Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Kinderkrankheiten
Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft

Ketogene Diät bei Epilepsie- Wie sie Ihrem Kind hilft

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783432106335 Kategorie: Kinderkrankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Diagnose Epilepsie bei Ihrem Kind stellt Sie als Eltern vor eine der größten Herausforderungen überhaupt. Neben der Sorge um das Wohlergehen Ihres Kindes stehen Sie vor der Aufgabe, die bestmögliche Behandlung zu finden, um Anfälle zu reduzieren und die Lebensqualität Ihres Kindes zu verbessern. Das Buch „Ketogene Diät bei Epilepsie – Wie sie Ihrem Kind hilft“ ist ein umfassender und einfühlsamer Ratgeber, der Ihnen auf diesem Weg zur Seite steht. Es bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Anleitungen und die nötige Unterstützung, um die ketogene Diät erfolgreich und sicher in den Alltag Ihres Kindes zu integrieren.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist ein Hoffnungsschimmer für Familien, die nach alternativen oder ergänzenden Behandlungsmethoden suchen. Es ist ein Werk, das Eltern ermutigt, aktiv an der Gesundheit ihres Kindes mitzuwirken und neue Wege zu beschreiten. Die ketogene Diät hat sich als wirksame Therapieform bei bestimmten Formen von Epilepsie erwiesen, insbesondere wenn andere Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Lernen Sie, wie diese spezielle Ernährungsweise Ihrem Kind helfen kann, Anfälle zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der ketogenen Diät
    • Die ketogene Diät bei Epilepsie: Wissenschaftliche Erkenntnisse
    • Die Umstellung auf die ketogene Diät: Ein praktischer Leitfaden
    • Rezepte und Mahlzeitenpläne für Kinder mit Epilepsie
    • Umgang mit Herausforderungen und Nebenwirkungen
    • Die Rolle des medizinischen Teams
    • Ketogene Diät und Lebensqualität
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Besondere an diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist die ketogene Diät und wie funktioniert sie bei Epilepsie?
    • Für welche Arten von Epilepsie ist die ketogene Diät geeignet?
    • Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der ketogenen Diät verbunden?
    • Wie lange dauert es, bis die ketogene Diät bei Epilepsie wirkt?
    • Wie kann ich mein Kind bei der Umstellung auf die ketogene Diät unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur ketogenen Diät bei Epilepsie?

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Ketogene Diät bei Epilepsie – Wie sie Ihrem Kind hilft“ führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der ketogenen Ernährung ein. Es erklärt auf leicht verständliche Weise die wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Wirksamkeit der Diät bei Epilepsie stecken. Sie erfahren, wie die Umstellung des Stoffwechsels auf die Fettverbrennung die Anfallshäufigkeit beeinflussen kann und welche positiven Auswirkungen dies auf die neurologische Entwicklung Ihres Kindes haben kann.

Grundlagen der ketogenen Diät

In diesem Abschnitt werden die fundamentalen Prinzipien der ketogenen Diät erläutert. Sie lernen, was Ketose bedeutet, wie sie erreicht wird und wie Sie den Zustand der Ketose bei Ihrem Kind überwachen können. Wir erklären die Bedeutung der Makronährstoffverteilung (Fett, Kohlenhydrate, Protein) und wie diese individuell angepasst werden kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie finden detaillierte Informationen über erlaubte und nicht erlaubte Lebensmittel sowie praktische Tipps zur Lebensmittelauswahl.

Die ketogene Diät bei Epilepsie: Wissenschaftliche Erkenntnisse

Dieses Kapitel widmet sich den wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit der ketogenen Diät bei Epilepsie. Wir präsentieren Ihnen Studien und Forschungsergebnisse, die die positiven Auswirkungen der Diät auf die Anfallskontrolle belegen. Sie erfahren, bei welchen Formen von Epilepsie die ketogene Diät besonders vielversprechend ist und welche Faktoren den Erfolg der Behandlung beeinflussen können.

Die Umstellung auf die ketogene Diät: Ein praktischer Leitfaden

Die Umstellung auf eine ketogene Diät ist ein Prozess, der sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen detaillierten Fahrplan für die erfolgreiche Implementierung der Diät. Sie erhalten konkrete Anleitungen zur Berechnung der individuellen Nährstoffbedürfnisse Ihres Kindes, zur Erstellung von Mahlzeitenplänen und zur schrittweisen Einführung der ketogenen Ernährung. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mögliche Herausforderungen meistern und die Diät langfristig in den Alltag integrieren können.

Rezepte und Mahlzeitenpläne für Kinder mit Epilepsie

Ein Herzstück dieses Buches ist die umfangreiche Sammlung von leckeren und kindgerechten Rezepten. Jedes Rezept ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Epilepsie zugeschnitten und berücksichtigt die Anforderungen der ketogenen Diät. Sie finden Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks, die einfach zuzubereiten sind und Ihren Kindern schmecken werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen fertige Mahlzeitenpläne, die Ihnen die Organisation erleichtern und sicherstellen, dass Ihr Kind alle wichtigen Nährstoffe erhält.

Beispielhafte Rezeptideen:

  • Keto-Pfannkuchen mit Beeren und Sahne
  • Hackfleisch-Käse Muffins
  • Blumenkohl-Pizza
  • Avocado-Schoko-Mousse

Umgang mit Herausforderungen und Nebenwirkungen

Die ketogene Diät kann, wie jede Therapieform, mit gewissen Herausforderungen und Nebenwirkungen verbunden sein. In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme, wie z.B. Verdauungsbeschwerden, Nährstoffmängel oder soziale Einschränkungen, ausführlich besprochen. Sie erhalten praktische Ratschläge, wie Sie diese Herausforderungen meistern und die Diät für Ihr Kind so angenehm wie möglich gestalten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Nährstoffmängel erkennen und beheben können, wie Sie Verdauungsprobleme lindern und wie Sie Ihr Kind bei sozialen Aktivitäten unterstützen können.

Die Rolle des medizinischen Teams

Die ketogene Diät sollte immer in enger Absprache mit einem erfahrenen medizinischen Team durchgeführt werden. Dieses Kapitel betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Ärzten, Ernährungsberatern und anderen Fachkräften. Wir erklären, welche Untersuchungen und Kontrollen während der Diät notwendig sind und wie Sie die Fortschritte Ihres Kindes dokumentieren können. Sie erfahren, wie Sie ein kompetentes medizinisches Team finden und wie Sie effektiv mit diesem zusammenarbeiten können.

Ketogene Diät und Lebensqualität

Das Ziel der ketogenen Diät ist nicht nur die Reduktion von Anfällen, sondern auch die Verbesserung der Lebensqualität Ihres Kindes und Ihrer Familie. Dieses Kapitel widmet sich den positiven Auswirkungen der Diät auf die kognitive Funktion, die Stimmung und das soziale Verhalten Ihres Kindes. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Diät in den Familienalltag integrieren können, ohne dass Ihr Kind sich ausgeschlossen oder benachteiligt fühlt. Sie erfahren, wie Sie die Kommunikation mit Ihrem Kind gestalten können, um es zu motivieren und zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ketogene Diät bei Epilepsie – Wie sie Ihrem Kind hilft“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern von Kindern mit Epilepsie, die nach alternativen oder ergänzenden Behandlungsmethoden suchen.
  • Familien, die bereits mit der ketogenen Diät vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten.
  • Ärzte, Ernährungsberater und andere Fachkräfte, die sich über die ketogene Diät bei Epilepsie informieren möchten.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema ketogene Diät unterscheidet, ist der fokussierte Ansatz auf die Bedürfnisse von Kindern mit Epilepsie. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Anforderungen dieser Zielgruppe und bietet praxiserprobte Lösungen für den Alltag. Darüber hinaus zeichnet sich das Buch durch seine wissenschaftliche Fundiertheit, seine leicht verständliche Sprache und seine einfühlsame Herangehensweise aus. Es ist ein Buch, das Mut macht, Hoffnung gibt und Eltern auf dem Weg zu einer besseren Lebensqualität ihres Kindes begleitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist die ketogene Diät und wie funktioniert sie bei Epilepsie?

Die ketogene Diät ist eine spezielle Ernährungsform, die reich an Fett, moderat an Protein und sehr niedrig an Kohlenhydraten ist. Durch die Reduktion der Kohlenhydratzufuhr wird der Körper in einen Zustand der Ketose versetzt. In der Ketose verbrennt der Körper Fett anstelle von Glukose als Hauptenergiequelle. Dabei entstehen Ketonkörper, die als alternative Energiequelle für das Gehirn dienen können. Bei Epilepsie kann die ketogene Diät die Anfallshäufigkeit reduzieren, indem sie die neuronale Erregbarkeit verringert und die Neurotransmission moduliert. Die genauen Mechanismen sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass die Ketonkörper eine stabilisierende Wirkung auf die Hirnaktivität haben.

Für welche Arten von Epilepsie ist die ketogene Diät geeignet?

Die ketogene Diät hat sich als wirksam bei verschiedenen Arten von Epilepsie erwiesen, insbesondere bei:

  • Therapieresistenter Epilepsie (Epilepsie, die auf Medikamente nicht ausreichend anspricht).
  • Dravet-Syndrom.
  • Lennox-Gastaut-Syndrom.
  • Infantile Spasmen.
  • Glukosetransporter-1-Defekt (GLUT1-DS).
  • Pyruvatdehydrogenase-Mangel (PDH-Mangel).

Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung der ketogenen Diät von der individuellen Situation des Kindes abhängt und immer in Absprache mit einem erfahrenen Arzt oder Ernährungsberater beurteilt werden sollte.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der ketogenen Diät verbunden?

Wie jede Therapieform kann auch die ketogene Diät mit gewissen Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Verdauungsbeschwerden (Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen).
  • Nährstoffmängel (insbesondere von Vitaminen und Mineralstoffen).
  • Nierensteine.
  • Erhöhte Blutfettwerte.
  • Wachstumsverzögerung (bei längerer Anwendung).

Diese Nebenwirkungen können in der Regel durch sorgfältige Planung, Anpassung der Diät und regelmäßige medizinische Kontrollen minimiert werden. Es ist wichtig, dass die ketogene Diät unter Aufsicht eines erfahrenen medizinischen Teams durchgeführt wird, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wie lange dauert es, bis die ketogene Diät bei Epilepsie wirkt?

Die Wirkung der ketogenen Diät auf die Anfallshäufigkeit kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Bei einigen Kindern kann es bereits innerhalb weniger Wochen zu einer deutlichen Reduktion der Anfälle kommen, während es bei anderen länger dauern kann. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die meisten Kinder innerhalb von 3-6 Monaten eine Verbesserung zeigen, wenn die Diät richtig durchgeführt wird. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Diät konsequent einzuhalten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich mein Kind bei der Umstellung auf die ketogene Diät unterstützen?

Die Umstellung auf die ketogene Diät kann für Kinder und Eltern eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, das Kind gut auf die Veränderungen vorzubereiten und ihm die Gründe für die Diät zu erklären. Binden Sie Ihr Kind in die Planung und Zubereitung der Mahlzeiten ein, um ihm das Gefühl zu geben, Kontrolle über seine Ernährung zu haben. Bieten Sie Ihrem Kind schmackhafte und abwechslungsreiche ketogene Rezepte an, um die Akzeptanz der Diät zu erhöhen. Suchen Sie Unterstützung bei anderen Eltern, die ebenfalls Kinder mit Epilepsie und ketogener Diät haben. Feiern Sie Erfolge und belohnen Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen. Seien Sie geduldig und verständnisvoll, wenn es zu Rückschlägen kommt.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur ketogenen Diät bei Epilepsie?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um weitere Informationen und Unterstützung zur ketogenen Diät bei Epilepsie zu finden:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater.
  • Besuchen Sie die Website der Deutschen Epilepsievereinigung oder anderer Epilepsie-Organisationen.
  • Treten Sie einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Epilepsie bei.
  • Lesen Sie Fachartikel und Bücher zum Thema ketogene Diät bei Epilepsie.
  • Nehmen Sie an Seminaren und Workshops teil, die von Experten auf diesem Gebiet angeboten werden.

Mit der richtigen Information und Unterstützung können Sie Ihrem Kind helfen, die ketogene Diät erfolgreich und sicher durchzuführen und seine Lebensqualität zu verbessern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 204

Zusätzliche Informationen
Verlag

Trias

Ähnliche Produkte

Natürlich und sicher

Natürlich und sicher

22,00 €
Impfen Pro & Contra

Impfen Pro & Contra

16,99 €
Jedes Kind kann gut sehen

Jedes Kind kann gut sehen

12,95 €
One-Pot - Gerichte für kleine Kinder

One-Pot – Gerichte für kleine Kinder

17,00 €
Kinder brauchen Rituale

Kinder brauchen Rituale

22,00 €
Late Talker

Late Talker

12,50 €
Das kleine Anti-Stress-Paket für Eltern

Das kleine Anti-Stress-Paket für Eltern

8,00 €
Natürlich und sicher  Das Arbeitsheft

Natürlich und sicher Das Arbeitsheft

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €