Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Meditation & Yoga » Yoga & Entspannung
Kinder in Balance

Kinder in Balance

26,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783981524925 Kategorie: Yoga & Entspannung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
          • Christliche & Östliche Meditation
          • Meditationseinführungen & -techniken
          • Yoga & Entspannung
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest deinem Kind einen liebevollen Kompass mitgeben, der ihm hilft, inmitten der Herausforderungen des Alltags ein inneres Gleichgewicht zu finden. „Kinder in Balance“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schatzkästchen voller wertvoller Werkzeuge und inspirierender Impulse, die Kindern und Eltern gleichermaßen helfen, Stress zu reduzieren, Selbstvertrauen aufzubauen und eine harmonische Verbindung zu sich selbst und der Welt um sie herum zu entwickeln.

In unserer schnelllebigen Zeit, in der Kinder oft einem enormen Leistungsdruck ausgesetzt sind, bietet dieses Buch einen wohltuenden Gegenpol. Es ist ein liebevoller Begleiter, der aufzeigt, wie Kinder auf spielerische Weise lernen können, ihre Emotionen zu verstehen, ihre Stärken zu erkennen und Herausforderungen mit Mut und Zuversicht zu meistern. „Kinder in Balance“ ist ein Buch, das von Herzen kommt und Herzen berührt – ein wertvolles Geschenk für die ganze Familie.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Kinder in Balance“ erwartet
    • Ein Auszug aus den Inhalten:
  • Für wen ist „Kinder in Balance“ geeignet?
  • Warum du „Kinder in Balance“ unbedingt lesen solltest
    • Die Vorteile von „Kinder in Balance“ auf einen Blick:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn mein Kind keine besonderen Probleme hat?
    • Wie kann ich die Übungen am besten in den Alltag integrieren?
    • Welche Materialien benötige ich für die Übungen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?
    • Kann das Buch auch von Lehrern im Unterricht eingesetzt werden?

Was dich in „Kinder in Balance“ erwartet

Dieses Buch ist ein liebevoll gestalteter Leitfaden, der dich und dein Kind auf eine spannende Entdeckungsreise zu mehr innerer Balance begleitet. Es ist prall gefüllt mit praktischen Übungen, inspirierenden Geschichten und wertvollen Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Entdecke, wie du deinem Kind helfen kannst:

  • Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen
  • Emotionen zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen
  • Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild aufzubauen
  • Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern
  • Achtsamkeit im Alltag zu praktizieren
  • Kreativität und Fantasie zu entfalten
  • Eine liebevolle Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen. Jedes Kapitel enthält eine Mischung aus informativen Texten, praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten, die Kinder auf spielerische Weise an die Thematik heranführen.

Ein Auszug aus den Inhalten:

Achtsamkeit für Kinder: Lerne, wie du deinem Kind Achtsamkeit spielerisch näherbringen kannst. Mit einfachen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, hilfst du deinem Kind, im gegenwärtigen Moment anzukommen und Stress abzubauen. Entdecke, wie ihr gemeinsam die kleinen Wunder des Lebens entdecken und genießen könnt.

Emotionen verstehen und regulieren: Hilf deinem Kind, seine Gefühle zu erkennen, zu benennen und konstruktiv damit umzugehen. Mit altersgerechten Erklärungen und praktischen Übungen lernt dein Kind, seine Emotionen zu verstehen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. So stärkt es seine emotionale Intelligenz und Resilienz.

Selbstwertgefühl stärken: Unterstütze dein Kind dabei, ein positives Selbstbild zu entwickeln und an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben. Mit liebevollen Affirmationen, kreativen Übungen und inspirierenden Geschichten hilfst du deinem Kind, seine Stärken zu erkennen und sein Selbstvertrauen zu stärken. So kann es Herausforderungen mit Mut und Zuversicht begegnen.

Entspannungstechniken für Kinder: Entdecke verschiedene Entspannungstechniken, die deinem Kind helfen, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen. Von Atemübungen über progressive Muskelentspannung bis hin zu Fantasiereisen – hier findest du eine Vielzahl von Methoden, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und für Entspannung und Wohlbefinden sorgen.

