Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Partnerschaft & Sexualität » Liebe
Kinder sind wie ein Spiegel

Kinder sind wie ein Spiegel

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868272383 Kategorie: Liebe
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
        • Beziehungen
        • Ehe
        • Frauen in der Partnerschaft
        • Heiraten & Hochzeit
        • Lesben & Schwule
        • Liebe
        • Männer in der Partnerschaft
        • Scheidung
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die transformative Kraft der Spiegelneuronen und wie sie die Beziehung zu Ihren Kindern prägen – mit dem Buch „Kinder sind wie ein Spiegel“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Wegweiser zu einem tieferen Verständnis der kindlichen Seele und ein Schlüssel zu einer harmonischeren Eltern-Kind-Beziehung.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Kind in bestimmten Situationen so reagiert, wie es reagiert? Oder warum bestimmte Verhaltensweisen immer wiederkehren, obwohl Sie sie zu vermeiden suchen? Die Antwort liegt oft in der unsichtbaren, aber mächtigen Verbindung, die wir als Eltern zu unseren Kindern haben. Eine Verbindung, die auf Empathie, Spiegelung und unbewusster Übertragung basiert.

„Kinder sind wie ein Spiegel“ enthüllt die faszinierenden Mechanismen, die hinter den Kulissen unserer familiären Interaktionen ablaufen. Es zeigt Ihnen, wie Ihre eigenen Emotionen, Verhaltensmuster und ungelösten Konflikte sich in Ihren Kindern widerspiegeln und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um positive Veränderungen zu bewirken – sowohl in Ihrem eigenen Leben als auch im Leben Ihrer Kinder.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Macht der Spiegelneuronen
    • Emotionale Intelligenz in der Erziehung
    • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
    • Selbstreflexion für Eltern
    • Praktische Übungen und Fallbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Ein Blick auf die Themen im Detail:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind Spiegelneuronen und wie beeinflussen sie mein Kind?
    • Wie kann ich die Erkenntnisse aus dem Buch in meinem Alltag umsetzen?
    • Ist das Buch auch für Väter geeignet?
    • Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass meine eigenen Kindheitserfahrungen meine Erziehung negativ beeinflussen?
    • Kann ich das Buch auch lesen, wenn meine Kinder schon älter sind?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Es ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, die Signale Ihrer Kinder besser zu verstehen, Ihre eigenen Reaktionen zu reflektieren und eine liebevolle, authentische Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen.

Die Macht der Spiegelneuronen

„Kinder sind wie ein Spiegel“ erklärt auf verständliche Weise, wie Spiegelneuronen funktionieren und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung und das Verhalten Ihrer Kinder haben. Sie werden lernen, wie Kinder Emotionen und Verhaltensweisen ihrer Eltern unbewusst übernehmen und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um positive Vorbilder zu sein.

Die Spiegelneuronen sind ein faszinierendes Gebiet der Neurowissenschaften. Sie ermöglichen uns, die Gefühle und Handlungen anderer zu verstehen und zu imitieren. Bei Kindern sind diese Neuronen besonders aktiv, da sie sich in einer Phase intensiven Lernens und der Entwicklung sozialer Kompetenzen befinden. Dies bedeutet, dass Kinder nicht nur beobachten, was wir tun, sondern auch fühlen, was wir fühlen – und dass sie diese Gefühle und Verhaltensweisen in ihr eigenes Repertoire aufnehmen.

Emotionale Intelligenz in der Erziehung

Entdecken Sie, wie Sie die emotionale Intelligenz Ihrer Kinder fördern können, indem Sie Ihre eigenen Emotionen besser verstehen und regulieren. Das Buch bietet Ihnen praktische Übungen und Strategien, um einen offenen und ehrlichen Dialog mit Ihren Kindern zu führen, ihre Gefühle anzuerkennen und ihnen zu helfen, konstruktive Wege zu finden, mit schwierigen Emotionen umzugehen.

Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen. Sie ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Leben, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Kinder, die emotional intelligent sind, können besser mit Stress umgehen, Beziehungen aufbauen und Konflikte lösen. Als Eltern können wir viel dazu beitragen, die emotionale Intelligenz unserer Kinder zu fördern, indem wir ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten, in dem sie ihre Gefühle ausdrücken können.

Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen

„Kinder sind wie ein Spiegel“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Ursachen von herausfordernden Verhaltensweisen und zeigt Ihnen, wie Sie diese auf liebevolle und effektive Weise angehen können. Sie werden lernen, wie Sie hinter das Verhalten Ihres Kindes schauen und die zugrunde liegenden Bedürfnisse und Emotionen erkennen können. Das Buch bietet Ihnen alternative Erziehungsansätze, die auf Respekt, Empathie und gegenseitigem Verständnis basieren.

Schwierige Verhaltensweisen sind oft Ausdruck von ungelösten Problemen oder unerfüllten Bedürfnissen. Anstatt das Verhalten zu bestrafen, ist es wichtig, die Ursachen zu erforschen und dem Kind zu helfen, konstruktive Wege zu finden, mit seinen Gefühlen umzugehen. Dies erfordert Geduld, Empathie und die Bereitschaft, sich in die Lage des Kindes zu versetzen.

Selbstreflexion für Eltern

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Selbstreflexion. Es fordert Sie heraus, Ihre eigenen Erziehungsmuster, Glaubenssätze und ungelösten Konflikte zu hinterfragen. Durch die Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Vergangenheit können Sie besser verstehen, wie Ihre Erfahrungen Ihre Erziehung beeinflussen und wie Sie diese Einflüsse positiv verändern können.

Elternschaft ist eine Reise der Selbstentdeckung. Indem wir uns mit unseren eigenen Stärken und Schwächen auseinandersetzen, können wir bessere Eltern werden. Selbstreflexion hilft uns, unsere Erziehungsmuster zu hinterfragen und neue, liebevollere Wege zu finden, mit unseren Kindern umzugehen.

Praktische Übungen und Fallbeispiele

Das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen, Fallbeispiele und Checklisten, die Ihnen helfen, die Konzepte zu verstehen und in Ihrem Alltag anzuwenden. Sie werden lernen, wie Sie Ihre eigenen Emotionen erkennen und regulieren, wie Sie einen offenen Dialog mit Ihren Kindern führen und wie Sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können.

Die praktischen Übungen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für alle Eltern, die ihre Erziehungskompetenzen verbessern möchten. Sie bieten konkrete Anleitungen und Inspirationen, um die Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kinder sind wie ein Spiegel“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, Großeltern, Erzieher und Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten. Es richtet sich an alle, die eine tiefere Verbindung zu Kindern aufbauen, ihre Verhaltensweisen besser verstehen und eine liebevolle, authentische Beziehung fördern möchten.

  • Eltern, die sich eine harmonischere Beziehung zu ihren Kindern wünschen.
  • Großeltern, die ihre Enkelkinder besser verstehen möchten.
  • Erzieher und Lehrer, die ihre pädagogischen Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Alle, die sich für die Themen Empathie, Spiegelung und emotionale Intelligenz interessieren.

Was dieses Buch so besonders macht

Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern, die sich auf starre Regeln und Techniken konzentrieren, bietet „Kinder sind wie ein Spiegel“ einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten von Eltern und Kindern berücksichtigt. Es geht nicht darum, „perfekte“ Eltern zu sein, sondern darum, authentisch und liebevoll zu sein und eine Beziehung aufzubauen, die auf Respekt, Empathie und gegenseitigem Verständnis basiert.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ratschlägen; es ist eine Einladung zur persönlichen Entwicklung. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Grenzen zu überwinden, Ihre eigenen Stärken zu entdecken und ein erfüllteres Leben zu führen – sowohl als Eltern als auch als Individuum.

Ein Blick auf die Themen im Detail:

Hier ist eine detailliertere Übersicht über die Themen, die im Buch behandelt werden:

Kapitel Thema Inhalt
1 Die Grundlagen der Spiegelneuronen Eine Einführung in die Funktionsweise von Spiegelneuronen und ihre Bedeutung für die Entwicklung und das Verhalten von Kindern.
2 Emotionale Intelligenz und Erziehung Wie Sie die emotionale Intelligenz Ihrer Kinder fördern können, indem Sie Ihre eigenen Emotionen besser verstehen und regulieren.
3 Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen Einblicke in die Ursachen von herausfordernden Verhaltensweisen und Strategien, um diese auf liebevolle und effektive Weise anzugehen.
4 Selbstreflexion für Eltern Die Bedeutung der Selbstreflexion für eine liebevolle und authentische Erziehung.
5 Kommunikation in der Familie Wie Sie eine offene und ehrliche Kommunikation mit Ihren Kindern fördern können.
6 Konfliktlösung Strategien für eine konstruktive Konfliktlösung in der Familie.
7 Grenzen setzen Wie Sie Grenzen setzen, die sowohl liebevoll als auch effektiv sind.
8 Die Rolle des Vaters Eine Betrachtung der besonderen Rolle des Vaters in der Erziehung.
9 Alleinerziehende Eltern Spezifische Herausforderungen und Strategien für alleinerziehende Eltern.
10 Bonusmaterial Zusätzliche Ressourcen und Tipps für eine liebevolle und authentische Erziehung.

Bestellen Sie jetzt „Kinder sind wie ein Spiegel“ und entdecken Sie die transformative Kraft der Spiegelneuronen für Ihre Familie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind Spiegelneuronen und wie beeinflussen sie mein Kind?

Spiegelneuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die sowohl dann aktiv werden, wenn wir eine Handlung ausführen, als auch wenn wir beobachten, wie jemand anderes diese Handlung ausführt. Sie ermöglichen es uns, die Gefühle und Absichten anderer zu verstehen und nachzuempfinden. Bei Kindern sind Spiegelneuronen besonders aktiv, da sie sich in einer Phase intensiven Lernens und der Entwicklung sozialer Kompetenzen befinden. Dies bedeutet, dass Kinder nicht nur beobachten, was wir tun, sondern auch fühlen, was wir fühlen – und dass sie diese Gefühle und Verhaltensweisen in ihr eigenes Repertoire aufnehmen. Kurz gesagt: Kinder lernen und entwickeln sich stark durch das Beobachten und Nachahmen ihrer Bezugspersonen.

Wie kann ich die Erkenntnisse aus dem Buch in meinem Alltag umsetzen?

Das Buch bietet Ihnen zahlreiche praktische Übungen, Fallbeispiele und Checklisten, die Ihnen helfen, die Konzepte zu verstehen und in Ihrem Alltag anzuwenden. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Emotionen erkennen und regulieren, wie Sie einen offenen Dialog mit Ihren Kindern führen und wie Sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können. Der Schlüssel zur Umsetzung liegt in der Selbstreflexion und der Bereitschaft, Ihre eigenen Erziehungsmuster zu hinterfragen und neue, liebevollere Wege zu finden, mit Ihren Kindern umzugehen.

Ist das Buch auch für Väter geeignet?

Absolut! Obwohl der Titel vielleicht den Eindruck erweckt, dass es sich hauptsächlich an Mütter richtet, ist das Buch für alle Elternteile – unabhängig vom Geschlecht – von großem Wert. Tatsächlich gibt es ein eigenes Kapitel, das sich speziell mit der Rolle des Vaters in der Erziehung befasst. Die Erkenntnisse und Strategien, die im Buch vermittelt werden, sind universell anwendbar und helfen allen Eltern, eine tiefere und liebevollere Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass meine eigenen Kindheitserfahrungen meine Erziehung negativ beeinflussen?

Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Das Buch widmet der Selbstreflexion einen großen Teil. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Kindheitserfahrungen zu hinterfragen und zu erkennen, wie diese Ihre Erziehung beeinflussen können. Indem Sie sich bewusst mit Ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, können Sie Muster erkennen, die möglicherweise nicht förderlich sind, und neue, gesündere Wege finden, mit Ihren Kindern umzugehen. Sollten Sie feststellen, dass Sie Schwierigkeiten haben, diese Herausforderungen alleine zu bewältigen, kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, z.B. durch eine Therapie oder ein Coaching.

Kann ich das Buch auch lesen, wenn meine Kinder schon älter sind?

Ja, die Prinzipien der Spiegelneuronen und der emotionalen Intelligenz sind in jedem Alter relevant. Auch wenn die Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung bereits gelegt sind, können Sie durch das Verständnis dieser Mechanismen Ihre Beziehung zu Ihren älteren Kindern verbessern, Missverständnisse aufklären und eine noch tiefere Verbindung aufbauen. Das Buch bietet Ihnen Werkzeuge, um die Kommunikation zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen, was in jeder Phase der Elternschaft von Vorteil ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 406

Zusätzliche Informationen
Verlag

Francke-Buch

Ähnliche Produkte

Trotz allem Liebe

Trotz allem Liebe

14,99 €
Vornamen

Vornamen

12,99 €
«Nein

«Nein, nein, will nicht!»

12,99 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben

Warum wir uns immer in den Falschen verlieben

13,00 €
Das Geheimnis der Partnerwahl

Das Geheimnis der Partnerwahl

17,80 €
Lieben

Lieben, lachen und erziehen in den ersten sechs Lebensjahren

9,99 €
Eine Frau nach dem Herzen Gottes

Eine Frau nach dem Herzen Gottes

17,90 €
Wie schleichendes Gift

Wie schleichendes Gift

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €