dir vor, du könntest die Welt mit den Augen eines Kindes sehen, dessen Elternteil mit einer psychischen Erkrankung lebt. Welche Ängste, Fragen und Bedürfnisse würden sich dir offenbaren? „Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen“ nimmt dich an die Hand und führt dich behutsam in diese oft unsichtbare Welt. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Ermutigung, des Verständnisses und der praktischen Hilfe.

Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Facetten psychischer Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf das Familienleben. Es hilft dir, die spezifischen Herausforderungen zu erkennen, mit denen Kinder in solchen Situationen konfrontiert sind, und zeigt dir Wege auf, wie du ihnen liebevoll und kompetent zur Seite stehen kannst. Es ist ein Wegweiser für Eltern, Angehörige, Fachkräfte und alle, denen das Wohl dieser Kinder am Herzen liegt.

Was dich in diesem Buch erwartet: Einblick in die Inhalte

Fundiertes Wissen: Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, bipolare Störungen, Schizophrenie und Suchterkrankungen. Du erfährst mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, um ein besseres Verständnis für die Situation der Eltern zu entwickeln.

Die Perspektive der Kinder: Durch authentische Berichte und Fallbeispiele erhältst du einen tiefen Einblick in die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse der Kinder. Du lernst, ihre Verhaltensweisen besser zu deuten und angemessen darauf zu reagieren.

Praktische Strategien: Das Buch enthält konkrete Anleitungen und Übungen, die dir helfen, den Alltag mit psychisch erkrankten Eltern zu gestalten, Krisen zu bewältigen und die Resilienz der Kinder zu stärken. Du erhältst wertvolle Tipps zur Kommunikation, Konfliktlösung und Selbstfürsorge.

Unterstützungsangebote: Eine umfassende Übersicht über Beratungsstellen, Therapieangebote, Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen hilft dir, die passende Unterstützung für dich und deine Familie zu finden.

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist

Kinder, die mit psychisch erkrankten Eltern aufwachsen, stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie erleben oft Unsicherheit, Angst, Schuldgefühle und Scham. Manchmal übernehmen sie frühzeitig Verantwortung für ihre Eltern oder Geschwister und vernachlässigen dabei ihre eigenen Bedürfnisse. Dieses Buch ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, das zeigt, dass diese Kinder nicht allein sind und dass es Wege gibt, ihr Wohlbefinden zu fördern.

Für Eltern: Wenn du selbst von einer psychischen Erkrankung betroffen bist, kann dir dieses Buch helfen, deine Situation besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du trotz deiner Erkrankung eine liebevolle und stabile Beziehung zu deinen Kindern aufbauen kannst. Du erhältst Anregungen, wie du offen mit deinen Kindern über deine Erkrankung sprechen und ihnen die nötige Sicherheit geben kannst.

Für Angehörige und Freunde: Als Angehöriger oder Freund eines psychisch erkrankten Elternteils fühlst du dich oft hilflos und überfordert. Dieses Buch gibt dir das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um die Familie bestmöglich zu unterstützen. Du lernst, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen, ihnen ein stabiles Umfeld zu bieten und professionelle Hilfe zu vermitteln.

Für Fachkräfte: Ob du als Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter oder Therapeut tätig bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke in die Lebenswelt von Kindern psychisch kranker Eltern. Du erfährst, wie du diese Kinder in deinem Arbeitsalltag erkennen, unterstützen und fördern kannst.

Aus dem Inhalt: Themen, die bewegen

Psychische Erkrankungen verstehen: Ein Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Die Auswirkungen auf Kinder: Wie sich die Erkrankung der Eltern auf die Entwicklung, das Verhalten und die psychische Gesundheit der Kinder auswirken kann.

Kommunikation in der Familie: Wie du offen und ehrlich mit deinen Kindern über die Erkrankung sprechen kannst, ohne sie zu überfordern.

Grenzen setzen und Verantwortung teilen: Wie du als Elternteil deine eigenen Grenzen wahren und die Kinder nicht überlasten kannst.

Selbstfürsorge: Warum es wichtig ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich Unterstützung zu suchen.

Professionelle Hilfe: Eine Übersicht über Beratungsstellen, Therapieangebote und Selbsthilfegruppen.

Wie dieses Buch dein Leben verändern kann

„Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Katalysator für positive Veränderungen. Es schenkt dir nicht nur Wissen und Verständnis, sondern auch die Kraft und Zuversicht, die du brauchst, um die Herausforderungen zu meistern und ein liebevolles, stabiles Umfeld für Kinder zu schaffen.

Stärkung der Familie: Das Buch hilft dir, die Kommunikation in der Familie zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit zu schaffen.

Förderung der Resilienz: Du lernst, wie du die Widerstandsfähigkeit der Kinder stärken und ihnen helfen kannst, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Verbesserung der Lebensqualität: Durch die praktischen Anleitungen und Übungen kannst du den Alltag entlasten, Stress reduzieren und mehr Freude und Leichtigkeit in dein Leben bringen.

Mehr Verständnis und Akzeptanz: Das Buch trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein offeneres und toleranteres Klima in der Gesellschaft zu schaffen.

Detailinformationen zum Buch

Eigenschaft Details
Titel Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Zielgruppe Eltern, Angehörige, Freunde, Fachkräfte
Themen Psychische Erkrankungen, Auswirkungen auf Kinder, Kommunikation, Selbstfürsorge, Unterstützung
Besonderheiten Authentische Berichte, Fallbeispiele, praktische Anleitungen, umfassende Übersicht über Hilfsangebote

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Kindern von Eltern mit psychischen Erkrankungen in Berührung kommen. Dazu gehören:

  • Eltern, die selbst von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und nach Wegen suchen, ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.
  • Angehörige und Freunde von Familien, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist und die helfen möchten.
  • Fachkräfte wie Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter und Therapeuten, die mit diesen Kindern arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten.
  • Alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren und mehr über die Herausforderungen und Chancen von Kindern psychisch kranker Eltern erfahren möchten.

Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen, darunter:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Bipolare Störungen
  • Schizophrenie
  • Suchterkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen

Es werden die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der jeweiligen Erkrankungen erläutert, um ein besseres Verständnis für die Situation der Eltern zu ermöglichen.

Wie hilft das Buch Kindern von Eltern mit psychischen Erkrankungen?

Das Buch hilft Kindern indirekt, indem es ihr Umfeld (Eltern, Angehörige, Fachkräfte) aufklärt und ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge vermittelt, um die Kinder besser zu unterstützen. Es zeigt:

  • Wie man offen und ehrlich mit den Kindern über die Erkrankung sprechen kann.
  • Wie man ihnen ein stabiles und sicheres Umfeld bietet.
  • Wie man ihre Resilienz stärkt.
  • Wie man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, wenn nötig.

Gibt es in dem Buch auch persönliche Geschichten von Betroffenen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche authentische Berichte und Fallbeispiele von Kindern, Eltern und Angehörigen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Diese persönlichen Geschichten geben dem Buch eine besondere Tiefe und Authentizität und helfen den Lesern, sich in die Situation der Betroffenen hineinzuversetzen.

Bietet das Buch konkrete Tipps und Anleitungen für den Alltag?

Ja, das Buch ist sehr praxisorientiert und bietet eine Vielzahl von konkreten Tipps und Anleitungen für den Alltag. Dazu gehören:

  • Kommunikationsstrategien für Gespräche mit Kindern über die Erkrankung.
  • Techniken zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
  • Anleitungen zur Konfliktlösung in der Familie.
  • Übungen zur Stärkung der Resilienz der Kinder.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine umfassende Übersicht über Beratungsstellen, Therapieangebote, Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen, die Betroffenen und ihren Familien zur Verfügung stehen. Diese Informationen helfen den Lesern, die passende Unterstützung für ihre individuelle Situation zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

40,00 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €