Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sozialpädagogik
Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

27,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170224759 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein liebevoller und kompetenter Begleiter für den Umgang mit psychischen Herausforderungen im Schul- und Kita-Alltag – das Buch „Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“ ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, um jungen Menschen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen.

Sorgen Sie sich um ein Kind in Ihrer Klasse oder Gruppe, das sich auffällig verhält? Fühlen Sie sich manchmal hilflos und überfordert im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die psychische Belastungen erfahren? Dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die praktischen Werkzeuge, die Sie benötigen, um diesen jungen Menschen empathisch und professionell zu begegnen.

Entdecken Sie fundierte Informationen, praxisnahe Beispiele und bewährte Strategien, die Ihnen helfen, psychische Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und eine unterstützende Umgebung für betroffene Kinder und Jugendliche zu schaffen. „Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“ ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für alle, die sich für das Wohlbefinden junger Menschen einsetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Fundiertes Wissen, verständlich aufbereitet
    • Praxisnahe Strategien für den Schul- und Kita-Alltag
    • Emotionale Unterstützung und Selbstfürsorge
  • Ein Blick ins Buch: Themen und Schwerpunkte
    • Grundlagen der psychischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
    • Häufige psychische Störungen in Schule und Kita
    • Prävention psychischer Probleme
    • Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen
    • Rechtliche Aspekte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern im Schulalter?
    • Wie erkenne ich als Erzieher Anzeichen für eine psychische Belastung bei einem Kind in der Kita?
    • Wie spreche ich das Thema psychische Gesundheit mit Eltern an, wenn ich Bedenken habe?
    • Wie kann ich als Lehrer eine inklusive Lernumgebung für Kinder mit psychischen Auffälligkeiten schaffen?
    • Welche Rolle spielen soziale Medien bei der Entstehung psychischer Probleme bei Jugendlichen?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten?
    • Wie kann ich als Pädagoge meine eigene psychische Gesundheit schützen, wenn ich mit belasteten Kindern und Jugendlichen arbeite?
    • Was tun bei akuten Krisensituationen wie Suizidandrohungen oder selbstverletzendem Verhalten?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In der heutigen Zeit sind psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen leider keine Seltenheit. Leistungsdruck, soziale Medien, familiäre Herausforderungen und traumatische Erfahrungen können dazu führen, dass junge Menschen psychische Auffälligkeiten entwickeln. Als Pädagoge, Erzieher oder Betreuer spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, diese Kinder und Jugendlichen zu unterstützen und ihnen den Weg zu einer positiven Entwicklung zu ebnen. Dieses Buch bietet Ihnen die notwendige Expertise, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Fundiertes Wissen, verständlich aufbereitet

Das Buch „Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“ vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen psychischen Störungen, die im Kindes- und Jugendalter auftreten können. Von Angststörungen und Depressionen über ADHS und Autismus bis hin zu Essstörungen und selbstverletzendem Verhalten – Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Symptomatik, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der jeweiligen Störungsbilder. Komplexe medizinische und psychologische Sachverhalte werden dabei stets verständlich und praxisnah erklärt, sodass Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Praxisnahe Strategien für den Schul- und Kita-Alltag

Dieses Buch geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Es bietet Ihnen eine Vielzahl von konkreten Strategien und Handlungsempfehlungen, die Sie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita sofort umsetzen können. Sie erfahren, wie Sie:

  • Psychische Auffälligkeiten frühzeitig erkennen und richtig einschätzen
  • Eine vertrauensvolle Beziehung zu betroffenen Kindern und Jugendlichen aufbauen
  • Angemessen auf herausforderndes Verhalten reagieren
  • Eine inklusive und unterstützende Lernumgebung schaffen
  • Eltern und Angehörige professionell beraten und einbeziehen
  • Mit Krisensituationen und Notfällen umgehen
  • Netzwerkpartner wie Therapeuten, Ärzte und Beratungsstellen effektiv nutzen

Dabei werden stets die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt. Sie lernen, wie Sie Ihre pädagogischen Methoden anpassen und maßgeschneiderte Unterstützung anbieten können, um jedem Kind die bestmöglichen Entwicklungschancen zu ermöglichen.

Emotionale Unterstützung und Selbstfürsorge

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten kann sehr belastend sein. Dieses Buch nimmt Sie auch in Ihrer Rolle als Pädagoge, Erzieher oder Betreuer ernst und bietet Ihnen wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge. Sie erfahren, wie Sie:

  • Ihre eigenen Grenzen erkennen und respektieren
  • Stress abbauen und Burnout vermeiden
  • Unterstützung im Kollegium suchen
  • Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie sie benötigen

Denn nur wenn Sie selbst psychisch stabil und ausgeglichen sind, können Sie anderen Menschen wirkungsvoll helfen. Dieses Buch ermutigt Sie, auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu achten und sich selbst die gleiche Empathie und Wertschätzung entgegenzubringen, die Sie Ihren Schützlingen schenken.

Ein Blick ins Buch: Themen und Schwerpunkte

„Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“ behandelt ein breites Spektrum an Themen und Schwerpunkten, die für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung sind:

Grundlagen der psychischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der psychischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter, einschließlich der Entwicklungspsychologie, der Resilienzforschung und der Salutogenese. Sie lernen, wie Sie die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern und stärken können.

Häufige psychische Störungen in Schule und Kita

Das Buch widmet sich ausführlich den häufigsten psychischen Störungen, die in Schule und Kita auftreten können, wie z.B.:

  • Angststörungen (z.B. soziale Phobie, generalisierte Angststörung)
  • Depressionen
  • ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung)
  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie)
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Traumafolgestörungen
  • Schlafstörungen
  • Bindungsstörungen

Für jede Störung werden die Symptomatik, Ursachen, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten detailliert erläutert. Zudem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im Schul- und Kita-Alltag.

Prävention psychischer Probleme

Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der Prävention psychischer Probleme. Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Einrichtung ein Klima der Akzeptanz, Wertschätzung und Sicherheit schaffen können, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und entfalten können. Sie lernen, wie Sie:

  • Mobbing und Ausgrenzung verhindern
  • Soziale Kompetenzen fördern
  • Stressoren reduzieren
  • Resilienz stärken
  • Psychische Gesundheit thematisieren

Durch gezielte Präventionsmaßnahmen können Sie dazu beitragen, dass psychische Probleme gar nicht erst entstehen oder frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu den Eltern aufbauen können und wie Sie sie in den Unterstützungsprozess einbeziehen. Sie lernen, wie Sie:

  • Elterngespräche führen
  • Informationen austauschen
  • Gemeinsame Ziele vereinbaren
  • Eltern bei der Suche nach geeigneten Hilfsangeboten unterstützen
  • Konflikte konstruktiv lösen

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist entscheidend, um eine ganzheitliche und nachhaltige Unterstützung für das Kind oder den Jugendlichen zu gewährleisten.

Rechtliche Aspekte

Das Buch informiert Sie über die wichtigsten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen in Schule und Kita. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie als Pädagoge, Erzieher oder Betreuer haben und wie Sie sich im Zweifelsfall rechtlich absichern können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“ richtet sich an alle, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, insbesondere an:

  • Pädagogen und Lehrer aller Schulformen
  • Erzieher und Kinderpfleger in Kindertagesstätten
  • Sozialpädagogen
  • Schulpsychologen
  • Betreuer in Jugendzentren und Freizeiteinrichtungen
  • Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Experte sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Anleitungen und inspirierende Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

Bestellen Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita“. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen und werden Sie zu einem wertvollen Unterstützer für junge Menschen in schwierigen Situationen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern im Schulalter?

Im Schulalter treten häufig Angststörungen, ADHS, Depressionen, Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten auf. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu diesen und weiteren Störungsbildern.

Wie erkenne ich als Erzieher Anzeichen für eine psychische Belastung bei einem Kind in der Kita?

Achten Sie auf Verhaltensänderungen wie Rückzug, Aggressivität, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder ungewöhnliche Ängste. Das Buch gibt Ihnen konkrete Hinweise, wie Sie diese Anzeichen richtig deuten.

Wie spreche ich das Thema psychische Gesundheit mit Eltern an, wenn ich Bedenken habe?

Wählen Sie einen ruhigen und vertraulichen Rahmen für das Gespräch. Formulieren Sie Ihre Beobachtungen konkret und wertschätzend. Bieten Sie den Eltern Ihre Unterstützung an und verweisen Sie auf professionelle Hilfsangebote. Das Buch gibt Ihnen hilfreiche Formulierungsvorschläge und Tipps für die Gesprächsführung.

Wie kann ich als Lehrer eine inklusive Lernumgebung für Kinder mit psychischen Auffälligkeiten schaffen?

Passen Sie Ihren Unterricht an die individuellen Bedürfnisse der Kinder an. Fördern Sie ein Klima der Akzeptanz und Wertschätzung in der Klasse. Bieten Sie Unterstützung und Ermutigung an. Arbeiten Sie eng mit den Eltern und anderen Fachkräften zusammen. Das Buch liefert Ihnen zahlreiche praktische Beispiele und Anregungen.

Welche Rolle spielen soziale Medien bei der Entstehung psychischer Probleme bei Jugendlichen?

Soziale Medien können zu sozialem Vergleich, Cybermobbing und Suchtverhalten führen, was psychische Belastungen verstärken kann. Das Buch beleuchtet die Risiken und Chancen der digitalen Welt und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien unterstützen können.

Wo finde ich professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen wie Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Beratungsstellen und Kliniken. Das Buch enthält eine Liste mit hilfreichen Adressen und Links.

Wie kann ich als Pädagoge meine eigene psychische Gesundheit schützen, wenn ich mit belasteten Kindern und Jugendlichen arbeite?

Achten Sie auf eine gute Work-Life-Balance, nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Hobbys, suchen Sie Unterstützung im Kollegium oder bei einer Supervision. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge.

Was tun bei akuten Krisensituationen wie Suizidandrohungen oder selbstverletzendem Verhalten?

Bewahren Sie Ruhe, nehmen Sie die Situation ernst, suchen Sie sofort professionelle Hilfe und informieren Sie die Eltern. Das Buch gibt Ihnen konkrete Handlungsanweisungen für den Umgang mit Krisensituationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 207

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

21,00 €
Stärkenorientiertes Case Management

Stärkenorientiertes Case Management

29,90 €
Konfliktkompetenz in der Sozialen Arbeit

Konfliktkompetenz in der Sozialen Arbeit

29,90 €
Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe

Kindeswohl- Eine gemeinsame Aufgabe

29,00 €
Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit

Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit

23,00 €
Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung

Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung

21,90 €
Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit

Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit

26,00 €
Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

14,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,90 €