Kreativität und Fantasie fördern: Ermutige dein Kind, seine Kreativität und Fantasie zu entfalten. Mit spielerischen Übungen, Malvorlagen und Bastelideen hilfst du deinem Kind, seine eigenen Ideen zu entwickeln und seine Vorstellungskraft zu beflügeln. So förderst du seine kognitive Entwicklung und stärkst seine Freude am Lernen.

Für wen ist „Kinder in Balance“ geeignet?

„Kinder in Balance“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern: Die ihren Kindern helfen möchten, Stress abzubauen, Selbstvertrauen aufzubauen und ein harmonisches Leben zu führen.
  • Erzieher und Pädagogen: Die nach neuen Wegen suchen, um Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
  • Therapeuten und Coaches: Die ihren Klienten zusätzliche Werkzeuge an die Hand geben möchten, um innere Balance zu fördern.
  • Alle, die Kinder lieben: Und ihnen ein wertvolles Geschenk für ein glückliches und erfülltes Leben machen möchten.

Dieses Buch ist für Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren konzipiert, kann aber auch von jüngeren und älteren Kindern sowie von Erwachsenen genutzt werden. Die Übungen und Geschichten sind altersgerecht aufbereitet und leicht verständlich.

Warum du „Kinder in Balance“ unbedingt lesen solltest

In unserer heutigen Zeit sind Kinder oft einem enormen Leistungsdruck und einer Reizüberflutung ausgesetzt. „Kinder in Balance“ bietet einen wohltuenden Gegenpol und zeigt, wie Kinder auf spielerische Weise lernen können, mit diesen Herausforderungen umzugehen. Das Buch vermittelt wertvolle Kompetenzen, die für ein glückliches und erfülltes Leben unerlässlich sind.

Mit „Kinder in Balance“ investierst du in:

  • Die emotionale und soziale Entwicklung deines Kindes
  • Sein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
  • Seine Fähigkeit, mit Stress umzugehen
  • Seine Kreativität und Fantasie
  • Eine liebevolle und harmonische Beziehung zu dir und zu sich selbst

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen und Geschichten. Es ist ein liebevoller Begleiter, der dich und dein Kind auf eine spannende Entdeckungsreise zu mehr innerer Balance begleitet. Es ist ein Buch, das von Herzen kommt und Herzen berührt – ein wertvolles Geschenk für die ganze Familie.

Die Vorteile von „Kinder in Balance“ auf einen Blick:

Vorteil Beschreibung
Praktische Übungen Enthält eine Vielzahl von leicht umsetzbaren Übungen, die Kindern helfen, Stress abzubauen, ihre Emotionen zu verstehen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Inspirierende Geschichten Bietet eine Sammlung von inspirierenden Geschichten, die Kinder auf spielerische Weise an die Thematik heranführen und ihnen Mut machen, ihre eigenen Stärken zu entdecken.
Altersgerechte Aufbereitung Ist für Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren konzipiert und in einer Sprache verfasst, die sie leicht verstehen können.
Für die ganze Familie Kann von der ganzen Familie genutzt werden, um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und eine harmonische Beziehung zueinander aufzubauen.
Liebevoll gestaltet Ist mit wunderschönen Illustrationen versehen, die Kinder begeistern und zum Entdecken einladen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch „Kinder in Balance“ ist in erster Linie für Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren konzipiert. Die Inhalte und Übungen sind altersgerecht aufbereitet und in einer Sprache verfasst, die Kinder in diesem Alter gut verstehen können. Allerdings können auch jüngere Kinder von den liebevollen Geschichten und einfachen Achtsamkeitsübungen profitieren, wenn sie von ihren Eltern oder Bezugspersonen begleitet werden. Auch ältere Kinder und Jugendliche können das Buch als Inspirationsquelle nutzen, um ihre emotionale Intelligenz zu stärken und mehr innere Balance zu finden.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn mein Kind keine besonderen Probleme hat?

Absolut! „Kinder in Balance“ ist nicht nur für Kinder geeignet, die mit Stress, Ängsten oder anderen Herausforderungen zu kämpfen haben. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle Kinder, die ihre emotionale und soziale Kompetenz stärken, ihr Selbstvertrauen aufbauen und eine liebevolle Verbindung zu sich selbst und anderen entwickeln möchten. Das Buch vermittelt wertvolle Fähigkeiten, die jedem Kind helfen, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen – unabhängig davon, ob es gerade vor besonderen Herausforderungen steht oder nicht.

Wie kann ich die Übungen am besten in den Alltag integrieren?

Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration der Übungen in den Alltag liegt in der Regelmäßigkeit und der spielerischen Herangehensweise. Versuche, feste Zeiten für die Übungen einzuplanen, z.B. vor dem Schlafengehen oder am Wochenende. Mache die Übungen zu einem gemeinsamen Ritual, das ihr beide genießt. Beginne mit kurzen, einfachen Übungen und steigere die Dauer und Intensität nach und nach. Sei flexibel und passe die Übungen an die Bedürfnisse und Interessen deines Kindes an. Und vor allem: Habt Spaß dabei! Je mehr Freude ihr an den Übungen habt, desto leichter werden sie sich in euren Alltag integrieren lassen.

Welche Materialien benötige ich für die Übungen?

Die meisten Übungen in „Kinder in Balance“ erfordern keine speziellen Materialien. Oft reichen einfache Dinge wie Papier, Stifte, Malfarben oder eine ruhige Ecke zum Entspannen aus. Einige Übungen beinhalten Fantasiereisen, für die du eventuell eine entspannende Musik oder Naturgeräusche abspielen kannst. Die benötigten Materialien sind in den jeweiligen Anleitungen detailliert beschrieben, sodass du dich optimal vorbereiten kannst.

Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?

Es ist ganz normal, dass Kinder nicht immer Lust auf alle Übungen haben. Wichtig ist, dass du dein Kind nicht dazu zwingst, sondern ihm die Freiheit lässt, selbst zu entscheiden, wann und welche Übungen es machen möchte. Versuche, die Übungen spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten, um das Interesse deines Kindes zu wecken. Biete ihm verschiedene Optionen an und lass es mitbestimmen. Wenn dein Kind partout keine Lust hat, akzeptiere das und versuche es später noch einmal. Manchmal hilft es auch, die Übungen gemeinsam mit anderen Kindern zu machen oder sie in eine Geschichte zu verpacken.

Kann das Buch auch von Lehrern im Unterricht eingesetzt werden?

Ja, „Kinder in Balance“ ist auch hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet. Die Übungen und Geschichten lassen sich leicht in den Schulalltag integrieren und können dazu beitragen, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, Stress abzubauen und die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern. Lehrer können das Buch nutzen, um Achtsamkeitsübungen einzuführen, den Umgang mit Emotionen zu thematisieren oder die Kreativität der Kinder anzuregen. Die altersgerechte Aufbereitung und die praktischen Anleitungen machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Lehrer, die ihre Schüler in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützen möchten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 448

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tajiquan & Qigong Journal

Ähnliche Produkte

Pranayama – Atem ist Leben

Pranayama – Atem ist Leben

25,00 €
Achtsam wie ein Bär

Achtsam wie ein Bär

24,90 €
Neue Meditationen mit Klangschalen

Neue Meditationen mit Klangschalen

9,95 €
Der Yoga-Effekt

Der Yoga-Effekt

20,00 €
Das große Yoga-Therapiebuch

Das große Yoga-Therapiebuch

29,95 €
Achtsam und stark. Zehn Wochen Yoga für mehr Kraft

Achtsam und stark- Zehn Wochen Yoga für mehr Kraft, Ruhe und Zufriedenheit-

22,00 €
Faszien-Yoga für Schultern

Faszien-Yoga für Schultern, Nacken und Handgelenke

18,00 €
Achtsam durch die Schwangerschaft

Achtsam durch die Schwangerschaft

15,26 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,80 €