Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Ernährung » Gesunde Ernährung
Kind

Kind, iss was … dir schmeckt!

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864705052 Kategorie: Gesunde Ernährung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
          • Beikost
          • Brei
          • Für Kinder
          • Gesunde Ernährung
          • Schwangerschaft
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind am Esstisch sitzt und das Essen verweigert? Wenn du dich fragst, wie du ihm eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen kannst, ohne in endlose Diskussionen zu geraten? Dann ist das Buch „Kind, iss was … dir schmeckt!“ genau das Richtige für dich! Es ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein liebevoller und inspirierender Begleiter auf dem Weg zu entspannten Mahlzeiten und glücklichen, gesunden Kindern.

Tauche ein in eine Welt voller kreativer Rezepte, wertvoller Tipps und Tricks, die das Essen zum Erlebnis machen. Dieses Buch hilft dir, die individuellen Vorlieben deines Kindes zu entdecken und eine positive Beziehung zum Essen aufzubauen. Lass dich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und finde heraus, wie du deinem Kind auf spielerische Weise gesunde Ernährung näherbringen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Kind, iss was … dir schmeckt!“ dein Leben verändern wird
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Magie der Rezepte: Mehr als nur Kochen
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Ernährungswissen für Eltern
  • Entspannung am Esstisch: Psychologische Tipps und Tricks
    • Spielerisch zum Erfolg: Kreative Ideen für kleine Feinschmecker
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kind, iss was … dir schmeckt!“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Sind die Rezepte einfach umzusetzen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind sehr wählerisch ist?
    • Enthält das Buch auch vegetarische oder vegane Rezepte?
    • Wie kann ich mein Kind in die Zubereitung der Mahlzeiten einbeziehen?
    • Wie schaffe ich eine entspannte Atmosphäre am Esstisch?
    • Was mache ich, wenn mein Kind unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidet?

Warum „Kind, iss was … dir schmeckt!“ dein Leben verändern wird

Dieses Buch ist kein starres Regelwerk, sondern ein flexibler Leitfaden, der sich an die Bedürfnisse deiner Familie anpasst. Es bietet dir:

  • Praktische Rezepte: Von einfachen Alltagsgerichten bis zu raffinierten Kreationen – hier findest du für jeden Geschmack und jedes Alter das passende Rezept.
  • Psychologische Einblicke: Verstehe, warum Kinder bestimmte Lebensmittel ablehnen und lerne, wie du mit diesen Herausforderungen liebevoll umgehen kannst.
  • Spielerische Ideen: Entdecke, wie du das Essen zum Abenteuer machst, indem du Gerichte fantasievoll anrichtest oder dein Kind in die Zubereitung einbeziehst.
  • Ernährungswissen: Erfahre, welche Nährstoffe dein Kind für eine gesunde Entwicklung benötigt und wie du diese in den Speiseplan integrierst.
  • Stressfreie Mahlzeiten: Schluss mit Machtkämpfen am Esstisch! Dieses Buch zeigt dir, wie du eine entspannte Atmosphäre schaffst, in der Essen Freude bereitet.

Mit „Kind, iss was … dir schmeckt!“ investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes – und in deine eigene Gelassenheit. Stell dir vor, wie entspannt eure Mahlzeiten sein könnten, wenn dein Kind mit Freude und Neugierde neue Gerichte probiert. Dieses Buch macht diesen Traum zur Realität!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ ist ideal für:

  • Eltern von wählerischen Essern, die nach kreativen Lösungen suchen.
  • Familien, die eine ausgewogene und gesunde Ernährung in ihren Alltag integrieren möchten.
  • Mütter und Väter, die stressfreie Mahlzeiten und eine positive Beziehung zum Essen fördern wollen.
  • Großeltern, die ihren Enkelkindern gesunde Ernährung auf spielerische Weise näherbringen möchten.
  • Erzieher und Pädagogen, die Inspiration für die Gestaltung von Mahlzeiten in Kitas und Schulen suchen.

Egal, ob dein Kind ein Gemüsemuffel ist oder einfach nur neue Geschmackserlebnisse entdecken soll – dieses Buch bietet für jede Situation die passenden Anregungen.

Die Magie der Rezepte: Mehr als nur Kochen

Die Rezepte in „Kind, iss was … dir schmeckt!“ sind mehr als nur Anleitungen zum Kochen. Sie sind liebevoll zusammengestellt, leicht verständlich und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Hier sind einige Beispiele, was dich erwartet:

  • Gemüse-Muffins: Verstecke wertvolle Nährstoffe in leckeren Muffins, die Kinder lieben werden.
  • Fantasievolle Brotgesichter: Verwandle einfache Brote in lustige Gesichter, die zum Reinbeißen einladen.
  • Bunte Nudelgerichte: Kreiere farbenfrohe Nudelsalate mit saisonalem Gemüse, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
  • Gesunde Smoothies: Mixe leckere Smoothies mit Obst und Gemüse, die als schneller Snack oder gesunde Zwischenmahlzeit dienen.
  • Selbstgemachte Pizza: Belege deine eigene Pizza mit den Lieblingszutaten deines Kindes und mache das Essen zum gemeinsamen Erlebnis.

Die Rezepte sind flexibel und lassen sich leicht an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse deiner Familie anpassen. So kannst du sicherstellen, dass dein Kind immer etwas findet, das ihm schmeckt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Ernährungswissen für Eltern

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ vermittelt dir nicht nur leckere Rezepte, sondern auch fundiertes Ernährungswissen. Du erfährst, welche Nährstoffe für die gesunde Entwicklung deines Kindes wichtig sind und wie du diese in den Speiseplan integrieren kannst. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen: Lerne, welche Vitamine und Mineralstoffe dein Kind für ein starkes Immunsystem, gesunde Knochen und eine gute Entwicklung benötigt.
  • Die Rolle von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen: Erfahre, wie du die richtige Balance zwischen diesen Nährstoffen findest und deinem Kind ausreichend Energie für den Tag gibst.
  • Die Wichtigkeit von Ballaststoffen: Entdecke, wie du deinem Kind ballaststoffreiche Lebensmittel schmackhaft machst und eine gesunde Verdauung förderst.
  • Der Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten: Erhalte wertvolle Tipps, wie du mit Allergien und Unverträglichkeiten umgehst und trotzdem eine ausgewogene Ernährung sicherstellst.
  • Die Bedeutung von Trinken: Lerne, wie du dein Kind zum ausreichenden Trinken animierst und welche Getränke besonders geeignet sind.

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deinem Kind eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen.

Entspannung am Esstisch: Psychologische Tipps und Tricks

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ geht über die reine Rezeptsammlung hinaus und bietet dir wertvolle psychologische Tipps und Tricks, die dir helfen, eine entspannte Atmosphäre am Esstisch zu schaffen. Hier sind einige Beispiele:

  • Die Macht der Vorbildfunktion: Kinder lernen durch Nachahmung. Zeige deinem Kind, dass du selbst gesunde Lebensmittel genießt und eine positive Beziehung zum Essen hast.
  • Die Bedeutung von Ritualen: Feste Essenszeiten und Rituale schaffen Sicherheit und Geborgenheit.
  • Die Kunst des Loslassens: Akzeptiere, dass dein Kind nicht immer alles essen muss. Zwinge es nicht und vermeide Machtkämpfe.
  • Die Kraft der positiven Verstärkung: Lobe dein Kind, wenn es neue Lebensmittel probiert oder eine Mahlzeit aufisst.
  • Die Bedeutung von Geduld: Es braucht Zeit, bis sich Kinder an neue Geschmäcker gewöhnen. Bleibe geduldig und biete deinem Kind immer wieder neue Möglichkeiten zum Probieren.

Mit diesen Tipps kannst du eine positive Essumgebung schaffen, in der sich dein Kind wohlfühlt und gerne neue Geschmackserlebnisse entdeckt.

Spielerisch zum Erfolg: Kreative Ideen für kleine Feinschmecker

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ ist vollgepackt mit kreativen Ideen, die das Essen zum Spiel machen. Hier sind einige Beispiele:

  • Essen mit allen Sinnen: Lasse dein Kind Lebensmittel riechen, fühlen und schmecken. So lernt es die Vielfalt der Aromen und Texturen kennen.
  • Fantasievolle Tischdeko: Verwandle den Esstisch in eine bunte Erlebniswelt mit fantasievollen Tischsets, Servietten und Dekorationen.
  • Gemeinsames Kochen: Beziehe dein Kind in die Zubereitung der Mahlzeiten ein. So lernt es, woher die Lebensmittel kommen und wie man sie zubereitet.
  • Blindverkostungen: Verbinde deinem Kind die Augen und lasse es verschiedene Lebensmittel erraten.
  • Themenabende: Veranstalte Themenabende mit Gerichten aus aller Welt und lerne gemeinsam neue Kulturen kennen.

Mit diesen spielerischen Ideen wird das Essen zum Abenteuer und dein Kind entwickelt eine positive Beziehung zu gesunder Ernährung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kind, iss was … dir schmeckt!“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch „Kind, iss was … dir schmeckt!“ ist für Eltern von Kindern jeden Alters geeignet. Die Rezepte und Tipps lassen sich leicht an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Kindes anpassen. Egal, ob du ein Baby, ein Kleinkind oder ein Schulkind hast – dieses Buch bietet dir wertvolle Anregungen und Inspiration.

Sind die Rezepte einfach umzusetzen?

Ja, die Rezepte in „Kind, iss was … dir schmeckt!“ sind bewusst einfach und verständlich gehalten. Sie sind für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen geeignet. Alle Rezepte sind mit detaillierten Anleitungen und Tipps versehen, sodass du sie problemlos nachkochen kannst. Außerdem werden in der Regel Zutaten verwendet, die leicht erhältlich sind.

Was mache ich, wenn mein Kind sehr wählerisch ist?

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ bietet dir zahlreiche Tipps und Tricks, wie du mit wählerischen Essern umgehen kannst. Das Buch zeigt dir, wie du eine positive Essumgebung schaffst, in der sich dein Kind wohlfühlt und gerne neue Lebensmittel probiert. Es ist wichtig, geduldig zu sein und dein Kind nicht zu zwingen. Biete ihm immer wieder neue Möglichkeiten zum Probieren und lobe es, wenn es etwas Neues probiert oder eine Mahlzeit aufisst.

Enthält das Buch auch vegetarische oder vegane Rezepte?

Ja, „Kind, iss was … dir schmeckt!“ enthält eine Vielzahl von vegetarischen und veganen Rezepten. Die Rezepte sind abwechslungsreich und lecker und bieten dir eine große Auswahl an gesunden und pflanzlichen Gerichten. Auch für Familien, die sich nicht ausschließlich vegetarisch oder vegan ernähren, sind die Rezepte eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse und Hülsenfrüchte in den Speiseplan zu integrieren.

Wie kann ich mein Kind in die Zubereitung der Mahlzeiten einbeziehen?

Das gemeinsame Kochen ist eine tolle Möglichkeit, dein Kind für gesunde Ernährung zu begeistern. „Kind, iss was … dir schmeckt!“ gibt dir viele Anregungen, wie du dein Kind in die Zubereitung der Mahlzeiten einbeziehen kannst. Lasse es zum Beispiel Gemüse waschen, Teig kneten oder Obst schneiden. Wichtig ist, dass du deinem Kind altersgerechte Aufgaben gibst und ihm das Gefühl gibst, ein wichtiger Teil des Kochteams zu sein. So lernt es spielerisch, woher die Lebensmittel kommen und wie man sie zubereitet.

Wie schaffe ich eine entspannte Atmosphäre am Esstisch?

Eine entspannte Atmosphäre am Esstisch ist entscheidend für eine positive Beziehung zum Essen. „Kind, iss was … dir schmeckt!“ gibt dir wertvolle Tipps, wie du eine solche Atmosphäre schaffst. Vermeide Machtkämpfe und zwinge dein Kind nicht, etwas zu essen. Schaffe feste Essenszeiten und Rituale, die Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Lobe dein Kind, wenn es neue Lebensmittel probiert oder eine Mahlzeit aufisst. Und vor allem: Genieße die gemeinsame Zeit am Esstisch und konzentriere dich auf positive Gespräche und Erlebnisse.

Was mache ich, wenn mein Kind unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidet?

„Kind, iss was … dir schmeckt!“ bietet dir auch wertvolle Tipps, wie du mit Allergien und Unverträglichkeiten umgehst und trotzdem eine ausgewogene Ernährung sicherstellst. Sprich mit deinem Arzt oder einem Ernährungsberater, um eine individuelle Ernährungsstrategie für dein Kind zu entwickeln. Das Buch enthält auch Rezepte, die speziell auf Allergien und Unverträglichkeiten zugeschnitten sind. Achte beim Kochen immer auf die Zutatenliste und ersetze gegebenenfalls allergieauslösende Lebensmittel durch geeignete Alternativen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 222

Zusätzliche Informationen
Verlag

Plassen Verlag

Ähnliche Produkte

Zuckerfrei mit Kindern

Zuckerfrei mit Kindern

19,99 €
Orient trifft vegan - Köstlichkeiten der orientalischen Küche (Veganes Kochbuch)

Orient trifft vegan – Köstlichkeiten der orientalischen Küche (Veganes Kochbuch)

27,99 €
Schlank! für Berufstätige – Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

Schlank! für Berufstätige – Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

29,95 €
Das große GU Breifrei-Kochbuch

Das große GU Breifrei-Kochbuch

22,00 €
Ernährungs-Symptom-Tagebuch

Ernährungs-Symptom-Tagebuch

4,99 €
Apotheken Umschau: Gesunde Ernährung

Apotheken Umschau: Gesunde Ernährung

19,99 €
Ran an das Fett

Ran an das Fett

28,00 €
Schlank! Ganz einfach. – Mit Dr. med. Anne Fleck

Schlank! Ganz einfach- – Mit Dr- med- Anne Fleck

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €