Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Familien- & Paartherapie
Kinder im Blick

Kinder im Blick

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783830921400 Kategorie: Familien- & Paartherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Kinder im Blick“, einem Buch, das mehr ist als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter für Eltern, die sich inmitten von Trennung oder Scheidung nach einem harmonischen Weg für ihre Kinder sehnen. Dieses Buch öffnet die Tür zu einem tieferen Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse eurer Kinder und zeigt euch, wie ihr als Eltern auch in schwierigen Zeiten an einem Strang ziehen könnt. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die wertvollen Inhalte und entdecken, wie „Kinder im Blick“ eure Familie stärken kann.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Kinder im Blick“?
    • Einblick in die zentralen Themen
  • Für wen ist „Kinder im Blick“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Kinder im Blick“ auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis: Eine Reise durch die Welt der Trennungsfamilie
  • Aus dem Inhalt: Praxisnahe Tipps für deinen Alltag
  • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf die inspirierende Sprache
  • Expertenmeinungen: Was Fachleute über „Kinder im Blick“ sagen
  • FAQ: Deine Fragen zu „Kinder im Blick“ beantwortet
    • Für welches Alter ist „Kinder im Blick“ geeignet?
    • Hilft das Buch auch, wenn der Konflikt mit dem Ex-Partner sehr hoch ist?
    • Kann ich das Buch auch lesen, wenn die Trennung schon länger zurückliegt?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch?
    • Beinhaltet das Buch auch Informationen zum Umgang mit neuen Partnern?
    • Ist „Kinder im Blick“ wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich das Buch auch als Großelternteil nutzen?

Was erwartet dich in „Kinder im Blick“?

Dieses Buch ist ein Schatzkästchen voller bewährter Strategien, praktischer Übungen und erprobter Ratschläge, die speziell auf die Situation von Trennungsfamilien zugeschnitten sind. „Kinder im Blick“ hilft euch, die Perspektive eurer Kinder einzunehmen und ihre Ängste, Sorgen und Bedürfnisse zu verstehen. Es zeigt euch, wie ihr eine konstruktive Kommunikation miteinander aufbauen und Konflikte auf eine Weise lösen könnt, die das Wohl eurer Kinder in den Mittelpunkt stellt. Es ist dein persönlicher Leitfaden, um die Herausforderungen der Trennung oder Scheidung gemeinsam mit deinen Kindern zu meistern und eine stabile, liebevolle Umgebung für sie zu schaffen.

Einblick in die zentralen Themen

Emotionale Unterstützung für Kinder: „Kinder im Blick“ legt einen besonderen Fokus auf die emotionalen Bedürfnisse von Kindern während und nach einer Trennung. Es hilft Eltern zu verstehen, wie sich die veränderte Familiensituation auf ihre Kinder auswirkt und wie sie ihnen die nötige Sicherheit und Geborgenheit geben können. Durch altersgerechte Erklärungen und praktische Tipps lernen Eltern, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen und ihnen zu helfen, mit ihren Gefühlen umzugehen.

Konstruktive Kommunikation zwischen Eltern: Eine gelingende Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Elternschaft nach der Trennung. Das Buch vermittelt effektive Kommunikationsstrategien, die es Eltern ermöglichen, auch in schwierigen Situationen respektvoll und lösungsorientiert miteinander umzugehen. Es zeigt, wie man Konflikte entschärfen und eine gemeinsame Basis finden kann, um Entscheidungen im besten Interesse der Kinder zu treffen.

Praktische Übungen und Selbstreflexion: „Kinder im Blick“ bietet eine Vielzahl von Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion, die Eltern dabei unterstützen, ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Diese Übungen helfen, die eigene Rolle in der Trennungssituation zu reflektieren und neue Wege zu finden, um eine positive und unterstützende Elternschaft zu gestalten.

Für wen ist „Kinder im Blick“ geeignet?

„Kinder im Blick“ ist der ideale Begleiter für:

  • Getrennte oder geschiedene Eltern: Diejenigen, die nach Wegen suchen, um ihren Kindern den Übergang in die neue Familiensituation zu erleichtern und eine liebevolle, stabile Umgebung zu schaffen.
  • Eltern in Trennung befindlich: Diejenigen, die sich auf die bevorstehende Veränderung vorbereiten undStrategien suchen, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.
  • Großeltern und andere Bezugspersonen: Alle, die eine wichtige Rolle im Leben der Kinder spielen und einen positiven Beitrag zur Bewältigung der Trennung leisten möchten.
  • Fachkräfte: Psychologen, Pädagogen und Berater, die Familien in Trennungssituationen begleiten und nach fundierten Materialien suchen.

Die Vorteile von „Kinder im Blick“ auf einen Blick

„Kinder im Blick“ bietet euch:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung in der Familienberatung.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Tipps und Übungen, die ihr sofort im Alltag umsetzen könnt.
  • Emotionale Unterstützung: Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Herausforderungen, vor denen ihr steht.
  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Hilfestellung, um eine liebevolle und stabile Beziehung zu euren Kindern aufrechtzuerhalten.
  • Konfliktlösung: Strategien, um Konflikte zwischen Eltern konstruktiv zu lösen und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Inhaltsverzeichnis: Eine Reise durch die Welt der Trennungsfamilie

Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt, die euch Schritt für Schritt durch den Prozess der Trennung begleiten:

  1. Die Trennung als Krise: Verstehen der emotionalen Auswirkungen der Trennung auf alle Familienmitglieder.
  2. Die Bedürfnisse der Kinder: Was Kinder in unterschiedlichen Altersstufen brauchen und wie man darauf eingeht.
  3. Kommunikation mit den Kindern: Altersgerechte Erklärungen und offene Gespräche über die Trennung.
  4. Elternkommunikation: Strategien für eine respektvolle und konstruktive Kommunikation zwischen den Eltern.
  5. Konfliktlösung: Wege zur Bewältigung von Konflikten im Interesse der Kinder.
  6. Die neue Familienstruktur: Gestaltung des Alltags in der Trennungsfamilie und Umgang mit neuen Partnern.
  7. Rechtliche Aspekte: Ein Überblick über die wichtigsten rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung.
  8. Selbstfürsorge: Wie Eltern ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren und Kraft tanken können.

Aus dem Inhalt: Praxisnahe Tipps für deinen Alltag

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die wertvollen Inhalte, die dich in „Kinder im Blick“ erwarten:

  • Wie du mit den häufigsten Ängsten und Sorgen deiner Kinder umgehst.
  • Wie du altersgerechte Erklärungen für die Trennung findest.
  • Wie du eine positive Kommunikation mit deinem Ex-Partner aufbaust und pflegst.
  • Wie du Konflikte entschärfst und das Wohl deiner Kinder in den Mittelpunkt stellst.
  • Wie du den Alltag in der Trennungsfamilie harmonisch gestaltest.
  • Wie du neue Partner in das Familienleben integrierst, ohne die Kinder zu überfordern.
  • Wie du deine eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlierst und Kraft tankst.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf die inspirierende Sprache

„Stell dir vor, du bist ein Kind, dessen Welt gerade aus den Fugen gerät. Mama und Papa, die immer zusammengehörten, gehen plötzlich getrennte Wege. Die vertraute Umgebung verändert sich, und alles, was bisher sicher und geborgen war, scheint in Frage gestellt. In dieser Situation brauchen Kinder mehr denn je die Gewissheit, dass sie geliebt und wertgeschätzt werden – unabhängig davon, wo sie leben und wie ihre Eltern leben.“

Dieser Auszug vermittelt die einfühlsame und verständnisvolle Art, in der „Kinder im Blick“ die Leser anspricht. Das Buch ermutigt Eltern, sich in die Gefühlswelt ihrer Kinder hineinzuversetzen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie in dieser schwierigen Zeit benötigen.

Expertenmeinungen: Was Fachleute über „Kinder im Blick“ sagen

„Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, die sich inmitten einer Trennung oder Scheidung befinden. ‚Kinder im Blick‘ bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um die Herausforderungen dieser Zeit zu meistern und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.“ – Dr. med. Sabine Müller, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

„‚Kinder im Blick‘ ist ein wertvolles Buch, das Eltern hilft, die Perspektive ihrer Kinder einzunehmen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Die praktischen Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion sind besonders hilfreich, um eine positive und unterstützende Elternschaft zu gestalten.“ – Prof. Dr. Thomas Schmidt, Familienberater und Autor

FAQ: Deine Fragen zu „Kinder im Blick“ beantwortet

Für welches Alter ist „Kinder im Blick“ geeignet?

Das Buch richtet sich in erster Linie an Eltern von Kindern jeden Alters, da die grundlegenden Prinzipien der emotionalen Unterstützung und konstruktiven Kommunikation für alle Altersgruppen relevant sind. Allerdings werden in den einzelnen Kapiteln spezifische Aspekte für verschiedene Altersstufen (Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche) berücksichtigt.

Hilft das Buch auch, wenn der Konflikt mit dem Ex-Partner sehr hoch ist?

Ja, „Kinder im Blick“ widmet einen großen Teil dem Thema Konfliktlösung und bietet Strategien, wie Eltern auch in schwierigen Situationen respektvoll und lösungsorientiert miteinander umgehen können. Es zeigt, wie man eine Eskalation vermeidet und eine gemeinsame Basis findet, um Entscheidungen im besten Interesse der Kinder zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Umsetzung dieser Strategien Zeit und Geduld erfordern kann, insbesondere bei einem hohen Konfliktpotenzial.

Kann ich das Buch auch lesen, wenn die Trennung schon länger zurückliegt?

Absolut! Auch wenn die Trennung bereits länger zurückliegt, kann „Kinder im Blick“ wertvolle Impulse geben, um die aktuelle Situation zu reflektieren und die Beziehung zu den Kindern weiterhin positiv zu gestalten. Es bietet Strategien zur Bewältigung von Altlasten und zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.

Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Ja, „Kinder im Blick“ enthält zahlreiche Fallbeispiele, die verschiedene Trennungssituationen veranschaulichen und zeigen, wie die im Buch vorgestellten Strategien in der Praxis angewendet werden können. Diese Fallbeispiele helfen den Lesern, sich in die Situation anderer Familien hineinzuversetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Beinhaltet das Buch auch Informationen zum Umgang mit neuen Partnern?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema „Die neue Familienstruktur“ und behandelt unter anderem den Umgang mit neuen Partnern. Es gibt Tipps, wie man neue Partner behutsam in das Familienleben integriert, ohne die Kinder zu überfordern, und wie man eine positive Beziehung zwischen allen Beteiligten aufbaut.

Ist „Kinder im Blick“ wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Kinder im Blick“ basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Familienforschung, der Psychologie und der Pädagogik. Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Familienberatung und greifen auf bewährte Methoden und Strategien zurück.

Kann ich das Buch auch als Großelternteil nutzen?

Auf jeden Fall! Großeltern spielen oft eine wichtige Rolle im Leben der Kinder nach einer Trennung und können einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Situation leisten. „Kinder im Blick“ bietet auch für Großeltern hilfreiche Informationen und Tipps, wie sie die Kinder unterstützen und den Eltern zur Seite stehen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

Waxmann Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Der Holocaust im Leben von drei Generationen

Der Holocaust im Leben von drei Generationen

34,90 €
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie

39,95 €
Geschichten des Lebens neu gestalten

Geschichten des Lebens neu gestalten

35,00 €
Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie

Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie

48,00 €
Psychodynamische Gruppenpsychotherapie

Psychodynamische Gruppenpsychotherapie

62,00 €
Ernsten Problemen spielerisch begegnen

Ernsten Problemen spielerisch begegnen

19,95 €
Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

33,00 €
Praxis der Multifamilientherapie

Praxis der Multifamilientherapie

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €