Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Kinder brauchen Bilderbücher

Kinder brauchen Bilderbücher

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783780048462 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die zauberhafte Welt der Bilderbücher und entdecke, wie sie die Entwicklung deines Kindes auf spielerische Weise fördern können. „Kinder brauchen Bilderbücher“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Begleiter für Eltern, Erzieher und alle, die das Beste für Kinder wollen. Erfahre, warum Bilderbücher so wichtig sind und wie du sie optimal einsetzen kannst, um die Fantasie, Sprache und emotionale Intelligenz deines Kindes zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Bilderbücher für Kinder unverzichtbar sind
    • Die vielfältigen Vorteile von Bilderbüchern
  • Wie du das richtige Bilderbuch für dein Kind auswählst
    • Kriterien für die Bewertung von Bilderbüchern
  • So gestaltest du das Vorlesen zu einem unvergesslichen Erlebnis
    • Vorlesen als Ritual
  • Bilderbücher als Therapie und Unterstützung in schwierigen Zeiten
    • Bilderbücher für besondere Bedürfnisse
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Bilderbücher
    • Ab welchem Alter kann ich meinem Kind vorlesen?
    • Wie lange sollte ich meinem Kind vorlesen?
    • Welche Art von Bilderbüchern ist für mein Kind am besten geeignet?
    • Wie kann ich mein Kind zum Vorlesen motivieren?
    • Was mache ich, wenn mein Kind beim Vorlesen unruhig wird?

Warum Bilderbücher für Kinder unverzichtbar sind

Bilderbücher sind Fenster zu neuen Welten. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Charakteren, Umgebungen und Situationen auseinanderzusetzen. Diese Erfahrungen sind entscheidend für ihre Entwicklung, da sie nicht nur ihre Vorstellungskraft anregen, sondern auch ihr Verständnis für die Welt um sie herum erweitern.

Die Bedeutung von Bilderbüchern geht jedoch weit über die reine Unterhaltung hinaus. Sie sind ein mächtiges Werkzeug, um Kindern wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Empathie und Toleranz zu vermitteln. Durch die Geschichten lernen Kinder, sich in andere hineinzuversetzen, ihre eigenen Emotionen zu verstehen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. „Kinder brauchen Bilderbücher“ zeigt dir, wie du diese wertvollen Lektionen auf natürliche und ansprechende Weise vermitteln kannst.

Die vielfältigen Vorteile von Bilderbüchern

Bilderbücher bieten eine Fülle von Vorteilen für Kinder unterschiedlichen Alters. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Sprachliche Entwicklung: Bilderbücher erweitern den Wortschatz, fördern das Sprachverständnis und helfen Kindern, grammatikalische Strukturen zu erlernen.
  • Kognitive Entwicklung: Sie schärfen die Beobachtungsgabe, fördern das logische Denken und regen die Fantasie an.
  • Emotionale Entwicklung: Sie helfen Kindern, ihre eigenen Emotionen und die anderer zu verstehen, Empathie zu entwickeln und soziale Kompetenzen zu erlernen.
  • Kreativität: Bilderbücher inspirieren Kinder, eigene Geschichten zu erfinden, Rollenspiele zu spielen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
  • Lesefreude: Sie legen den Grundstein für eine lebenslange Liebe zum Lesen.

“Kinder brauchen Bilderbücher” beleuchtet jeden dieser Aspekte detailliert und gibt dir praktische Tipps, wie du das Beste aus jeder Vorlesesituation herausholen kannst.

Wie du das richtige Bilderbuch für dein Kind auswählst

Die Auswahl an Bilderbüchern ist riesig, und es kann überwältigend sein, das richtige Buch für dein Kind zu finden. Keine Sorge, „Kinder brauchen Bilderbücher“ hilft dir dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier sind einige wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest:

  • Alter des Kindes: Achte darauf, dass das Buch altersgerecht ist. Jüngere Kinder bevorzugen einfache Geschichten mit klaren Bildern, während ältere Kinder komplexere Geschichten mit mehr Text und detaillierteren Illustrationen schätzen.
  • Interessen des Kindes: Wähle Bücher aus, die die Interessen deines Kindes widerspiegeln. Mag dein Kind Tiere, Fahrzeuge oder Märchen? Dann suche nach Büchern, die diese Themen behandeln.
  • Qualität der Illustrationen: Die Illustrationen sollten ansprechend, detailliert und altersgerecht sein. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Bilderbuches und tragen maßgeblich zum Verständnis der Geschichte bei.
  • Sprachliche Gestaltung: Achte auf eine kindgerechte Sprache, die weder zu einfach noch zu kompliziert ist. Die Sätze sollten gut verständlich sein und zum Vorlesen einladen.
  • Botschaft des Buches: Überlege, welche Werte du deinem Kind vermitteln möchtest. Wähle Bücher aus, die positive Botschaften wie Freundschaft, Mut, Toleranz oder Umweltschutz vermitteln.

“Kinder brauchen Bilderbücher” bietet dir eine detaillierte Checkliste und wertvolle Empfehlungen, um die perfekte Auswahl für dein Kind zu treffen. Es hilft dir, Bücher zu finden, die nicht nur unterhalten, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung deines Kindes haben.

Kriterien für die Bewertung von Bilderbüchern

Um dir die Auswahl zu erleichtern, findest du hier eine Übersicht mit wichtigen Kriterien:

Kriterium Beschreibung
Alterseignung Ist das Buch für das Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes geeignet?
Illustrationen Sind die Illustrationen ansprechend, detailliert und unterstützen sie die Geschichte?
Sprache Ist die Sprache kindgerecht, verständlich und lädt sie zum Vorlesen ein?
Inhalt Vermittelt das Buch positive Werte und Botschaften? Fördert es die Fantasie und Kreativität?
Qualität Ist das Buch hochwertig verarbeitet und langlebig?

Diese Kriterien helfen dir, Bilderbücher objektiv zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen. „Kinder brauchen Bilderbücher“ erklärt jedes Kriterium ausführlich und gibt dir zusätzliche Tipps, wie du die Qualität eines Bilderbuches beurteilen kannst.

So gestaltest du das Vorlesen zu einem unvergesslichen Erlebnis

Das Vorlesen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit deinem Kind zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du das Vorlesen zu einem unvergesslichen Erlebnis für euch beide machen. „Kinder brauchen Bilderbücher“ verrät dir die Geheimnisse eines erfolgreichen Vorlesens:

  • Schaffe eine gemütliche Atmosphäre: Wähle einen ruhigen Ort, an dem ihr euch entspannen könnt. Kuschelt euch zusammen auf dem Sofa oder im Bett und sorgt für eine angenehme Beleuchtung.
  • Nimm dir Zeit: Hetze nicht durch die Geschichte. Nimm dir Zeit, die Bilder zu betrachten, Fragen zu beantworten und über das Gelesene zu sprechen.
  • Verändere deine Stimme: Spiele mit deiner Stimme und ahme die Charaktere nach. Das macht das Vorlesen lebendiger und spannender.
  • Beziehe dein Kind ein: Stelle Fragen, fordere dein Kind auf, die Geschichte weiterzuerzählen oder die Geräusche der Tiere nachzuahmen.
  • Sei präsent: Konzentriere dich voll und ganz auf dein Kind und das Buch. Lege dein Handy weg und lass dich nicht ablenken.

“Kinder brauchen Bilderbücher” enthält eine Fülle von praktischen Tipps und Übungen, um deine Vorlesetechnik zu verbessern und das Vorlesen zu einem interaktiven und anregenden Erlebnis zu machen. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß ihr beide daran haben werdet!

Vorlesen als Ritual

Das Vorlesen sollte nicht nur eine gelegentliche Aktivität sein, sondern ein fester Bestandteil eures Alltags. Ein regelmäßiges Vorleseritual, zum Beispiel vor dem Schlafengehen, schafft Geborgenheit und Sicherheit und stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Kind.

Wusstest du, dass Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, eine größere Wahrscheinlichkeit haben, später selbst gerne zu lesen? „Kinder brauchen Bilderbücher“ erklärt, warum Rituale so wichtig sind und wie du ein erfolgreiches Vorleseritual etablierst.

Bilderbücher als Therapie und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Bilderbücher können nicht nur unterhalten und bilden, sondern auch in schwierigen Zeiten Trost und Unterstützung bieten. Sie können Kindern helfen, mit schwierigen Themen wie Krankheit, Tod, Trennung oder Angst umzugehen. „Kinder brauchen Bilderbücher“ zeigt dir, wie du Bilderbücher als therapeutisches Werkzeug einsetzen kannst:

  • Wähle Bücher, die das Thema aufgreifen: Suche nach Büchern, die die Situation deines Kindes widerspiegeln und ihm helfen, seine Gefühle zu verstehen.
  • Lies das Buch gemeinsam mit deinem Kind: Nimm dir Zeit, das Buch gemeinsam zu lesen und über das Gelesene zu sprechen.
  • Sei einfühlsam: Zeige deinem Kind, dass du seine Gefühle verstehst und für es da bist.
  • Nutze das Buch als Gesprächsgrundlage: Stelle Fragen, um dein Kind zum Reden zu ermutigen und seine Ängste und Sorgen anzusprechen.
  • Sei geduldig: Es kann Zeit dauern, bis dein Kind sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Dränge es nicht, sondern gib ihm den Raum und die Zeit, die es braucht.

“Kinder brauchen Bilderbücher” bietet dir eine Auswahl an Bilderbüchern, die sich mit verschiedenen schwierigen Themen auseinandersetzen und dir helfen, dein Kind in diesen Situationen zu unterstützen. Es erklärt auch, wie du das Gespräch mit deinem Kind richtig führst und ihm die nötige Geborgenheit gibst.

Bilderbücher für besondere Bedürfnisse

Es gibt auch Bilderbücher, die speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen entwickelt wurden, zum Beispiel für Kinder mit einer Sehbehinderung, einer Hörbehinderung oder einer Lernbehinderung. Diese Bücher sind oft in Braille-Schrift erhältlich, mit großen Bildern oder mit einfachen Texten versehen. „Kinder brauchen Bilderbücher“ informiert dich über diese speziellen Bilderbücher und gibt dir Tipps, wie du das richtige Buch für dein Kind findest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Bilderbücher

Ab welchem Alter kann ich meinem Kind vorlesen?

Du kannst deinem Kind schon ab dem Säuglingsalter vorlesen. Auch wenn es den Inhalt der Geschichte noch nicht versteht, genießt es die Nähe zu dir und den Klang deiner Stimme. Wähle für Babys einfache Bilderbücher mit wenigen Bildern und kurzen Texten.

Wie lange sollte ich meinem Kind vorlesen?

Die Dauer des Vorlesens hängt vom Alter und der Aufmerksamkeitsspanne deines Kindes ab. Für jüngere Kinder reichen oft schon 5-10 Minuten aus, während ältere Kinder auch längere Geschichten genießen können. Achte darauf, dass dein Kind nicht überfordert ist und das Vorlesen Spaß macht.

Welche Art von Bilderbüchern ist für mein Kind am besten geeignet?

Das hängt von den Interessen und der Entwicklungsstufe deines Kindes ab. Jüngere Kinder bevorzugen einfache Geschichten mit klaren Bildern, während ältere Kinder komplexere Geschichten mit mehr Text und detaillierteren Illustrationen schätzen. Probiere verschiedene Genres und Themen aus, um herauszufinden, was deinem Kind am besten gefällt.

Wie kann ich mein Kind zum Vorlesen motivieren?

Schaffe eine positive Atmosphäre, nimm dir Zeit für das Vorlesen und beziehe dein Kind aktiv in die Geschichte ein. Wähle Bücher aus, die die Interessen deines Kindes widerspiegeln und die zum Vorlesen einladen. Mache das Vorlesen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das Spaß macht und die Bindung zwischen dir und deinem Kind stärkt.

Was mache ich, wenn mein Kind beim Vorlesen unruhig wird?

Versuche herauszufinden, warum dein Kind unruhig ist. Ist es müde, hungrig oder gelangweilt? Passe die Dauer des Vorlesens an die Aufmerksamkeitsspanne deines Kindes an oder wähle ein anderes Buch aus. Du kannst auch versuchen, dein Kind aktiv in die Geschichte einzubeziehen, indem du Fragen stellst oder es aufforderst, die Geräusche der Tiere nachzuahmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 244

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kallmeyer

Ähnliche Produkte

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

19,00 €
Der Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras

19,80 €
Der Schönschrift-Führerschein

Der Schönschrift-Führerschein

19,80 €
Kita aktiv Projektmappe Sonne

Kita aktiv Projektmappe Sonne, Mond und Sterne – das Weltall begreifen

22,00 €
Themenheft Regenwurm 1./2. Klasse

Themenheft Regenwurm 1-/2- Klasse

16,00 €
Handschrift-Trainer

Handschrift-Trainer

14,49 €
Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

14,87 €
»Löcher« im Unterricht

»Löcher« im Unterricht

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €