Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Kinderkrankheiten
Kinder brauchen keine Brille

Kinder brauchen keine Brille

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783776628753 Kategorie: Kinderkrankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des natürlichen Sehens und befreie dein Kind von der Brille! „Kinder brauchen keine Brille“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser zu klarer Sicht, spielerischer Entwicklung und einem Leben voller ungetrübter Freude.

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind mit strahlenden Augen die Welt entdeckt? Doch was, wenn diese Augen plötzlich eine Brille brauchen? Die Diagnose Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern ist heutzutage leider keine Seltenheit mehr. Aber was wäre, wenn es einen sanften, natürlichen Weg gäbe, die Sehkraft deines Kindes zu verbessern oder sogar wiederherzustellen? „Kinder brauchen keine Brille“ zeigt dir, wie!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Kinder brauchen keine Brille“ ein Muss für Eltern ist
    • Die Reise zu besserem Sehen beginnt hier
  • Was dich in „Kinder brauchen keine Brille“ erwartet
    • Mehr als nur ein Buch: Ein ganzheitlicher Ansatz
  • Die Vorteile von natürlichen Methoden zur Verbesserung der Sehkraft
    • Spielerisch zum Erfolg: Augenübungen, die Spaß machen
  • Für wen ist „Kinder brauchen keine Brille“ geeignet?
    • Nimm die Zukunft deines Kindes selbst in die Hand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kinder brauchen keine Brille“
    • Ab welchem Alter sind die Übungen geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis man erste Ergebnisse sieht?
    • Kann man mit den Übungen eine Brille ganz vermeiden?
    • Sind die Übungen wissenschaftlich belegt?
    • Kann man die Übungen auch bei anderen Sehproblemen anwenden?
    • Was ist, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?
    • Muss ich die Übungen jeden Tag machen?
    • Kann ich die Übungen auch bei meinem eigenen Kind anwenden, wenn ich selbst eine Sehschwäche habe?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum „Kinder brauchen keine Brille“ ein Muss für Eltern ist

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Informationen, sondern ein inspirierender Begleiter auf dem Weg zu besserem Sehen für dein Kind. Es bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Verständliche Erklärungen zu den Ursachen von Kurzsichtigkeit bei Kindern.
  • Praktische Übungen: Einfache und spielerische Augenübungen, die du leicht in den Alltag integrieren kannst.
  • Ganzheitliche Ansätze: Tipps zu Ernährung, Umfeldgestaltung und Lebensstil, die das natürliche Sehen fördern.
  • Motivierende Geschichten: Erfolgsberichte anderer Eltern, die den Weg zu besserer Sehkraft bereits gegangen sind.

Vergiss komplizierte Fachsprache und medizinische Abhandlungen. „Kinder brauchen keine Brille“ ist verständlich geschrieben und mit liebevollen Illustrationen versehen, die auch Kinder begeistern.

Die Reise zu besserem Sehen beginnt hier

Stell dir vor, dein Kind kann wieder unbeschwert spielen, lesen und die Welt erkunden – ohne die Einschränkung einer Brille. Dieses Buch zeigt dir, wie du diesen Traum verwirklichen kannst. Es ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes und in seine ungetrübte Lebensfreude.

Was dich in „Kinder brauchen keine Brille“ erwartet

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die dich Schritt für Schritt begleiten:

Grundlagen des Sehens: Lerne, wie das Auge funktioniert und welche Faktoren die Sehkraft beeinflussen.

Ursachen von Kurzsichtigkeit bei Kindern: Verstehe die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und der Entwicklung der Augen.

Natürliche Methoden zur Verbesserung der Sehkraft: Entdecke eine Vielzahl von Übungen, Techniken und Strategien, die du zu Hause anwenden kannst.

Die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil: Erfahre, welche Nährstoffe und Gewohnheiten das Sehen fördern und welche es beeinträchtigen.

Umgang mit der Brille: Was du tun kannst, wenn eine Brille (noch) notwendig ist.

Erfolgsgeschichten und Inspiration: Lass dich von den Erfahrungen anderer Eltern motivieren und ermutigen.

Mehr als nur ein Buch: Ein ganzheitlicher Ansatz

„Kinder brauchen keine Brille“ betrachtet die Sehkraft nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten Wohlbefinden deines Kindes. Es geht darum, ein harmonisches Umfeld zu schaffen, das die natürliche Entwicklung der Augen unterstützt.

Die Vorteile von natürlichen Methoden zur Verbesserung der Sehkraft

Im Gegensatz zu Brillen oder Kontaktlinsen, die das Sehen lediglich korrigieren, zielen natürliche Methoden darauf ab, die Ursachen der Kurzsichtigkeit zu beheben. Das bedeutet:

  • Nachhaltige Verbesserung: Durch regelmäßige Übungen und einen angepassten Lebensstil kann sich die Sehkraft dauerhaft verbessern.
  • Stärkung der Augenmuskulatur: Die Augen werden aktiver und flexibler, was zu einem entspannteren Sehen führt.
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens: Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf die gesamte Entwicklung deines Kindes aus.
  • Weniger Abhängigkeit von Sehhilfen: Im Idealfall kann dein Kind eines Tages ganz ohne Brille auskommen.

Viele Eltern berichten von erstaunlichen Erfolgen durch die Anwendung der in diesem Buch beschriebenen Methoden. Sie sind begeistert, wie sich die Sehkraft ihrer Kinder verbessert hat und wie viel Freude sie an der neu gewonnenen Freiheit haben.

Spielerisch zum Erfolg: Augenübungen, die Spaß machen

Die Übungen in „Kinder brauchen keine Brille“ sind kindgerecht gestaltet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie sind wie kleine Spiele, die nicht nur die Augen trainieren, sondern auch die Konzentration und Koordination fördern. Hier sind einige Beispiele:

  • Palmieren: Eine einfache Entspannungsübung, die die Augen beruhigt und Stress abbaut.
  • Augenkreiseln: Die Augen werden in verschiedene Richtungen bewegt, um die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen.
  • Akkommodationstraining: Der Blick wird zwischen nahen und fernen Objekten hin- und hergewechselt, um die Fähigkeit zur Scharfstellung zu verbessern.
  • Visuelle Spiele: Spiele, die die visuelle Wahrnehmung und die Zusammenarbeit der Augen fördern.

Diese Übungen sind nicht nur effektiv, sondern machen auch Spaß! Dein Kind wird sie gerne in seinen Alltag einbauen und die positiven Auswirkungen auf sein Sehen schnell bemerken.

Für wen ist „Kinder brauchen keine Brille“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Eltern von Kindern mit Kurzsichtigkeit (Myopie).
  • Eltern, die nach natürlichen Alternativen zu Brillen und Kontaktlinsen suchen.
  • Eltern, die die Sehkraft ihrer Kinder präventiv fördern möchten.
  • Erzieher und Lehrer, die die visuelle Entwicklung von Kindern unterstützen wollen.
  • Alle, die sich für das Thema natürliches Sehen interessieren.

Egal, ob dein Kind gerade erst eine Brille bekommen hat oder schon seit einiger Zeit eine trägt – „Kinder brauchen keine Brille“ bietet dir wertvolle Informationen und praktische Anleitungen, um die Sehkraft deines Kindes auf natürliche Weise zu verbessern.

Nimm die Zukunft deines Kindes selbst in die Hand

Warte nicht länger und beginne noch heute damit, die Sehkraft deines Kindes zu fördern. „Kinder brauchen keine Brille“ ist dein persönlicher Ratgeber auf diesem Weg. Bestelle jetzt und schenke deinem Kind die Chance auf ein Leben voller klarer Sicht und ungetrübter Lebensfreude!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kinder brauchen keine Brille“

Ab welchem Alter sind die Übungen geeignet?

Die Übungen in „Kinder brauchen keine Brille“ sind für Kinder ab dem Vorschulalter geeignet. Einige Übungen können bereits mit jüngeren Kindern spielerisch durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Übungen dem Alter und den Fähigkeiten des Kindes anzupassen und den Spaß in den Vordergrund zu stellen.

Wie lange dauert es, bis man erste Ergebnisse sieht?

Die Zeit, bis sich erste Ergebnisse zeigen, ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Kindes, dem Grad der Kurzsichtigkeit und der Regelmäßigkeit der Übungen. Viele Eltern berichten von ersten Verbesserungen innerhalb weniger Wochen oder Monate. Wichtig ist, geduldig zu sein und die Übungen konsequent durchzuführen.

Kann man mit den Übungen eine Brille ganz vermeiden?

Das Ziel von „Kinder brauchen keine Brille“ ist es, die Sehkraft des Kindes so weit wie möglich zu verbessern und die Abhängigkeit von einer Brille zu reduzieren. In einigen Fällen kann eine Brille ganz vermieden werden, in anderen Fällen kann zumindest die Stärke der Brille reduziert werden. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die Fortschritte des Kindes individuell zu betrachten.

Sind die Übungen wissenschaftlich belegt?

Es gibt zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit von Augenübungen und anderen natürlichen Methoden zur Verbesserung der Sehkraft belegen. „Kinder brauchen keine Brille“ basiert auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet eine fundierte Grundlage für die Anwendung der Übungen.

Kann man die Übungen auch bei anderen Sehproblemen anwenden?

Die Übungen in „Kinder brauchen keine Brille“ sind in erster Linie auf die Verbesserung der Kurzsichtigkeit (Myopie) ausgerichtet. Einige Übungen können jedoch auch bei anderen Sehproblemen, wie z.B. Weitsichtigkeit oder Astigmatismus, hilfreich sein. Es ist ratsam, vor der Anwendung der Übungen einen Augenarzt zu konsultieren, um die Ursache des Sehproblems abzuklären und eine individuelle Empfehlung zu erhalten.

Was ist, wenn mein Kind keine Lust auf die Übungen hat?

Es ist wichtig, die Übungen spielerisch und motivierend zu gestalten, damit dein Kind Freude daran hat. Baue die Übungen in den Alltag ein, mache sie zu einem gemeinsamen Spiel und belohne dein Kind für seine Bemühungen. Wenn dein Kind keine Lust hat, zwinge es nicht, sondern versuche es später noch einmal. Es gibt viele verschiedene Übungen, so dass du bestimmt welche findest, die deinem Kind Spaß machen.

Muss ich die Übungen jeden Tag machen?

Für eine optimale Wirkung ist es empfehlenswert, die Übungen regelmäßig, idealerweise täglich, durchzuführen. Auch kurze Übungseinheiten von wenigen Minuten können bereits positive Effekte haben. Es ist wichtiger, regelmäßig zu üben, als lange Übungseinheiten zu erzwingen.

Kann ich die Übungen auch bei meinem eigenen Kind anwenden, wenn ich selbst eine Sehschwäche habe?

Ja, die Übungen in „Kinder brauchen keine Brille“ können auch bei Kindern angewendet werden, deren Eltern selbst eine Sehschwäche haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ursachen von Sehschwächen vielfältig sein können und nicht immer vererbbar sind. Die Übungen können dennoch dazu beitragen, die Sehkraft des Kindes zu fördern und zu unterstützen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Neben „Kinder brauchen keine Brille“ gibt es zahlreiche weitere Ressourcen zum Thema natürliches Sehen, wie z.B. Bücher, Websites und Online-Kurse. Auch der Austausch mit anderen Eltern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann sehr hilfreich sein. Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Foren, in denen du dich mit anderen Eltern austauschen und gegenseitig unterstützen kannst. Zudem kann ein Augenarzt oder Optiker dich individuell beraten und dir weitere Tipps geben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 538

Zusätzliche Informationen
Verlag

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH

Ähnliche Produkte

Gut leben mit einem autistischen Kind (Fachratgeber Klett-Cotta)

Gut leben mit einem autistischen Kind (Fachratgeber Klett-Cotta)

20,00 €
Das große Buch der Babyzeichen

Das große Buch der Babyzeichen

27,90 €
Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger

Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger

26,00 €
Das kleine Anti-Stress-Paket für Eltern

Das kleine Anti-Stress-Paket für Eltern

8,00 €
In der Regel bin ich stark

In der Regel bin ich stark

16,95 €
Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft

Ketogene Diät bei Epilepsie- Wie sie Ihrem Kind hilft

26,99 €
Die herrlich unperfekte Mutter

Die herrlich unperfekte Mutter

14,95 €
Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €