Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Kinder psychisch kranker Eltern

Kinder psychisch kranker Eltern

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779922698 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Manchmal scheint das Leben eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu sein, besonders für Kinder, deren Eltern mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Dieses Buch ist ein Leuchtturm der Hoffnung und des Verständnisses, ein liebevoller Wegweiser durch stürmische Zeiten. Es bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen eine verständliche und einfühlsame Begleitung, die Mut macht und Wege zur Bewältigung aufzeigt. Entdecken Sie in diesem Buch wertvolle Werkzeuge und Strategien, um das eigene Wohlbefinden zu stärken und ein stabiles, liebevolles Umfeld zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das Brücken baut: Psychische Erkrankungen in der Familie verstehen
    • Was dieses Buch so besonders macht:
  • Inhalte, die berühren und stärken: Ein Blick ins Buch
    • Ein Auszug aus den Inhalten:
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Hoffnung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist der Inhalt des Buches?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann das Buch eine Therapie ersetzen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind das Buch nicht lesen möchte?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung?
    • Wie kann ich als Elternteil mein Kind am besten unterstützen?

Ein Buch, das Brücken baut: Psychische Erkrankungen in der Familie verstehen

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Freund, der zuhört, versteht und unterstützt. Es nimmt Kinder und Jugendliche an die Hand und erklärt auf kindgerechte Weise, was psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, bipolare Störungen oder Schizophrenie bedeuten können. Es entmystifiziert die Krankheit und hilft, Ängste und Vorurteile abzubauen. Denn Wissen ist der erste Schritt zur Akzeptanz und zum besseren Umgang mit der Situation.

Mitgefühl und Verständnis stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Es vermittelt, dass psychische Erkrankungen nicht die Schuld des Betroffenen sind und dass es Wege gibt, damit umzugehen. Es ermutigt Kinder, ihre Gefühle auszudrücken und sich Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen. Das Buch dient als Brücke zwischen den Welten, indem es die Perspektive des erkrankten Elternteils beleuchtet und gleichzeitig die Bedürfnisse und Sorgen der Kinder in den Fokus rückt.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Kindgerechte Sprache: Komplexe Themen werden verständlich und altersgerecht erklärt.
  • Einfühlsame Illustrationen: Die liebevollen Illustrationen tragen dazu bei, schwierige Inhalte zu visualisieren und Emotionen anzusprechen.
  • Praktische Tipps und Übungen: Das Buch enthält konkrete Anleitungen und Übungen, die helfen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.
  • Mutmachende Geschichten: Berührende Geschichten von Kindern in ähnlichen Situationen zeigen, dass man nicht allein ist und es Hoffnung gibt.
  • Informationen für Bezugspersonen: Auch für Eltern, Großeltern, Lehrer und andere Bezugspersonen bietet das Buch wertvolle Informationen und Anregungen.

Inhalte, die berühren und stärken: Ein Blick ins Buch

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten des Themas auseinandersetzen. Es beginnt mit einer Einführung in die Welt der psychischen Erkrankungen und erklärt, was diese überhaupt bedeuten. Anschließend werden verschiedene Erkrankungen genauer vorgestellt und ihre Auswirkungen auf den Alltag beschrieben. Ein besonderer Fokus liegt auf den Gefühlen und Bedürfnissen der Kinder.

Das Buch thematisiert auch schwierige Themen wie Schuldgefühle, Scham, Wut und Trauer. Es zeigt Wege auf, wie man diese Gefühle erkennen, benennen und verarbeiten kann. Es ermutigt Kinder, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, auch wenn die Situation zu Hause schwierig ist. Ein wichtiger Bestandteil des Buches sind die praktischen Übungen und Tipps. Diese helfen Kindern, ihre eigenen Ressourcen zu stärken, Stress abzubauen und Konflikte zu lösen. Es werden auch Strategien vorgestellt, wie man sich Hilfe suchen und Unterstützung finden kann.

Ein Auszug aus den Inhalten:

Kapitel Thema
Was sind psychische Erkrankungen? Definitionen, Ursachen und Arten von psychischen Erkrankungen.
Wie fühlt sich mein Elternteil? Einfühlsame Beschreibung der Symptome und Auswirkungen verschiedener Erkrankungen.
Meine Gefühle sind wichtig! Umgang mit Schuldgefühlen, Angst, Wut und Trauer.
Was kann ich tun? Praktische Tipps und Übungen zur Stressbewältigung, Selbstfürsorge und Konfliktlösung.
Wo finde ich Hilfe? Informationen über Beratungsstellen, Therapieangebote und andere Unterstützungsmöglichkeiten.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Kinder und Jugendliche: Die selbst von der psychischen Erkrankung eines Elternteils betroffen sind.
  • Eltern: Die ihre Kinder in dieser schwierigen Situation unterstützen möchten.
  • Großeltern, Lehrer und andere Bezugspersonen: Die mehr über das Thema erfahren und den Kindern helfen möchten.
  • Fachkräfte: Die mit Kindern und Familien arbeiten, in denen psychische Erkrankungen eine Rolle spielen.

Das Buch ist sowohl für Kinder im Grundschulalter als auch für Jugendliche geeignet. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sich zu informieren, zu trösten oder neue Ideen zu finden. Es ist ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt.

Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Buch keine Therapie ersetzt. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein und dazu beitragen, das Verständnis und den Umgang mit der Situation zu verbessern. Wenn Sie oder Ihr Kind professionelle Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Therapeuten oder eine Beratungsstelle.

Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Hoffnung!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute dieses wichtige und einfühlsame Buch. Es ist ein Geschenk, das Hoffnung schenkt, Mut macht und den Weg zu einem besseren Verständnis ebnet. Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Kinder und Ihrer Familie. Gemeinsam können Sie diese Herausforderung meistern!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist der Inhalt des Buches?

Das Buch bietet eine umfassende und kindgerechte Erklärung psychischer Erkrankungen bei Eltern. Es beleuchtet verschiedene Erkrankungen, erklärt die damit verbundenen Gefühle und bietet praktische Tipps und Übungen für Kinder und Jugendliche, um mit der Situation umzugehen. Es enthält auch Informationen für Eltern und Bezugspersonen, um sie in ihrer unterstützenden Rolle zu stärken.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Kinder im Grundschulalter als auch für Jugendliche geeignet. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Jüngere Kinder profitieren von den Illustrationen und einfachen Erklärungen, während ältere Kinder und Jugendliche die vertieften Informationen und praktischen Tipps nutzen können.

Kann das Buch eine Therapie ersetzen?

Nein, das Buch kann keine Therapie ersetzen. Es ist jedoch eine wertvolle Ergänzung und kann dazu beitragen, das Verständnis und den Umgang mit der Situation zu verbessern. Es kann auch als Gesprächsgrundlage für eine Therapie dienen. Wenn Sie oder Ihr Kind professionelle Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Therapeuten oder eine Beratungsstelle.

Was mache ich, wenn mein Kind das Buch nicht lesen möchte?

Es ist wichtig, Ihrem Kind keinen Druck zu machen. Bieten Sie das Buch an und lassen Sie es entscheiden, wann und wie es sich damit auseinandersetzen möchte. Sie können auch gemeinsam mit Ihrem Kind einzelne Kapitel oder Seiten lesen und darüber sprechen. Die Illustrationen und Geschichten können den Einstieg erleichtern. Es ist auch möglich, das Buch als Vorlage für Gespräche über die Situation zu nutzen, ohne es direkt zu lesen.

Wo finde ich weitere Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste mit Beratungsstellen, Therapieangeboten und anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie können sich auch an Ihren Arzt, Therapeuten oder eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe wenden. Es gibt auch Online-Foren und Selbsthilfegruppen, in denen Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können.

Wie kann ich als Elternteil mein Kind am besten unterstützen?

Das Wichtigste ist, Ihrem Kind zuzuhören und seine Gefühle ernst zu nehmen. Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem es offen über seine Ängste und Sorgen sprechen kann. Informieren Sie sich über die Erkrankung des Elternteils und erklären Sie Ihrem Kind, was los ist. Bieten Sie Ihrem Kind Unterstützung an und ermutigen Sie es, sich Hilfe zu suchen, wenn es diese benötigt. Achten Sie auch auf Ihr eigenes Wohlbefinden und suchen Sie sich Unterstützung, wenn Sie diese brauchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €