Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita

Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497030811 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt, in der jedes Kind zählt und jede Herausforderung eine Chance ist! Entdecken Sie mit dem Buch „Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita“ einen wertvollen Begleiter, der Ihnen als ErzieherIn, Tagesmutter/vater oder interessierte/r LeserIn das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge an die Hand gibt, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen liebevoll und kompetent zu unterstützen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Verständnis, Empathie und individuelle Förderung im Mittelpunkt stehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen des Buches
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • So hilft Ihnen dieses Buch im Kita-Alltag
  • Stimmen zum Buch
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Eltern geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Behandelt das Buch auch spezielle Formen von Verhaltensauffälligkeiten?
    • Sind die im Buch beschriebenen Methoden wissenschaftlich fundiert?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Kind in Ihrer Gruppe durch herausforderndes Verhalten auffällt und Sie sich fragen, wie Sie ihm am besten helfen können? „Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein inspirierender Ratgeber, der Ihnen konkrete Antworten und wirksame Strategien für den Kita-Alltag bietet. Es hilft Ihnen, Verhaltensauffälligkeiten zu verstehen, Ursachen zu erkennen und individuelle Förderpläne zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten sind.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um:

  • Verhaltensauffälligkeiten besser zu verstehen und einzuordnen.
  • Die Ursachen für herausforderndes Verhalten zu erkennen.
  • Praktische und sofort umsetzbare Interventionsstrategien kennenzulernen.
  • Individuelle Förderpläne zu erstellen, die wirklich wirken.
  • Eine positive und inklusive Lernumgebung für alle Kinder zu schaffen.
  • Die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften effektiv zu gestalten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Verhaltensauffälligkeiten in der Kita. Es ist gespickt mit Fallbeispielen, Checklisten und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Sie werden:

  • Grundlagenwissen über verschiedene Formen von Verhaltensauffälligkeiten erwerben (z.B. ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, oppositionelles Verhalten).
  • Diagnostische Instrumente kennenlernen, um Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
  • Pädagogische Ansätze entdecken, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind (z.B. verhaltenstherapeutische Methoden, systemische Ansätze, achtsamkeitsbasierte Interventionen).
  • Kommunikationsstrategien erlernen, um Konflikte zu deeskalieren und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
  • Methoden zur Selbstreflexion kennenlernen, um Ihre eigene Rolle im Umgang mit herausforderndem Verhalten zu reflektieren.

Einblick in die zentralen Themen des Buches

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen:

  1. Grundlagen: Definition und Einordnung von Verhaltensauffälligkeiten.
  2. Ursachenforschung: Biologische, psychologische und soziale Faktoren, die zu Verhaltensauffälligkeiten beitragen können.
  3. Diagnostik: Beobachtung, Gesprächsführung und Testverfahren zur Erkennung von Verhaltensauffälligkeiten.
  4. Intervention: Pädagogische und therapeutische Maßnahmen zur Förderung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten.
  5. Prävention: Maßnahmen zur Vorbeugung von Verhaltensauffälligkeiten in der Kita.
  6. Elternarbeit: Zusammenarbeit mit Eltern im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
  7. Netzwerk: Kooperation mit Fachkräften und Institutionen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Buch richtet sich an:

  • ErzieherInnen in Kindertagesstätten und Kindergärten
  • Tagesmütter und -väter
  • HeilpädagogInnen und SonderpädagogInnen
  • Studierende der Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaften
  • Eltern von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Alle, die sich für das Thema interessieren und mehr über den Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen erfahren möchten.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Fachbüchern unterscheidet, ist seine Praxisnähe und Verständlichkeit. Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten einbringen. Sie schreiben in einer klaren und verständlichen Sprache, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Übungen, die Sie sofort in Ihrem Kita-Alltag umsetzen können.

Darüber hinaus legt das Buch einen besonderen Wert auf die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes. Es betont, dass es keine „Patentlösung“ für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten gibt, sondern dass jede Situation und jedes Kind eine individuelle Herangehensweise erfordert. Das Buch ermutigt Sie, kreativ zu sein und Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten in die Arbeit mit den Kindern einzubringen.

Ihr Nutzen auf einen Blick

Vorteile Ihr Gewinn
Umfassendes Fachwissen Fundierte Kenntnisse über Verhaltensauffälligkeiten und deren Ursachen.
Praktische Tipps und Übungen Sofort umsetzbare Strategien für den Kita-Alltag.
Individuelle Förderung Anleitungen zur Erstellung individueller Förderpläne.
Verständliche Sprache Leicht zugängliches Wissen auch für Nicht-Experten.
Inspiration und Motivation Ermutigung zu kreativem und flexiblem Handeln.

So hilft Ihnen dieses Buch im Kita-Alltag

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Kind in Ihrer Gruppe, das immer wieder durch Wutausbrüche auffällt. Bisher waren Sie ratlos, wie Sie damit umgehen sollen. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um das Verhalten des Kindes besser zu verstehen, die Ursachen zu erkennen und ihm gezielt zu helfen. Sie lernen, wie Sie:

  • Eine ruhige und unterstützende Umgebung schaffen.
  • Klare Regeln und Grenzen setzen.
  • Dem Kind helfen, seine Gefühle zu regulieren.
  • Konflikte konstruktiv lösen.
  • Die Zusammenarbeit mit den Eltern stärken.

Durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Methoden können Sie nicht nur das Verhalten des Kindes positiv beeinflussen, sondern auch das Klima in der gesamten Gruppe verbessern. Sie schaffen eine Lernumgebung, in der sich alle Kinder wohl und geborgen fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Stimmen zum Buch

„Ein Muss für jede Kita! Dieses Buch hat mir geholfen, Verhaltensauffälligkeiten besser zu verstehen und meinen Umgang mit den Kindern grundlegend zu verbessern.“ – *Erzieherin, 5 Jahre Berufserfahrung*

„Endlich ein Fachbuch, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen gibt. Ich habe schon viele wertvolle Tipps in meinem Kita-Alltag umsetzen können.“ – *Tagesmutter, 8 Jahre Berufserfahrung*

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Ich habe gelernt, dass hinter jedem herausfordernden Verhalten eine Botschaft steckt. Jetzt kann ich die Kinder besser verstehen und ihnen gezielter helfen.“ – *Heilpädagogin, 12 Jahre Berufserfahrung*

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre eigene Kompetenz und die Zukunft der Kinder! Bestellen Sie jetzt das Buch „Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita“ und profitieren Sie von:

  • Umfassendem Fachwissen
  • Praktischen Tipps und Übungen
  • Individuellen Förderplänen
  • Einer verständlichen Sprache
  • Inspiration und Motivation

Machen Sie den Unterschied im Leben eines Kindes! Bestellen Sie jetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Eltern geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Eltern von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten sehr empfehlenswert. Es bietet einen umfassenden Einblick in das Thema und hilft Eltern, das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und gemeinsam mit Fachkräften an Lösungen zu arbeiten. Das Buch vermittelt hilfreiche Kommunikationsstrategien und gibt Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Autorinnen und Autoren haben darauf geachtet, eine klare und verständliche Sprache zu verwenden, die auch für Leser ohne Fachwissen zugänglich ist. Fachbegriffe werden erläutert und durch Beispiele veranschaulicht. Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte.

Behandelt das Buch auch spezielle Formen von Verhaltensauffälligkeiten?

Ja, das Buch behandelt verschiedene Formen von Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen und oppositionelles Verhalten. Es geht auf die spezifischen Merkmale dieser Störungen ein und bietet gezielte Interventionsstrategien für den Kita-Alltag. Das Buch betont jedoch, dass jede Situation und jedes Kind eine individuelle Herangehensweise erfordert.

Sind die im Buch beschriebenen Methoden wissenschaftlich fundiert?

Ja, die im Buch beschriebenen Methoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten pädagogischen Ansätzen. Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten einbringen. Das Buch ist praxisorientiert und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir achten stets darauf, Ihnen aktuelle Fachliteratur anzubieten. Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen auf dieser Seite, um das genaue Erscheinungsdatum und ggf. Hinweise auf aktualisierte Auflagen zu finden. Die Relevanz der Inhalte bleibt jedoch oft über Jahre hinweg bestehen, da grundlegende pädagogische Prinzipien zeitlos sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 741

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Therapie funktioneller Stimmstörungen

Therapie funktioneller Stimmstörungen

24,90 €
Stumme Kinder

Stumme Kinder

29,95 €
Inklusiven Unterricht planen

Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren

21,90 €
Handbuch der Tiergestützten Intervention

Handbuch der Tiergestützten Intervention

11,29 €
Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht

Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht

21,90 €
Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung

Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung

46,00 €
Sprachförderung im inklusiven Unterricht

Sprachförderung im inklusiven Unterricht

24,90 €
Pferdegestützt und spielerisch Lesen und Schreiben fördern

Pferdegestützt und spielerisch Lesen und Schreiben fördern

33,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €