Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Kinder von Borderline-Eltern

Kinder von Borderline-Eltern

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783828832190 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, anders zu sein? Dich unverstanden zu fühlen? Bist du in einer Familie aufgewachsen, in der Gefühle Achterbahn fuhren und das Leben unvorhersehbar war? Dann könnte das Buch „Kinder von Borderline-Eltern“ dein Schlüssel zu mehr Verständnis, Heilung und innerem Frieden sein. Dieses Buch ist ein liebevoller Wegweiser für all jene, die die Herausforderungen einer Kindheit mit einem Elternteil mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) erlebt haben. Es bietet dir nicht nur Einblicke in die komplexe Dynamik dieser Familien, sondern auch praktische Strategien, um deine eigenen Wunden zu heilen und ein erfülltes Leben zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Auswirkungen einer Borderline-Erziehung
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte und Themen des Buches
    • Praktische Übungen und Strategien
  • Erfahrungen anderer Leser
  • Bestelle jetzt und beginne deine Reise der Heilung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kinder von Borderline-Eltern“
    • Was genau bedeutet Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)?
    • Wie wirkt sich die BPS eines Elternteils auf das Kind aus?
    • Kann ich als Kind eines Borderline-Elternteils überhaupt ein gesundes Leben führen?
    • Ist es meine Schuld, wenn mein Elternteil eine BPS hat?
    • Sollte ich den Kontakt zu meinem Borderline-Elternteil abbrechen?
    • Wie kann mir dieses Buch konkret helfen?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Beschreibung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es ist eine Reise der Selbstentdeckung, die dich an die Hand nimmt und dir hilft, die Erfahrungen deiner Kindheit in einem neuen Licht zu sehen. Es bietet:

  • Verständnis: Du wirst die Borderline-Persönlichkeitsstörung besser verstehen und erkennen, wie sie sich auf das Verhalten deines Elternteils und deine eigene Entwicklung ausgewirkt hat.
  • Selbstreflexion: Du wirst ermutigt, deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Verhaltensmuster zu reflektieren, die durch die Erfahrungen deiner Kindheit geprägt wurden.
  • Heilung: Du erhältst konkrete Werkzeuge und Strategien, um alte Wunden zu heilen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und dein Selbstwertgefühl zu stärken.
  • Perspektiven: Du wirst Geschichten anderer Betroffener lesen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und dadurch erkennen, dass du nicht allein bist.
  • Hoffnung: Du wirst lernen, wie du deine Vergangenheit hinter dir lassen und ein glückliches und erfülltes Leben gestalten kannst.

Die Auswirkungen einer Borderline-Erziehung

Kinder von Borderline-Eltern wachsen oft in einem Umfeld auf, das von emotionaler Instabilität, Konflikten und Unvorhersehbarkeit geprägt ist. Die Auswirkungen dieser Erziehung können vielfältig sein und sich in verschiedenen Bereichen des Lebens zeigen:

  • Emotionale Schwierigkeiten: Schwierigkeiten, eigene Gefühle zu erkennen, auszudrücken und zu regulieren.
  • Beziehungsprobleme: Schwierigkeiten, stabile und gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  • Geringes Selbstwertgefühl: Ein Gefühl der Wertlosigkeit und Unzulänglichkeit, das oft mit Selbstzweifeln und Selbstkritik einhergeht.
  • Angst und Depressionen: Erhöhtes Risiko für Angststörungen und Depressionen als Folge der traumatischen Erfahrungen.
  • Schwierigkeiten mit Grenzen: Schwierigkeiten, eigene Grenzen zu setzen und zu verteidigen, sowie die Grenzen anderer zu respektieren.
  • Perfektionismus: Der Drang, alles perfekt machen zu müssen, um die Erwartungen anderer zu erfüllen und Ablehnung zu vermeiden.
  • Schuldgefühle: Unangemessene Schuldgefühle, oft aufgrund des Gefühls, für die Gefühle und das Verhalten des Elternteils verantwortlich zu sein.

Dieses Buch hilft dir, diese Auswirkungen zu erkennen und zu verstehen, wie sie dein Leben beeinflussen. Es zeigt dir Wege auf, wie du dich von diesen Mustern befreien und ein selbstbestimmtes Leben führen kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für dich, wenn du…

  • …in einer Familie aufgewachsen bist, in der ein Elternteil an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet oder gelitten hat.
  • …dich oft unverstanden fühlst und Schwierigkeiten hast, deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen.
  • …Beziehungsprobleme hast und Schwierigkeiten hast, stabile und gesunde Beziehungen aufzubauen.
  • …unter einem geringen Selbstwertgefühl leidest und dich oft selbst kritisierst.
  • …das Gefühl hast, dass deine Kindheit dich bis heute beeinflusst und du dich von alten Mustern befreien möchtest.
  • …einen Weg suchst, um deine Vergangenheit zu verarbeiten und ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.

Auch für Therapeuten, Berater und andere Fachkräfte, die mit Betroffenen arbeiten, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Informationen.

Inhalte und Themen des Buches

Das Buch „Kinder von Borderline-Eltern“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Betroffene von Bedeutung sind. Dazu gehören:

  • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Eine verständliche Erklärung der BPS, ihrer Ursachen und Symptome.
  • Die Dynamik der Familie: Die besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten, die in Familien mit einem Borderline-Elternteil entstehen.
  • Die Auswirkungen auf das Kind: Die emotionalen, psychischen und sozialen Folgen für Kinder von Borderline-Eltern.
  • Selbstschutz und Abgrenzung: Strategien, um sich vor den negativen Auswirkungen des Verhaltens des Elternteils zu schützen.
  • Verarbeitung traumatischer Erfahrungen: Methoden, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und zu heilen.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Übungen und Techniken, um das Selbstwertgefühl zu stärken und Selbstliebe zu entwickeln.
  • Aufbau gesunder Beziehungen: Tipps und Ratschläge, um gesunde und erfüllende Beziehungen aufzubauen.
  • Vergebung: Die Möglichkeit der Vergebung, sowohl des Elternteils als auch sich selbst, als Weg zur inneren Freiheit.

Das Buch ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen, Beispiele und Fallgeschichten, die dir helfen, die Inhalte zu verstehen und in deinem eigenen Leben anzuwenden.

Praktische Übungen und Strategien

Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch sehr praxisorientiert. Es enthält zahlreiche Übungen und Strategien, die du sofort anwenden kannst, um deine Situation zu verbessern:

  • Achtsamkeitsübungen: Um deine Gefühle besser wahrzunehmen und zu regulieren.
  • Selbstreflexionsfragen: Um deine eigenen Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu erkennen.
  • Techniken zur Stressbewältigung: Um mit Stress und Angst umzugehen.
  • Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls: Um dich selbst mehr zu lieben und zu akzeptieren.
  • Kommunikationsstrategien: Um deine Bedürfnisse klar und deutlich zu kommunizieren.
  • Techniken zur Abgrenzung: Um deine Grenzen zu setzen und zu verteidigen.

Durch die Anwendung dieser Übungen und Strategien kannst du aktiv an deiner Heilung arbeiten und dein Leben positiv verändern.

Erfahrungen anderer Leser

Viele Leser haben das Buch „Kinder von Borderline-Eltern“ als hilfreich und unterstützend empfunden. Hier sind einige Stimmen:

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Ich habe endlich verstanden, warum meine Kindheit so schwierig war und warum ich mich immer so anders gefühlt habe.“

„Die praktischen Übungen haben mir sehr geholfen, meine Gefühle besser zu regulieren und mein Selbstwertgefühl zu stärken.“

„Ich habe mich durch das Buch verstanden und nicht mehr allein gefühlt. Es hat mir Mut gemacht, meine Vergangenheit aufzuarbeiten und mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.“

Diese Erfahrungen zeigen, dass das Buch einen positiven Einfluss auf das Leben der Leser haben kann. Es kann dir helfen, deine Vergangenheit zu verstehen, deine Gegenwart zu meistern und deine Zukunft zu gestalten.

Bestelle jetzt und beginne deine Reise der Heilung

Warte nicht länger und bestelle jetzt das Buch „Kinder von Borderline-Eltern“. Es ist ein wertvolles Geschenk an dich selbst, das dir helfen kann, deine Vergangenheit zu verarbeiten, deine Gegenwart zu meistern und deine Zukunft zu gestalten. Investiere in deine Heilung und beginne noch heute deine Reise zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben!

Dieses Buch ist dein Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstverständnis, Selbstliebe und innerem Frieden. Es ist ein liebevoller Wegweiser, der dir hilft, die Herausforderungen deiner Kindheit zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Lass dich von den Worten inspirieren und beginne noch heute deine Reise der Heilung!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kinder von Borderline-Eltern“

Was genau bedeutet Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)?

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die sich durch starke Stimmungsschwankungen, Impulsivität, Schwierigkeiten in Beziehungen und ein instabiles Selbstbild auszeichnet. Betroffene haben oft Angst vor dem Verlassenwerden und neigen zu selbstverletzendem Verhalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass BPS eine komplexe Erkrankung ist und Betroffene nicht „schlechte“ Menschen sind.

Wie wirkt sich die BPS eines Elternteils auf das Kind aus?

Die Auswirkungen können vielfältig sein. Kinder von Borderline-Eltern erleben oft ein instabiles und unvorhersehbares Umfeld. Sie können emotional vernachlässigt werden, Zeugen von heftigen Streits sein oder in Rollen gedrängt werden, die sie überfordern (z.B. Elternteil für den Elternteil zu sein). Dies kann zu emotionalen Schwierigkeiten, Beziehungsproblemen, geringem Selbstwertgefühl und einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen führen.

Kann ich als Kind eines Borderline-Elternteils überhaupt ein gesundes Leben führen?

Absolut! Auch wenn die Kindheit schwierig war, ist es möglich, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Es erfordert jedoch oft bewusste Arbeit an sich selbst, die Verarbeitung der Vergangenheit und das Erlernen neuer Bewältigungsstrategien. Dieses Buch bietet dir Werkzeuge und Unterstützung auf diesem Weg.

Ist es meine Schuld, wenn mein Elternteil eine BPS hat?

Nein, absolut nicht! Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, die verschiedene Ursachen haben kann. Du bist nicht für die Erkrankung deines Elternteils verantwortlich und trägst auch keine Schuld daran, wie er oder sie sich verhält. Es ist wichtig, sich von Schuldgefühlen zu distanzieren und die Verantwortung dem Elternteil zu überlassen.

Sollte ich den Kontakt zu meinem Borderline-Elternteil abbrechen?

Diese Entscheidung ist sehr persönlich und hängt von deiner individuellen Situation ab. Manchmal ist ein Kontaktabbruch notwendig, um sich selbst zu schützen. In anderen Fällen ist es möglich, den Kontakt aufrechtzuerhalten, aber mit klaren Grenzen und einem guten Selbstschutz. Das Buch kann dir helfen, diese Entscheidung zu treffen und gesunde Grenzen zu setzen.

Wie kann mir dieses Buch konkret helfen?

Das Buch bietet dir ein tiefes Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung und ihrer Auswirkungen auf dich als Kind. Es hilft dir, deine eigenen Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen. Du erhältst praktische Werkzeuge und Strategien, um alte Wunden zu heilen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und gesunde Beziehungen aufzubauen. Es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg zur Heilung und Selbstfindung.

Wo finde ich weitere Unterstützung?

Neben diesem Buch gibt es viele weitere Ressourcen, die dir helfen können. Dazu gehören:

  • Therapie: Eine Psychotherapie kann dir helfen, deine Vergangenheit zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu erlernen.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein.
  • Beratungsstellen: Beratungsstellen bieten Informationen, Unterstützung und Beratung für Betroffene und ihre Familien.
  • Online-Foren und Communities: In Online-Foren und Communities kannst du dich mit anderen Betroffenen austauschen und gegenseitig unterstützen.

Denke daran, dass du nicht allein bist und es viele Menschen gibt, die dich verstehen und dir helfen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 443

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €