Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten

Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten

25,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497028047 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Unterrichten von Kindern mit auffälligem Verhalten stellt für viele Pädagogen eine immense Herausforderung dar. Oftmals fühlen sich Lehrkräfte und Erzieher alleingelassen und suchen nach praxistauglichen Strategien, um diesen Kindern gerecht zu werden und ein positives Lernumfeld für alle zu schaffen. Das Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“ bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu meistern und das Potenzial jedes Kindes zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Einblick in die Thematik und Ihre Vorteile
  • Verhaltensauffälligkeiten verstehen: Die Grundlage für erfolgreiches Handeln
    • Verschiedene Formen von Verhaltensauffälligkeiten
    • Ursachen und Einflussfaktoren
  • Praxiserprobte Strategien für den Unterrichtsalltag
    • Schaffung einer positiven Lernumgebung
    • Individuelle Förderpläne entwickeln und umsetzen
    • Spezielle Methoden und Techniken
  • Elternarbeit und Kooperation
    • Elterngespräche führen
    • Kooperation mit anderen Fachkräften
  • Ressourcenorientierung: Stärken stärken
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema?
    • Sind die vorgestellten Strategien wissenschaftlich fundiert?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele?
    • Gibt es Übungen oder Arbeitsblätter zum Buch?

Was Sie in diesem Buch erwartet: Einblick in die Thematik und Ihre Vorteile

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Techniken. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die komplexen Ursachen von auffälligem Verhalten zu verstehen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und effektive Förderstrategien zu entwickeln. Es richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Erzieher, Sozialpädagogen und Eltern, die Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten besser verstehen und unterstützen möchten.

Profitieren Sie von:

  • Fundiertem Fachwissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praxiserprobten Strategien: Sofort umsetzbare Methoden und Techniken für den Unterrichtsalltag.
  • Individuellen Förderansätzen: Hilfestellung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Förderpläne.
  • Fallbeispielen und Übungen: Anschauliche Beispiele und praktische Übungen zur Vertiefung des Gelernten.
  • Einer ressourcenorientierten Perspektive: Fokus auf die Stärken und Ressourcen der Kinder.

Entdecken Sie, wie Sie durch ein tieferes Verständnis und gezielte Interventionen einen positiven Einfluss auf das Leben dieser Kinder nehmen und ihnen zu einem erfolgreichen Schulweg verhelfen können. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiter!

Verhaltensauffälligkeiten verstehen: Die Grundlage für erfolgreiches Handeln

Bevor wir uns den konkreten Strategien zuwenden, ist es wichtig, ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Formen von Verhaltensauffälligkeiten und deren Ursachen zu entwickeln. Das Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über:

Verschiedene Formen von Verhaltensauffälligkeiten

Aggressives Verhalten, Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizite, oppositionelles Verhalten, Ängste, sozialer Rückzug – die Liste der Verhaltensauffälligkeiten ist lang. Dieses Buch hilft Ihnen, die verschiedenen Erscheinungsformen zu erkennen und voneinander zu differenzieren.

  • Aggressives Verhalten: Ursachen, Auslöser und Interventionsstrategien.
  • Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizite (ADHS): Diagnose, Symptome und pädagogische Ansätze.
  • Oppositionelles Verhalten: Umgang mit Widerstand und Verweigerung.
  • Ängste und sozialer Rückzug: Förderung von Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz.
  • Weitere Verhaltensauffälligkeiten: Einnässen, Einkoten, Schlafstörungen und andere Herausforderungen.

Ursachen und Einflussfaktoren

Verhaltensauffälligkeiten sind selten monokausal. Oft spielen verschiedene Faktoren zusammen. Das Buch beleuchtet:

  • Biologische Faktoren: Genetische Veranlagung, neurologische Besonderheiten.
  • Psychologische Faktoren: Traumata, emotionale Belastungen, psychische Erkrankungen.
  • Soziale Faktoren: Familiäre Probleme, soziale Ausgrenzung, ungünstige Lebensumstände.
  • Pädagogische Faktoren: Über- oder Unterforderung, inkonsequente Erziehung, mangelnde Struktur.

Durch das Verstehen der komplexen Zusammenhänge können Sie individuelle Risikofaktoren erkennen und Ihre pädagogischen Maßnahmen entsprechend anpassen.

Praxiserprobte Strategien für den Unterrichtsalltag

Nachdem wir uns mit den Grundlagen beschäftigt haben, widmen wir uns nun den konkreten Strategien, die Sie im Unterrichtsalltag anwenden können. Das Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“ bietet Ihnen eine Fülle an praxiserprobten Methoden und Techniken, die Ihnen helfen, ein positives Lernumfeld zu schaffen und das Verhalten der Kinder positiv zu beeinflussen.

Schaffung einer positiven Lernumgebung

Ein strukturierter und anregender Unterricht, klare Regeln und Konsequenzen, eine wertschätzende Atmosphäre – all das trägt dazu bei, dass sich Kinder wohlfühlen und sich auf das Lernen konzentrieren können.

  • Klassenmanagement: Organisation des Unterrichts, Regeln und Rituale, störungspräventive Maßnahmen.
  • Beziehungsaufbau: Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern, Förderung des Zusammenhalts in der Klasse.
  • Positive Verstärkung: Lob, Anerkennung, Belohnungssysteme.
  • Umgang mit Störungen: Deeskalationstechniken, Konsequenzen, Elterngespräche.

Individuelle Förderpläne entwickeln und umsetzen

Jedes Kind ist einzigartig und benötigt eine individuelle Förderung. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Beobachtungen und Diagnostik: Verhalten beobachten, analysieren und dokumentieren.
  • Ziele definieren: Realistische und erreichbare Ziele formulieren.
  • Maßnahmen auswählen: Geeignete Fördermaßnahmen auswählen und anpassen.
  • Evaluation: Den Erfolg der Maßnahmen überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Spezielle Methoden und Techniken

Neben den allgemeinen Strategien werden im Buch auch spezielle Methoden und Techniken vorgestellt, die sich bei bestimmten Verhaltensauffälligkeiten bewährt haben:

  • Verhaltenstherapeutische Ansätze: Verstärkerpläne, Token Economy, soziale Kompetenztrainings.
  • Entspannungstechniken: Autogenes Training, progressive Muskelentspannung.
  • Kreative Methoden: Malen, Basteln, Rollenspiele.
  • Bewegung und Sport: Abbau von Stress und Aggressionen.

Wichtig: Die vorgestellten Methoden sind nicht als „Patentrezepte“ zu verstehen, sondern als Anregungen und Werkzeuge, die Sie an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anpassen können.

Elternarbeit und Kooperation

Eine erfolgreiche Förderung von Kindern mit auffälligem Verhalten ist nur möglich, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Fachkräften ist daher von großer Bedeutung. Das Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“ gibt Ihnen wertvolle Tipps für:

Elterngespräche führen

Offene und ehrliche Gespräche mit den Eltern sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Lernen Sie, wie Sie:

  • Gespräche vorbereiten: Informationen sammeln, Ziele definieren.
  • Gespräche führen: Aktiv zuhören, empathisch sein, wertschätzend kommunizieren.
  • Konflikte lösen: Lösungen finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Kooperation mit anderen Fachkräften

In vielen Fällen ist es sinnvoll, andere Fachkräfte wie Schulpsychologen, Therapeuten oder Sozialpädagogen hinzuzuziehen. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Kontakte knüpfen: Ansprechpartner finden, Netzwerke aufbauen.
  • Informationen austauschen: Regelmäßig kommunizieren, gemeinsame Ziele verfolgen.
  • Aufgaben verteilen: Verantwortlichkeiten klar definieren.

Denken Sie daran: Sie sind nicht allein! Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und den Eltern können Sie die bestmögliche Förderung für die Kinder gewährleisten.

Ressourcenorientierung: Stärken stärken

Oftmals konzentriert man sich bei Kindern mit auffälligem Verhalten auf ihre Defizite und Schwächen. Das Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“ plädiert für eine ressourcenorientierte Sichtweise. Denn jedes Kind hat Stärken und Talente, die es zu entdecken und zu fördern gilt.

Wie Sie die Stärken der Kinder erkennen und fördern:

  • Beobachtung: Achten Sie auf die Interessen und Fähigkeiten der Kinder.
  • Gespräche: Fragen Sie die Kinder nach ihren Stärken und Talenten.
  • Positive Rückmeldung: Loben Sie die Kinder für ihre Leistungen und Anstrengungen.
  • Herausforderungen bieten: Geben Sie den Kindern Aufgaben, die ihren Stärken entsprechen.
  • Selbstvertrauen stärken: Helfen Sie den Kindern, an sich selbst zu glauben.

Indem Sie die Stärken der Kinder in den Mittelpunkt stellen, können Sie ihr Selbstwertgefühl stärken und ihnen zu mehr Erfolgserlebnissen verhelfen. Dies wiederum kann sich positiv auf ihr Verhalten auswirken.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Erzieher, Sozialpädagogen, Eltern und alle, die beruflich oder privat mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten zu tun haben. Es bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fachkräften wertvolle Impulse und praxistaugliche Strategien.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um das Thema Verhaltensauffälligkeiten. Dazu gehören unter anderem die verschiedenen Formen von Verhaltensauffälligkeiten, deren Ursachen, praxiserprobte Strategien für den Unterrichtsalltag, die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften sowie die ressourcenorientierte Förderung der Kinder.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema?

Das Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es bietet nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch konkrete Anleitungen und Beispiele, die Sie direkt im Unterrichtsalltag umsetzen können. Zudem legt es einen besonderen Fokus auf die ressourcenorientierte Förderung der Kinder und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften.

Sind die vorgestellten Strategien wissenschaftlich fundiert?

Ja, die im Buch vorgestellten Strategien basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung. Die Autorin/der Autor hat sich intensiv mit der aktuellen Forschungslage auseinandergesetzt und die Erkenntnisse in praxistaugliche Handlungsempfehlungen übersetzt.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pädagogik und Psychologie. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die vorgestellten Strategien besser zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Die Fallbeispiele sind anschaulich und lebensnah und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in den Umgang mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten.

Gibt es Übungen oder Arbeitsblätter zum Buch?

Ja, das Buch enthält Übungen und Arbeitsblätter, die Ihnen helfen, das Gelesene zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen. Die Übungen sind abwechslungsreich und praxisorientiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Bewertungen: 4.6 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

16,95 €
Das explosive Kind

Das explosive Kind

17,10 €
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

24,90 €
Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation

26,00 €
Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

24,90 €
Psychomotorisch orientierter Sportunterricht

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht

19,95 €
Inklusiven Unterricht planen

Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren

21,90 €
Handbuch der Tiergestützten Intervention

Handbuch der Tiergestützten Intervention

11,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,90 €